Rubrik auswählen
Sassen-Trantow

Feuerwehreinsätze in Sassen-Trantow

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 9 von 10
  • FW Ratingen: Labrador stürzt in alten Steinbruch - Feuerwehr Ratingen rettet Tier mit Tretboot über Wasserweg

    Tretboot

    Ratingen (ots) - Am heutigen Mittwochabend wurde die Feuerwehr Ratingen gegen 18:15 Uhr durch die Kreisleitstelle Mettmann mit dem Einsatzstichwort "Tier_groß" in das Naherholungsgebiet "Blauer See" alarmiert. Ein junger Labrador war beim Spielen im Wald in der Nähe des alten, stillgelegten Kalksteinbruchs rund 8 Meter tief eine steile Böschung hinabgestürzt. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte erkundeten die Lage und versuchten zunächst, die betroffene Stelle zu Fuß zu erreichen. Die örtlichen Gegebenhei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Einsatzübung bei den Celler Werkstätten der Lebenshilfe

    Während der Übung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Mittwochabend führte die Ortsfeuerwehr Groß Hehlen eine Einsatzübung bei der Lebenshilfe in Groß Hehlen durch. Angenommen wurde ein Schwelbrand im Bereich eines Lagerbereiches in der Fahrradwerkstatt. Mehrere Personen wurden vermisst. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde unverzüglich die Menschenrettung eingeleitet. Hierzu ging u. a. die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Groß Hehlen in Stellung, um die Menschenrettung aus dem Obergeschoss zu unterstützen. Aufgrund der Lage wurde die Ortsfeu...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer mit gemeldetem Menschenleben in Gefahr in Bochum Höntrop

    Einsatzstelle Wattenscheider Hellweg

    Bochum (ots) - Am frühen Abend des 10. September 2025 wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Feuer mit gemeldetem Menschenleben in Gefahr nach Höntrop alarmiert. Es brannte in einer Küche. Es gab keine Verletzten. Eine Katze wurde durch die Feuerwehr gerettet. Am heutigen Abend wurde die Leitstelle der Feuerwehr Bochum gegen 17:50Uhr zu einem Feuer im Wattenscheider Hellweg informiert. In der Frühphase konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden. Daraufhin wurden die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Neue Atemschutzgeräteträger wurden ausgebildet

    Die Feuerwehr Werne hat neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet.

    Werne (ots) - An den letzten beiden Wochenenden wurden bei der Freiwilligen Feuerwehr Werne erneut fünf junge Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Realisiert wurde der Lehrgang von Lehrgangsleiter Thorsten Friedrich und seinem Ausbilderteam. In der letzten Belastungsübung, dem Absolvieren der Atemschutz-Übungstrecke im Feuerwehr-Service-Zentrum des Kreises Unna, mussten die Feuerwehrkräfte Ihr Können unter Beweis stellen. Hier werden unter Atemschutz einige Sportgeräte, wie ein Laufband oder eine Endlosle...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall: Pkw schleudert gegen Mobilfunksendemast

    Pkw schleudert gegen Mobilfunksendemast

    Gladbeck (ots) - Gladbeck/Brauck - Am heutigen Mittwochmittag, den 10. September 2025, ereignete sich gegen 12:10 Uhr auf der Rockwool Straße/Kampstraße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw, der aus dem Kreisverkehr kam, schleuderte aus noch unbekannten Gründen von der Fahrbahn und prallte gegen einen Mobilfunksendemast. Die Fahrerin des Wagens wurde dabei in ihrem Fahrzeug schwer eingeklemmt. Nach Eintreffen der Rettungskräfte übernahmen die Besatzung eines Rettungswagens und eine Notärztin die erste med...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Finnentrop: Lenhauser Löschkids besuchen Rettungswache Finnentrop

    Lenhauser Löschkids besuchen Rettungswache Finnentrop

    Finnentrop (ots) - Im Rahmen ihres Übungsdienstes besuchten die Lenhauser Löschkids, die Kinderfeuerwehrgruppe der Einheit Lenhausen, vor kurzem die Rettungswache in Finnentrop. Die Mitarbeitenden des Rettungsdienstes führten die Kinder durch die Räumlichkeiten der Wache und erklärten ihre Aufgaben im Notfalleinsatz. Besonderes Interesse weckte die Besichtigung eines Rettungswagens, bei der die jungen Besucher einen Blick in den Innenraum werfen und die Ausstattung kennenlernen konnten. Die Einsatzkräfte...

    Komplette Meldung lesen
  • FWV BW: 11. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen Von Löschfahrzeug bis Drehleiter: Nostalgie-Zauber in Winnenden

    Pressefoto Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen

    Filderstadt (ots) - Am Sonntag, 14. September verwandelt sich die Winnender Innenstadt in einen wahren Traum für alle Feuerwehr- und Oldtimer-Fans. Beim 11. Landesfeuer-wehr-Oldtimertreffen des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg erleben Sie Feuerwehrgeschichte hautnah - mit Oldtimerausstellung vom Feuerwehrmuseum bis in die Fußgängerzone. Historische Fahrzeuge bis Baujahr 1985, egal ob groß ob klein, ob rot oder grün - hier schlagen die Feuerwehr-Herzen höher. Mit auf dem Programm des Oldtimertre...

    Komplette Meldung lesen
  • Großübung in Kleve: Rettungskräfte trainieren Busunfall mit 26 Betroffenen

    Großübung in Reichswalde. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Reichswalde (ots) - Am Samstag, dem 6. September 2026, fand eine geplante Großübung von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Roten Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst statt. Übungsort war die Kreuzung Hüfgen/Am Forsthaus. Angenommen wurde ein schwerer Unfall: Ein Reisebus mit Fußballfans kollidierte mit einem Pkw, der zudem eine Fußgängerin erfasste. Die Übung diente der Vertiefung der Abläufe, vor allem mit dem Umgang mit einer hohen Anzahl von Verletzten und natürlich der Zusammenarbeit der Hilfsorganisa...

    Komplette Meldung lesen
  • Perfekte Zusammenarbeit bei Reanimation (Westpark)

    Chalabala / Adobe Stock

    München (ots) - Mittwoch, 10. September 2025, 8.42 Uhr Hansastraße Am Mittwochmorgen sind Einsatzkräfte der Feuerwehr München zu einer bewusstlosen Person alarmiert worden. Der Einsatz lief reibungslos ab. Gegen 8.42 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle München ein Notruf ein, dass sich in einer Wohnung in der Hansastraße eine bewusstlose Person befinden würde. Umgehend wurden ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Rettungswagen und ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr München zum Einsatzort ents...

    Komplette Meldung lesen
  • Verletzter Fuchs gerettet (Obersendling)

    Die Feuerwehr München rettet einen verletzten Fuchs.

    München (ots) - Mittwoch, 10. September 2025, 8.17 Uhr Noestraße Ein verletzter Fuchs ist am Mittwoch durch die Feuerwehr München gerettet worden. Anwohner hatten die Feuerwehr über einen Fuchs informiert, der in einem Lichtschacht gefangen war. Offensichtlich war das Tier etwa vier Meter abgestürzt und konnte sich selbst nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien. Bei seiner Suche nach einem Ausweg biss der Fuchs in ein Stromkabel und wurde dadurch leicht verletzt. Der Besatzung eines Kleinalarmf...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Frohnhausen - 39 Personen mit Drehleitern gerettet

    Feuerwehr rettet von diesen Balkonen 25 Personen; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Frohnhausen, Kölner Straße, 10.09.2025, 05:37 Uhr (ots) - Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Essen um 5:37 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in der Kölner Straße in Essen-Frohnhausen alarmiert. Beim Eintreffen drang bereits dichter Brandrauch aus den Kellerschächten. Das Gebäude besteht aus einem Supermarkt im Erdgeschoss, drei Vollgeschossen mit Laubengängen sowie einem Dachgeschoss. Der Treppenraum war vollständig verraucht und nicht mehr begehbar. Zahlreiche Bewohne...

    Komplette Meldung lesen
  • Küche in Flammen (Hadern)

    Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei einem Küchenbrand.

    München (ots) - Dienstag, 9. September 2025, 19.54 Uhr 📍 Stiftsbogen Am Dienstagabend ist es in Hadern zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Eine Person wurde dabei verletzt. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus einem Fenster im ersten Obergeschoß. Unverzüglich ging ein Atemschutztrupp der Feuerwehr München mit einem Hohlstrahlrohr in das Gebäude vor. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die betroffene Wohn...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen

    Bild VU

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: H3Y Meldebild: Person eingeklemmt Datum: 09.09.2025 Uhrzeit: 15:55 Uhr Einsatzort: Weseler Straße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Menzelen, Einheit Veen Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen. Entgegen der ersten Meldung, wonach eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein sollte, bestätigte sich dies glücklicherweise nicht. Aus diesem Grund konnten die Einheiten Menzelen und Veen den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Feuerwehr Dinslaken rückt mehrfach aus

    Symbolbild

    Dinslaken (ots) - Seit dem gestrigen Vormittag hat die Feuerwehr Dinslaken insgesamt fünf Einsatzlagen bewältigt. Hierbei wurden die hauptamtlichen Kräfte tatkräftig durch die Einheiten der freiwilligen Feuerwehr unterstützt. Letztere rücken dank der großzügigen Unterstützung ihrer Arbeitgeber von dem jeweiligen Arbeitsplatz aus zu den Gerätehäusern aus, um in den Einsatz zu gehen. Bei den genannten Einsätzen wurde die Feuerwehr zumeist durch automatische Brandmeldeeinrichtungen frühzeitig alarmiert. Dabe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Überörtliche Hilfe beim Großbrand in Sonsbeck

    Brand Sonsbeck

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: S3 Meldebild: Überörtliche Hilfeleistung Datum: 06.09.2025 Uhrzeit: 13:33 Uhr Einsatzort: Marienbaumer Straße, Sonsbeck Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen Zur überörtlichen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck wurde die Einheit Alpen angefordert. Im Ortsteil Labbeck kam es am Samstagmorgen gegen 5:49 Uhr zu einem Großbrand. Ein etwa 60 x 15 Meter großes, überdachtes Strohlager mit circa 600 Rundballen stand in Flammen. Die neun Wehrleute der Einheit Alp...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölspur

    Breckerfeld (ots) - Datum: 09.09.2025/ Uhrzeit: 09:41 Uhr/ Dauer: ca. 120 Minuten/ Einsatzstelle: L 528 Höhe "Grüne"/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Polizei/ Bericht (cs): Zu einer Ölspur auf der L 528 im Bereich "Grüne" wurde die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld am Dienstagmorgen alarmiert. Es handelte sich um ca. 500m verunreinigte Fahrbahn. Die Ölspur wurde abgestreut und Warnschilder aufgestellt. Der Einsatz für die ehrenamtlichen Kräfte endete nach rund zwei Stunden mit de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelbeseitigung in Hannover-Sahlkamp erfolgreich abgeschlossen

    Hannover (ots) - Die in Hannover-Sahlkamp identifizierten Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg wurden erfolgreich gesprengt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Üstra und dem Kampfmittelbeseitigungsdienst waren tätig. Im Rahmen der Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch-Kaserne im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp waren vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) 4 deutsche Flakgranaten aus dem Zweiten Weltkrieg identifiziert worden. Da die Granaten nicht transpor...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Mit kleinen Münzen viel bewegen: Jugendfeuerwehr Xanten freut sich über Spende

    Mit einem übergroßen Cent übergeben die Betriebsratsvorsitzende des Standortes Wesel bei Westnetz, Silke Lodder und Bürgermeister Thomas Görtz symbolisch die Spende an die Jugendfeuerwehr Xanten. (Foto: Westnetz GmbH)

    Xanten (ots) - Dienstag, 09.09.2025 - Wie wirkungsvoll schon wenige Cent sein können, zeigen die Mitarbeitenden der Westenergie-Gruppe am Standort Wesel. Sie verzichten am Monatsende freiwillig auf die Centbeträge ihrer Gehaltsabrechnungen - und sammeln dadurch Jahr für Jahr eine stolze Summe für den guten Zweck. "Unsere Kolleginnen und Kollegen verzichten am Monatsende bewusst auf die Centbeträge ihres Gehalts. So sammeln wir gemeinsam jedes Jahr eine beträchtliche Summe, die wir mit Freude an förderung...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Sturmtief Walter sorgt für zahlreiche unwetterbedingte Einsätze im Gemeinedegebiet

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Folge- und zeitgleich Abschlussmeldung: Dienstag, den 09.09.2025 - 18:00 Uhr Bereits in den frühen Morgenstunden wurde im Gerätehaus Waldniel die Kommunale Feuerwehreinsatzleitung eingerichtet. Von dort aus koordinierte die Einsatzleitung zentral sämtliche Maßnahmen im gesamten Gemeindegebiet. Zu den in der Erstmeldung genannten 20 Einsatzstellen kamen im weiteren Tagesverlauf bis 16:00 Uhr noch 11 weitere hinzu. Somit mussten insgesamt 31 Einsatzstellen abgearbeitet werden. Die Schw...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr und Hilfsorganisationen seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz

    Symbolbild

    Mönchengladbach- gesamtes Stadtgebiet, 09.09.2025, 02:00 Uhr, Unwetterlage "Sturmtief Walter" (ots) - Das Sturmtief "Walter" hat seit den frühen Morgenstunden zu einer außergewöhnlichen Einsatzlage in Mönchengladbach geführt. Seit 2:00 Uhr sind die Feuerwehr Mönchengladbach, das Technische Hilfswerk (THW) sowie Einsatzkräfte mehrerer Hilfsorganisationen im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Bis 17:00 Uhr nahm die Leitstelle in über 2.700 Telefonaten insgesamt 1.172 Hilfeersuchen entgegen. In Spitzenzeiten ...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Sassen-Trantow
Aktuell
Temperatur
8°/17°
Regenwahrsch.
2%