Rubrik auswählen
Rosbach v.d. Höhe

Aktuelles in Rosbach v.d. Höhe

Bei uns findest du Nachrichten aus Rosbach v.d. Höhe, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Polizeibeamte bedroht und beleidigt +++ Falsche Dachdecker entwenden Schmuck +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Pkw entwendet +++ Streifenwagen beschmutzt +++ "Verkehrstage-Ost"
kwanchaift / Adobe Stock

23.01.2025 - 14:36 - Hofheim am Taunus

Polizeibeamte bedroht und beleidigt +++ Falsche Dachdecker entwenden Schmuck +++ Einbruch in Einfamilienhaus +++ Pkw entwendet +++ Streifenwagen beschmutzt +++ "Verkehrstage-Ost"

Hofheim (ots) - 1. Polizeibeamte bedroht und beleidigt, Hofheim, Chinonplatz, Mittwoch, 22.01.2025, 16:55 Uhr (hi) Am Mittwochnachmittag wurden Polizeibeamte in Hofheim mit dem Tode bedroht und beleidigt. Eine Streifenbesatzung der Polizeistation Hofheim wurde gegen 16:55 Uhr gerufen, um einen Ladendiebstahl im Chinon-Center aufzunehmen. Als die Beamten vor Ort eintrafen, wurden sie unvermittelt von dem Dieb beleidigt und mit dem Tode bedroht. Aus diesem Grund stellten die Beamten die Personalien des 30-jährigen Täters fest und eröffneten gleich mehrere Strafverfahren gegen ihn. 2. Falsche Dachdecker entwenden Schmuck, Flörsheim, Andreas-Schwarz-Straße, Mittwoch, 22.01.2025, 13:00 Uhr (hi) Bewohner eines Einfamilienhauses in Flörsheim wurden am Mittwochmittag Opfer von "falschen Dachdeckern". Zwei bislang unbekannte Täter, welche sich fälschlicherweise als Dachdecker ausgaben, verschafften sich unter einem Vorwand, Reparaturarbeiten an dem Dach vornehmen zu wollen, Zutritt zu einem Wohnhaus in der Andreas-Schwarz-Straße. Das ältere Ehepaar wurde von einem der Männer abgelenkt, während der Zweite das Obergeschoss des Wohnhauses nach Wertgegenständen durchsuchte. Unbemerkt gelang es dem Täter, Schmuck zu entwenden. Anschließend verließen die Diebe das Haus in unbekannte Richtung. Der erste Mann kann als ca. 40 - 45 Jahre alt, etwa 170 cm groß und schlank beschrieben werden. Weiterhin habe er schwarze Haare und einen Oberlippenbart getragen. Der Mann war mit einem schwarzen Anzug bekleidet und sprach akzentfreies Deutsch. Der zweite Mann kann als ca. 35 Jahre alt, etwa 175 cm groß und kräftig beschrieben werden. Er hatte blonde Haare und trug eine beige Cordhose sowie einen hellen Blouson. Auch er sprach akzentfreies Deutsch. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise aus der Bevölkerung unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 entgegen. Die Polizei rät in Bezug auf unangekündigte Handwerkerbesuche: Haustürgeschäfte bergen oft verschiedene Risiken. Vermeintliche Schnäppchen locken potentielle Kundinnen und Kunden, die im Nachhinein feststellen müssen, dass die versprochenen Arbeiten nicht fachgerecht oder gar nicht ausgeführt wurden und wenn, dann zu einem viel höheren Preis als vereinbart. Prüfen Sie das Unternehmen gründlich, bevor Sie die Arbeit in Auftrag geben. Holen Sie mehrere Angebote ein, halten Sie alle Vereinbarungen vertraglich fest und lassen Sie sich vor allem nicht unter Druck setzen! Wer bei Ihnen klingelt und Arbeiten anbietet, die nur sofort und gegen direkte Barzahlung oder die Bezahlung mit Schmuck ausgeführt werden können, führt selten Gutes im Schilde. Rufen Sie im Zweifelsfall die Polizei, insbesondere wenn Sie an der Haustür gezwungen werden, eine viel zu hohe Rechnung direkt zu bezahlen! 3. Einbruch in Einfamilienhaus, Kriftel, Alfons-Paquet-Straße, Mittwoch, 22.01.2025, 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr (hi) Am Mittwochabend hatten es Einbrecher auf ein Einfamilienhaus in Kriftel abgesehen. Die Täter näherten sich dem Einfamilienhaus in der Alfons-Paquet-Straße und verschafften sich durch Einwerfen der Terrassentür gewaltsam Zutritt. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld, Goldschmuck, sowie einen Fahrzeugschlüssel. Nach ihrem Beutezug konnten die Täter unerkannt flüchten. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen sich unter der Rufnummer (06196) 2073-0 zu melden. 4. Pkw entwendet, Eschborn, Hunsrückstraße, Dienstag, 21.01.2025, 18:30 Uhr bis Mittwoch, 22.01.2025, 14:00 Uhr (hi) Unbekannte entwendeten von Dienstag auf Mittwoch einen Pkw in Eschborn. Der Geschädigte parkte seinen schwarzen Toyota Corolla gegen 18:30 Uhr in der Hunsrückstraße. Am nächsten Tag stellte er um 14:00 Uhr fest, dass sein Pkw entwendet worden war. Hinweise auf den oder die Täter liegen nicht vor. An dem Kfz waren zum Zeitpunkt des Diebstahls die amtlichen Kennzeichen "MTK-HY 642" angebracht. Sollten Sie in diesem Fall verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, oder den Pkw feststellen, werden Sie gebeten, die Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Telefonnummer (06196) 2073-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu informieren. 5. Streifenwagen beschmutzt, Flörsheim, Anne-Frank-Weg, Mittwoch, 22.01.2025, 08:40 Uhr bis 10:05 Uhr (hi) Unbekannte haben am Mittwochmorgen einen Streifenwagen der Polizeistation Flörsheim mit Farbe beschmutzt. Während die Beamten in einer anderen Einsatzlage gebunden waren, wurde der zuvor am Fahrbahnrand abgestellte Streifenwagen der Beamten mit Paintball-Projektilen beschossen und hierdurch im Bereich der Heckklappe beschmutzt. Die Farbe konnte später rückstandslos entfernt werden. Sollten Sie Wahrnehmungen gemacht haben, die Rückschlüsse auf den oder die Täter zulassen, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Flörsheim unter der Telefonnummer (06145) 5476-0. 6. "Verkehrstage Ost" im Main-Taunus-Kreis, Eschborn, Mittwoch, 22.01.2025, 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr (hi) Am Mittwoch wurden anlässlich des "Verkehrstags Ost" an verschiedenen Orten rund um Eschborn Verkehrskontrollen durchgeführt. Regelmäßig werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ordnungsämter der Städte Eschborn, Sulzbach, Bad Soden und Schwalbach sowie Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Eschborn Verkehrskontrollen in den Kommunen durchgeführt. Zwischen 7:00 Uhr und 15:00 Uhr wurde abwechselnd in jeder Kommune eine stationäre Verkehrskontrolle durchgeführt. Der Schwerpunkt lag am Mittwoch auf Gurt- und Handyverstößen. Neben einer überhöhten Geschwindigkeit ist insbesondere die Ablenkung durch ein mobiles Endgerät eine der häufigsten Unfallursachen. Insgesamt stellten die Kontrollkräfte an diesem Tag zahlreiche Verkehrsverstöße und Fahrzeugmängel fest, darunter auch vierzehn Handy- und acht Gurtverstöße. Auch war eine Person ohne eine entsprechende Fahrerlaubnis in einem Fahrzeug unterwegs. Diese erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Rosbach v.d. Höhe und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Wetteraukreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Kasseler Straße für zwei Nächte gesperrt

    Im Zuge der Arbeiten zum viergleisigen Ausbau der S-Bahn-Strecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt kommt es am Wochenende des 10. und 11. Februar zu nächtlichen Sperrungen der Kasseler Straße. Am Samstag, den 10. Februar sowie am Sonntag, den 11. Februar wird die Straße zwischen 21:00 Uhr abends und 06:00 Uhr morgens für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Bewerbertag für Erzieherinnen und Erzieher am 24. Februar

    Das erfolgreiche Format des Bewerbertags geht auch in diesem Jahr weiter. Am Samstag, den 24. Februar, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr haben Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit ungezwungen und an einem Ort alle Einrichtungen der Stadt Bad Vilbel kennenzulernen. Beim Bewerbertag wird zudem das Verfahren einmal umgedreht, hier stellen sich die KiTas den Bewerberinnen und Bewerbern vor. Die Erzieherinnen und Erzieher können aber auch direkt an Ort und Stelle Vorstellungsgespräche führen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Baustelle auf der Frankfurter Straße wandert weiter

    Die Baumaßnahme zur Attraktivierung der Frankfurter Straße ging nach der Weihnachts- und Neujahrspause in guten Fortschritten weiter. Nun kann die Baustelle umgelegt werden und die Maßnahme damit in die nächste Bauphase einsteigen. Ab Montag, den 5. Februar, ändert sich daher auch die Verkehrsführung auf der Frankfurter Straße.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rosbach v.d. Höhe und Umgebung.
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    „Nie Wieder“ ist jetzt

    Seit dem Ende der Schreckens- und Terrorherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland und dem damit verbundenen Menschheitsverbrechen der Shoa gilt in Deutschland die Losung „Nie Wieder“. Doch noch nie war diese Losung so aktuell wie derzeit und noch nie war es dringender geboten, dieser Losung auch Taten folgen zu lassen. Ein Zeichen der Solidarität mit dem jüdischen Volk und dem Staate Israel sendete die Stadt Bad Vilbel am Holocaustgedenktag mit dem Hissen der israelischen Flagge.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Rosbach und Umgebung
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Mit einem Wurf für Sauberkeit sorgen

    Eben auf dem Fahrrad schnell den letzten Schluck Orangensaft aus dem Trinkpäckchen genommen und nun hat man dieses Päckchen in der Hand, möchte aber nicht mehr anhalten, um es wegzuwerfen. Am Efzet Heilsberg ist dies auch nicht mehr nötig, denn hier wurde der erste Wurfmülleimer Bad Vilbels installiert. Der angeschrägte Mülleimer ist so aufgestellt, dass man mit einem gezielten Wurf im Vorbeifahren seinen Müll entsorgen kann.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Onlinetermine für das Bürgerbüro freigeschaltet

    Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das Bürgerbüro nicht nur oftmals die erste Anlauf-stelle in Bad Vilbel, sondern die Verwaltungsstelle der Stadt, die man am ehesten und am meisten nutzt. Nun wird es auch möglich sein, Termine für das Bürgerbüro online zu reservieren. Ab Donnerstag, den 22. Februar, ist dieser Service freigeschaltet.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Zwei Bäume im Kurpark müssen entnommen werden

    Aufgrund eklatanter Schäden an zwei Bäumen im Kurpark müssen diese gefällt werden. Die Fällung erfolgt noch vor Beginn der Brut- und Setzzeit. Nachpflanzungen sollen nach der Herstellung der Wege im Kurpark im Zuge der Erneuerung des Parks auf Basis des Parkpflegewerks erfolgen. Die Fällungen sind mit der Denkmalbehörde und den zu-ständigen Naturschutzbehörden abgesprochen und von diesen Seiten genehmigt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

    Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Dienstag, den 27. Februar, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Viva Espana für vier städtische Kitas

    Neben der Flagge Bad Vilbels hängt die rot-gelb-rote Flagge Spaniens. Auf dem Tisch stehen Köstlichkeiten aus Hessen und Spanien und eine Kita-Gruppe der Kita Zauberburg begrüßt die Anwesenden mit einem Lied, das auf vielen Sprachen der Welt das Wort „Willkommen“ zum Ausdruck bringt. Mit dieser Begrüßungsfeier wurden die ersten vier spanischen Erzieherinnen in der Quellen- und Festspielstadt willkommen geheißen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Mehr Manpower für Digitalisierung und Smart City

    Bürgermeister Sebastian Wysocki hat eine verwaltungsinterne Änderung auf den Weg gebracht und hierin einen neuen Fachdienst ins Leben gerufen. Mit der Unterschrift des Bürgermeisters wurde der Fachdienst „Digitalisierung und Smart City“ aus der Taufe gehoben. Dieser soll fortan nicht nur verwaltungsintern alle IT-Dienstleistungen bündeln, sondern sich auch dem wichtigen Thema der Smart City und damit der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen widmen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Rosbach
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Abholung Obstbaumschnitt in den Streuobstwiesen

    Gemeinsam mit dem „Streuobstzentrum Kirschberghütte Bad Vilbel e.V.“ hat die Stadt Bad Vilbel in den Streuobstwiesen der Wingert Sammelplätze für Obstbaumschnitt eingerichtet. An insgesamt acht Plätzen verteilt über die gesamte Fläche können Besitze-rinnen und Besitzer von Streuobstwiesen und Bäumen ihren Obstbaumschnitt ablegen. Dieser wird dann am Mittwoch, den 21. Februar, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Betriebshofs abgeholt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Ein Leben für die Mitmenschen

    Evangelische Kirche, Ökumene, Musik, Fastnacht, sozialer Einsatz für Schwerstbehinderte, diese noch immer unvollständige Aufzählung kennzeichnet das ehrenamtliche Wirken des Massenheimer Ernst-Ludwig Bergsträsser. Bürgermeister Sebastian Wysocki verlieh ihm nun die Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel in Gold.
    Quelle: Bad Vilbel

Nachrichten aus Rosbach v.d. Höhe und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Wetteraukreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Kasseler Straße für zwei Nächte gesperrt

    Im Zuge der Arbeiten zum viergleisigen Ausbau der S-Bahn-Strecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt kommt es am Wochenende des 10. und 11. Februar zu nächtlichen Sperrungen der Kasseler Straße. Am Samstag, den 10. Februar sowie am Sonntag, den 11. Februar wird die Straße zwischen 21:00 Uhr abends und 06:00 Uhr morgens für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet und ausgeschildert.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Bewerbertag für Erzieherinnen und Erzieher am 24. Februar

    Das erfolgreiche Format des Bewerbertags geht auch in diesem Jahr weiter. Am Samstag, den 24. Februar, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr haben Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit ungezwungen und an einem Ort alle Einrichtungen der Stadt Bad Vilbel kennenzulernen. Beim Bewerbertag wird zudem das Verfahren einmal umgedreht, hier stellen sich die KiTas den Bewerberinnen und Bewerbern vor. Die Erzieherinnen und Erzieher können aber auch direkt an Ort und Stelle Vorstellungsgespräche führen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Baustelle auf der Frankfurter Straße wandert weiter

    Die Baumaßnahme zur Attraktivierung der Frankfurter Straße ging nach der Weihnachts- und Neujahrspause in guten Fortschritten weiter. Nun kann die Baustelle umgelegt werden und die Maßnahme damit in die nächste Bauphase einsteigen. Ab Montag, den 5. Februar, ändert sich daher auch die Verkehrsführung auf der Frankfurter Straße.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rosbach v.d. Höhe und Umgebung.
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    „Nie Wieder“ ist jetzt

    Seit dem Ende der Schreckens- und Terrorherrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland und dem damit verbundenen Menschheitsverbrechen der Shoa gilt in Deutschland die Losung „Nie Wieder“. Doch noch nie war diese Losung so aktuell wie derzeit und noch nie war es dringender geboten, dieser Losung auch Taten folgen zu lassen. Ein Zeichen der Solidarität mit dem jüdischen Volk und dem Staate Israel sendete die Stadt Bad Vilbel am Holocaustgedenktag mit dem Hissen der israelischen Flagge.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Rosbach und Umgebung
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Mit einem Wurf für Sauberkeit sorgen

    Eben auf dem Fahrrad schnell den letzten Schluck Orangensaft aus dem Trinkpäckchen genommen und nun hat man dieses Päckchen in der Hand, möchte aber nicht mehr anhalten, um es wegzuwerfen. Am Efzet Heilsberg ist dies auch nicht mehr nötig, denn hier wurde der erste Wurfmülleimer Bad Vilbels installiert. Der angeschrägte Mülleimer ist so aufgestellt, dass man mit einem gezielten Wurf im Vorbeifahren seinen Müll entsorgen kann.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Onlinetermine für das Bürgerbüro freigeschaltet

    Für viele Bürgerinnen und Bürger ist das Bürgerbüro nicht nur oftmals die erste Anlauf-stelle in Bad Vilbel, sondern die Verwaltungsstelle der Stadt, die man am ehesten und am meisten nutzt. Nun wird es auch möglich sein, Termine für das Bürgerbüro online zu reservieren. Ab Donnerstag, den 22. Februar, ist dieser Service freigeschaltet.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Zwei Bäume im Kurpark müssen entnommen werden

    Aufgrund eklatanter Schäden an zwei Bäumen im Kurpark müssen diese gefällt werden. Die Fällung erfolgt noch vor Beginn der Brut- und Setzzeit. Nachpflanzungen sollen nach der Herstellung der Wege im Kurpark im Zuge der Erneuerung des Parks auf Basis des Parkpflegewerks erfolgen. Die Fällungen sind mit der Denkmalbehörde und den zu-ständigen Naturschutzbehörden abgesprochen und von diesen Seiten genehmigt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

    Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Dienstag, den 27. Februar, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Viva Espana für vier städtische Kitas

    Neben der Flagge Bad Vilbels hängt die rot-gelb-rote Flagge Spaniens. Auf dem Tisch stehen Köstlichkeiten aus Hessen und Spanien und eine Kita-Gruppe der Kita Zauberburg begrüßt die Anwesenden mit einem Lied, das auf vielen Sprachen der Welt das Wort „Willkommen“ zum Ausdruck bringt. Mit dieser Begrüßungsfeier wurden die ersten vier spanischen Erzieherinnen in der Quellen- und Festspielstadt willkommen geheißen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Mehr Manpower für Digitalisierung und Smart City

    Bürgermeister Sebastian Wysocki hat eine verwaltungsinterne Änderung auf den Weg gebracht und hierin einen neuen Fachdienst ins Leben gerufen. Mit der Unterschrift des Bürgermeisters wurde der Fachdienst „Digitalisierung und Smart City“ aus der Taufe gehoben. Dieser soll fortan nicht nur verwaltungsintern alle IT-Dienstleistungen bündeln, sondern sich auch dem wichtigen Thema der Smart City und damit der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen widmen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Rosbach
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Abholung Obstbaumschnitt in den Streuobstwiesen

    Gemeinsam mit dem „Streuobstzentrum Kirschberghütte Bad Vilbel e.V.“ hat die Stadt Bad Vilbel in den Streuobstwiesen der Wingert Sammelplätze für Obstbaumschnitt eingerichtet. An insgesamt acht Plätzen verteilt über die gesamte Fläche können Besitze-rinnen und Besitzer von Streuobstwiesen und Bäumen ihren Obstbaumschnitt ablegen. Dieser wird dann am Mittwoch, den 21. Februar, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Betriebshofs abgeholt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    24. Januar 2025 - Bad Vilbel

    Ein Leben für die Mitmenschen

    Evangelische Kirche, Ökumene, Musik, Fastnacht, sozialer Einsatz für Schwerstbehinderte, diese noch immer unvollständige Aufzählung kennzeichnet das ehrenamtliche Wirken des Massenheimer Ernst-Ludwig Bergsträsser. Bürgermeister Sebastian Wysocki verlieh ihm nun die Ehrennadel der Stadt Bad Vilbel in Gold.
    Quelle: Bad Vilbel
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Rosbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Rosbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Rosbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen