Rubrik auswählen
Sassen-Trantow

Feuerwehreinsätze in Sassen-Trantow

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • Pinneberg: Eine Person nach Großfeuer in Pinneberg vermisst - 1. Meldung

    CameraCraft / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Montag, 22. September, 22:57 Uhr +++ Einsatzort: Pinneberg, Elmshorner Straße +++ Einsatz: FEU 3 R10 (Feuer, 3 Löschzüge 5-10 Verletzte) Pinneberg. Bei einem Großfeuer in Pinneberg sind am späten Montagabend drei Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt worden. Eine weitere Person wird noch in der Brandruine vermutet. Die Löscharbeiten und die Suche nach der Person dauern aktuell an. Bei der vermissten Person soll es sich um ein 9 Jahre altes Mädchen handeln. Sie lebte zusammen mit ...

    Komplette Meldung lesen
  • Großbrand eines Wohngebäudes löst stundenlangen Einsatz der Feuerwehr aus

    CameraCraft / Adobe Stock

    Krefeld (ots) - Am Abend des 22.09.2025 meldeten gegen 21 Uhr mehrere aufmerksame Anwohner der Feuerwehrleitstelle einen Brand auf der Hermannstraße. Aufgrund der Schilderungen wurden umgehend umfangreich Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in den Krefelder Westen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten konnte das Meldebild bestätigt werden. Es brannte ein Unterstand auf einem Betriebsgelände in voller Ausdehnung. In dem Nebengebäude wurden auch mehrere Druckgasbehälter gelagert, die d...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölspur und Waldbrand

    Waldbrand

    Gevelsberg (ots) - Am heutigen Montag wurde den Kräften der Hauptwache gegen 08:30 Uhr eine Dieselspur, die sich über mehrere Straßen im Stadtgebiet erstreckte, gemeldet. Mit Bindemittel wurde die mehrere Kilometer lange Spur abgestreut. Im Anschluss wurde die Straße durch eine Kehrmaschine der TB-Gev. gereinigt. Der Einsatz konnte nach knapp 2 Stunden beendet werden. Am Abend wurde zunächst eine Rauchentwicklung gemeldet, die örtlich nicht genau benannt werden konnte. Nach anfänglichem Suchen durch Poliz...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Großbrand in Scheune: Feuerwehr Tönisvorst im Großeinsatz

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Tönisvorst (ots) - Am heutigen Vormittag, dem 22.09.2025, wurden die Löschzüge der Feuerwehr Tönisvorst um 10:15 Uhr zu einem Scheunenbrand alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufs die Alarmstufe erhöht. Der Löschzug Kempen unterstützte die Brandbekämpfung vor Ort, während der Löschzug Clörath der Feuerwehr Willich den Grundschutz für das Stadtgebiet Tönisvorst sicherstellte. Vor Ort wurden vier Einsatzabschnitte gebildet: Zwei Abs...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Verkehrsunfall mit drei schwerverletzten Personen, B 58 zeitweise voll gesperrt

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack wurden am 22. September 2025 um 09:46 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person eingeklemmt" zur Schermbecker Landstraße im Ortsteil Drevenack alarmiert. An der Einsatzstelle hatte sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw ereignet. Glücklicherweise waren entgegen der Meldung keine Personen eingeklemmt. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der Brandschutz wurde sichergestellt. Drei schwerverletzte Personen wurden vom ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lüchow-Dannenberg: +++ nächtliche Rettung auf der Elbe +++ "Ulmer Schachtel" läuft bei geringem Wasserstand auf Grund +++ Feuerwehr evakuiert über 30 Personen +++

    Die "Ulmer Schachtel", ein Nachbau alter Donauschiffe, lief vor Penkefitz in der Elbe auf Grund.

    Lüchow-Dannenberg (ots) - Penkefitz/SG Elbtalaue/Lk. Lüchow-Dannenberg (al) Eine Ausflugsgesellschaft, insgesamt 29 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder, befanden sich auf einem nachgebauten, nostalgischen Flachbodenschiff, als dieses in den Abendstunden des 21.Septembers in der Elbe vor Penkefitz auf Grund lief. Umgehend wurde eine Vielzahl an Rettungskräften alarmiert. Ein privates Sportboot begann bereits mit dem Transport der Passagiere zum rettenden Ufer. Die eintreffenden Boote der Wehren aus Hitz...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Feuerwehrdezernent begrüßt zweiten Notfallsanitäter-Lehrgang in der Woche der Wiederbelebung

    Bildunterschrift: Der Notfallsanitäter-Lehrgang wurde vom Feuerwehrdezernenten in der Woche der Wiederbelebung begrüßt. (v.l.n.r) Michael Reinicke (Leiter der Notfallsanitäterschule), Matthias Harms, Florian Bieren (BF Bremerhaven), Celina Lange, Stadtrat Peter Skusa (Feuerwehrdezernent), Mark Hämmerling, Jan Hübner (BF Cuxhaven), Yolan Schiwy, Kim Stender, Sofija Stiben, Jonas Hoinke (BF Bremerhaven), Jörg Stelzer (Lehrgangsleiter). Zwei Lehrgangskollegen fehlen auf dem Bild. Bildnachweis: Feuerwehr Bremerhaven

    Bremerhaven (ots) - Am heutigen 22. September 2025, zum Auftakt der bundesweiten "Woche der Wiederbelebung", begrüßte der Dezernent der Feuerwehr Bremerhaven, Stadtrat Peter Skusa, den zweiten Lehrgang zur Berufsausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern, im Beisein des Leiters der Notfallsanitäterschule, Michael Reinicke, sowie des Lehrgangsleiters, Jörg Stelzer. In dem Lehrgang befinden sich sechs Auszubildende. Damit setzt die Feuerwehr Bremerhaven den 2024 eingeführten Zugangsweg for...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Rettungswagen - Zwei Menschen verletzt

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Montag, 22. September 2025, 10.04 Uhr, Charlottenstraße, Stadtmitte Am Montagmorgen kollidierte im Kreuzungsbereich der Charlottenstraße und der Immermannstraße eine Straßenbahn mit einem Rettungswagen, welcher sich auf der Anfahrt zu einem Notfalleinsatz befand. Die Besatzung des Rettungswagens wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Düsseldorfer Krankenhaus transportiert. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen. Gegen kurz nach zehn Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerfeuer in Dortmund-Berghofen schnell unter Kontrolle

    Drehleiter vor dem Gebäude

    Dortmund (ots) - Am Sonntag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in den Blausielweg nach Dortmund-Berghofen alarmiert. Dort wurde Rauch aus dem Keller gemeldet, der sich auch schon im Hausflur ausgebreitet hatte. Sofort nach dem Eintreffen machte sich ein Atemschutztrupp der nahegelegenen Feuerwache 4 (Hörde) zur Brandbekämpfung in den Keller auf um die Ursache für den Brandrauch zu suchen. Zeitgleich kontrollierte ein weiterer Trupp das Treppenhaus nach möglichen Personen....

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeinsame Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung in Wennigloh

    Gemeinsame Übung zur Vegetationsbrandbekämpfung in Wennigloh

    Arnsberg (ots) - Die Feuerwehrkräfte des Löschzuges Arnsberg und der Löschgruppe Wennigloh haben gemeinsam auf einem abgeernteten Feld die Vegetationsbrandbekämpfung trainiert. Ziel der Übung war es, sowohl die Handhabung spezieller Gerätschaften zu üben als auch die Herausforderung zu meistern, Wasser an die Einsatzstelle zu bringen. An einer Station standen die D-Strahlrohre im Mittelpunkt. Diese kleinen, handlichen Löschrohre ermöglichen eine besonders flexible Brandbekämpfung in unwegsamem Gelände - ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: ausgelöste Brandmeldeanlage

    Symbolbild BMA

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: BMA3 Meldebild: BMA-Alarm Datum: 22.09.2025 Uhrzeit: 03:39 Uhr Einsatzort: Weseler Straße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Ein technischer Defekt hat einen Melder der Brandmeldeanlage ausgelöst, wodurch die Einheiten Alpen und Veen alarmiert wurden. Ein Trupp kontrollierte den Bereich mittels Wärmebildkamera. Hierbei gab es keine Feststellung. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@feuerwehr-alpen.de Homepage: https:...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 21.09.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 12:31 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Straße An der Kirche alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass die Anlage durch Kochdämpfe ausgelöst hat. Die Feuerwehr brauchte nicht tätig werden. Es war die Löschgruppe Voerde, der Löschzug 1 und die Hauptamtliche Wache alarmiert. Der Einsatz endete um 13:10 Uhr. Um 14:29 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Heimstraße alarmiert. Vor Ort konnte...

    Komplette Meldung lesen
  • Saunabrand - keine Verletzten

    Saunabrand in Mülheim

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am heutigen Sonntagabend, dem 21.09.2025, wurde die Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr gegen 21.19 Uhr telefonisch über Brandgeruch in einem Gastronomie- und Gewerbeobjekt im Bereich der Sandstraße im Stadtteil Altstadt II informiert. Daraufhin wurden durch die Leitstelle der Löschzug der Feuerwache Broich sowie der Führungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem Feuer in einem dort ansässigen Saunaclub gekommen war. Das Feuer beschrän...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer mit Menschenleben in Gefahr in der Bochumer Innenstadt gemeldet

    Einsatzstelle Schmidtstraße

    Bochum (ots) - Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Feuer in der Innenstadt gerufen. Laut Anrufer brannte es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Eine Person wurde verletzt ins Krankenhaus gebraucht. Gegen 20:00Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein Feuer in der Schmidtstraße gemeldet. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses sei ein Brand ausgebrochen. Das Treppenhaus sei verraucht und mehrere Personen befänden sich in den Wohnungen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Defekte Gastherme - CO-Austritt in Leverkusen-Wiesdorf

    Leverkusen (ots) - Um 13:33 Uhr wurde die Leitstelle Leverkusen durch die Polizei über einen Notruf aus der Hauptstraße in Wiesdorf informiert. Dort sollte es zu einem Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus gekommen sein. Vor Ort erkundete die Feuerwehr mit einem Trupp unter Atemschutz das Gebäude. Dabei wurden insgesamt 9 Personen aus dem Gebäude geführt und dem Ret-tungsdienst übergeben. Zur weiteren Kontrolle wurden mehrere Wohnungen begangen. Die Energieversor-gung Leverkusen konnte in einer Wohnung e...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall und Tierrettung

    Verkehrsunfall

    Sprockhövel (ots) - Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 13:19 Uhr zu einer Tierrettung an der Straße Zur Windmühle gerufen. In einem Gebüsch am Fahrbahnrand hielt sich ein verletzter Uhu auf. Das verletzte Tier wurde durch die Einsatzkräfte eingefangen und anschließend an einen Experten einer Vogelstation in Hattingen übergeben. Am Samstagabend ereignete sich gegen 22 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Elberfelder Straße. Ein alleinbeteiligter BMW-Kombi kollidierte in einem Kurvenbereich ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Hamdorf startet AED-Projekt zur Lebensrettung

    beim Reanimieren

Foto: Daniel Passig - Kreisfeuerwehrverband RD-ECK

    Rendsburg (ots) - Hamdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Seit dem 1. September 2025 ist die Freiwillige Feuerwehr Hamdorf offiziell als AED-Gruppe (Automatisierter Externer Defibrillator) bei der Leitstelle Mitte registriert. Damit können die Kameradinnen und Kameraden künftig im Ernstfall zu medizinischen Notfällen alarmiert werden - insbesondere dann, wenn der Rettungsdienst nicht sofort verfügbar ist oder eine längere Anfahrtszeit hat. Der Impuls für das Projekt entstand bereits im Dezember 2024: Dam...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: LKW-Anhänger brennt auf dem Autohof Lehrte an der Westtangente

    Das Feuer hatte bereits auf den neben stehenden LKW übergegriffen

    Lehrte (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 20./21.09. ist es auf dem Autohof an der Westtangente in Ahlten zu einem Feuer gekommen. Um 0:28 Uhr wurden die Feuerwehren aus Lehrte, Aligse und Steinwedel zudem Autohof in der Straßburger Straße gerufen, mit dem Stichwort "3 LKW brennen". Während der Anfahrt wurde zu dem gemeldet, dass sich einer der brennenden LKW im Bereich der Zapfsäulen befinden sollte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte vor Ort, entschärfte sich die Lage, da sich kein LKW in unm...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

    Schlüsselübergabe für die neuen Mannschaftstransportfahrzeuge: Stellv. Bürgermeister Alfred Derks übergibt an Markus Lauff (Einheit Louisendorf), Feuerwehrleiter Klaus Elsmann an Tobias van Koeverden (Einheit Schneppenbaum). In der Mitte Pfarrerin Ronda Lommel und Diakon Michael Rübo.

    Bedburg-Hau (ots) - Verstärkung für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr: Zwei neue Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) stehen ab sofort im Dienst. Sie bringen Einsatzkräfte sicher zu Einsätzen und Lehrgängen und unterstützen bei logistischen Aufgaben - besonders bei Unwettern oder größeren Schadenslagen sind sie eine wertvolle Hilfe. Pfarrerin Ronda Lommel und Diakon Michael Rübo segneten die Fahrzeuge ein. Anschließend übergab der stellvertretende Bürgermeister Alfred Derks die Schlüssel an Feu...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Herdecke am Wochenende

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - ie Feuerwehr Herdecke wurde am vergangenen Wochenende zu mehreren Einsätzen alarmiert. Am Freitagvormittag um 11:51 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einer gemeldeten Ölspur in der Straße In der Mansbach aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um eine ältere Verunreinigung vom Mittwoch handelte, sodass keine Tätigkeit erforderlich war. Ähnlich verhielt es sich am Freitagabend um 17:51 Uhr, als erneut eine Ölspur in der Habigstraße gemeldet wurde. Auch hier war kein Eingreifen notwe...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Sassen-Trantow
Aktuell
Temperatur
8°/17°
Regenwahrsch.
2%