Feuerwehreinsätze in Saarpfalz-Kreis

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • THW LVBEBBST: THW sprengt Höhleneingänge bei Halberstadt

    Mit dem letzten Warnsignal erfolgt die Sprengung

    Berlin (ots) - Halberstadt. Die einsturzgefährdeten Eingänge zu Sandsteinhöhlen in den Klusbergen (Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt) sollten gegen den Zugang von Menschen abgesichert werden - eine Sprengung war dafür die beste Lösung. In enger Absprache mit der Stadtverwaltung waren bis zu einhundert Einsatzkräfte des THW im Einsatz. Nach der kontrollierten Sprengung sind die Eingänge nun verschlossen. "Die Stadt Halberstadt hat eine Einsturzgefährdung an den öffentlich zugänglichen Höhleneingängen festges...

    Komplette Meldung lesen
  • 24-Stunden-Schicht für den Feuerwehrnachwuchs

    24-Stunden-Schicht für den Feuerwehrnachwuchs

    Arnsberg (ots) - Vom 4. bis 5. April 2025 veranstaltete die Jugendfeuerwehr der Feuerwehr Arnsberg eine realitätsnahe 24-Stunden-Übung. Teilnehmen konnten alle Jugendlichen ab 16 Jahren. Ziel war es, den Nachwuchskräften einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehrschicht zu geben - mit all ihren Herausforderungen, Aufgaben und der Kameradschaft, die den Feuerwehrdienst auszeichnet. Insgesamt nahmen 15 Jugendliche aus dem Stadtgebiet an der Übung teil. Sie wurden von sechs Ausbildern des Löschzuges...

    Komplette Meldung lesen
  • Erhöhte Brandgefahr durch Trockenheit - bereits mehrere Brände in der Region - Weitsicht und umsichtiges Verhalten bei Osterfeuer gefordert

    Einsatz an einem Osterfeuer

    Schwelm (ots) - In den letzten Wochen hat es in der Region des Ennepe-Ruhr-Kreises nur sehr wenig geregnet - Böden und Vegetation sind extrem trocken. Bereits jetzt kam es zu mehreren Wald- und Flächenbränden, was die angespannte Lage verdeutlicht. Schon kleine Funken oder unbeaufsichtigte Glut können ausreichen, um gefährliche Brände auszulösen. Deshalb ist in diesem Jahr besondere Vorsicht, insbesondere bei den anstehenden Osterfeuern geboten! Immer wieder wurden in den Vorjahren Feuerwehren alarmiert,...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneut Feuer auf einem Recyclinghof

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Sonntagabend wurde erneut ein Brandereignis am Mülheimer Recyclinghof gemeldet. Die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde über die Brandmeldeanlage alarmiert. Daraufhin wurde ein Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1 zur Einsatzadresse entsandt. Vor Ort konnte wieder ein Entstehungsbrand festgestellt werden. Unter Nutzung eines B-Rohres wurde der gesamte betroffene Müll abgelöscht und mittels Radlader auseinandergezogen bzw. umgeschichtet. Währenddessen wurde...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Sonntag wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu insgesamt drei Einsätzen alarmiert. Gegen 13 Uhr forderte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr in der Straße "Steinegge" an. Dort unterstützten die Einsatzkräfte den Transport eines Patienten aus einem Wohngebäude mittels einer Drehleiter. Gegen 15 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage in einer Senioreneinrichtung in der Straße "Dellig" aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Druckknopfmelder betätigt wurde. Ein Bran...

    Komplette Meldung lesen
  • Unterstützung Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am frühen Montagmorgen, den 14. April 2025, wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 03:45 Uhr zu einem Einsatz in der Hagener Straße gerufen, um den Rettungsdienst zu unterstützen. Aufgrund der Erkrankung des Patienten sowie der baulichen Gegebenheiten vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte beim Transport des Patienten zum RTW. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Personenrettung im Siebengebirge

    Einsatz im Siebengebirge in der Nacht zu Montag

    Königswinter (ots) - In der Nacht zu Montag wurde eine hilflose Person von einem Felshügel gerettet. Nahe des Drachenfels konnte der Mann sich nicht mehr selbst helfen. Im dunklen Wald war die Freiwillige Feuerwehr Königswinter mit Seilsicherungen gefordert. Der Patient einer Fachklinik hatte am späten Sonntagabend selbstständig die Polizei informiert. Beamte konnten den Standort orten. In unwegsamen Gelände saß der Mann auf einem Felsvorsprung in Nähe des Drachenfels. Die Polizei sicherte den Patienten ...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölhaltige Verunreinigung auf dem Ümminger See

    Foto Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am heutigen Sonntag, wurde gegen 15:21 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr Bochum informiert, dass auf dem Ümminger See ein Ölfilm ist. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich die Lage bestätigt. Durch die Drohneneinheit der Feuerwehr Bochum konnte eine ölige Verunreinigung auf der östlichen Seeseite lokalisiert werden. Im weiteren Verlauf wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei die Uferbereiche abgesucht. eine konkrete Ursache der Verunreinigung konnte dabei nicht fes...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzübersicht des Wochenendes

    Einsatz Im Diergarten - OT Böddinghausen

    Plettenberg (ots) - Recht Einsatzreich gestaltete sich das abgelaufene Wochenende für die Feuerwehr Plettenberg. Nahezu alle Einheiten waren in verschiedene Einsätze eingebunden. Nachfolgend eine Übersicht beginnend am Samstag morgen. 05:54 Uhr: Brandeinsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Ortslage Böddinghausen. Die Feuerwehr rettete 3 mobilitätseingeschränkte Personen aus dem verrauchten Flur des 3. Obergeschosses. Der Kleinbrand im Flur konnte schnell durch einen Trupp unter PA gelöscht werden. In An...

    Komplette Meldung lesen
  • B431: Schwerer Verkehrsunfall bei Holm / Feuerwehr muss 2 Personen aus PKW befreien

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Sonntag, 13.4.2025, 15.32 Uhr +++ Einsatzort: Holm, Uetersener Straße+++ Einsatz: TH R5 (Technische Hilfe Standard, 3-5 Verletzte an der Einsatzstelle) Am Sonntagnachmittag sind zwei PKW auf der Bundesstraße 431 zwischen Holm und Heist zusammengestoßen. Ein PKW landete im Graben. Zwei Personen mussten aus diesem PKW befreit werden. Insgesamt wurden 3 Personen zum Teil schwer verletzt und kamen in umliegende Krankenhäuser. Um 15.32 Uhr wurden die Rettungskräfte in die Uetersener Straße ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Feuer in Elektroverteilerkasten verursacht Sachschaden an Wohnhaus

    Einsatzfahrzeuge im Weilerweg

    Königswinter (ots) - Der Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus hat am Sonntagnachmittag für eine starke Verrauchung gesorgt. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter löschte das Feuer und entrauchte das Gebäude. Sonntagnachmittag um 16:30 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter ein Gebäudebrand gemeldet. Im `Weilerweg´ in Oberpleis war der Hausstromkasten in Brand geraten. Als der erste Trupp das Gebäude betrat, schlugen Flammen im Hausflur aus der Wand. Das Gebäude war stark verraucht. Das Feue...

    Komplette Meldung lesen
  • Unwetterbedingte Einsätze durch Starkregenereignis

    Ennepetal (ots) - Ennepetal - Am Sonntag kam es infolge eines Starkregenereignisses im Stadtgebiet Ennepetal zu mehreren wetterbedingten Einsätzen für die Feuerwehr. In den Bereichen Esbecker Straße sowie Fuhrstraße wurden durch die großen Regenmengen Kanaldeckel aus ihrer Verankerung gedrückt und lagen auf der Fahrbahn. Die herbeigerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Gefahrenstellen und setzten die Kanaldeckel wieder ein, um eine Gefährdung für den Straßenverkehr auszuschließen. In der Leib...

    Komplette Meldung lesen
  • 24 neue Maschinisten für die Feuerwehren im Kreis Olpe

    Gruppenfoto der Teilnehmer

    Lennestadt (ots) - Kürzlich endete für 24 Kameraden der Feuerwehren im Kreis Olpe der Lehrgang "Maschinist für Löschfahrzeuge". Der 44 Unterrichtsstunden umfassende Lehrgang fand in den Feuerwehrgerätehäusern Drolshagen, Grevenbrück und Maumke sowie auf diversen Außengeländen statt. Als "Maschinist" bezeichnet man zwar eigentlich den Fahrer eines Feuerwehrfahrzeuges, aber die Aufgaben gehen weit über das Fahren eines Feuerwehrfahrzeuges hinaus. Maschinisten müssen Feuerlöschkreiselpumpen, Stromerzeuger, H...

    Komplette Meldung lesen
  • Müll unter Carport in Brand geraten

    Müll unter Carport in Brand geraten

    Bedburg-Hau (ots) - Mit dem Einsatzstichwort "Mülltonnenbrand" wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute (13.04.2025) um 14:12 Uhr zu einem Wohnhaus an der Gocher Landstraße alarmiert. Unter einem Carport waren aus unbekannter Ursache gelagerte Müll- und Abfallreste in Brand geraten. Schnell eingetroffen, übernahm ein Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz sofort die Brandbekämpfung. Durch gezielte Löschmaßnahmen wurde die Ausbreitung des Feuers auf andere Gebäudeteile erfolgreich verhindert. N...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Wenden: Zwölf neue Motorkettensägenführer in der Feuerwehr Wenden

    Motorsägenlehrgang 2025 Feuerwehr Wenden

    Wenden (ots) - An vier aufeinanderfolgenden Wochenenden bildete das Ausbilderteam um Lehrgangsleiter Christopher Quast zwölf Teilnehmer/innen in den Modulen A und B als Motorkettensägenführer, nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), aus. Der Lehrgang "Technische Hilfe - Wald" umfasst in den zwei Modulen 30 Stunden in Theorie und Praxis. Neben den theoretischen Grundlagen zur persönlichen Schutzausrüstung, wurde auch der sichere Umgang mit der Motorsäge geschult. Die Unfallverhütung bei...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Erfolgreicher Abschluss des Truppmann-1-Lehrgang im Westkreis

    Foto: Feuerwehren im Westkreis

    Schwalmtal (ots) - Seit Anfang März fand im Westkreis der Truppmann-1-Lehrgang statt, an dem 22 angehende Feuerwehrkräfte, einschließlich fünf Frauen, aus den Freiwilligen Feuerwehren Brüggen, Niederkrüchten und Schwalmtal teilnahmen. In den vergangenen fünf Wochen wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv in den Modulen 1 und 2 der Truppmannausbildung geschult. Die gestrige Abschlussprüfung haben alle Kameradinnen und Kameraden mit Bravour bestanden, wodurch sie nun einen entscheidenden Grundst...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter (Ruhr) - Technische Hilfeleistung durch die Drehleiter

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am gestrigen Samstag wurde um 16:48 Uhr die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel in die Osthausstraße alarmiert. Ein dort zu Bauzwecken aufgestellter Baukran hatte sich durch den vorherrschenden Wind in Richtung eines Wohnhauses gedreht und eine daran befestigte Schuttmulde lehnte nun gegen die Hauswand des nebenstehenden Gebäudes. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde der Kran mittels einer Feuerwehrleine vom Objekt weggedreht und bis zum Eintreffen eines Verantwortliche...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Helmstedt: Jahreshauptversammlung 2024 Ortsfeuerwehr Helmstedt

    Beförderte und geehrte Mitglieder

    Helmstedt (ots) - Am Samstag, den 12. April, fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Helmstedt statt. Neben Vertretern der Kinder- und Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung begrüßte Ortsbrandmeister Nikolas Walther auch den Bürgermeister Wittich Schobert , den 1. Stadtrat Henning Konrad Otto, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Müller, Stadtbrandmeister Christian Kahl. Auch Vertreter der Feuerwehren aus Emmerstedt, Barmke, Büddenstedt und Grasleben ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hagen: Brand auf Campingplatz, Großeinsatz für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr

    Löscharbeiten

    Hagen (ots) - Am Samstagabend wurde die Feuerwehr zu einem Brand auf dem Campingplatz Baukey, am Harkortsee alarmiert. Zahlreiche Anrufende meldeten das Feuer und da auf der Anfahrt schon eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar war, wurde bereits die Alarmstufe erhöht. Es brannten drei Wohnwagen, mehrere umliegende waren durch den Brand bedroht. Die Wasserversorgung in dem Bereich war schwierig, so das eine große Anzahl Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr im Einsatz waren. Zur Sicherstellung de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Übungswochenende Roter Heuberg 2025 auf dem Truppenübungsplatz in Stetten

    Bild: Feuerwehr Stockach

    Stockach (ots) - Ein intensives Übungswochenende erlebten Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg, der Schweiz und Liechtenstein sowie zwei Fahrzeuge der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz bei Stetten am kalten Markt. An zwei Tagen absolvierten die zufällig zusammengestellten Züge insgesamt drei abwechslungsreiche Rundkurse mit jeweils sieben anspruchsvollen Stationen. Unter der Leitung eines ebenfalls zufällig bestimmten Zugführers stellten sich die Einsatzkräfte von 09:00 Uhr bis circa 16:00 Uhr den ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden