Nachrichten aus Siegen
- Polizeicandy1812 / Adobe Stock29. September 2023 - 09:52 - Siegen
Pkw überschlägt sich- Fahrer steht nicht fest-#polsiwi
Kreuztal-Bockenbach (ots) - Am Donnerstagabend (28.09.2023) hat die Rettungsleitstelle einen Anruf erhalten, dass sich ein Pkw im Bereich der Wendener Straße überschlagen haben soll. Die ebenfalls eingesetzten Polizeikräfte ermittelten vor Ort, dass gegen 19:40 Uhr ein weißer Pkw Mercedes die Wendener Straße in Richtung Wenden befuhr. Nach ersten Erkenntnissen kam das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich dort und prallte gegen einen Baumstumpf. An der Unfallstelle befanden sich drei Fahrzeuginsassen, die allesamt unverletzt waren. Der eigentliche Fahrer des Mercedes sollte sich laut Angaben der drei Personen nicht mehr an der Unfallstelle aufhalten. Zum Verbleib und der Identität des Fahrers konnte angeblich keiner der Insas...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - PolizeiTobias Arhelger / Adobe Stock29. September 2023 - 09:21 - Siegen
Unbekannter Zeuge hinterließ Zettel nach Unfall am Fahrzeug - Polizei sucht nun den Hinweisgeber - #polsiwi
Kreuztal-Buschhütten (ots) - Im Zeitraum zwischen Montagabend (25. September) und Dienstagmorgen ist es in der Buschhüttener Straße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Dabei wurde zwischen 21:00 Uhr und 07:00 Uhr ein am Fahrbahnrand geparkter schwarzer Opel Adam beschädigt. Der Unfallverursacher hatte sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich zu melden. An dem beschädigten Opel Adam war ein Zettel eines Zeugen hinterlassen worden, auf dem ein Kennzeichen notiert war. Das Verkehrskommissariat hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Die Sachbearbeiter suchen nun diesen Hinweisgeber, der den Zettel am Pkw befestigte. Es sind noch weitere Fragen offen, die der Zeuge gegebenenfalls beantworten könnte. Die Ermittler bitten daher insbesondere diesen Zeugen, sich un...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - PolizeiStefan Koerber / Adobe Stock28. September 2023 - 14:01 - Siegen
22-jähriger Quadfahrer flüchtet nach Verkehrsunfall-#polisiwi
Kreuztal-Buschhütten (ots) - Ein 22-jähriger Quadfahrer hat am gestrigen Abend (27.09.2023) einen Verkehrsunfall verursacht und flüchtet im Anschluss von der Unfallstelle. Am späten Mittwochabend erschien ein 28-jähriger Mann auf der Polizeiwache in Kreuztal. Er gab an, Zeuge einer Unfallflucht geworden zu sein. Er sei gegen 23:00 Uhr auf der Siegener Straße in Höhe einer dortigen Tankstelle von einem Quadfahrer überholt worden. Nach dem Überholvorgang kam das Quad ins Schleudern. Der Fahrer fiel dabei zu Boden und das Fahrzeug prallte gegen ein Verkehrszeichen. Der sichtbar verletzte Fahrer soll nach Angaben des Zeugen kurz gewartet haben. Anschließend sei er wieder auf sein grünes Quad gestiegen und habe sich von der Unfallörtlichkeit entfernt. In der Folge gelang es der Polizei, ...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Siegen und Umgebung.
- Polizeicandy1812 / Adobe Stock28. September 2023 - 11:38 - Siegen
Betrunkener Pedelec-Fahrer beschädigt geparkten Pkw -#polsiwi
Siegen-Eiserfeld (ots) - Am späten Mittwochabend (27.09.2023) hat sich ein 35-jähriger Pedelec-Fahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Gegen 23:58 Uhr war der E-Bike Fahrer auf der Bühlstraße in Richtung Eiserfeld unterwegs. Nach derzeitigem Kenntnisstand verlor er dabei die Kontrolle über sein Fahrrad und kollidierte mit dem Außenspiegel eines geparkten Mercedes. Der Pedelec-Fahrer verletzte sich leicht. An dem Fahrzeug entstand ein Gesamtschaden von ca. 700 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der 35-Jährige deutlich alkoholisiert war. Der Mann wurde zur Wache in Siegen gebracht wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwartet zudem eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenste...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Tag der Deutschen Einheit
Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag- PolizeiKadmy-1 / Adobe Stock28. September 2023 - 11:29 - Siegen
Kupferkabel von Baustelle entwendet- Polizei stellt Diebesgut sicher-#polsiwi
Hilchenbach-Allenbach (ots) - Am Mittwochabend (27.09.2023) haben Metalldiebe ihre Rechnung ohne einen aufmerksamen Zeugen gemacht. Gegen 22:30 Uhr wurde die Polizei dank eines 63-Jährigen auf einen Kupferdiebstahl aufmerksam gemacht. Der Zeuge konnte beobachten, wie drei männliche Personen auf einer Baustelle an der Wittgensteiner Straße Kupferkabel in einen Pkw verluden. Als die drei Männer den Zeugen bemerkten, flüchteten sie in einem roten VW Passat. Durch Polizisten konnte im Verlaufe der Nacht der Pkw im Bereich Allenbach angetroffen werden. Im Fahrzeug saßen zu diesem Zeitpunkt zwei 22-jährige Männer, ein 50-Jähriger sowie eine 46-jährige Frau. Die Beamten konnten im Kofferraum sowie an der Kleidung eines 22-Jährigen Dreckanhaftungen sowie Bitumenreste feststellen, welche auf...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - PolizeiKzenon / Adobe Stock28. September 2023 - 09:59 - Siegen
58-Jähriger kommt nach Brandstiftung in forensische Unterbringung - #polsiwi
Siegen (ots) - Gestern berichtete die Siegener Polizei über einen Kellerbrand, bei dem ein 58-jähriger Obdachloser vorläufig festgenommen wurde. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5612536 Im Rahmen der Ermittlungen gab der 58-Jährige an, dass er vorübergehend in den Kellerräumen Unterschlupf gesucht habe. Jemand habe dann die Verbindungstür zu dem Kellerbereich in der Unwissenheit abgeschlossen, dass sich im Keller eine Person aufhielt. Um wieder ins Freie zu gelangen, habe der 58-Jährige dann Müll vor der Kellertür aufgestapelt und diesen angezündet, um sich die Tür "aufzubrennen". Dabei kam es zu dem Brandgeschehen. Die Kriminalpolizei wird voraussichtlich morgen (29. September) nochmals mit einem Brandsachverständigen den Brandort in Augenschein nehmen. Der Brandleger ...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - Polizei27. September 2023 - 15:43 - Siegen
Augen auf - Tasche zu: Die VWS unterstützt Polizeikampagne gegen Taschendiebstahl - #polsiwi
Siegen (ots) - Mindestens jeden zweiten Tag gibt es im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein einen Taschendiebstahl. Das heißt, jeden zweiten Tag gibt es einen Betroffenen, für den der Verlust der Geldbörse, der Ausweispapiere, des Handys oder der Schlüssel oftmals einen regelrechten Identitätsdiebstahl bedeutet. Man fühlt sich unsicher: Was macht der Täter mit den Dokumenten oder mit den Daten? Benutzten die Diebe vielleicht die Schlüssel, um sich unbefugt Zutritt in den eigentlich geschützten Privatbereich zu verschaffen. Außerdem beginnt nach dem Diebstahl der oftmals zeitaufwändige Gang zu den Behörden oder Institutionen, um sich neue Dokumente ausstellen zu lassen. Für die Kreispolizeibehörde ist es daher ein wichtiges Anliegen, auf die Gefahren des Taschendiebstahls hinzuweisen, dam...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - PolizeiTobias Arhelger-1 / Adobe Stock27. September 2023 - 07:51 - Siegen
Erfolgreicher Einsatz der Kreispolizeibehörde bei sicher.mobil.leben. - Rücksicht im Blick - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Von Dienstagmorgen (26. September) bis Mittwochmorgen ist durch die Polizei NRW eine länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion durchgeführt unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick" durchgeführt worden. An dieser Aktion nahm auch die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein teil. Bis zu 30 Beamtinnen und Beamte waren im Kreisgebiet unterwegs. Im Fokus standen Geschwindigkeitskontrollen an neuralgischen Stellen wie Schulen und Altenheimen wie auch Verstöße durch Ablenkung im Straßenverkehr, z.B. durch Handybenutzung während des Fahrens. Gerade diese Verstöße führen oftmals zu schweren Unfällen mit gravierenden Unfallfolgen. Im vergangenen Jahr starben sechs Menschen auf den Straßen des Kreisgebietes, die Zahl der bei Verkehrsunfälle...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung- PolizeiKzenon / Adobe Stock27. September 2023 - 07:48 - Siegen
Nach Kellerbrand erfolgte vorläufige Festnahme eines 58-Jährigen - #polsiwi
Siegen (ots) - Am späten Dienstagabend (26. September) ist ein Zeuge auf einen Brand innerhalb eines Bürogebäudes im Häutebacher Weg aufmerksam geworden. Die eingesetzte Feuerwehr musste zunächst gewaltsam eine Tür öffnen, um sich Zutritt zu verschaffen. Anschließend konnte der Brand, der im Bereich des Kellers war, gelöscht werden. Die Feuerwehr traf in einem der Kellerräume einen 58-jährigen Mann an. Ersten Erkenntnissen zu Folge handelt es sich um einen Obdachlosen, der in den Kellerräumen Unterschlupf gesucht hatte. Weitere Ermittlungen durch die Polizei ergaben, dass nach bisherigem Kenntnisstand der Mann vorsätzlich das Feuer gelegt haben dürfte. Zur Motivlage kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. Der 58-Jährige ist vorläufig festgenommen worden. Die p...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - PolizeiTobias Arhelger-1 / Adobe Stock27. September 2023 - 07:47 - Siegen
45-Jährige randalierte im Bus und griff anschließend Polizeibeamte an - #polsiwi
Hilchenbach-Dahlbruch (ots) - Am Dienstagvormittag (26. September) ist die Polizei per Notruf über eine Randaliererin in einem Linienbus in Kenntnis gesetzt worden. Kurz danach konnten die eingesetzten Beamtinnen und Beamte den Bus in Dahlbruch antreffen. Die Fahrgäste hatten das Transportmittel mittlerweile verlassen. Im hinteren Bereich des Busses war die 45-jährige Randaliererin stark alkoholisiert eingeschlafen. Der Busfahrer berichtete, dass die Frau nur eine ungültige Fahrkarte vorweisen konnte. Im Anschluss versuchte sie von Fahrgästen Geld zu bekommen. Hierbei wurde sie zunehmend aggressiver und es kam zu einem Handgemenge. Hierbei verletzte sie einen 37-jährigen und einen 40-jährigen Fahrgast jeweils leicht. Als die Einsatzkräfte die 45-Jährige weckten und aus dem Bus führte...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein - Polizei26. September 2023 - 08:56 - Siegen
Katze im Glas - ein tierischer Polizeieinsatz -#polsiwi
Kreuztal (ots) - Da staunten die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamte nicht schlecht, als sie am Freitagabend (22. September) von der Kreisleitstelle der Feuerwehr den Einsatz "Katze im Glas" erhielten. Ein Passant in der Kreuztaler Kattowitzer Straße war auf das Katzenjunge aufmerksam geworden. Das Tier war "herrenlos" draußen unterwegs gewesen und hatte beim Streunen wortwörtlich zu tief ins Glas geschaut. Nun steckte das Köpfchen des Kätzchens fest in einem Einmachglas fest und ließ sich nicht wieder herausziehen. Als der Streifenwagen das Jungtier vor Ort entgegennahm, war es bereits sichtlich geschwächt. Die Befreiungsaktion hat gewisse Parallelen zu Astrid Lindgrens "Michel". Das Einmachglas konnte behutsam entzweigeschlagen werden und das Katzenjunge war befreit. Das ...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Oktoberfest
In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Siegen- PolizeiTobias Arhelger-1 / Adobe Stock25. September 2023 - 15:24 - Siegen
Mehrere Pkw-Aufbrüche in Hohenhain - Polizei sucht Zeugen -#polsiwi
Freudenberg-Hohenhain (ots) - In der Zeit von Freitagabend (22. September) zu Samstagmorgen sind im Freudenberger Ortsteil Hohenhain mehrere geparkte Pkw aufgebrochen worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand schlugen der oder die unbekannten Täter bei mindestens sechs Pkw die Scheiben ein. Bei einem weiteren Auto gelangten die Diebe auf bislang noch nicht bekannte Weise in das Fahrzeuginnere. Die Einbrecher erbeuteten mehrere Geldbörsen, Fahrzeugpapiere sowie eine elektrische Heckenschere. Der Tatzeitraum dürfte zwischen Freitagabend, ca. 20:00 Uhr, und Samstagmorgen, ca. 08:00 Uhr, liegen. Das Siegener Kriminalkommissariat KK 5 hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 0271 / 7099 - 0 zu melden. Aufgrund des aktuellen Anlasses...Quelle: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest
Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause
Alle Energiethemen im Überblick für Siegen