Bei uns findest du Nachrichten aus Schönbrunn i. Steigerwald und Umgebung, Polizeimeldungen und Informationen zu den aktuellen Corona-Zahlen aus deinem Kreis.
Nachrichten aus Schönbrunn i. Steigerwald & Umgebung
31. Mai 2023 · Presse Augsburg
Ehemaliger Mitarbeiter der Augsburger Domsingknaben soll Nacktfotos von Kindern erstellt haben
Presse Augsburg
Die Institution der Augsburger Domsingknaben ist von Ermittlungsbehörden in Augsburg und Bamberg als Zeugin angehört worden. Es geht um einen ehemaligen Mitarbeiter, der verdeckt Kinder und Jugendliche fotografiert und gefilmt haben soll – unter anderem auch Sänger der Domsingknaben. Die Ermittlungsbehörden waren im Oktober 2022 auf die Augsburger Domsingknaben zugegangen. Gegenstand des Verfahrens ist der […]
Tierheim Bamberg: Hund Max leidet an tückischem Syndrom - Beagle braucht Fürsorge
inFranken
Laut dem Tierheim Bamberg ist Hund Max ein "super lieber", "gut erzogener" Rüde. Doch der Beagle, der an einem tückischen Syndrom leidet, wurde von seinen Besitzern abgegeben.
Stegaurach: Beliebtes Oldtimer-Kultfest findet wieder statt - freier Eintritt, Bier und Ausfahrt
inFranken
Nach einem erfolgreichem "Revival 2022" wird erneut das beliebte Oldtimer-Fest in Seehöflein (Stegaurach) organisiert. Neben einer Rundfahrt der echten Hingucker-Fahrzeuge kann abends Live-Musik bei freiem Eintritt genossen werden.
Bamberg: Wofür ein Antisemitismusbeauftragter zuständig ist
inFranken
Bambergs Antisemitismusbeauftragter, Patrick Nitzsche, erklärt, wofür er zuständig ist und welche Aufgaben seine Arbeit enthält. Dazu zählen unter anderem, dass er als Schnittstelle und als Ansprechperson fungiert.
Tag der Bewegung: Unser Freibad ist am 18. Juni dabei
Am Sonntag, 18. Juni, beteiligt sich unser Freibad mit tollen Angeboten an der Aktion „Landkreis in Bewegung“. Das Bad öffnet wie gewohnt um 10 Uhr. Das Besondere: An diesem Tag haben alle Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt.
Bamberg: Zentralstelle Cybercrime Bayern warnt vor Tinder-Betrugsmasche im Internet
inFranken
Mit einer neuen Masche haben Betrüger auf Datingplattformen wie Tinder oder auch in sozialen Netzwerken bereits über 20 Millionen Euro erbeutet. Die Zentralstelle Cybercrime Bayern geht allerdings von einer deutlich höheren Dunkelziffer aus. Denn viele Opfer schämen sich, da sie mit dem sogenannten "Tinder-Trading -Scam" häufig nicht nur ihre Liebe, sondern auch ihr Geld verlieren.