Rubrik auswählen
Udestedt

Feuerwehreinsätze in Udestedt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 4 von 10
  • FW Tönisvorst: Ein umgestürzter Baum sorgte für einen Unfall zwischen zwei ausweichenden Fahrzeugen und sorgte für erhebliche Verkehrsstörung, verletzt wurde niemand

    Baum auf Straße (c) Fw Tönisvorst

    Tönisvorst (ots) - Tönisvorst-Vorst, Anrather Straße, Montag, 15.09.2025, 06.00 Uhr Ein umstürzender Baum auf der Landstraße zwischen dem Tönisvorster Ortsteil Vorst und Willich-Anrath sorgte in den frühen Morgenstunden des Montags für einen Verkehrsunfall. Durch den plötzlich vor ihnen niedergehenden Baum mussten zwei PKW-Fahrer in die Seitenbankette ausweichen und stießen dort zusammen. Glücklicherweise blieb es bei einem Blechschaden und niemand wurde verletzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr zersägte...

    Komplette Meldung lesen
  • Tornesch: Brand auf Reitanlage geht glimpflich aus / 3 Pferde gerettet

    filmbildfabrik / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Montag, 15. September 2025, 02.03 Uhr +++ Einsatzort: Tornesch, Ahrenloher Straße +++ Einsatz: FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) Tornesch - Zwei Feuerwehren mussten in der Nacht auf Montag ein Feuer auf einer Reitanlage bekämpfen. Dabei konnten alle Tiere gerettet werden. Eine Einsatzkraft verletzte sich leicht. Um kurz nach 2 Uhr in der Nacht auf Montag wurde das Feuer entdeckt. Mehrere Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle einer Reitanlage in der Ahrenl...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Nette

    Kellerbrand Mergelkuhle

    Dortmund (ots) - Am heutigen Sonntag wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 18 Uhr zu einem Kellerbrand in der Mergelkuhle 39 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte deutlich Rauch aus einem Kellerfenster des viergeschossigen Mehrfamilienhaus wahrgenommen werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Bewohner das Gebäude selbstständig verlassen. Sofort gingen die Einsatzkräfte mit einem Trupp unter Pressluftatmer und Strahlrohr in dem betroffenen Kellerbereich vor. Dabei wurde der Haus...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Abschlussmeldung Großbrand in Ludwigshafen Rheingönheim bei Autoverwertung / Mit Ruß bedecktes Obst und Gemüse sollen nicht verzehrt werden

    Kzenon / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (BS) Abschlussmeldung zu den Meldungen vom 13.9.2025 um 13:29 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/135123/6116954) und um 16:06 Uhr (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/135123/6116976). Der Brand ist gelöscht! Die Feuerwehr hat nach einer Einsatzdauer von mehr als 36 Stunden die Einsatzstelle verlassen. Nach dem Brand am frühen Samstagmorgen, 13. September 2025, auf dem Gelände eines Autoverwerters in Rheingönheim weist die Stadtverwaltung die Bürger*innen an, auf das ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Feuerwehreinsatz auf der BAB 3

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Drevenack wurde am 14. September 2025 um 11:06 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Niederlande alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes traten Betriebsmittel aus einem Pkw aus. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert, dafür wurde auch die rechte Fahrspur gesperrt. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen und anschließend einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Der Ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Verkehrsunfall auf Bahnbrücke sorgt für Behinderungen im Bahnverkehr - korrigiert

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Hannover-Kleefeld (ots) - In der Nacht zum Sonntag überschlug sich im hannoverschen Stadtteil Kleefeld ein PKW. Der Unfall hatte Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Gegen 23:25 Uhr erreichte die Regionsleitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall mit einem PKW in Hannover-Kleefeld. Das Fahrzeug überschlug sich auf der Karl-Wiechert-Allee und kam auf dem Dach zum Liegen. Der augenscheinlich unverletzte Fahrer wurde vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich auf einer...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter (Ruhr) - Unterstützung für den Rettungsdienst am Sonntagvormittag

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurde am heutigen Sonntag um 10:42 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ortsteil Grundschöttel alarmiert. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde eine Person schonend über Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an den bereitstehenden Rettungswagen übergeben. Der Einsatz konnte dann nach ca. 45 Minuten beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Pressestelle André Kalthoff Mobil: 0176-11632064 E-Mail: ...

    Komplette Meldung lesen
  • Baum stürzt am Hengsteysee um - Seeweg aufgrund von hoher Gefahr gesperrt

    Einsatz am Schloss Niedernhof am frühen Morgen

    Herdecke (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde am frühen Sonntagmorgen in den Bereich Niedernhof am Hengsteysee alarmiert. Dort war ein Baum umgestürzt, weitere drohen ebenfalls umzufallen. Mit einem geländegängigen Mehrzweckfahrzeug erreichten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle kurz hinter dem "Seeschlösschen". Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum den Seeweg. Zudem wurden weitere Gefahrenbäume mit starker Astdicke festgestellt. Einige Bäume hatten sich in der Höhe sogar ineinander verhak...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Gemeinsame Übung - Tiefbauunfall auf einer Baustelle

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am Samstag den 06.09.2025 fand eine gemeinsame Übung von der Feuerwehr Konstanz und dem Technischen Hilfswerk Konstanz statt. Angenommen wurde ein Tiefbauunfall auf einer Baustelle bei dem eine Person in einer Baugrube verschüttet worden war. Ein solches Szenario ist zwar selten, gehört dennoch zu den besonders anspruchsvollen Einsatzlagen. Bereits geringe Erschütterungen können ausreichen, um lockere Erdmassen ins Rutschen zu bringen und die betroffene Person vollständig zu verschütten...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Schalksmühle: Großübung von Feuerwehr und DRK im Ortszentrum

    .

    Schalksmühle (ots) - Am Freitagabend (12.9.25) fand im Ortszentrum von Schalksmühle eine groß angelegte Übung der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz statt. Um 19 Uhr wurde rund um den Rathausplatz ein Szenario geprobt, bei dem die Batterie eines Pkw in der Parkgarage des Rathauses in Brand geraten war. Ziel war es, die Abläufe bei einem solchen Einsatz realitätsnah zu trainieren. Die Parkplätze unterhalb des Rathauses stellen bei einem PKW-Brand eine besondere He...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres

    Brian Jackson / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (BS) Am 14. September 2025, gegen 1:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einer Wohnung in der Sebastian-Bach-Straße im Stadtteil Süd gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr zunächst, außer dem piepsenden Rauchwarnmelder, in dem Mehrfamilienhaus keine Anzeichen eines Brandes vor. Nachdem die Einsatzkräfte die Wohnungstür gewaltsam geöffnet hatten, war eine Verrauchung in der Wohnung feststellbar. Der Bewohner wurde in der Wohnung vorgefun...

    Komplette Meldung lesen
  • Betriebsmittelspur, Heimrauchmelder und Sturmschaden

    Ennepetal (ots) - Am Samstag den 13.09.2024 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen ins Stadtgebiet alarmiert. Den Anfang machte gegen 10 Uhr eine Betriebsmittelspur im Stadtteil Milspe. In einer Seitenstraße erstreckte sich eine ca. 3m lange Ölspur über die Fahrbahn. Die Verunreinigung wurde durch das Hilfeleistungslöschfahrzeug abgestreut und aufgenommen. Am späten Abend wurde der Löschzug der Hauptwache zu einem städtischen Gebäude alarmiert. Vor Ort hatte die interne Brandmeldeanlage ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Pkw landet im Vorgarten auf dem Dach

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 13. September 2025 um 20:33 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zum Hohlbachweg im alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und lag anschließend auf dem Dach im Vorgarten eines Hauses. Bei dem Unfall wurde außerdem ein Telefonmast beschädigt. Der anfängliche Gasgeruch, aufgrund dessen die Feuerwehr nachalarmiert wurde, bestätigte sich nicht. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden V...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dresden: Mehrere Brände in der Innenstadt in der Nacht zum Sonntag

    © Feuerwehr Dresden
Symbolbild: Einsatzkräfte stehen des Nachts an einer Einsatzstelle.

    Dresden (ots) - Wann? 14. September 2025, 01:53 - 03:18 Uhr Wo? Innenstadt In der Nacht zum Sonntag kam es in der Dresdner Innenstadt zu mehreren Bränden, die einen umfangreichen Einsatz der Feuerwehr erforderlich machten. Einsatz 1 - Containerbrand Schulgutstraße / Roßbachstraße Gegen 01:53 Uhr wurden Einsatzkräfte zu einem brennenden Schüttgutcontainer auf der Roßbachstraße zwischen Schulgutstraße und Rietschelstraße alarmiert. Der mit Dämmmaterial gefüllte 10-Kubikmeter-Container stand beim Eintreff...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennt Keller in Mehrfamilienhaus - mehrere Personen aus dem Gebäude durch die Feuerwehr gerettet

    Fahrzeuge an der Einsatzstelle

    Rotenburg (Wümme) (ots) - Am Samstagabend (13.9.) um kurz nach 23 Uhr wurde ein brennender Keller in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich Personen in Ihren Wohnungen befanden, und das Treppenhaus bereits verraucht war, wurde das Stichwort Feuer 3 mit dem Zusatz Y (Menschenleben in Gefahr) erweitert und ein Massenanfall an Verletzten (MANV) alarmiert. Durch den ersteintreffenden BvD konnte die Lage bestätigt werden, zudem machte sich eine erste Person am Fenste...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit drei Todesopfern in Bedburg-Hau

    Verkehrsunfall mit drei Todesopfern in Bedburg-Hau

    Bedburg-Hau (ots) - Am Samstagabend (13.09.2025) wurden die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau sowie der Rettungsdienst des Kreises Kleve um 20:28 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall, Person eingeklemmt, PKW brennt" auf die Triftstraße in Hau alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Pkw, der zuvor gegen einen Baum geprallt war, in Vollbrand. Eine Person befand sich noch im Fahrzeug eingeschlossen, zwei weitere Personen wurden im Nahbereich liegend aufgefunden. Unverzüglich leiteten die...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Verkehrsunfall auf Bahnbrücke sorgt für Behinderungen im Bahnverkehr

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Hannover-Kleefeld (ots) - Am heutigen Montagabend überschlug sich im hannoverschen Stadtteil Kleefeld ein PKW. Der Unfall hatte Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Gegen 23:25 Uhr erreichte die Regionsleitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall mit einem PKW in Hannover-Kleefeld. Das Fahrzeug überschlug sich auf der Karl-Wiechert-Allee und kam auf dem Dach zum Liegen. Der augenscheinlich unverletzte Fahrer wurde vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Unfall ereignete sich auf einer ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Verkehrsunfall bei Langlingen endet glimpflich

    Foto: Marcel Neumann

    Langlingen (ots) - Am Samstag, den 13. September 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen um 22:20 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Langlingen und Offensen alarmiert. Nach ersten Erkenntnissen sollte die Person bereits aus dem PKW befreit worden sein und sich in rettungsdienstlicher Behandlung befinden. Infolgedessen beschränkten sich die Aufgaben der Einsatzkräfte der Feuerwehr darauf, das Fahrzeug stromlos zu machen und das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsstoffe zu k...

    Komplette Meldung lesen
  • Erfolgreicher Tag der offenen Tür beim Löschzug Oeventrop

    Erfolgreicher Tag der offenen Tür beim Löschzug Oeventrop

    Arnsberg (ots) - Vergangenen Sonntag fand nach langen Umbauarbeiten der Tag der offenen Tür des Löschzuges Oeventrop statt. Auf dem Hof des Gerätehauses gab es viel zu entdecken: Unter anderem war eine Drehleiter des Museums "Brennpunkt" ausgestellt. In der selbstgebauten Atemschutzstrecke konnten die Besucher erleben, wie es sich anfühlt, mit schwerem Atemschutz ausgerüstet zu sein. Dabei trugen sie echte Hupfkleidung und Atemschutzgeräte, während sie in der vernebelten Strecke eine Übungspuppe finden un...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand - Eine verletzte Person gerettet

    .

    Dortmund (ots) - Dortmund - Wickede: Gegen 13:14 Uhr rückte die Feuerwehr Dortmund zu einem gemeldeten Wohnungsbrand im Dortmunder Osten aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr war bereits dichter schwarzer Rauch zu sehen, der aus den Fenstern der betroffenen Wohnung im 2. Obergeschoss austrat. Auf der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit Atemschutz für eine Menschenrettung und Brandbekämpfung in der Wohnung aus. Vor Ort konnte sich schnell ein Zugang zur Brandwohnung verschafft werden und die zwei Trupps gi...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 4 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Udestedt
Aktuell
15°
Temperatur
11°/28°
Regenwahrsch.
5%