Rubrik auswählen
Vorra

Aktuelles in Vorra

Bei uns findest du Nachrichten aus Vorra, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Grenzkontrollen Bundespolizei Waidhaus

28.04.2025 - 10:17 - München

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Waidhaus vollstreckt bei Grenzkontrollen am Wochenende fünf Haftbefehle

Waidhaus (ots) - Waidhaus - Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Wochenende (25.-27. April) fünf gesuchte Straftäter festgenommen. Zwei der mit Haftbefehl gesuchten Männer sitzen nun in der Justizvollzugsanstalt. Die anderen drei Täter konnten ihre Justizschulden begleichen und ihre Reise fortsetzen. Reise endet für zwei Straftäter in der Justizvollzugsanstalt Am Freitag ging den Beamten ein dicker Fisch ins Netz. Die Justizbehörden suchten den 41-jährigen Verkehrssünder gleich mit zwei Haftbefehlen. Das Amtsgericht Mühlhausen verurteilte den Ukrainer im Januar 2024 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.600 Euro zuzüglich 1.500 Euro Verfahrenskosten, die der 41-Jährige bis heute nicht bezahlt hat. Außerdem verurteilte ihn das Amtsgericht Schwabach im Dezember 2024 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Freiheitsstrafe von drei Monaten. Nun kontrollierten Bundespolizisten den Ukrainer bei der Einreise auf der A6 bei Waidhaus und ließen die Handschellen klicken. Die Beamten lieferten ihn in die Justizvollzugsanstalt Weiden ein. Auch für einen 18-Jährigen endete die Reise nach Deutschland im Gefängnis. Bei der Kontrolle des Moldauers stellten die Bundespolizisten ein Fahndungsersuchen des Amtsgerichts Regensburg fest. Wegen des dringenden Tatverdachts des Diebstahls in zehn Fällen erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen den 18-Jährigen. Die Beamten lieferten ihn in die Justizvollzugsanstalt Regensburg ein. Dort wartet er nun auf einen Termin beim Ermittlungsrichter. Justizschulden bezahlt - Weiterreise erlaubt Drei weitere Osteuropäer konnten am Wochenende ihre Justizschulden begleichen und ihre Reise fortsetzen. Ein 26-jähriger Rumäne beglich seine offene Geldstrafe wegen Fälschung beweiserheblicher Daten und entging damit der im Haftbefehl angeordneten Ersatzfreiheitsstrafe. 1.200 Euro legte ein 31-jähriger Bulgare auf den Tisch. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilte das Amtsgericht Hameln den Verkehrssünder zu einer Geldstrafe. Weitere 1.000 Euro Strafe zahlte ein 23-jähriger Rumäne. Wegen Diebstahls in zwei Fällen hatte das Amtsgericht Alsfeld dem Rumänen die Geldstrafe erlassen, die er bis dahin nicht bezahlt hatte. Auch er konnte seine Reise fortsetzen. Rückfragen bitte an: Tobias Pfeiffer ____________________________________________ Bundespolizeiinspektion Waidhaus | Pressestelle Vohenstraußer Straße 14 | 92726 Waidhaus Telefon: 09652 8206-106 | Fax: 09652 8206-49 E-Mail: tobias.pfeiffer@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.wai.oeffentlichkeitsarbeit@polizei.bund.de Der Zuständigkeitsbereich der Inspektion umfasst die Landkreise Neustadt an der Waldnaab, Tirschenreuth sowie die kreisfreie Stadt Weiden und wird charakterisiert durch zahlreiche Hauptverkehrsadern. Zu den Kernaufgaben der Inspektion gehören die Binnengrenzfahndung und die Gewährleistung der Sicherheit von Bahnreisenden. Auf der Grundlage des Schengener Grenzkodex bekämpfen die Waidhauser Bundespolizisten grenzüberschreitende Kriminalität in enger Zusammenarbeit mit der bayerischen und tschechischen Polizei sowie dem Zoll. Im bahnpolizeilichen Aufgabenspektrum setzt die BPOLI Waidhaus einen Schwerpunkt bei der Kriminalprävention und der Gefahrenvorsorge.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
22°
heiter

Nachrichten aus Vorra und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Nürnberger Land. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Schlendern und Schlemmen bei "Heimat aufm Teller" in Röthenbach

    Schlendern und Schlemmen bei "Heimat aufm Teller" in Röthenbach. Schlendern und Schlemmen bei "Heimat aufm Teller" in Röthenbach: Landkreis Nürnberger Land - Frisches Brot, Aufstriche oder fränkische Forelle: Der Verein "Heimat aufm Teller" hat nach 2024 zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit der Stadt Röthenbach am Sonntag zum Schlendern, Genießen und Informieren auf den Hubert-Munkert-Platz eingeladen.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Wenige Staus zum Ferienende - Ausnahme auf A3 nach Brand

    Wenige Staus zum Ferienende - Ausnahme auf A3 nach Brand. Während der Rückreise zum Ende der Osterferien blieb es auf Bayerns Straßen relativ entspannt. Kilometerlange Staus gab es etwa nach einem Sattelzugbrand in Mittelfranken.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Geisterfahrt wegen Spritmangel Angst vor leerem Tank: Frau wendet am Stauende auf der A9 bei Lauf und fährt zurück

    Geisterfahrt wegen Spritmangel Angst vor leerem Tank: Frau wendet am Stauende auf der A9 bei Lauf und fährt zurück. Aus Angst, auf der Autobahn liegen zu bleiben, traf sie eine fatale Entscheidung: Am Stauende wendete sie ihren Wagen, schaltete den Warnblinker ein und fuhr in Schrittgeschwindigkeit auf dem Seitenstreifen mehrere Kilometer zurück zur Ausfahrt Lauf-Süd.
    Quelle: Donaukurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Vorra und Umgebung.
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Ein Ort zum Weitermachen: In Schnaittach können Mädchen einen Neustart wagen

    Ein Ort zum Weitermachen: In Schnaittach können Mädchen einen Neustart wagen. Jugendhilfezentrum Ein Ort zum Weitermachen: In Schnaittach können Mädchen einen Neustart wagen: Landkreis Nürnberger Land/Schnaittach - In Schnaittach finden traumatisierte Mädchen Schutz im Jugendhilfezentrum der Caritas. Doch der Neuanfang fällt schwer.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Vorra und Umgebung
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Verkehr Wenige Staus zum Ferienende - Ausnahme auf A3 nach Brand

    Verkehr Wenige Staus zum Ferienende - Ausnahme auf A3 nach Brand. Für mehrere Stunden lahmgelegt wurde der Verkehr jedoch am Samstag wegen eines Sattelzug-Brands auf der Autobahn 3 beim mittelfränkischen Röthenbach an der Pegnitz (Landkreis Nürnberger Land) in Richtung Würzburg, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Donaukurier
  • Kreis
    26. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Trend geht zu alkoholfreiem Bier: Ziegler und Wiethaler merken die steigende Nachfrage

    Trend geht zu alkoholfreiem Bier: Ziegler und Wiethaler merken die steigende Nachfrage. Trend geht zu alkoholfreiem Bier: Ziegler und Wiethaler merken die steigende Nachfrage: Vor allem die alkoholfreie Variante wird immer beliebter – das merkt man nicht nur bei der Neunhofer Brauerei Wiethaler, sondern auch beim Getränkelogistik-Unternehmen Ziegler am Bräunleinsberg.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    26. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Einst Kreisklasse, bald Bayernliga: Der Altdorfer Peter Grübl schießt sich nach oben

    Einst Kreisklasse, bald Bayernliga: Der Altdorfer Peter Grübl schießt sich nach oben. Rasanter Aufstieg Einst Kreisklasse, bald Bayernliga: Der Altdorfer Peter Grübl schießt sich nach oben: Altdorf - Im Winter 2023 wechselte Peter Grübl vom 1. FC Altdorf nach Herzogenaurach.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Stadt
    26. April 2025 - Hersbruck

    Ungewöhnlicher Praxistest

    Bürgermeister tauscht Bürosessel gegen Rollstuhl Der ein oder andere Passant mag seinen Augen nicht getraut haben: Bürgermeister Robert Ilg hat seinen Bürosessel gegen einen Rollstuhl getauscht, um ein besseres Gespür zu bekommen für die Bedürfnisse und Nöte von gehandicapten Bürgern. Als ihn Werner Müller zu diesem nicht alltäglichen Experiment einlud, sagte der Rathauschef spontan zu. Schon die Ausfahrt aus dem Posthofareal stellt Robert Ilg vor erste Probleme: Wie soll er die kleine Regenrinne in der Mitte der Poststraße oder die abgeflachten Bordsteinkante ein Stück weiter überwinden? Fußgänger verschwenden an beides keinen Gedanken, für gehandicapte Menschen haben sie durchaus ihre Tücken – ganz gleich, ob Rollstuhlfahrer oder Senioren mit Rollatoren. Die kleinen Rädchen vorne an i...
    Quelle: Hersbruck
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    26. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Dichtheitsprüfung: Nur die Hälfte der Laufer Grundstückseigentümer hat schon reagiert

    Dichtheitsprüfung: Nur die Hälfte der Laufer Grundstückseigentümer hat schon reagiert. Bußgeld droht Dichtheitsprüfung: Nur die Hälfte der Laufer Grundstückseigentümer hat schon reagiert: Dezember 2025 müssen Laufer Grundstückseigentümer einen schriftlichen Nachweis darüber vorlegen, dass ihre Abwasserleitungen dicht sind. Dabei droht ein hohes Bußgeld.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Duell um den SPD-Vorsitz im Nürnberger Land: Schnaittacher tritt gegen Jan Plobner an

    Duell um den SPD-Vorsitz im Nürnberger Land: Schnaittacher tritt gegen Jan Plobner an. Duell um den SPD-Vorsitz im Nürnberger Land: Schnaittacher tritt gegen Jan Plobner an: Landkreis Nürnberger Land - Zwei Männer, eine Vision: eine bessere SPD.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Vorra
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Weiter unterwegs für Kinder mit Behinderung

    RÜCKERSDORF – Die ASB-auxi bleibt Partner für Mobilität des Rückersdorfer Blindeninstituts: Die soziale Fahrdienst gGmbH des ASB Nürnberger Land hat bei der deutschlandweiten Ausschreibung überzeugt und fährt vier weitere Jahre für Kinder mit Behinderung.
    Quelle: N-Land
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Nürnberger Land

    Neue Geschäftsführerin des VNP: Sigrun Albert kehrt nach Nürnberg zurück

    Eines steht für die Verlegerinnen fest: "Wir möchten den VNP auch weiterhin als familiengeführtes Unternehmen in die Zukunft entwickeln und auf unseren Ausspielkanälen einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Demokratie leisten." Mit Sigrun Albert, davon sind sie überzeugt, wird dieser Weg erfolgreich beschritten.
    Quelle: Nürnberger Nachrichten
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Vorra und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Vorra

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Vorra und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick