Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Soest los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Soest los ist.
24. Juni 2022 · Soest
Mit dem Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee (LIZ) existiert im Kreis Soest bereits seit 2016 ein leistungsfähiges und etabliertes BNE-Regionalzentrum (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Bisher gibt es im Hochsauerlandkreis als zweiter am Naturpark Arnsberger Wald beteiligter Kreis noch kein BNE-Regionalzentrum. Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV), die Stadt Arnsberg und der Naturpark Arnsberger Wald wollen diese Lücke schließen.
23. Juni 2022 · Soest
Die Restarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße 58, Verner Holz, beginnen ab Montag, 27. Juni 2022, und werden voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen sein. Auf etwa 200 Metern zwischen Stalper Brunnenweg und Trimm-Dich-Pfad ist der Baugrund nicht standfest, so dass der Boden in diesem Bereich ausgetauscht werden muss. Deshalb bleibt die K 58 weiterhin gesperrt. Darauf macht die Abteilung Straßenwesen aufmerksam und bittet um Verständnis.
23. Juni 2022 · Soest
Die Abteilung Straßenwesen des Kreises Soest weist darauf hin, dass vom 27. Juni bis 1. Juli 2022 Geschwindigkeitskontrollen in Möhnesee, Lippetal, Erwitte, Ense und Wickede (Ruhr) durchgeführt werden. Die Messungen erfolgen insbesondere an Schulen, Kindergärten, Senioren- und Behinderteneinrichtungen, Bushaltestellen und unfallkritischen Stellen.
23. Juni 2022 · Soest
Die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreises Soest weist auf vier mobile Impfaktionen in der ersten Ferienwoche und die damit verbundene Möglichkeit einer unbürokratischen Covid-19-Schutzimpfung hin. Vom 1. bis zum 17. Juli sind durch den Kreis Soest keine mobilen Aktionen geplant. Weitere Aktionen der KoCI sind erst ab dem 18. Juli in Vorbereitung. Impfungen sind aber weiterhin bei der niedergelassenen Ärzteschaft möglich.
22. Juni 2022 · Soest
Wie ist das Gefühl, im falschen Körper geboren worden zu sein? Mit wem kann ich darüber sprechen und ist es in Ordnung, wenn ich mich nicht für ein Geschlecht entscheiden will? Um (sozial-)pädagogische Fachkräfte an Schulen im Kreis Soest Unterstützung bei der Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit diesen Fragestellungen zu geben, organisierte die Koordinierungsstelle Schulsozialarbeit am Montag, 20. Juni 2022, einen digitalen Vortrag zum Thema „Transgender“, an dem 20 Personen teilnahmen.
22. Juni 2022 · Soest
Insgesamt 46 Unternehmen erhielten in der Zertifizierungsrunde 2022 das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest. 16 Betriebe konnten das Zertifikat erstmalig erwerben, 30 Betriebe konnten die Gültigkeit erfolgreich um drei bzw. vier Jahre verlängern. Am Dienstag, 21. Juni 2022, verliehen Landrätin Eva Irrgang und wfg-Geschäftsführer Markus Helms das Siegel an die Neu-Zertifizierten in der Kulturscheune Hof Haulle in Bad Sassendorf.
Kreis Soest@KreisSoestFlyer für Geschäfts-Inhaber vorgestellt: "#Barrierefreiheit im #Einzelhandel" gibt Tipps für ein komfortables Einka… https://t.co/utozVUvOQY 16:00 - 05. Jul. 2022
Kreis Soest@KreisSoest#Chatbot beantwortet Fragen rund um die #Pflege: Digitaler Pflegeberater beim #KreisSoest spricht mehrere Sprachen… https://t.co/76lLHfsLwA 13:49 - 04. Jul. 2022
Kreis Soest@KreisSoestObacht, es blitzt! #Tempokontrollen in #Anröchte, #BadSassendorf, #Rüthen, #Soest und #Warstein vom 4. bis 8. Juli… https://t.co/rMafp4QjSM 18:00 - 03. Jul. 2022
Kreis Soest@KreisSoest#KreisSoest - #Geschwindigkeitskontrollen der #Polizei vom 4. bis 10. Juli 👉 https://t.co/2E9wYpN87y #ots #Blitzer… https://t.co/ZkIEppjfl5 13:53 - 01. Jul. 2022
Kreis Soest@KreisSoestNeuer #Podcast der #Pflegeberatung #KreisSoest: Neunte Folge „#Kurzzeitpflege“ erschienen. https://t.co/6dYkPG6mJH https://t.co/YeD4Qm99jt
10:59 - 01. Jul. 2022
Kreis Soest@KreisSoest#Amtsblatt 12/2022 #KreisSoest erschienen: Aushang im Bekanntmachungskasten vor dem #Kreishaus - Download im Intern… https://t.co/2mJW3aj4g6 10:56 - 01. Jul. 2022
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.