Rubrik auswählen
Stadtlengsfeld

Polizeimeldungen aus Stadtlengsfeld

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 5
  • Pressemeldung 08.12.2023 -2- Weitere Wildunfälle-

    Eschwege (ots) - Am Freitagmorgen kam es an verschiedenen Örtlichkeiten im Werra-Meißner-Kreis zu Unfällen mit Wildbeteiligung. Gegen 06.50 Uhr kollidierte ein 63-jähriger Autofahrer aus Wehretal mit einem Reh, als er auf der Landesstraße L 3401 von Ermschwerd in Richtung Hubenrode unterwegs war. Das Tier wurde dabei tödlich verletzt, der Sachschaden beziffert sich auf 800 Euro. Ein weiterer Zusammenstoß mit Wild ereignete sich außerdem gegen 08.26 Uhr auf der Landesstraße L 3389 zwischen Roßbach und El...

    Komplette Meldung lesen
  • Die Financial Intelligence Unit (FIU)veröffentlicht ihren Jahresbericht 2022/Zusammenfassung von Kennzahlen für das Jahr 2022 mit Einblicken zur Tätigkeit der FIU.

    Bonn (ots) - Im Jahr 2022 hat die FIU knapp 38.000 Analyseberichte mit Hinweisen auf Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und weitere Straftaten an die zuständigen Behörden - überwiegend an die Landeskriminalämter und Staatsanwaltschaften - übermittelt. Dies entspricht einem Zuwachs von 31 % gegenüber 2021. Zur weiteren Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit hat die FIU ca. 1.300 Ersuchen von ausländischen FIUs beantwortet und knapp 30.900 Spontanmeldungen versandt. Die Gesamtzahl aller Vorgänge ...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht vom 08.12.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall beim Rückwärtsfahren Um 16:52 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 67-Jährige aus der Gemeinde Meinhard mit ihrem Pkw die Bremer Straße in Eschwege. Nachdem sie in die Straße "Unter dem kleinen Wehr" abgebogen war, wollte sie aus dieser Straße wieder rückwärts herausfahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem geparkten Pkw BMW. Der Sachschaden wird mit ca.500 EUR angegeben. Unfall beim Vorbeifahren Um 18:10 Uhr befuhr gestern Abend eine 46-Jährige aus der Gem...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht vom 07.12.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auto angefahren Um 18:45 Uhr befuhr gestern Abend eine 64-jährige Eschwegerin mit ihrem Pkw die Straße "Neustadt" in Eschwege. Dabei streifte sie mit ihrem Pkw einen geparkten Opel Corsa, der dadurch am linken hinteren Kotflügel beschädigt wurde. Der Gesamtschaden wird mit ca. 2200 EUR angegeben. Wildunfall Um 02:25 Uhr kollidierte vergangene Nacht ein 49-Jähriger aus Hannover, der auf der B 27 mit einer Sattelzugmaschine zwischen Eltmannshausen und Strahlshausen unt...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht 06.12.2023 -2-

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfälle beim Ausparken Um 07:50 Uhr parkte heute Morgen ein 23-Jähriger aus Eschwege mit seinem Pkw im Lindenweg in Eschwege rückwärts aus. Dabei kam es zur Kollision mit einem im absoluten Halteverbot geparkten Pkw Skoda, wodurch ein Sachschaden von ca. 3000 EUR entstand. Um 10:55 Uhr touchierte gestern Vormittag ein 77-Jähriger aus Eschwege mit seinem Pkw beim Ausparken aus einer Parklücke im Forstweg in Eschwege einen geparkten Pkw VW. Dadurch entstand ein Sachschad...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht 06.12.2023

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Diebstahl von E-Scooter; Polizei sucht Zeugen Bei den Beamten der Polizei Bad Sooden-Allendorf ist jetzt der Diebstahl eines Rollers zur Anzeige gebracht worden. Demnach haben Unbekannte bereits letzte Woche Donnerstag (30.11.2023) zwischen 21.00 Uhr und 21.15 Uhr einen anthrazitfarbenen E-Scooter der Marke WQ (Modell: W4 Pro) im Wert von 220 Euro geklaut. Der Roller war auf dem Rewe-Parkplatz im Städtersweg abgestellt und mittels Schloss gesichert, welches die Täter eb...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht vom 05.12.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Fahren unter Drogeneinfluss Um 21:17 Uhr befuhr gestern Abend ein 33-Jähriger aus Eschwege mit einem E-Scooter den "Wolfsgraben" in Eschwege. Bei der polizeilichen Kontrolle bestand der Verdacht auf den Konsum illegaler Drogen, was ein durchgeführter Test bestätigte, der positiv auf Amphetamine verlief. Die Weiterfahrt wurde untersagt; eine Blutentnahme angeordnet. Körperverletzung Am gestrigen Nachmittag kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in Eschwege. Ge...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht vom 04.12.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfallflucht Zwischen dem 01.12.23, 19:00 Uhr und dem 03.12.23, 14:30 Uhr ereignete sich in der Wiesenstraße in Eschwege (ehemaliger Busbahnhof) eine Unfallflucht. In diesem Zeitraum ein weißer Klein-Lkw der Marke "Iveco" angefahren und entlang der gesamten rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden an dem Fahrzeug wird mit ca. 4000 EUR angegeben. Hinweise auf den Verursacher bitte an die Eschweger Polizei unter Tel.: 05651/9250. Sachbeschädigung an Pkw Zwische...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizei zieht positive Bilanz zur Fußballpartie FC St. Pauli - Hamburger SV

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Nach dem Aufeinandertreffen der beiden Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli und Hamburger SV hat die Bundespolizei eine erfreuliche Bilanz gezogen. Nachdem während der Anreisephase zwei Personen mit insgesamt 17 pyrotechnischen Gegenständen festgestellt wurden, verlief die Abreise der Fangruppen im bundespolizeilichen Zuständigkeitsbereich ebenfalls ohne gravierende Vorkommnisse. So zieht die Bundespolizei eine positive Bilanz und bedankt sich bei den Fans beider Lager für das friedliche Ve...

    Komplette Meldung lesen
  • KORREKTURMELDUNG: Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV Bundespolizei erlebt eine friedliche Anreise zum Spiel

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hannover (ots) - Die Bundespolizei verzeichnete insgesamt eine ruhige und störungsfreie Anreise beider Fangruppen zum Millerntorstadion. Bundespolizisten zeigten sowohl an den S-Bahnhöfen als auch in den S-Bahnen eine hohe Präsenz. Der Einsatzleiter der Bundespolizei, Polizeioberrat Olaf Petersen, zeigte sich vom Fanverhalten in der Anreisephase sehr zufrieden. Wie Petersen betont, lief die Anreise sehr geordnet ab. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Bruno-Georges-Platz...

    Komplette Meldung lesen
  • Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV: Bundespolizei erlebt eine friedliche Anreise zum Spiel

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Die Bundespolizei verzeichnete insgesamt eine ruhige und störungsfreie Anreise beider Fangruppen zum Millerntorstadion. Bundespolizisten zeigten sowohl an den S-Bahnhöfen als auch in den S-Bahnen eine hohe Präsenz. Der Einsatzleiter der Bundespolizei, Polizeioberrat Jan Müller, zeigte sich vom Fanverhalten in der Anreisephase sehr zufrieden. Wie Müller betont, lief die Anreise sehr geordnet ab. "Man spürte, dass jeder ins Stadion wollte, um seine Mannschaft anzufeuern", so Müller weiter. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV: Bundespolizei stellt erneut Pyrotechnik im Bahnhof Altona sicher

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Die Bundespolizei kontrollierte am Bahnhof Altona gegen 16:00 Uhr eine Personengruppe von zehn HSV-Fans. Eine der kontrollierten Personen hatte umfangreiche Pyrotechnik dabei. Auch diese wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Bruno-Georges-Platz 1 22297 Hamburg Thomas Gerbert Telefon: 0160-96964896 E-Mail: presse.hannover@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: https://twitter.com/bpol_nord...

    Komplette Meldung lesen
  • Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV: Bundespolizei fasst erste Person mit Pyrotechnik in Altona

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Die Bundespolizei hat bezüglich des Hamburger Fußballderbys FC St. Pauli - Hamburger SV eine Allgemeinverfügung bezüglich des Mitführens von Pyrotechnik erlassen. Gegen 15:15 Uhr kontrollierte die Bundespolizei eine männliche Person (HSV-Fan), die sofort Widerstand leistete. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes kam Pyrotechnik zum Vorschein. Die Pyrotechnik wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Bruno-Georges-Platz 1 22297 Hamburg Thomas Gerb...

    Komplette Meldung lesen
  • Driften auf dem Meißner

    Eschwege (ots) - Pünktlich mit dem Wintereinbruch wurden bereits erste Verstöße gegen das unnötige Verursachen von Lärm und Abgas auf dem Hohen Meißner (Meißnerplateau) der Polizei gemeldet. Das als "Driften" bekannte Phänomen führt jährlich mit dem einsetzenden Schneefall dazu, dass in der Regel jüngere Fahrzeugbesitzer den Meißner aufsuchen, um dann dort mit ihren Autos auf den dortigen Parkplätzen "ihre Runden zu drehen". Erste Vorfälle wurden bereits am 26.11.23 in den Nachmittagsstunden der Polizei ...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht vom 01.12.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Unfall auf schneeglatter Fahrbahn Um 20:45 Uhr befuhr am gestrigen Abend ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Meißner die Langenhainer Straße in Reichensachsen. Im Einmündungsbereich zur Landstraße bremste der Fahrer seinen Pkw ab, rutschte aber aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse in die Landstraße hinein, wo sich das Auto drehte und schlussendlich mit einem dort fahrenden Pkw kollidierte. Dieser Pkw wurde von einer 30-Jährigen aus Wanfried gefahren, die leicht ve...

    Komplette Meldung lesen
  • Behinderungen auf der B 400 am gestrigen Abend

    Eschwege (ots) - Polizei Sontra Aufgrund des Schneefalls am gestrigen Abend kam es insbesondere im Bereich der B 400 zu Behinderungen, die den Verkehr in diesem Streckenabschnitt vorübergehend "lahm legten". Gegen 18:30 Uhr wurde mitgeteilt, dass der Verkehr im Steigungsbereich der B 400 (Unhäuser Höhe) zum Erliegen kam. Auch das eingesetzte Streufahrzeug der Straßenmeisterei kam zu diesem Zeitpunkt nicht mehr voran, da es praktisch durch den Schwerlastverkehr "zugeparkt" wurde. Durch die zuständige Pol...

    Komplette Meldung lesen
  • Festnahme wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in den ausländischen terroristischen Vereinigungen "Jabhat al-Nusra" und "Islamischer Staat (IS)" u.a.

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (29. November 2023) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 17. November 2023 die französische Staatsangehörige Samra N. in Trier durch Beamte des Polizeipräsidiums Trier festnehmen lassen. Die Beschuldigte ist dringend verdächtig, sich als Heranwachsende mitgliedschaftlich an zwei terroristischen Vereinigungen im Ausland beteiligt zu haben (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129b Abs. 1 Satz 1 und 2 StGB, §§ 1, 105 JGG...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht vom 30.11.23

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Auffahrunfall Um 15:09 Uhr befuhr eine 37-Jährige aus der Gemeinde Meinhard mit ihrem Pkw die B 249 von Wanfried in Richtung Eschwege. In der Gemarkung von Grebendorf bremste sie ab, da sie nach rechts auf das Gelände der dortigen Tankstelle abbiegen wollte. Die nachfolgende 26-Jährige, ebenfalls aus der Gemeinde Meinhard, bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw auf. Sachschaden: ca. 5500 EUR. Zusammenstoß beim Ausparken Auf dem Gelände des Kaufland-Parkplatzes i...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressebericht 29.11.2023 -2-

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Parkrempler; Schaden 7000 Euro; Polizei sucht Unfallzeugen Ein Unfall mit 7000 Euro Schaden ereignete sich am Mittwoch gegen 12.30 Uhr in Eschwege in der Straße "Am Bahnhof" auf dem Parkplatz vor dem Stadtbahnhof. Kollidiert sind ein 39-Jähriger Autofahrer aus Wehretal, der mit seinem Wagen auf einem rechtsseitigen Parkstreifen einparken wollte und ein 22-jähriger Autofahrer aus Eschwege, der mit seinem Wagen von besagtem Parkstreifen losfahren wollte. Die beiden Autos ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizei verbietet Mitnahme von Pyrotechnik im S-Bahn-Netz am Derbytag

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg / Niedersachsen (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover hat für Freitag, den 01. Dezember 2024 mit einer Allgemeinverfügung ein Mitnahmeverbot von Pyrotechnik im gesamten S-Bahn-Netz des HVV erlassen. Hintergrund ist das vermehrte Abschießen von Pyrotechnik durch Problemfans in der Vergangenheit auf S-Bahnhöfen der Hansestadt. Das Abrennen und Abschießen von Pyrotechnik gefährdet Menschenleben und das Allgemeingut. Um die Sicherheit aller Fahrgäste zu gewährleisten, wird die Bundespolizei am ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 5
vor

Stadtlengsfeld

Gemeinde in Wartburgkreis

Das aktuelle Wetter in Stadtlengsfeld

Sturmböen, 65 bis 89 km/h
Aktuell
Temperatur
1°/4°
Regenwahrsch.
15%