Rubrik auswählen
Urbar b. Koblenz

Aktuelles in Urbar b. Koblenz

Bei uns findest du Nachrichten aus Urbar b. Koblenz, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Metalldiebe unterwegs+++Vandalismus an PKW+++Gebäudebrand+++Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 49
candy1812 / Adobe Stock

15.04.2025 - 15:56 - Limburg a.d. Lahn

Metalldiebe unterwegs+++Vandalismus an PKW+++Gebäudebrand+++Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 49

Limburg (ots) - 1. Metalldiebe unterwegs, Limburg, Im Dachsstück, Samstag, 12.04.2025, 00:20 Uhr (cw)Am Samstag, gegen 00:20 Uhr hatten es Metalldiebe auf eine Elektrofirma in der Straße "Im Dachstück" in Limburg abgesehen. Nachdem sie sich auf das Gelände begeben hatten, luden sie größere Mengen Elektrokabel in einen Transporter und flohen in unbekannte Richtung. Hinweise auf die Tat oder die Täter nimmt die Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 - 0 entgegen. 2. Vandalismus an PKW, Elz, Pfortenstraße, Sonntag, 13.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, 14.04.2025, 13:00 Uhr (cw)Zwischen Sonntagabend, 19:00 Uhr und Montagmittag, 13:00 Uhr machten sich Vandalen an einem in der Pfortenstraße in Elz geparkten weißen Mercedes zu schaffen. Sie zerkratzten das Fahrzeug und zerstachen die Reifen. An dem hochwertigen Fahrzeug entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. 3. Gebäudebrand, Hadamar-Niederweyer, Ortsstraße, Dienstag, 15.04.2025, 00:40 Uhr (cw)Gegen 00:40 Uhr in der Nacht auf Dienstag wurde der Polizei der Brand einer Halle in der Ortsstraße Hadamar-Niederweyer gemeldet. Unmittelbar entsandte Polizeistreifen konnten den Brand bestätigen und unterstützten die Feuerwehr mit Verkehrsmaßnahmen. Im Verlauf der Nacht breitete sich der Brand weiter aus, so dass auch zwei benachbarte Wohnhäuser betroffen waren. Eine Feuerwehrfrau wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gefahren, weitere Personen wurden nicht verletzt. Zur Brandursache können zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Schaden wird aktuell auf etwa 500.000 Euro geschätzt. 4. Schwerer Unfall auf der Bundesstraße 49, Bundesstraße 49, Bereich Ahlbach, Dienstag, 15.04.2025, 13:35 Uhr (cw)Am heutigen Dienstag kam es auf der Bundesstraße 49 bei Ahlbach in Fahrtrichtung Wetzlar zu einem schweren Verkehrsunfall. Sechs Personen wurden dabei teils schwer verletzt. Gegen 13:35 Uhr kollidierte nach ersten Erkenntnissen der 69-jährige Fahrer eines Skodas, in welchem sich auch eine Frau befand, mit einem auf dem Standstreifen stehenden BMW. In diesem befanden sich neben einer 29-jährigen Frau auch ihre drei Kinder im Alter von 2, 7 und 8 Jahren. Alle Personen wurden verletzt und in umliegende Krankenhäuser gefahren. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz, um eines der Kinder in ein Krankenhaus zu fliegen. Eine Lebensgefahr für eine der verletzten Personen besteht zum jetzigen Zeitpunkt nicht. Über die Höhe des Sachschadens können bisher keine Angaben gemacht werden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war die B 49 in Richtung Wetzlar noch gesperrt. Zur Klärung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft ein Gutachter hinzugezogen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
11°
Regen

Nachrichten aus Urbar b. Koblenz und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    15. April 2025 - 14:47 - Mayen

    zwei weitere Diebstähle aus unverriegelten PKW`s

    Gevenich (ots) - In der vergangenen Nacht wurden diesmal zwei unverriegelte PKW`s in der Ortschaft Gevenich geöffnet und durchwühlt. Aus einem der Fahrzeuge wurde ein Laptop aus dem anderen PKW Bargeld entwendet. Vergewisseren sie sich stets beim Verlassen eines Fahrzeuges, dass alle Fenster und Türen geschlossen und verriegelt sind. Lassen sie keine Wertsachen im Auto. Hinweise zu diesen beiden Taten bitte an die Polizeiinspektion Cochem, 02671- 9840. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Polizeiinspektion Cochem R. Hausmann, EPHK Telefon: 02671- 9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Stadt
    15. April 2025 - Weißenthurm

    Osterbrunnen 2025

    Osterbrunnen geht in zweite Runde Wir freuen uns, dass der Osterbrunnen am Kirchplatz nun bereits im zweiten Jahr aufgebaut wurde! Ein ganz herzliches Dankeschön an all die engagierten Helfer, die mit viel Herzblut und Einsatz dazu beigetragen haben, dieses schöne Projekt wieder zu realisieren. Dank der Unterstützung vieler engagierter Bürger wird unser Ort so Stück für Stück lebendiger und einladender.  Wir wünschen allen ein frohes und besinnliches Osterfest!  An der Umsetzung des Projekts beteiligt waren: Rosi Johann, Pia Zeyen, Margret Brötz, Alexandra Klein, Dagmar Blechinger, Petra Gecks-Schumacher, Werner Höfer, Hans Gabriel, Waldemar Suchy, Ludwig Klein, Frank Blechinger, Werner Schumacher sowie federführend für die städtischen Mitarbeiter: Manuela Staufenbiel und Harald We...
    Quelle: Weißenthurm
  • Stadt
    15. April 2025 - Weißenthurm

    Gelbe Tonnen

    Gelbe Tonnen - Neue Aufkleber informieren die Haushalte in der VG Weißenthurm  Umweltdienstleister bittet um Unterstützung Landkreis Mayen-Koblenz / Weißenthurm, den 09. April 2025. Mit der Einführung der Gelben Tonne im Landkreis Mayen-Koblenz endete in der VG Weißenthurm zum Jahreswechsel das Pilotprojekt „Wertstofftonne“. Seither gehören auch in der Verbandsgemeinde wieder ausschließlich lizenzierte Verkaufsverpackungen in die Sammelbehälter. Ein Aufkleber auf dem Deckel der Gefäße fasst künftig zusammen, welche Materialien über das Sammelsystem entsorgt werden dürfen – und welche eben nicht. Die Teams des Umweltdienstleister PreZero befestigen diese Informationen am 26.04.2025 in Mülheim-Kärlich, am 28.04.2025 in St. Sebastian, Urmitz und Bassenheim, am 29.04.2025 in Weißenthurm u...
    Quelle: Weißenthurm
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Urbar b. Koblenz und Umgebung.
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    14. April 2025 - 15:15 - Mayen

    Einbruchsdiebstahl in Photovoltaikanlage Kaisersesch - Zeugenaufruf

    Kaisersesch (ots) - Zwischen Freitag, 11.04.2025, 16:00 Uhr und Samstag, 12.04.2025, 12:15 Uhr kam es durch bislang unbekannte Täter zu einem Einbruchsdiebstahl in die Photovoltaikanlage Kaisersesch (Carl-Friedrich-Benz-Straße). Die Täter verschafften sich durch Manipulation an einem der Zaunelemente Zugang zum Gelände und entwendeten eine erhebliche Menge an Kabeln. Wer kann Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben, welche sich zur oben genannten Tatzeit bzw. am Tag vor/ nach der Tat in der Nähe der Photovoltaikanlage aufhielten? Informationen im Zusammenhang mit der Tat werden telefonisch unter 02651/801-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Urbar b. Koblenz wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Urbar
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Jüngste Winninger erobern beim Ostermarkt neues Klettergerüst

    Jüngste Winninger erobern beim Ostermarkt neues Klettergerüst. Jahrelang wurde in Winningen Geld für ein neues Spielgerät gesammelt. Jetzt wurde es zum Ostermarkt eingeweiht.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    14. April 2025 - 14:10 - Mayen

    Drei unverriegelte PKW´s in Kaifenheim geöffnet; hochwertiges Fernglas entwendet

    Kaifenheim (ots) - In der Nacht von Sonntag, 13.04.25 auf Montag, 14.04.2025 wurden in der Ortslage Kaifenheim mindestens drei unverriegelte PKW geöffnet. Aus einem der Fahrzeuge wurde ein hochwertiges Fernglas entwendet. Bei den beiden anderen Fällen blieb es beim Versuch. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Cochem (02671- 9840) erbeten. Versichern sie sich stets, ob ihr abgestelltes Fahrzeug ordnungsgemäß verriegelt ist. Lassen sie keine Wertsachen im Fahrzeug. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Polizeiinspektion Cochem R. Hausmann, EPHK Telefon: 02671- 9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    14. April 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Frage der Eier-Ehre: Krone aus 4000 Eiern ist wieder im Kommerner Freilichtmuseum zu sehen

    Einzelne, teils nur noch am dünnen Faden hängende Eierschalenreste, und ihre Kette holen er und die Helfer immer wieder aus der Krone heraus und ersetzen sie: "Wenn wir das bei jedem einzelnen Ei machen würden, dann könnten wir die Eierkrone auch gleich ganz neu bauen", meint Thomas.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Stadt
    14. April 2025 - Weißenthurm

    Ostergrüße 2025

    Ostergrüße 2025 Liebe Weißenthurmerinnen, liebe Weißenthurmer, das Osterfest steht vor der Tür. Eine Zeit der Hoffnung, des Neubeginns und der Gemeinschaft. Zusammen mit den Beigeordneten und dem Team der Stadt Weißenthurm wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Frohe Ostertage. Mögen die Tage Ihnen Frieden, Freude und Zuversicht schenken. Johannes Juchem Stadtbürgermeister Foto: Manuela Staufenbiel
    Quelle: Weißenthurm
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    13. April 2025 - 22:14 - Mayen

    Abschlussmeldung Wohnhausbrand Sinzig

    Sinzig (ots) - Bezugnehmend auf die Presseerstmeldung vom 13.04.2025 um 17:15 Uhr wird folgendes ergänzt: Am Sonntag, den 13.04.2025 gegen 16:57 Uhr, wurde hiesige Dienststelle über einen Wohnhausbrand in der Barbarossastraße in Sinzig in Kenntnis gesetzt. Vor Ort stellte sich heraus, dass das Obergeschoss sowie der Dachstuhl einer leerstehenden bzw. nicht bewohnten Doppelhaushälfte (DHH) brannten. Durch die umgehend eingeleitete Brandbekämpfung seitens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die andere, ebenfalls nicht bewohnte, DHH verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Schadenshöhe dürfte sich auf einen unteren, sechsstelligen Betrag belaufen. Im Rahmen des Brandes kam es zu keinem Personenschaden. Neben der Feuerwehr und der Polizei ware...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Racle Fotodesign / Adobe Stock
    Polizei
    13. April 2025 - 20:01 - Mayen

    Verkehrskontrollen in der Region um den Nürburgring

    Nürburgring (ots) - Am heutigen Sonntag, den 13.04.2025, wurden verstärkte Verkehrskontrollen im Bereich des Nürburgrings durchgeführt. Dabei wurden insbesondere technisch veränderte Fahrzeuge kontrolliert. Durch die Beamten konnte trotz regnerischem Wetter bei insgesamt sechs Fahrzeugen im Rahmen der Verkehrskontrolle ermittelt werden, dass die Betriebserlaubnis erloschen war. Bei einem dieser Fahrzeuge wurde mittels eines Schallpegelmessgerätes festgestellt, dass der Pkw die in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 eingetragene Lautstärke überschreitet. Der genannte Pkw wurde im Anschluss sichergestellt und durch einen Abschleppdienst in Verwahrung genommen. Dort wird er einem Gutachter vorgeführt. Insbesondere in der Region um den Nürburgring kommt es vermehrt zu Beschwerden aufgrund...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Urbar
  • Polizei
    13. April 2025 - 17:15 - Mayen

    Erstmeldung Wohnhausbrand Sinzig

    Sinzig (ots) - Feuerwehr und Polizei rücken zu einem Wohnhausbrand in Sinzig Barbarossastraße aus. Dort steht ein Haus im Vollbrand. Es wird gebeten von Presseanfragen abzusehen, es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Remagen Telefon: 02642/9382-0
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    13. April 2025 - 14:03 - Mayen

    Sachbeschädigung durch Eierwurf - Zeugenaufruf

    Mendig, Pellenzstraße (ots) - Unbekannte Täter bewarfen in der Nacht von Samstag, 12.04.2025, auf Sonntag, 13.04.2025, die Hausfassade eines Anwesens in der Pellenzstraße in Mendig. Durch den Bewurf kam es zu einer Beschädigung der Hausfassade. Seitens der Polizei Mayen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen einer Sachbeschädigung eingeleitet. Die Polizei Mayen sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können. Diese werden gebeten sich mit der Polizei in Mayen in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen Kaster, PHK Telefon: 02651-801-0 E-Mail: pimayen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Urbar und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Urbar

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Urbar und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen