Rubrik auswählen
Udestedt

Feuerwehreinsätze in Udestedt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 5 von 10
  • FW Hannover: Personenrettung an der Leine aus unwegsamen Gelände

    Hannover (ots) - Eine männliche Person wurde heute Abend durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover im Bereich der Wasserkunst zwischen den Stadtteilen Limmer und Herrenhausen aus einer unglücklichen Situation an der Leine Nähe des dortigen Leinewehrs gerettet. Gegen 17:20 Uhr wurde die Regionsleitstelle Hannover durch einen Notruf darüber informiert, dass eine männliche Person im Bereich des Leinewehrs an der Wasserkunst an einer schwer zugänglichen Stelle verunglückt ist. Die Regionsleitstelle alarmier...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Folgemeldung Großbrand in Ludwigshafen Rheingönheim bei Autoverwertung / Brand unter Kontrolle

    CameraCraft / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (JD) Folgemeldung zur Meldung von 13:29 (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/135123/6116954) Der Brand ist unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten werden noch mehrere Stunden andauern. Die Hauptstraße musste zur Löschwasserversorgung auf Höhe des RNV-Betriebshofes gesperrt werden. Diese Sperrung wird im Laufe des frühen Abends aufgehoben werden. Hinweis zu Rußniederschlägen: Vereinzelt kam es zu Rußniederschlägen im Stadtgebiet. Durch die Feuerwehr wurden Wischproben genommen....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Verkehrsunfall nach Kollision von zwei PKW, B33 - Reichenau/Hegne

    Die Feuerwehr unterstützte den Abschleppdienst beim Bergen der verunfallten Fahrzeuge.

    Reichenau (ots) - Auf der B33, kurz nach dem Reichenauer Tunnel, bei Hegne in Fahrtrichtung Radolfzell. kam es durch eine Kollision von zwei PKW zu einem Verkehrsunfall. Passanten riefen die Feuerwehr und den Rettungsdienst um Hilfe. Die Freiw. Feuerwehr Reichenau wurde um 08:53 Uhr von der Integrierten Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Technischen Hilfeleistungseinsatz nach Verkehrsunfall alarmiert. Nach Alarmplan wurde zusätzlich die Feuerwehr Konstanz zur Unterstützung mit einem Hilfeleistung...

    Komplette Meldung lesen
  • Gefahrguteinsatz - Quecksilber ausgetreten, Schützenstr.

    Blick auf die Einsatzstelle in der Schützenstr. in Schwelm

    Schwelm (ots) - Am Freitagabend (12.09.2025) wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "ABC-Einsatz - Unklare Substanz" in die Schützenstr. alarmiert. Bei Aufräumarbeiten in einem Kellerraum eines mehrgeschossigen Mehrfamilienwohnhauses wurde ein kleiner Koffer gefunden, in dem sich verschiedene Reagenzien und Zubehör befanden, dabei war ein Gefäß beschädigt und geringe Mengen der Flüssigkeit waren sowohl innerhalb des Koffers als auch auf den Fußboden ausgelaufen. Einsatzleiter Jan Poschmann strukturierte d...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Großbrand in Ludwigshafen Rheingönheim bei Autoverwertung

    Kzenon / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (JD) Am 13.09.2025 um 04:12 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand bei einer Autoverwertung in die Erbachstraße in Ludwigshafen Rheingönheim gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand von gestapelten Schrottfahrzeugen vor, die bis zu sechs Meter hoch gestapelt waren. Durch die eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte die Brandausbreitung auf die Autoverwertung begrenzt werden. In der Spitze betrug die Brändfläche ca. 300 Quadratmeter. Das Löschwasser muss über la...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in Recyclingbetrieb - Feuerwehr mit zwei Löschzügen im Einsatz

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Eidelstedt, Sandgrube, Feuer mit zwei Löschzügen, 13.09.2025, 00:10 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg gegen 00:10 Uhr ein Brand in einem Recyclingbetrieb für Bauschutt gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der zuständigen Feuer- und Rettungswache Stellingen brannten Bauschutt und Gewerbeabfälle unter einer Schleppdachhalle. Auch Teile der Halle selbst waren vom Feuer betroffen. Der Einsatzleiter erhöhte daraufhin um...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand im Essener Stadtkern - Brandrauch breitet sich in mehreren Gebäuden aus

    Blick auf die Einsatzstelle; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Stadtkern, Hindenburgstraße, 12.09.2025, 16:47 Uhr (ots) - Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Essen um 16:47 Uhr zu einem Kellerbrand in die Hindenburgstraße im Essener Stadtkern alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Brandrauch aus dem Kellerbereich eines Wohn- und Geschäftsgebäudes. Die Kellerbereiche mehrerer benachbarter Gebäude waren untereinander verbunden, wodurch sich der Rauch rasch ausbreiten konnte. Die Nachbarhäuser wurden infolgedessen leicht verraucht...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW kollidiert mit geparktem Anhänger

    hodim / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Freitag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 15.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Schmiedestraße gerufen. Dort war ein PKW mit einem auf dem Seitenstreifen geparkten Anhänger kollidiert und in Folge dessen auf dem Dach liegen geblieben. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Fahrer bereits mit Unterstützung von Passanten aus dem Fahrzeug befreien können. Der Fahrer musste vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung eingeliefert ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: Gefahrstoffaustritt mit einer verletzten Person im Industriepark

    Symbolbild

    FW Bocholt (ots) - Die Feuerwehr Bocholt wurde in der Nacht zum Freitag gegen 03:30 zu einer Spedition in den Bocholter Industriepark gerufen. In der betroffenen Firma hatte ein Mitarbeiter einen Produktaustritt von Gefahrstoff bemerkt und sich hierbei verletzt. Durch die Firma wurde der betroffene Bereich sofort geräumt. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt und zur weiteren Behandlung ins Bocholter Krankenhaus transportiert. Auf Grund des Gefahrstoffeinsatzes wurden neben...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Stuttgart-Mitte: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus - Neun leicht verletzte Personen Gegen 19:12 Uhr meldeten mehrere Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen stark verrauchten Treppenraum. Sie vermuteten einen Kellerbrand. Daraufhin alarmierte die Integrierten Leitstelle den zuständigen Löschzug der Feuerwache 3, ein weiteres Löschfahrzeug, den Einsatzleiter Inspektionsdienst sowie den Rettungsdienst. Die Erkundung des Einsatzleiters ergab einen Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung. Meh...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Feuerwehr Alpen rettet Eichhörnchen aus Zwangslage

    Eichhörnchen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: H2 Meldebild: Tier in Not Datum: 11.09.2025 Uhrzeit: 20:52 Uhr Einsatzort: Am Mühlenturm, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen Am Abend kletterte ein Eichhörnchen am Mühlenturm eine Hausfassade hinauf und gelangte von dort aus in einen Dachvorsprung. Leider war es dort so eng, dass das Eichhörnchen steckenblieb. Ein besorgter Anwohner, der die verzweifelten Rufe des Eichhörnchens wahrnahm, alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Die Einheit Alpen der Freiwilligen Fe...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöster Heimrauchmelder

    Ennepetal (ots) - Am 11.09.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20:58 Uhr in die Heimstraße alarmiert. Vor Ort hatte in einem Gebäude ein Heimrauchmelder ausgelöst. Die Feuerwehr konnte feststellen, dass angebranntes Essen die Ursache für die Auslösung war. Der Raum wurde auf natürlichem Wege belüftet. Der Einsatz endete um 21:25 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Wechselrichter fängt Feuer

    Der Wechselrichter, der immer wieder brannte

    Sittensen (ots) - Vier Minuten vor dem bundesweiten Probealarm um 10:56 Uhr wurden die digitalen Meldeempfänger der Sittenser Feuerwehr ausgelöst. Grund war ein Brand in einem Wechselrichter einer Photovoltaikanlage bei einem Logistikzentrum in der Hansestraße. Laut erster Meldung sollte das Feuer bereits gelöscht sein, sodass die Feuerwehr lediglich eine Nachkontrolle durchführen sollte. Beim Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass der Wechselrichter immer wieder neu entflammte. Ein Trupp unter Atem...

    Komplette Meldung lesen
  • Schaf, Brandmelder und Türöffnungen halten Feuerwehr auf Trab

    Sicherstellung eines Schafes durch Ordnungsamt und Feuerwehr

    Herdecke (ots) - Die Feuerwehr Herdecke war in den vergangenen 24 Stunden mehrfach gefordert. Am Donnerstagmorgen um 8:13 Uhr sowie am Nachmittag um 14:26 Uhr rückten die Einsatzkräfte jeweils zu einer Tierrettung auf der Wittener Landstraße aus. Dort war ein Schaf von einer Weide ausgebrochen. Während das Tier am Vormittag selbstständig zurückkehrte, konnte es am Nachmittag durch das Ordnungsamt eingefangen und anschließend an einen erfahrenen Tierexperten der Feuerwehr übergeben werden. Um 12:00 Uhr m...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Kind bei Verkehrsunfall in Ratingen schwer verletzt

    1

    Ratingen (ots) - Am heutigen Donnerstagmittag gegen 14:40 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Verkehrsunfall auf die Brachter Straße in Höhe des Altenbrachtweg alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache wurde ein 11-jähriges Kind von einem Pkw erfasst und dabei schwer verletzt. Nach dem Notrufeingang alarmierte die Kreisleitstelle Mettmann umgehend Feuerwehr und Rettungsdienst. Ein zufällig anwesender Notfallsanitäter in Ausbildung leistete bereits vor dem Eintreffen der ersten Kräfte Erste Hilfe. F...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Küchenbrand in Geestemünde - eine Person verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Bremerhaven (ots) - Bremerhaven, Donnerstag, 11. September 2025 - Am frühen Donnerstagabend, gegen 18:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Bremerhaven zu einem Küchenbrand in die Schiffdorfer Chaussee im Stadtteil Geestemünde alarmiert. In der Küche eines Einfamilienhauses kam es zu einer Fettexplosion. Durch die dabei entstandene Verpuffung wurden mehrere Türen im Haus aus den Wänden gerissen. Eine Brandausbreitung auf weitere Räume konnte verhindert werden. Zum Zeitpunkt des Ereignisses befanden sich mehrere P...

    Komplette Meldung lesen
  • Auffahrunfall zwischen LKW und Transporter

    Symbolbild

    Mönchengladbach-BAB A52, 11.09.2025, 15:50 Uhr, FR Roermond (ots) - Am Nachmittag kam es auf der Autobahn A52 zwischen dem Autobahnkreuz Mönchengladbach und der Anschlussstelle Hardt zu einem Auffahrunfall. Dabei wurde eine Person verletzt und musste vom Notarzt versorgt werden. Ein Transporter war auf einen LKW aufgefahren. In dem Transporter befanden sich zwei Personen und im LKW eine weitere Person. Der Fahrer des Transporters wurde durch den Unfall verletzt, jedoch nicht eingeklemmt. Durch die Feuerw...

    Komplette Meldung lesen
  • Warntag 2025 in Mülheim an der Ruhr - Alle Systeme erfolgreich getestet

    Die Oberbürgermeister von Mülheim an der Ruhr und Oberhausen beim bundesweiten Warntag 2025 in der Feuerwache in Mülheim-Broich.
Von links: Dominik Steger (Feuerwehr Oberhausen), Daniel Schranz (Oberhausen), Marc Buchholz (Mülheim an der Ruhr), Sven Werner (Feuerwehr Mülheim an der Ruhr)

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Donnerstagvormittag, 11. September 2025, fand der bundesweite Warntag statt. Auch in Mülheim an der Ruhr wurden dabei die vorhandenen Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr lösten insgesamt 36 stationäre Sirenen im Stadtgebiet sowie eine mobile Sirene am Standort Selbeck aus. Zusätzlich kam in Mintard eine temporäre Ersatzsirene zum Einsatz, da die dortige stationäre Anlage derzeit defekt ist. Die Auslösung der Sirenen erfolgte zentral über die Leitstelle der Feuerwehr ...

    Komplette Meldung lesen
  • Ersthelfer reagieren vorbildlich (Altstadt)

    Kzenon / Adobe Stock

    München (ots) - Donnerstag, 11. September 2025; 8.16 Uhr Marienplatz Am heutigen Vormittag haben Ersthelfer erneut bei einer Wiederbelebung wichtige Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt. Drei junge Männer beobachteten an der Haltestelle Marienplatz beim Aussteigen aus der S-Bahn einen Herren, der unmittelbar vor ihnen kollabierte. Sofort kontrollierten sie die Lebenszeichen des 63-jährigen Mannes und verständigten die Leitstelle. Da die Ersthelfer einen Kreislaufstillstand feststel...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: PKW durchbricht Garagentor

    candy1812 / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Am heutigen Vormittag fuhr eine 87-jährige Fahrzeugführerin in Hannover-Sahlkamp aus bislang unbekannter Ursache durch ein Garagentor. Gegen 10.30 Uhr erreichte die Regionsleitstelle Hannover die Meldung über einen Verkehrsunfall in Hannover-Sahlkamp. Auf einem Privatgrundstück soll ein PKW durch ein nicht vollständig geöffnetes Garagentor gefahren sein. Die Leitstelle entsandte daraufhin einen Löschzug, da unklar war ob Personen im PKW eingeklemmt waren. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte ...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 5 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Udestedt
Aktuell
16°
Temperatur
11°/28°
Regenwahrsch.
2%