Rubrik auswählen
Warnau b. Nettelsee

Polizeimeldungen aus Warnau b. Nettelsee

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Plön. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 3
  • Kiel: mutmaßlicher Drogendealer in Untersuchungshaft

    New Africa / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am 01.07.2025 nahmen Polizeibeamtinnen und -beamte im Stadtteil Gaarden im Rahmen von anlasslosen Kontrollen einen Mann fest, der in Verdacht steht mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Einsatzkräfte führten den Mann einem Haftrichter vor, dieser erließ einen Haftbefehl. Dienstag gegen 12:15 Uhr nahmen Beamtinnen und Beamte des 4. Polizeireviers Kiel in der Straße Karlstal einen 41-jährigen Afghanen fes...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Waffenkontrollen - Polizei zieht positive Bilanz

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Kiel (ots) - In der vergangenen Woche führten Einsatzkräfte des 4. Polizeireviers Kiel Kontrollen im Stadtteil Gaarden durch. Hierbei fanden sie vereinzelt Betäubungsmittel auf. Verbotene Messer, Waffen sowie andere gefährliche Gegenstände stellten sie während der Kontrollen nicht fest. Vom 30.06. bis zum 06.07. führten Beamtinnen und Beamte erneut Kontrollen im Bereich Gaarden durch. Diese fanden im Kiel im Rahmen der seit November 2023 bestehenden Besonderen Aufbauorganisation (BAO) statt. Der Teil Ga...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Happy End - Eigentümer des Ringes gefunden - Folgemeldung zu 250704.3

    Kiel (ots) - Nachdem am vergangenen Freitag eine ehrliche Finderin einen aufgefundenen Ring bei der Polizeistation Hassee abgegeben hatte und öffentlich nach dem rechtmäßigen Eigentümer gesucht wurde, gibt es nun ein echtes Happy End. Bereits am 25.06.25 entdeckte die ehrliche Finderin den Ring gegen 13:15 Uhr in Kiel am Strand von Falckensteiner Strand, direkt neben einer Sitzbank auf dem Deich. Ohne zu zögern übergab sie den Ring am vergangenen Freitag an Einsatzkräfte der Polizeistation Hassee. Der A...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Polizei veröffentlicht Fotos des flüchtigen Radfahrers (Folgemeldung zu 250630.1)

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Kiel veröffentlicht die Polizei zwei Bilder des Radfahrers, der am 29. Juni auf dem Düsternbrooker Weg mit einer 32 Jahre alten Fußgängerin zusammengestoßen und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt haben soll, ohne sich um die schwer verletzte Frau zu kümmern. Näheres zum Unfallhergang siehe Pressemitteilung vom 30.06.2025: http://presseportal.de/blaulicht/pm/...

    Komplette Meldung lesen
  • Schönkirchen: Vorstellung neue Dienststellenleiterin - Einladung an Medienvertreter

    Schönkirchen (ots) - Katharine Neelsen ist seit dem 01. Juli die neue Leiterin der Polizeistation Schönkirchen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an ihrer Vorstellung teilzunehmen. Die 51-jährige Polizeihauptkommissarin versah zuletzt im Landespolizeiamt ihren Dienst und freut sich nun auf ihre neue Aufgabe. Der Plöner Revierleiter Michael Martins wird durch die Veranstaltung führen, die am 10. Juli ab 11 Uhr auf der Schönkirchener Dienststelle (Dorfstraße 1, 24232 Schönkirche...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Fliegerbombe ist entschärft (Folgemeldung zu 250704.1)

    Kiel (ots) - Die Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärften soeben die in der Wik aufgefundene Weltkriegsbombe. Alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner können zurück in ihre Wohnungen. Die Straßensperrungen werden in Kürze aufgehoben. Bei der Entschärfung, die gegen 11:45 Uhr begann und nach 45 Minuten beendet war, kam es zu keinen nennenswerten Problemen mit der Bombe. Die Entschärfung musste aufgrund eines eiligen Organtransports, für den die Sperrung des Luftraums aufgehoben wurde, kurzf...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Ring als Fundsache übergeben - Eigentümer gesucht

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Heute übergab eine ehrliche Finderin einen aufgefundenen Ring bei der Polizeistation Hassee. Die Beamtinnen und Beamten suchen nun den rechtmäßigen Eigentümer. Die ehrliche Finderin fand den Ring bereits am 25.06.25 gegen 13:15 Uhr in Kiel am Falckensteiner Strand, auf dem Deich neben einer Sitzbank auf. Der Ring ist aus 333er Gold und weist eine Innengravur auf. Personen, die nachweisen können, rechtmäßiger Eigentümer des aufgefundenen Ringes zu sein, werden gebeten, sich unter 0431 / 160...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Korrekturmeldung zur Bombenentschärfung in Kiel-Wik - Folgemeldung zu 250704.1

    Kiel (ots) - Durch einen Übertragungsfehler wurde bezüglich des Servicetelefons der Kieler Berufsfeuerwehr eine falsche Zeit eingetragen. Richtig ist, dass das Servicetelefon Samstag von 8-16 Uhr und am Entschärfungstag Sonntag ab 8 Uhr bis Einsatzende besetzt ist. Wir bitten darum, den Fehler zu entschuldigen und die korrigierte Uhrzeit in der Berichterstattung zu verwenden. Der Passus wird in der Ursprungsmeldung ebenfalls korrigiert. Stephanie Lage, Polizeidirektion Kiel Rückfragen bitte an: Polize...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Sonntag Bombenentschärfung in Kiel-Wik

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Sonntag entschärft der Kampfmittelräumdienst in Kiel-Wik in der Straße Elendsredder eine Fliegerbombe. 3360 Personen aus 2455 Haushalten unter 372 bewohnten Adresspunkten müssen ihre Wohungen verlassen. Insgesamt liegen 417 Adressen (inkl. Wirtschaftsgebäude, Transformatorenhäuschen, sonstige Gebäude) in dem Evakuierungsgebiet. Die Kleingartenanlagen "Am Elendsredder" (Kiel e.V.) und "Schulredder" (Kreisverband Kiel e.V.) liegen ebenfalls im Evakuierungsgebiet. Bei der Überprüfung eines Ver...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Sperrung B76 nach Unfall aufgehoben (Folgemeldung zu 250701.1)

    Sven Grundmann / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Die Sperrung der Bundesstraße 76 ist um 13:45 Uhr aufgehoben worden. Eine Person erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, sechs weitere wurden vom Rettungsdienst behandelt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. An dem Unfall, der sich gegen 08:50 Uhr im Eichhof-Tunnel ereignete, waren insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt. Vier waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Staatsanwaltschaft beauftragte einen Gutachter zur Unfallstelle, um den Hergang zu rekonstruieren....

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Polizei sucht Zeugen und Helfer nach Feuer am Hörnbad

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zum Brand eines Einkaufswagens im Umfeld des Teichs hinter dem Hörnbad, in dem sich das Hab und Gut einer wohnungslosen Frau befand. Mehrere Personen halfen beim Löschen des Feuers. Die Polizei sucht diese nun als Zeugen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach das Feuer gegen 03:40 Uhr aus noch ungeklärter Ursache aus. Eine Zeugin berichtete, dass zwei junge Männer die wohnungslose 66 Jahre alte Frau, die auf einer Parkbank in unmittelbarer Nähe s...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Aktuell Sperrung der B76 im Kieler Stadtgebiet

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Nach einem Unfall ist die Bundesstraße 76 aktuell in Fahrtrichtung Norden in Höhe des Tunnels beziehungsweise der Überführung über die Eckernförder Straße gesperrt. Da es bereits zu Staus kommt, raten wir, den Bereich weiträuming zu umfahren. Kurz vor 09 Uhr stießen aus noch nicht bekannter Ursache sieben Fahrzeuge zusammen. Mehrere Personen sind verletzt. Die Maßnahmen an der Unfallstelle dauern an. Die Staatsanwaltschaft beauftragte einen Gutachter zur Rekonstruierung des Hergangs. Weitere...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Mehrere Ordnungswidrigkeiten bei Versammlungsgeschehen

    wellphoto / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Vor dem Bundeswehrstand auf der Veranstaltungsfläche der Kieler Woche 2025 fanden sich im Rahmen einer Spontandemonstration in der Spitze um die 50 Personen zusammen. Durch die Demonstration wurde zum einen der Zugang zum Infostand der Bundeswehr als auch der Besucherstrom auf der Kiellinie erheblich behindert. Darüber hinaus kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgesprochenen Verfügung nicht nach, was schlussendlich eine Auflösung der Versammlungt nötig machte. Es wurden Ordnungswidrigk...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Radfahrer verursacht schweren Verkehrsunfall und flüchtet

    Paolese / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Sonntagnachmittag kam es auf dem Düsternbrooker Weg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einer Fußgängerin. Die Frau erlitt hierbei schwere Kopfverletzungen. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Radfahrer gegen 16:40 Uhr mit hoher Geschwindigkeit den Düsternbrooker Weg vom Landtag kommend in Richtung Kaistraße. Am Schlossgarten erfasste er eine 32 Jahre alte Fußgängerin, die die Straße in Höhe der dort...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Abschlussbilanz Kieler Woche 2025 - friedlich und ausgelassen

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel und der Polizeidirektion Kiel Am heutigen Sonntag endet die 131. Kieler Woche mit rund 3,3 Millionen Besucherinnen und Besuchern. Die Polizei zieht eine positive Gesamtbilanz und stellt fest, dass die polizeilichen Einsatzkonzepte ihre gewünschte Wirkung erzielt haben. Das veränderte Sicherheitskonzept der Stadt Kiel und das angepasste Einsatzkonzept der Polizeidirektion Kiel sind aufgegangen. Wir haben eine sichere Kieler Woche e...

    Komplette Meldung lesen
  • Lohe-Rickelshof / Heide: 75-Jähriger vermisst

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Lohe-Rickelshof / Heide (ots) - Seit vorgestern Abend wird der 75 Jahre alte Walter K. vermisst. Da bisherige Suchmaßnahmen der Polizei nicht zu seinem Antreffen führten, bitten wir erneut Bevölkerung und Medien um Unterstützung. Der Vermisste könnte sich im gesamten Bereich Lohe-Rickelshof / Heide aufhalten. Herr K. ist dringend auf Medikamente angewiesen, weshalb eine akute Gesundheitsgefährdung nicht auszuschließen ist. Eine Straftat dürfte nicht in Zusammenhang mit seinem Verschwinden stehen. Der M...

    Komplette Meldung lesen
  • Schellhorn: Polizei stoppt Autofahrer nach Gefährdung des Straßenverkehrs

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Schellhorn (ots) - Donnerstagmorgen stoppten Beamtinnen der Preetzer Polizei einen 77-jährigen Autofahrer in Schellhorn, nachdem dieser zuvor durch unsichere Fahrweise aufgefallen war. Die Polizei sucht Personen, die durch die Fahrweise möglicherweise gefährdet wurden. Gegen 07:45 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und teilte mit, dass ihr in Lebrade ein Suzuki aufgefallen sei, der in Schlangenlinien fahre und mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten sei. In Höhe des Lebrader Friedhofs habe ein e...

    Komplette Meldung lesen
  • Schilksee: Zeugenaufruf nach gefährlichem Eingriff in den Schiffsverkehr

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Schilksee (ots) - Am 25.06.2025 fand im Rahmen der Kieler Woche das Schilkseer Feuerwerk statt. Während des Feuerwerks wurde durch noch unbekannte Täter eine Signalpatrone abgefeuert, welche die Pontons der Feuerwerker nur knapp verfehlte. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Die Signalpatronen werden grundsätzlich bei Seenotfällen eingesetzt. Am Mittwochabend gegen kurz nach 23 Uhr wurde diese jedoch durch bisher unbekannte Täter in Richtung eines Pont...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Zwischenbilanz Kieler Woche 2025

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die diesjährige Kieler Woche verläuft aus polizeilicher Sicht mit mehreren hunderttausend Besucherinnen und Besuchern weiterhin überwiegend friedlich. Im Vergleich zu den Vorjahren sind bislang weniger Straftaten bekannt geworden. Bilanz in Zahlen In der Zeit von Freitag, 12:00 Uhr, bis Mittwoch, 06:00 Uhr, zählte die Landespolizei 70 Straftaten auf den Veranstaltungsflächen. Damit sind in diesem Jah...

    Komplette Meldung lesen
  • Darry / Hohenfelde: Polizei sucht Unfallzeugen

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Darry / Hohenfelde (ots) - Dienstagmorgen verursachte ein vor der Polizei flüchtender Fahrer einen Verkehrsunfall in Darry. Es ist nicht auszuschließen, dass der Mann bereits zuvor in einen Unfall verwickelt war. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Zunächst meldete sich gegen 07:40 Uhr ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass auf einem Supermarktplatz in Hohenfelde ein stark beschädigter BMW stehe. Der Fahrer sei anschließend in den augenscheinlich nicht mehr verkehrstüchtigen Wagen eingestiege...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 3
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Warnau b. Nettelsee
Aktuell
14°
Temperatur
13°/18°
Regenwahrsch.
30%