Rubrik auswählen
Villingen-Schwenningen

Polizeimeldungen aus Villingen-Schwenningen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 1
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Herrenberg

    Herrenberg (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2023 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Herrenberg wird am Freitag, 6. Oktober 2023, 10:00 Uhr, in der Stadthalle Herrenberg, Seestraße 29, 71083 Herrenberg, in feierlichem Rahmen vereidigt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Die Festansprache wird von Frau Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz gehalten. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Lahr

    Lahr (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2023 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Lahr wird am Donnerstag, 5. Oktober 2023, 10:00 Uhr, in der Mehrzweckhalle im Bürgerpark, Mauerweg 9, 77933 Lahr, in feierlichem Rahmen vereidigt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Die Festansprache wird vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und Minister des Inneren, für D...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur feierlichen Vereidigung in Biberach an der Riß

    Biberach a. d. R. (ots) - Feierliche Vereidigung von Nachwuchskräften der Polizei Baden-Württemberg // Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, der Einstellungsjahrgang 2023 der Polizei Baden-Württemberg beim Institutsbereich Ausbildung Biberach wird am Mittwoch, 4. Oktober 2023, 10:00 Uhr, im Stadion Biberach, Wilhelm-Leger-Straße, 88400 Biberach an der Riß, in feierlichem Rahmen vereidigt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Die Festansprache wird vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und Mi...

    Komplette Meldung lesen
  • Das 30. Internationale Kriminaltechnik-Seminar an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg - Jubiläumsveranstaltung mit zahlreichen Höhepunkten

    v. l.: Prof Christian Matzdorf (Vorstandsmitglied der DGfK), Kriminaldirektor Frank Huber, Prof. Thomas Gundlach (Präsident der DGfK)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Bereits zum 30. Mal trafen sich in der vorletzten Septemberwoche etwa 150 Kriminaltechnikerinnen und -techniker aus dem In- und dem benachbarten Ausland an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg zum renommierten viertägigen Internationalen Kriminaltechnik-Seminar (IKS). Bei der Begrüßung der Teilnehmenden hob der Vizepräsident der Hochschule, Jürgen von Massenbach-Bardt, die Veranstaltung als ein "Aushängeschild" im Fortbildungsprogramm der Bildungseinrichtung hervor ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Begrüßung des 46. Studienjahrgangs an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Villingen-Schwenningen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, Anfang Oktober 2023 nehmen rund 600 Studierende des 46. Studienjahrgangs im Vorbereitungsdienst ihr fachtheoretisches Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg auf. Die Begrüßung findet statt am Montag, 02. Oktober 2023 um 10:00 Uhr in der Sporthalle am Campus Villingen-Schwenningen, Sturmbühlstr. 250. Nach der Begrüßung durch die Prorektorin, Frau Prof. Dr. Judith Hauer, wird der Stellvertretende Ministerpräsident...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Frühjahr 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Lahr

    Lahr (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Mittwoch, 30. August 2023, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Lahr, in der Sporthalle, Vogesenstraße 22, 77933 Lahr statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Der Landespolizeidirektor Martin Feigl richtet ein Grußwort an die Auszubildenden und wird die Ernennung d...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Frühjahr 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Biberach

    Biberach (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Dienstag, 29. August 2023, findet um 14:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Biberach, in der Sporthalle, Birkenharder Straße 61, 88400 Biberach a. d. R., statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Der Landespolizeidirektor Martin Feigl richtet ein Grußwort an die Auszubilden...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Frühjahr 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Wertheim

    Wertheim (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Mittwoch, 30. August 2023, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Wertheim, in der Sporthalle, John-F.-Kennedy Straße 30, 97877 Wertheim, statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl richtet ein G...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Frühjahr 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Herrenberg

    Herrenberg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Dienstag, 29. August 2023, findet um 10:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Herrenberg, in der Aula, Am Fichtenberg 1, 71083 Herrenberg, statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl richtet ein Grußwort a...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Verabschiedungsfeier des Ausbildungsjahrgangs Frühjahr 2021 beim Institutsbereich Ausbildung Bruchsal

    Bruchsal (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren der Medien, am Mittwoch, 30. August 2023, findet um 15:00 Uhr die Verabschiedung der Auszubildenden zum mittleren Polizeivollzugsdienst des Standorts sowie deren Ernennung zur Polizeiobermeisterin und zum Polizeiobermeister beim Institutsbereich Ausbildung Bruchsal, in der Sporthalle, Dittmannswiesen 64, 76646 Bruchsal, statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl richtet ein Grußwort...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 1

Villingen-Schwenn.

Gemeinde in Schwarzwald-Baar-Kreis

  • Einwohner: 81.022
  • Fläche: 165.47 km²
  • Postleitzahl: 78050
  • Kennzeichen: VS
  • Vorwahlen: 07425, 07728, 07727, 07725, 07721, 07720, 07705
  • Höhe ü. NN: 704 m
  • Information: Stadtplan Villingen-Schwenn.

Das aktuelle Wetter in Villingen-Schwenningen

Aktuell
15°
Temperatur
12°/21°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Villingen-Schwenningen