Rubrik auswählen
Weitersburg

Aktuelles in Weitersburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Weitersburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Trickbetrug durch Schockanruf +++ Diebstahl aus Garten +++ Fahrrad gestohlen +++
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

22.01.2025 - 14:57 - Limburg a.d. Lahn

Trickbetrug durch Schockanruf +++ Diebstahl aus Garten +++ Fahrrad gestohlen +++

Limburg (ots) - 1. Trickbetrug durch Schockanruf, Limburg, Dienstag, 21.01.2025, 13:15 Uhr bis 15:00 Uhr (am)Am Dienstagnachmittag stahlen Trickbetrüger einer Rentnerin in Limburg Uhren und Schmuck. Die 80-jährige Rentnerin wurde von Betrügern gegen 13:15 Uhr angerufen und mitgeteilt, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe. Hierbei sei auch ein Baby gestorben. Der Anrufer, welcher sich als Polizist ausgab, forderte eine hohe fünfstellige Summe um eine Inhaftierung ihrer Tochter abzuwenden. Zwei weitere männliche Personen sprachen im gleichen Telefonat mit der Geschädigten abwechselnd, welche sich als ein Rechtsanwalt und ein Oberstaatsanwalt vorstellten. Sie unterstrichen die Notwendigkeit der Geldforderung. Aufgrund des perfiden und sehr professionellen Auftretens wurde eine Übergabe von Wertsachen vereinbart. So begab sich im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr ein zweiter Täter zur Wohnanschrift des Geschädigten und nahm dort die Wertgegenstände entgegen. Kurz nach der Tat realisierte die Frau den Betrug und verständigte die Polizei. Der Abholer wurde als 25 bis 30 Jahre alt mit schlanker Statur und als Mitteleuropäer beschrieben. Er sei etwa 1,75 m bis 1,80 m groß, habe kurze dunkle Haare und trug eine Brille. Des Weiteren sei der zweite unbekannte Täter mit einer dunklen Winterjacke und einer dunklen Hose bekleidet gewesen. Die Maschen der Betrüger sind vielfältig, das Ergebnis jedoch immer das gleiche: Das Vermögen der Angerufenen ist in Gefahr und die Polizei müsse dies nun sichern! Grundsätzlich gilt: Die Polizei wird niemals Wertsachen bei Ihnen abholen oder sichern wollen! Auch keine Staatsanwaltschaft oder eine andere "Behörde" wird dies tun. Bei solchen Telefonaten einfach aufzulegen ist nicht etwa unhöflich, sondern meist die einzige Möglichkeit, um die Täter los zu werden. Die Betrüger erreichen mittels geschickter Gesprächsführung, dass die Angerufenen ihr gesamtes Bargeld oder hochwertige Wertgegenstände an einem Ort deponieren oder an Unbekannte übergeben. Daher der dringende Appell: Sollten Sie solche Anrufe erhalten, legen Sie sofort den Hörer auf. Weiterführende Informationen finden sie unter www.polizei-beratung.de. 2. Diebstahl aus Garten, Weilmünster, Auf den Gären, Dienstag, 21.01.2025, 01:00 Uhr bis 01:40 Uhr (am)In der Nacht auf Dienstag stiegen unbekannte Täter in Weilmünster in einen Garten ein. Zwischen 01:00 Uhr und 01:40 Uhr betraten Diebe das Gartengrundstück im Bereich der Straße "Auf den Gären". Sie entwendeten einen älteren Roller aus den 50er Jahren sowie ein Fahrrad der Marke "Bulls". Sollten Sie im Bereich des Tatorts in dem Zeitraum verdächtige Personen wahrgenommen haben, nimmt die Polizei in Weilburg Ihre Hinweise unter der Rufnummer 06471 9386 - 0 entgegen. 3. Fahrrad gestohlen, Limburg, Bahnhofsplatz, Dienstag, 21.01.2025, 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr (am)Ein abgestelltes Fahrrad wurde am Dienstagnachmittag in Limburg von einem unbekannten Täter gestohlen. Der Dieb stellte im Zeitraum von 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr ein ungesichertes Fahrrad auf dem Bahnhofsplatz fest und entwendete dieses. Es handelt sich um ein grünes Fahrrad der Marke "Klein". Hinweise nimmt die Polizei Limburg unter der Rufnummer 06431 9140-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Sprühregen

Nachrichten aus Weitersburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    22. Januar 2025 - 20:11 - Mayen

    Verkehrsunfall zwischen Pkw und Hund

    Sinzig (ots) - Am Mittwoch, den 22.01.2025 gegen 17:30 Uhr, kam es in Sinzig in der Barbarossastraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem nicht angeleinten Hund. Der Pkw wurde hierbei im Frontbereich beschädigt. Die Halterin des Hundes entfernte sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit ohne Daten für eine notwendige Schadensregulierung zu hinterlassen. Die Hundehalterin sowie Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Remagen In der Wässerscheid 32 53424 Remagen Tel.: 02642 / 93820
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • ChiccoDodiFC / Adobe Stock
    Polizei
    22. Januar 2025 - 14:39 - Mayen

    Kabeldiebstahl Photovoltaik-Anlagen in Ulmen

    Polizei Cochem (ots) - Im Zeitraum vom 16.bis 18.01.2025 drangen unbekannte Täter auf das Gelände einer Photovoltaik-Anlage in Ulmen, in der Nähe des dortigen Sportplatzes ein. Die Täter brachen das Zufahrtstor auf und beschädigten einen Maschendrahtzaun der Umfriedung. Sie entwendeten eine große Menge an Kupferkabelzuleitungen der Anlage. Ein Tatzusammenhang mit einem gleichgelagerten Diebstahl an einer Photovoltaik-Anlage in Hambuch, der sich im gleichen Tatzeitraum ereignete, wird angenommen. Es entstand ein hoher Schaden. Wer hat in diesem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Moselstraße 31 56812 Cochem picochem@polizei.rlp.de 02671-984-0
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • ChiccoDodiFC / Adobe Stock
    Polizei
    22. Januar 2025 - 09:20 - Mayen

    Kabeldiebstahl Photovoltaikanlage in Hambuch

    Polizei Cochem (ots) - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 15.01.25 bis 19.01.25 gewaltsam auf das Gelände einer Photovoltaik-Anlage in Hambuch, an der L 108, zwischen Kaiseresesch und Gamlen ein. Hierzu brachen sie mehrere Zaunelemente der Umfriedung heraus. Aus der Anlage entwendeten die Täter zahlreiche Kupferkabel von einer Gesamtlänge von ca. 25 Kilometer. Zum Abtransport müsste ein Transporter genutzt worden sein. Möglicherweise hatte sich die Tatbegehung über mehrere Tage erstreckt. Es entstand Schaden in fünfstelliger Höhe. Wer hat in diesem Bereich verdächtige Fahrzeuge beobachtet? Rückfragen bitte an: Polizei Cochem Moselstraße 31 56812 Cochem picochem@polizei.rlp.de 02671-984-0
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weitersburg und Umgebung.
  • Stadt
    22. Januar 2025 - Weißenthurm

    Thurer Mittagstisch 02/25

    „Thurer Mittagstisch“ Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 11.02.2025 um 12:30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Unsere engagierten und ehrenamtlich tätigen Küchenteams machen dieses Angebot erst möglich. Vielen Dank! Wie üblich müssen sich interessierte Teilnehmer unbedingt bis zum Freitag, 07.02.2025, spätestens 12:00 Uhr, im Büro des Rathauses anmelden. In Einzelfällen können Sie bei der Anmeldung auch einen Abholservice anmelden, der Sie zum Vereinshaus und auch wieder zurückbringt. Alle Anmeldungen die später eingehen, können, da das Rathaus ab 12:00 Uhr geschlossen ist, nicht mehr berücksichtigt werden. Anmeldungen bitte im Rathaus der Stadt unter der 02637/ 92020
    Quelle: Weißenthurm
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Weitersburg und Umgebung
  • Polizei
    21. Januar 2025 - 21:11 - Mayen

    Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Dünfus (ots) - Aktuell kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Cochem gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie sofort solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Telefon: 02672/9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Peter_Maszlen / Adobe Stock
    Polizei
    21. Januar 2025 - 15:00 - Mayen

    Wohnungseinbruch

    Grafschaft-Gelsdorf (ots) - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Mittwoch, dem 15.01.2025 bis Donnerstag, dem 17.01.2025, während der Abwesenheit der Bewohner gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in Grafschaft-Gelsdorf, Auf dem Damm, ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kripo Mayen unter der Tel. 02651-8010 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-302
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Hitzige Debatte um geplante Wohngruppe für psychisch Kranke im Kreis Mayen-Koblenz

    Ein Sprecher der Initiative sagte dem SWR vor der Infoveranstaltung am Dienstag, er befürchte, dass die Pläne für eine Wohngruppe das jahrzehntelange gute Miteinander im Ort, auch mit den Barmherzigen Brüdern und deren Klienten, gefährden könnten.
    Quelle: SWR
  • Polizei
    21. Januar 2025 - 03:56 - Mayen

    Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Forst (Eifel) (ots) - Zurzeit kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Brodenbach gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671/9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Creative_Cat_Studio / Adobe Stock
    Polizei
    20. Januar 2025 - 09:09 - Mayen

    Trunkenheit im Straßenverkehr

    Mayen, Polcher Straße (ots) - Am 20.01.2025, gegen 00:30 Uhr, kam es durch eine Streife der Polizei Mayen zu einer Verkehrskontrolle eines PKW, VW-Sharan, der durch einen 44-jährigen männlichen Fahrzeugführer aus der VG Mendig gefahren wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und nach eigenen Angaben auch noch Drogen konsumiert hatte. Einen Führerschein besaß der Fahrer ebenfalls nicht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Die Weiterfahrt wurde umgehend unterbunden, der Fahrzeugschlüssel des Kfz wurde sichergestellt. Es erfolgte die Blutprobenentnahme bei dem Fahrzeugführer und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Beschuldigte muss mi...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Polizei
    20. Januar 2025 - 03:13 - Mayen

    Gardinen-Brand mit 6 leichtverletzten Personen

    Ulmen (ots) - Am Sonntag, 19.01.2025, um 21:10 Uhr, wurde bei der Integrierten Leitstelle in Koblenz ein Brand in einer Mühle bei Ulmen gemeldet. Beim Anfeuern eines Holzofens ist ein Anzünder neben den Ofen gefallen und hat eine Gardine in Brand gesetzt. Die Verursacherin (48 Jahre) hat sich beim eigenen Löschversuch die Hand verbrannt. Hinzueilende und helfende Familienangehörige atmeten Rauchgase ein und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand kein Gebäudeschaden. Im Einsatz war die FFW Ulmen, das DRK und die Polizei Cochem. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem PHK Heiko Steuer Telefon: 02671 9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Weitersburg
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Mutmaßliches Autorennen auf der Bundesstraße 9

    Der Fahrer, ein 21-Jähriger, gab an, den anderen Fahrer nicht zu kennen, dass kein Rennen stattgefunden habe, und man die Aufforderungen der Polizei zuerst nicht bemerkt habe. Der Fahrer des anderen Wagens ist den Beamten noch unbekannt, die Polizei sucht Zeugen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    18. Januar 2025 - 19:51 - Mayen

    Verkehrsunfall mit Verletzten

    Sinzig (ots) - Am späten Samstagnachmittag, gegen 17:58 Uhr, beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines PKW VW von der der Kölner Straße auf die B266 in Richtung Hochverteiler abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden PKW Fiat einer 26-jährigen Fahrzeugführerin, welche zu diesem Zeitpunkt die Kölner Straße von Remagen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Sinzig befuhr. In der Folge kam es beim Abbiegevorgang zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der PKW Fiat kollisionsbedingt anschließend in den Grundstückszaun eines angrenzenden Firmengeländes abgewiesen wurde. Beide Unfallbeteiligten mussten anschließend nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst, nach derzeitigen Kenntnisstand mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in umliegende Krankenhäuser eingeliefert w...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen

Nachrichten aus Weitersburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    22. Januar 2025 - 20:11 - Mayen

    Verkehrsunfall zwischen Pkw und Hund

    Sinzig (ots) - Am Mittwoch, den 22.01.2025 gegen 17:30 Uhr, kam es in Sinzig in der Barbarossastraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem nicht angeleinten Hund. Der Pkw wurde hierbei im Frontbereich beschädigt. Die Halterin des Hundes entfernte sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit ohne Daten für eine notwendige Schadensregulierung zu hinterlassen. Die Hundehalterin sowie Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Remagen In der Wässerscheid 32 53424 Remagen Tel.: 02642 / 93820
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • ChiccoDodiFC / Adobe Stock
    Polizei
    22. Januar 2025 - 14:39 - Mayen

    Kabeldiebstahl Photovoltaik-Anlagen in Ulmen

    Polizei Cochem (ots) - Im Zeitraum vom 16.bis 18.01.2025 drangen unbekannte Täter auf das Gelände einer Photovoltaik-Anlage in Ulmen, in der Nähe des dortigen Sportplatzes ein. Die Täter brachen das Zufahrtstor auf und beschädigten einen Maschendrahtzaun der Umfriedung. Sie entwendeten eine große Menge an Kupferkabelzuleitungen der Anlage. Ein Tatzusammenhang mit einem gleichgelagerten Diebstahl an einer Photovoltaik-Anlage in Hambuch, der sich im gleichen Tatzeitraum ereignete, wird angenommen. Es entstand ein hoher Schaden. Wer hat in diesem Bereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Moselstraße 31 56812 Cochem picochem@polizei.rlp.de 02671-984-0
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • ChiccoDodiFC / Adobe Stock
    Polizei
    22. Januar 2025 - 09:20 - Mayen

    Kabeldiebstahl Photovoltaikanlage in Hambuch

    Polizei Cochem (ots) - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 15.01.25 bis 19.01.25 gewaltsam auf das Gelände einer Photovoltaik-Anlage in Hambuch, an der L 108, zwischen Kaiseresesch und Gamlen ein. Hierzu brachen sie mehrere Zaunelemente der Umfriedung heraus. Aus der Anlage entwendeten die Täter zahlreiche Kupferkabel von einer Gesamtlänge von ca. 25 Kilometer. Zum Abtransport müsste ein Transporter genutzt worden sein. Möglicherweise hatte sich die Tatbegehung über mehrere Tage erstreckt. Es entstand Schaden in fünfstelliger Höhe. Wer hat in diesem Bereich verdächtige Fahrzeuge beobachtet? Rückfragen bitte an: Polizei Cochem Moselstraße 31 56812 Cochem picochem@polizei.rlp.de 02671-984-0
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weitersburg und Umgebung.
  • Stadt
    22. Januar 2025 - Weißenthurm

    Thurer Mittagstisch 02/25

    „Thurer Mittagstisch“ Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 11.02.2025 um 12:30 Uhr in den bekannten Räumlichkeiten des Katholischen Vereinshauses statt. Unsere engagierten und ehrenamtlich tätigen Küchenteams machen dieses Angebot erst möglich. Vielen Dank! Wie üblich müssen sich interessierte Teilnehmer unbedingt bis zum Freitag, 07.02.2025, spätestens 12:00 Uhr, im Büro des Rathauses anmelden. In Einzelfällen können Sie bei der Anmeldung auch einen Abholservice anmelden, der Sie zum Vereinshaus und auch wieder zurückbringt. Alle Anmeldungen die später eingehen, können, da das Rathaus ab 12:00 Uhr geschlossen ist, nicht mehr berücksichtigt werden. Anmeldungen bitte im Rathaus der Stadt unter der 02637/ 92020
    Quelle: Weißenthurm
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Weitersburg und Umgebung
  • Polizei
    21. Januar 2025 - 21:11 - Mayen

    Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Dünfus (ots) - Aktuell kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Cochem gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie sofort solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Telefon: 02672/9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Peter_Maszlen / Adobe Stock
    Polizei
    21. Januar 2025 - 15:00 - Mayen

    Wohnungseinbruch

    Grafschaft-Gelsdorf (ots) - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Mittwoch, dem 15.01.2025 bis Donnerstag, dem 17.01.2025, während der Abwesenheit der Bewohner gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in Grafschaft-Gelsdorf, Auf dem Damm, ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Kripo Mayen unter der Tel. 02651-8010 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Kriminalinspektion Mayen Pressestelle Telefon: 02651-801-302
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Kreis
    21. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Hitzige Debatte um geplante Wohngruppe für psychisch Kranke im Kreis Mayen-Koblenz

    Ein Sprecher der Initiative sagte dem SWR vor der Infoveranstaltung am Dienstag, er befürchte, dass die Pläne für eine Wohngruppe das jahrzehntelange gute Miteinander im Ort, auch mit den Barmherzigen Brüdern und deren Klienten, gefährden könnten.
    Quelle: SWR
  • Polizei
    21. Januar 2025 - 03:56 - Mayen

    Anrufe durch falsche Polizeibeamte

    Forst (Eifel) (ots) - Zurzeit kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Brodenbach gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671/9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Creative_Cat_Studio / Adobe Stock
    Polizei
    20. Januar 2025 - 09:09 - Mayen

    Trunkenheit im Straßenverkehr

    Mayen, Polcher Straße (ots) - Am 20.01.2025, gegen 00:30 Uhr, kam es durch eine Streife der Polizei Mayen zu einer Verkehrskontrolle eines PKW, VW-Sharan, der durch einen 44-jährigen männlichen Fahrzeugführer aus der VG Mendig gefahren wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und nach eigenen Angaben auch noch Drogen konsumiert hatte. Einen Führerschein besaß der Fahrer ebenfalls nicht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Die Weiterfahrt wurde umgehend unterbunden, der Fahrzeugschlüssel des Kfz wurde sichergestellt. Es erfolgte die Blutprobenentnahme bei dem Fahrzeugführer und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Beschuldigte muss mi...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Polizei
    20. Januar 2025 - 03:13 - Mayen

    Gardinen-Brand mit 6 leichtverletzten Personen

    Ulmen (ots) - Am Sonntag, 19.01.2025, um 21:10 Uhr, wurde bei der Integrierten Leitstelle in Koblenz ein Brand in einer Mühle bei Ulmen gemeldet. Beim Anfeuern eines Holzofens ist ein Anzünder neben den Ofen gefallen und hat eine Gardine in Brand gesetzt. Die Verursacherin (48 Jahre) hat sich beim eigenen Löschversuch die Hand verbrannt. Hinzueilende und helfende Familienangehörige atmeten Rauchgase ein und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand kein Gebäudeschaden. Im Einsatz war die FFW Ulmen, das DRK und die Polizei Cochem. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem PHK Heiko Steuer Telefon: 02671 9840
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Weitersburg
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz

    Mutmaßliches Autorennen auf der Bundesstraße 9

    Der Fahrer, ein 21-Jähriger, gab an, den anderen Fahrer nicht zu kennen, dass kein Rennen stattgefunden habe, und man die Aufforderungen der Polizei zuerst nicht bemerkt habe. Der Fahrer des anderen Wagens ist den Beamten noch unbekannt, die Polizei sucht Zeugen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    18. Januar 2025 - 19:51 - Mayen

    Verkehrsunfall mit Verletzten

    Sinzig (ots) - Am späten Samstagnachmittag, gegen 17:58 Uhr, beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines PKW VW von der der Kölner Straße auf die B266 in Richtung Hochverteiler abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden PKW Fiat einer 26-jährigen Fahrzeugführerin, welche zu diesem Zeitpunkt die Kölner Straße von Remagen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Sinzig befuhr. In der Folge kam es beim Abbiegevorgang zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der PKW Fiat kollisionsbedingt anschließend in den Grundstückszaun eines angrenzenden Firmengeländes abgewiesen wurde. Beide Unfallbeteiligten mussten anschließend nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst, nach derzeitigen Kenntnisstand mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in umliegende Krankenhäuser eingeliefert w...
    Quelle: Polizeidirektion Mayen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Weitersburg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Weitersburg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Weitersburg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick