Nachrichten aus Simmern/Westerwald und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Westerwaldkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei01. August 2025 - 23:21 - Westerwaldkreis
Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss mit tätlichem Angriff gegen Polizeibeamte
Montabaur (ots) - Am 01.08.2025 um 20:45 Uhr kam es auf dem Parkplatz des FOC in Montabaur zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine zunächst unbekannte Fahrerin beschädigte beim Rangieren mit ihrem PKW einen Poller und flüchtete daraufhin. Ein Zeuge beobachtete dies und verständigte die Polizei. Das Fahrzeug konnte dann im Rahmen der Fahndung im Stadtgebiet von Montabaur festgestellt und kontrolliert werden. Die 42-jährige Fahrerin aus NRW stand dabei mit 2,18 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Ihr wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen und ihr Führerschein beschlagnahmt. Während dieser Maßnahmen kam es durch die Beschuldigte zu einem tätlichen Angriff gegen einen eingesetzten Polizeibeamten. Das Streifenteam wurde von der Frau zudem massiv beleidigt. Da sie sich auch weiter...Quelle: Polizeidirektion Montabaur - Kreis01. August 2025 - Westerwaldkreis
24-jähriger Autofahrer überschlägt sich und stirbt
24-jähriger Autofahrer überschlägt sich und stirbt. Ein 24-jähriger Autofahrer ist bei einem Unfall auf der L306 in der Nähe von Nauort (Westerwaldkreis) verstorben. Nach Angaben der Polizei hätten sich Anhaltspunkte ergeben, dass der 24-Jährige zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss gestanden haben könnte.Quelle: Allgemeine Zeitung - PolizeiPaolese / Adobe Stock01. August 2025 - 09:19 - Westerwaldkreis
Nauort (L 306) - Tödlicher Verkehrsunfall
Nauort (ots) - Ein VW Transporter befuhr am 01.08.2025, gegen 00:32 Uhr, die L 306 aus Nauort kommend in Fahrtrichtung Stromberg. Aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache kam das Fahrzeug in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich in einem angrenzenden Waldgebiet und kam letztlich auf der Beifahrerseite liegend sowie schwer beschädigt zum Stehen. Der 24-jährige Fahrzeugführer verstarb trotz unmittelbar eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch an der Unfallörtlichkeit, der ebenfalls im Fahrzeug befindliche Beifahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Anhaltspunkte, dass der Fahrzeugführer zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss gestanden haben könnte. Es wurde seitens der Staa...Quelle: Polizeidirektion Montabaur - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Simmern/Westerwald und Umgebung.
- Polizei31. Juli 2025 - 15:20 - Westerwaldkreis
Mehrere Einbrüche im Stadtgebiet Montabaur
56410 Montabaur, Stadtgebiet (ots) - In der Nacht vom 30.07. auf den 31.07.2025 kam es im Stadtgebiet Montabaur zu drei Einbrüchen. Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus, ein Restaurant sowie in eine Arztpraxis ein. Durch das Aufhebeln gekippter Fenster sowie das Aufbohren eines Fensterrahmens gelangten die Täter in die Objekte und entwendeten Bargeld. Weitere mögliche Geschädigte sowie etwaige Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur unter der Tel.: 02602/9226-0 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0 E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.deQuelle: Polizeidirektion Montabaur - Deine Merkliste wartet schon!Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
- Polizei31. Juli 2025 - 13:13 - Westerwaldkreis
Hundsangen - Aufbruch von zwei Firmenfahrzeugen
Hundsangen (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch, den 30.07.2025, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, den 31.07.2025, 06:00 Uhr, kam es in Hundsangen zu versuchten Diebstählen aus zwei im Wohngebiet "Amselring" geparkten Firmenfahrzeugen. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich durch Einschlagen der Fensterscheiben Zugang zu den Fahrerkabinen der beiden sog. "Sprinter", ließen jedoch im Anschluss aus bislang nicht abschließend geklärten Gründen von der weiteren Tatausführung ab. Zielrichtung dürften vermutlich die auf der Ladefläche gelagerten hochwertigen Werkzeuge gewesen sein. Zeugen, die sachdienlichen Angaben zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich telefonisch oder schriftlich mit der hiesigen Polizeiinspektion Montabaur in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Poli...Quelle: Polizeidirektion Montabaur - Kreis30. Juli 2025 - Westerwaldkreis
Gefahr lauert in beliebtem Badesee – „Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atemnot“ drohen
Mit Blick auf Tiere heißt es beim Lahn-Dill-Kreis: "Die Bakterien produzieren sogenannte Cyanotoxine, die bei Tieren Symptome wie Erbrechen, Durchfälle, Orientierungslosigkeit, Atemnot, Krampfanfälle bis hin zur Bewusstlosigkeit, auslösen können. "Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Hautreizungen oder Quaddeln": Gefahr lauert in Badesee:Quelle: HNA - Polizeiterovesalainen / Adobe Stock30. Juli 2025 - 11:52 - Westerwaldkreis
Katzenelnbogen. Betrunken am Steuer
Katzenelnbogen (ots) - Am Mittwoch, den 29. Juli, kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Diez gegen 00:15 Uhr in der Aarstraße den 25-jährigen Fahrer eines Sprinterfahrzeugs. Bei dem Mann aus der Verbandsgemeinde Nastätten konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Zudem zeigte er deutliche alkoholbedingte Ausfallerscheinungen. Der folglich durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Die Fahrt war daher für den jungen Mann beendet. Ihm wurde ein Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Sollte sich der gemessene Wert bei der Blutuntersuchung bestätigen, muss sich der Mann auf eine empfindliche Geldstrafe sowie ein mehrmonatiges Fahrverbot einstellen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Diez Telefon: 06432-6010Quelle: Polizeidirektion Montabaur - Stadt30. Juli 2025 - Westerburg
Grußwort des Stadtbürgermeisters zur Westerburger Kirmes 2025
Liebe Westerburgerinnen und Westerburger, liebe Gäste, es gibt Momente im Jahr, die wie ein buntes Lesezeichen im Buch unseres Alltags wirken und das erste Augustwochenende mit der Westerburger Kirmes ist ein solcher. Dabei ist unsere Kirmes ein Fest, das sich mit seinen Traditionen und einer einzigartigen Atmosphäre inzwischen einen festen Platz unter den Volksfesten des Westerwaldes erobert hat.Quelle: Westerburg - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt30. Juli 2025 - Westerburg
Großer Kirmes-Krammarkt in der Westerburger Innenstadt
Rund 35 Händler sorgen für ein zusätzliches Warenangebot Am Dienstag nach der Westerburger Kirmes, den 5. August, findet der traditionelle große Kirmes-Krammarkt in Westerburg in den Straßen der Innenstadt statt. Auch diesmal werden ab 8 Uhr rund 30 Händler ihr Warenangebot präsentieren. Das vielfältige Sortiment reicht von der Grußkarte über allerlei Haushaltsartikel für Heim und Garten und eineQuelle: Westerburg - Stadt30. Juli 2025 - Westerburg
Die Westerburger Kirmes wird wieder ein besonderes Fest
Kirmesgesellschaft und Stadt freuen sich auf viele Gäste auf dem Rathausplatz Die Mitglieder der Kirmesgesellschaft Westerburg sehen mit Vorfreude dem ersten Wochenende im August entgegen: Traditionell findet dann die Westerburger Kirmes statt. Die Veranstalter möchten ihren Gästen vom 2. bis 4. August wieder ein buntes Programm auf dem festlich geschmückten Rathausplatz bieten. „Auf der großen Bühne vor demQuelle: Westerburg - Umzugswagen mietenFinde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Simmern und Umgebung
- Kreis30. Juli 2025 - Westerwaldkreis
Kreisverwaltung begrüßt neue Anwärterinnen und Anwärter
13 neue Anwärterinnen und Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. Nun freuen sie sich auf ihre zweijährige Ausbildungszeit beziehungsweise ihr dreijähriges duales Studium mit abwechslungsreichen sowie interessanten Lerninhalten.Quelle: Westerwaldkreis - Kreis29. Juli 2025 - Westerwaldkreis
Vermehrt Blaualgen im Aartalsee entdeckt
Daher sollten Tierbesitzer unbedingt auf diese Dinge achten: Tiere nicht in grünlich-trüben oder schlierenbedeckten Gewässern spielen oder trinken lassen Nach Kontakt mit Wasser: Fell gründlich mit klarem Wasser abspülen Immer frisches Trinkwasser dabeihaben – besonders an heißen Tagen Blaualgen verschlechtern nicht unbedingt die Wasserqualität Das Vorhandensein von Blaualgen bedeutet nicht automatisch, dass die Wasserqualität dauerhaft schlecht ist.Quelle: mittelhessen

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Simmern und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Simmern und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
