Rubrik auswählen
Rosengarten Kr. Harburg

Aktuelles in Rosengarten Kr. Harburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Rosengarten Kr. Harburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Bei Diebstahl Tierabwehrspray mit sich geführt ++ Geschwindigkeitsmessungen ++ Brand eines Waldstücks - Ursache unklar ++ Auf Heranwachsenden eingeschlagen - 18-Jähriger greift Polizisten an ++
Kzenon / Adobe Stock

08.04.2025 - 15:25 - Lüneburg

++ Bei Diebstahl Tierabwehrspray mit sich geführt ++ Geschwindigkeitsmessungen ++ Brand eines Waldstücks - Ursache unklar ++ Auf Heranwachsenden eingeschlagen - 18-Jähriger greift Polizisten an ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Zeuge beobachtet Diebstahl Am 07.04.2025 gegen 21:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl in einem Supermarkt im Häcklinger Weg. Dabei beobachtete ein Zeuge wie ein 31 Jahre alter Mann zwei Pizzen und eine Flasche Wein an sich nahm und ohne zu bezahlen den Supermarkt verließ. Der Zeuge folgte dem Dieb, welcher die Flasche zu Boden fallen ließ. Er verblieb bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort. Lüneburg - Jugendliche stehlen Kosmetikartikel Zwei Jugendliche entwendeten am 07.04.2025 gegen 16:15 Uhr Kosmetikartikel aus einer Drogerie in der Grapengießerstraße, indem sie die Ware unter einer Jacke versteckten und die Drogerie verließen. Dabei wurden sie von einem Zeugen beobachtet und angesprochen. Das Diebesgut verblieb vor Ort. Die Erziehungsberechtigten wurden über den Vorfall informiert. Lüneburg - Jugendliche in Mehrfamilienhaus - Mit Diebesgut angetroffen Zwei Jugendliche klingelten am 07.04.2025 an mehreren Mehrfamilienhäusern und erhielten an einem in der Carl-Gottlieb-Straße befindlichen Wohnhaus Zutritt. Daraufhin begaben sie sich in die Kellerräume. Die alarmierte Polizei konnte die beiden Jugendlichen mit einem Schlafsack aus einem unverschlossenen Kellerraum antreffen. Das Diebesgut verblieb vor Ort. Die beiden Jugendlichen wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Lüneburg - Falschgeld im Umlauf Mehrere Fälle von Falschgeld wurden in den vergangenen Tagen in Lüneburg und Umgebung bekannt. Die zumeist unechten 50-Euro-Scheine wurden jeweils sichergestellt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Lüneburg - Bei Diebstahl Tierabwehrspray mit sich geführt Ein 17-Jähriger und ein 19-Jähriger gaben am 07.04.2025 gegen 13:45 Uhr vor Produkte in einem Geschäft in der Grapengießerstraße an der Selbstbedienungskasse zu bezahlen. Ohne tatsächlichen Zahlungsvorgang verließen sie den Kassenbereich und wurden von einem Mitarbeiter aufgehalten. Bei einer Durchsuchung wurde bei dem 17-Jährigen ein Tierabwehrspray aufgefunden. Das Diebesgut im Wert von rund 30 Euro verblieb vor Ort. Lüchow-Dannenberg Lemgow - Buschwerk für Osterfeuer entzündet Unbekannte haben am Abend des 07.04.2025 gegen 22:00 Uhr das Buschwerk eines Osterfeuers bei Schweskau entzündet. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen. Trebel/Küsten - Geschwindigkeitsmessungen Die Polizei in Lüchow-Dannenberg führte in den Mittagsstunden Geschwindigkeitsmessungen in Trebel OT Dünsche auf der Kreisstraße 2 sowie in Küsten OT Karmitz an der Kreisstraße 8 durch. Dabei wurden bei Dünsche insgesamt drei Verstöße festgestellt. Der Höchstwert wurde bei erlaubten 80 km/h mit 106 km/h gemessen. Auch auf der Kreisstraße 8, Höhe Karmitz, sind 80 km/h erlaubt. Der gemessene Höchstwert lag bei 101 km/h. Insgesamt wurden auch hier drei Verstöße geahndet. Uelzen Uelzen - BMW von Hofeinfahrt gestohlen Am 07.04.2025 wurde gegen 03:00 Uhr ein grauer BMW von einem Grundstück im Klosterwall entwendet. Das Fahrzeug im Wert von rund 30.000 Euro befand sich auf der Hofeinfahrt des Grundstückes. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Bad Bodenteich - Brand eines Waldstücks - Ursache unklar Am 07.04.2025 geriet gegen 13:30 Uhr ein Waldstück an der Bergstraße auf Höhe der Kreuzung mit der Kreisstraße 58 in Brand. Die Feuerwehr konnte eine Ausweitung des Feuers verhindern. Nach ersten Ermittlungen kann eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Uelzen - Nach Bremsvorgang verunfallt - Fahrerin unter Alkoholeinfluss Am 07.04.2025 gegen 16:00 Uhr befuhr eine 54-Jährige mit einem VW-Transporter die Bundesstraße 493 von Uelzen in Richtung Rätzlingen. Aus bislang ungeklärter Ursache bremste sie ihr Fahrzeug bis zum Stillstand. Ein hinter ihr fahrender Volvo V70 fuhr daraufhin auf den Transporter auf. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei ergab ein Alkoholtest bei der 54-Jährigen einen Wert von 1,60 Promille. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Der Sachschaden liegt bei einigen Tausend Euro. Bienenbüttel - Geschwindigkeitsmessung - 11 Verstöße An der Kreisstraße 42 bei Niendorf führte die Polizei in den Mittagsstunden des 08.04.2025 eine Geschwindigkeitsmessung durch. Dabei wurden insgesamt 11 Verstöße festgestellt und geahndet. Der höchste Wert lag bei gemessenen 87 km/h. Erlaubt sind in dem Bereich 60km/h. Den 55 Jahre alten Fahrer erwartet ein entsprechendes Bußgeld. Uelzen - Gemeinschaftlich auf Heranwachsenden eingeschlagen - 18-Jähriger greift Polizisten an Am 07.04.2025 gegen 20:30 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Fritz-Röver-Straße. Dabei schlugen nach ersten Erkenntnissen mehrere junge Männer auf einen alkoholisierten 18-Jährigen ein. Dieser wurde dabei leichtverletzt und schlug ebenfalls zu. Hintergrund sollen Streitigkeiten gewesen sein. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei verhielt sich der 18-Jährige weiterhin aggressiv und schlug und trat in Richtung der Polizeikräfte. Dabei traf er einen Polizeibeamten mit einem Tritt im Gesicht. Dieser wurde leichtverletzt. Im Rahmen einer folgenden Ingewahrsamnahme beleidigte er die eingesetzten Polizeibeamten. Aufgrund der Alkoholisierung wurde dem Heranwachsenden Blut entnommen. Hinweise zu der Auseinandersetzung nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Michel Koenemann Telefon: 04131 - 607 2114 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
15°
wolkig

Nachrichten aus Rosengarten Kr. Harburg und Umgebung

  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Raubüberfall in Tostedt: Mutmaßlicher Täter aus Schleswig-Holstein in Untersuchungshaft - Tostedt

    Raubüberfall in Tostedt: Mutmaßlicher Täter aus Schleswig-Holstein in Untersuchungshaft - Tostedt. Diese konnten mit der Tat in Tostedt in Zusammenhang gebracht werden. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung und seines Fahrzeugs fanden die Beamten zudem eine Schreckschusswaffe, bei der es sich um das bei dem Überfall in Tostedt genutzte Modell handeln dürfte.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Neue Mpox-Variante im Land - was der erste Fall bedeutet

    Zum ersten Mal ist in Niedersachsen eine Ansteckung mit der neuen Variante des Mpox-Virus bestätigt worden. Dem Landesgesundheitsamt zufolge geht auch das RKI aktuell dennoch nicht von einer erhöhten Gefährdung der Allgemeinbevölkerung durch Mpox Klade-I-Viren in Deutschland aus.
    Quelle: WESER-KURIER
  • Robert Kneschke / Adobe Stock
    Polizei
    09. April 2025 - 12:10 - Kreis Harburg

    Nach Raubüberfall auf Juwelier am 28.10.2024: 31-jähriger Mann aus Schleswig-Holstein in Untersuchungshaft genommen

    Tostedt (ots) - Der Überfall auf das Juweliergeschäft an der Straße Unter den Linden am 28. Oktober 2024 (Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59458/5897414) ist weitestgehend aufgeklärt. Kurz nach der Tat hatte eine Zeugin in der Nähe von Neumünster eine Tasche in einem See gefunden, die der vom Täter mitgeführten Tasche entsprach. Darin befanden sich neben einigen Kleidungsstücken auch Schmucketiketten. Diese konnten mit der Tat in Tostedt in Zusammenhang gebracht werden. Anhand der Untersuchung der Kleidung kamen die Beamten auf die Spur eines 31-jährigen Mannes, der bereits wegen verschiedener Eigentumsdelikte in Erscheinung getreten war. Das Amtsgericht Stade erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stade einen Haftbefehl. Am 31.03.2025 vollstreckten Beamte des Zentr...
    Quelle: Polizeiinspektion Harburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rosengarten Kr. Harburg und Umgebung.
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Harburg Marketing stellt Weichen für die Zukunft

    Der Vorstand von Harburg Marketing freut sich über die Zusage für drei weitere Jahre Förderung. Besonders erfreulich: Der Verein erhält für weitere drei Jahre eine Förderung durch das Bezirksamt Harburg.
    Quelle: besser-im-blick.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Rosengarten Kr. Harburg wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Rosengarten
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Neuer Mpox-Fall in Niedersachsen nachgewiesen - Familie muss in Quarantäne

    Neuer Mpox-Fall in Niedersachsen nachgewiesen - Familie muss in Quarantäne. In Niedersachsen ist ein erster Fall der neuen Mpox-Variante Klade 1b nachgewiesen worden. In diesem Jahr wurden bisher 154 Mpox-Fälle an das RKI übermittelt (Stand 3.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Verkehrsunfallstatistik 2024: Unfallzahlen im Landkreis Harburg - Nordheide Wochenblatt

    Bei 15 (19) Unfällen erlitten Beteiligte schwere Verletzungen, bei 158 (137) Unfällen wurden Menschen leicht verletzt. Im Jahr 2024 wurden im Landkreis Harburg bei 284 (282) Unfällen 303 (318) Radfahrerinnen und Radfahrer als Beteiligte polizeilich erfasst.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Neue Mpox-Variante in Niedersachsen nachgewiesen: Familie in Quarantäne

    Neue Mpox-Variante in Niedersachsen nachgewiesen: Familie in Quarantäne. Mindestens eine Person einer Familie aus Niedersachsen hat sich mit Mpox infiziert. Eine weitere Person in der Familie sei ebenfalls erkrankt – für diesen Fall liege aber noch kein Ergebnis der Laboruntersuchung vor.
    Quelle: TAG24 DE
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    09. April 2025 - 11:36 - Kreis Harburg

    PKW-Aufbrüche ++ Rosengarten/A1 - Auffahrunfall

    Seevetal/Fleestedt (ots) - PKW-Aufbrüche In der Nacht zu Dienstag, 8.4.2025, in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 10:40 Uhr, haben Diebe am Fleestedter Ring einen Porsche aufgebrochen. Das Fahrzeug stand in einem Carport. Die Täter entwendeten das Lenkrad und die Frontstoßstange inklusive der Scheinwerfer. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 17.000 EUR. In derselben Nacht, in der Zeit zwischen 1:00 Uhr und 8:15 Uhr, traf es im Mühlenweg einen Mercedes. Auch hier stahlen die Täter die Scheinwerfer und die Frontstoßstange. Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden. Rosengarten/A1 - Auffahrunfall Auf der A1, in Fahrtrichtung Bremen, kam es gestern, 8.4.2025, zu einem Auf...
    Quelle: Polizeiinspektion Harburg
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Neue Mpox-Variante: Erster Fall in Niedersachsen bestätigt

    Neue Mpox-Variante: Erster Fall in Niedersachsen bestätigt. In Niedersachsen ist ein erster Fall der neuen Mpox-Variante Klade 1b nachgewiesen worden. In Berlin haben sich seit Jahresbeginn mehr als viermal so viele Menschen mit Mpox infiziert wie in den zwei Jahren zuvor.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Erster Fall von neuer Affenpocken-Variante in Niedersachsen

    In Niedersachsen gibt es einen ersten Fall, bei der sich ein Mensch mit der seltenen Viruserkrankung Mpox angesteckt hat. Erstmals hat sich eine Person in Niedersachsen mit dem seltenen Mpox-Erreger infiziert. "Mpox ist eine seltene Viruserkrankung, die durch das Virus Orthopoxvirus simiae (auch Monkeypox virus, MPXV) ausgelöst wird.
    Quelle: Peiner Allgemeine Zeitung
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Rosengarten
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Neue Mpox-Variante erstmals in Niedersachsen nachgewiesen

    Eine Familie im Landkreis Harburg steht unter Quarantäne, weil sich mindestens ein Mitglied mit Mpox infiziert hat. Hautausschlag typisch für Mpox: Das Infektionsgeschehen der aktuell kursierenden Mpox-Varianten konzentriert sich derzeit vor allem auf afrikanische Länder.
    Quelle: WESER-KURIER
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Harburg

    Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf stärkt Kinderschutz

    Die Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf setzt ein starkes Zeichen für den Kinderschutz. Die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf setzen ein Zeichen für den Schutz junger Menschen: Mit der Vorstellung und Verabschiedung eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzkonzepts bekräftigen sie ihr Engagement für Sicherheit – nicht nur im Einsatz, sondern auch im Umgang mit ihren jüngsten Mitgliedern.
    Quelle: besser-im-blick.de
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Rosengarten und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Rosengarten

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Rosengarten und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen