Rubrik auswählen
Stanau

Polizeimeldungen aus Stanau

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 10
  • Lastenfahrrad entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter gelangten in der Nacht zu Samstag im Rothäuserbergweg gewaltsam auf einen umfriedeten Fahrradstellplatz, indem sie ein Metalltor aufbrachen. Dort durchtrennten sie das Kettenschloss eines Lastenfahrrads und entwendeten das Fahrrad. Der Wert des Beuteguts beträgt 6500 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Berauschter E-Scooter-Fahrer Heiligenstadt

    Miljan_Zivkovic / Adobe Stock

    Nordhausen (ots) - Am 28.03.2025 / 21:55 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld den 30jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Heiligenstädter Liebermannstraße. Dieser war aufgefallen, weil an dem Fahrzeug noch ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 angebracht war. Er konnte für das Fahrzeug keine gültige Versicherung vorweisen. Weiterhin führten die Beamten einen Drogenvortest durch. Dieser zeigte ein positives Ergebnis. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, die Weiterfahrt untersagt. Entspreche...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum zwischen 28.03.2025, 20:15 Uhr bis 29.03.2025, 00:15 Uhr kam es in der Kleingartenanlage "Kleine Aue" in der Auenstraße in Apolda zu einem vermutlichen Einbruch. Hierbei gelangte der bislang unbekannten Täter über ein hölzernes Zauntor in einen Kleingarten ein. Bislang ist unbekannt, ob hier etwas entwendet wurde. Hinweise bitte an die Polizei Apolda. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: d...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Am 29.03.2025 konnte gegen 12:30 Uhr durch eingesetzte Kräfte der PI Apolda in der Buttstädter Straße der Ortslage Niederroßla ein 25jähriger Fahrer eines Pkw Audi A6 gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hier ergab ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,37 Promille. Da der Fahrer ein Fahranfänger ist und seinen Führerschein noch auf Probe hat, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen §24c STVG eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespo...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum zwischen 28.03.2025, gegen 14:35 Uhr und 19:45 Uhr kam es im Bereich der Ortslage Bad Sulza auf einem Parkplatz der Therme in der Wunderwaldstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Hier wurde durch einen noch unbekannten Verkehrsteilnehmer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, ein geparkter Pkw BMW beschädigt. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiins...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Ein weiterer Unfall ereignete sich am 28.03.2025 gegen 13:40 Uhr in der Ortslage Darnstedt. Hierbei befuhr ein 95jähriger Fahrer eines Pkw Passat die Straße Im Dorfe aus Richtung Bad Sulza kommend in Richtung Darnstedt. Beim Überholen eines anderen Fahrzeuges kam der Fahrer des Passates plötzlich aus noch ungeklärter Ursache linksseitig von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Zaun. Der Fahrer wurde augenscheinlich nicht verletzt, aber durch einen RTW vorsorglich ins Klinikum verbracht...

    Komplette Meldung lesen
  • Presse Apolda

    Apolda (ots) - Am 28.03.2025 ereignete sich gegen 09:20 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich der Erfurter Straße in Apolda. Hierbei befuhr der 67jährige Fahrer eines Pkw Opel mit seinem Fahrzeug die Erfurter Straße aus Richtung Oberroßla kommend in Richtung Innenstadt. Als sich bei dem Fahrzeug plötzlich vorn rechts ein Reifen Platzer ereignete, geriet der Pkw leicht nach rechts von der Straße ab und beschädigte hierbei einen geparkten Pkw VW. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Mit stark beschädigten Pkw von Unfallort geflüchtet Am Samstag kurz vor Mitternacht ereignete sich in der Königshofener Straße in Eisenberg ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein Pkw VW Farbe dunkelblau war in Richtung Königshofen unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen geparkte Fahrzeuge stieß. Der unbekannte Fahrzeugführer flüchtete unmittelbar nach dem Zusammenstoß mit seinem Fahrzeug vom Unfallort. Aufgrund des Schadensbildes an den vo...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in eine Kegelbahn

    Rawf8 / Adobe Stock

    Hildburghausen (ots) - In der Nacht vom Freitag auf Samstag drang ein unbekannter Täter durch ein unverschlossenes Fenster in die Kegelbahn in Römhild. Hier entwendete der Täter Bargeld aus einer Handkasse und Wurstgläser aus dem Kühlschrank. Ein Sachschaden entstand nicht, der Entwendungsschaden liegt bei ca. 100,- bis 150,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Hildburghausen Telefon: 03685 778 0 E-Mail: sf.pi.hildburghausen@polizei.thueringen.de h...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in einen Wohnwagen

    js-photo / Adobe Stock

    Hildburghausen (ots) - Am Vormittag des 28.03.2025 wurde der Einbruch in einen Wohnwagen gemeldet. Dieser ist abgestellt auf dem Grundstück eines Fitnessstudios in Hildburghausen. Aus dem Wohnwagen wurde nichts entwendet. Es ist zu vermuten, dass er eher als Übernachtungsmöglichkeit genutzt wurde. Der durch den Aufbruch verursachte Schaden liegt bei ca. 100,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Hildburghausen Telefon: 03685 778 0 E-Mail: sf.pi.hild...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand in Schönbrunn

    Hildburghausen (ots) - Am Nachmittag des 28.03.2025 kam es in Schönbrunn, Gabeler Straße zu einem Flächenbrand. In der Nähe des Sportplatzes brannte eine Wiese an einem Hang, betroffen waren etwa 250 qm. Ursächlich waren in der Nähe ausgeführte Schweißarbeiten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Hildburghausen Telefon: 03685 778 0 E-Mail: sf.pi.hildburghausen@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Paolese / Adobe Stock

    Hildburghausen (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr ein 46-jähriger Pkw Fahrer die Landstraße zwischen Milz und Römhild. Auf halber Strecke möchte ein 18-jähriger Radfahrer mit seinem E-Bike, welcher sich auf dem Radweg befand, die Straße überqueren. Hierbei beachtete er nicht den vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer und kam zur Kollision. Der Radfahrer wurde schwer verletzt ins Krankenhaus verbracht, am Pkw entstand Frontschaden in Höhe von ca. 10.000,- Euro, das E-Bike war ein Totalschaden. Rückfragen bitte...

    Komplette Meldung lesen
  • Trunkenheitsfahrten

    mezzotint fotolia / Adobe Stock

    LPI Saalfeld (ots) - Drei Trunkenheitsfahrten stellten Beamte des Inspektionsdienstes Saalfeld in den letzten zwei Tagen fest. Den Anfang machte ein 21-Jähriger, der am Freitagabend mit 0,64 Promille mit seinem Pkw durch Rudolstadt fuhr. Weiter ging es in der gleichen Nacht mit einem 20-Jährigen der mit seinem Pkw im Bereich Gräfenthal mit 2,82 Promille unterwegs war. Am Samstagvormittag konnten Beamte einen 50-Jährigen Radfahrer nach Zeugenhinweisen stellen. Der Mann versuchte, mit 2,41 Promille am Straß...

    Komplette Meldung lesen
  • Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Seitenabstand zur Radfahrerin zu gering Freitagnachmittag befuhr die 85jährige BMW Fahrerin die Ortsverbidungsstraße von Bad Klosterlausnitz (Siedlung) in Richtung Hermsdorf Ost. Beim Überholen einer 26jährigen Radfahrerin streifte sie diese mit ihrer rechten Fahrzeugseite. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich leicht. Der geforderte Seitenabstand zu Radfahrer von 1,50 Metern wurde hier völlig außer Acht gelassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Pol...

    Komplette Meldung lesen
  • flüchtige Krafträder

    Knau (ots) - Am 28.03.25 wurden gegen 16:15 Uhr auf der OVS Knau-Dreba ein Kleinkraftrad Simson und ein nicht näher bestimmbares Leichtkraftrad im Gegenverkehr ohne erkennbar angebrachte Kennzeichen festgestellt. Im Rahmen der anschließenden Verfolgungsfahrt über Wald- und Feldwege, Wiesen und bestellte Felder gelang diesen schlussendlich die Flucht. Hierbei wurden die Ortslagen Dreba, Moßbach, Linda und Köthnitz befahren. Das flüchtige Kleinkraftrad Simson war grün, der Fahrer augenscheinlich männlich, c...

    Komplette Meldung lesen
  • Täter nach Sachbeschädigung gestellt

    Greiz (ots) - Auma-Weidatal. Am Donnerstagabend, den 27.03.2025 kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Streit zwischen einem 41-jährigen Hausbesitzer und einem jüngeren Mann, welcher sich auf seinem Grundstück befand, in dessen Folge der jüngere Mann den Geschädigten beleidigte, bedrohte und den Briefkasten beschädigte. Dem Geschädigten war der Mann nicht gänzlich unbekannt, jedoch konnte er keine genauen Angaben zu diesem machen. Durch die polizeilichen Ermittlungen stellte sich jedoch schnell h...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

    Paolese / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Gauern. Am frühen Sonntagmorgen, den 30.03.2025 gegen 00:20 Uhr ereignete sich auf der L2336, zwischen den Ortslagen Wolfersdorf und Gauern ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 23-jähriger Fahrer eines PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und in den Graben rutschte. Durch den Verkehrsunfall wurde der Fahrer des PKW leicht am Oberkörper verletzt. Die anderen drei Insassen des Fahrzeuges blieben glücklicherweise unverletzt. Das Fahrzeug wurde durch das Unfallgeschehen stark beschädigt und...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit hohen Sachschaden und Verletzten auf der B 92

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Weida. Am Freitag den 28.03.2025 ereignete sich auf der B92, auf Höhe des Abzweiges nach Mildenfurth gegen 11:40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach derzeitigen Erkenntnisstand wollte einer der Unfallbeteiligten mit seinem PKW, VW von der B92 aus nach links in Richtung Mildenfurth abbiegen. Dies bekam ein weiterer Beteiligter Fiat Fahrer, welcher die B92 in gleiche Richtung befuhr, zu spät mit und fuhr auf den ersten auf. Durch den Aufprall wurde der VW in d...

    Komplette Meldung lesen
  • Trunkenheitsfahrt in Zeulenroda gestoppt

    mezzotint fotolia / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Freitag den 28.03.2025 viel den Polizeibeamten der PI Greiz ein E-Scooter in der Goethestraße in Zeulenroda-Triebes auf, welcher in der Folge einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein, im Rahmen der Kontrolle durchgeführter Drogenvortest reagierte hierbei positiv auf mehrere Substanzen. Aufgrund dessen wurde dem 40-jährigem Fahrer umgehend die Weiterfahrt mit dem Tatmittel untersagt, eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und im Anschluss ein Ordnungswidrigk...

    Komplette Meldung lesen
  • Trunkenheistfahrt mit E-Scooter ohne Kennzeichen

    Sina Ettmer / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Zeulenroda-Triebes. Am Samstag den 29.03.2025 konnten Polizeibeamte im Rahmen der Streifentätigkeit gegen 10:00 Uhr einen E-Scooter ohne angebrachten Kennzeichen feststellen und in der Folge auf der Schopperstraße in Zeulenroda-Triebes einer Verkehrskontrolle unterziehen. Im Laufe der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass die 43-jährige Fahrerin den Roller tatsächlich ohne einen bestehenden Versicherungsschutz in Betrieb nahm und zu dem noch, während der Fahrt unter dem Einfluss von Be...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Stanau
Windböen, 50 bis 64 km/h
Aktuell
Temperatur
2°/10°
Regenwahrsch.
5%