Rubrik auswählen
Weismain

Aktuelles in Weismain

Bei uns findest du Nachrichten aus Weismain, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.

21.08.2025 - 09:13 - München

Bundespolizeidirektion München: Schlägerei am Mittelbahnsteig 3.000 Euro Brille kaputt

München (ots) - Am Mittwochabend (20. August) kam es am S-Bahnsteig des Hauptbahnhofes München zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde eine Brille beschädigt. Gegen 18 Uhr lief ein 25-jähriger Brasilianer am Bahnsteig entlang und spuckte auf den Boden. Ein 44-jähriger Italiener wertete dies als "Anspucken" und sprach den Jüngeren darauf an. Daraus entwickelte sich zunächst ein Streit und im weiteren Verlauf eine körperliche Auseinandersetzung. Sowohl der 25-Jährige aus Rio de Janeiro als auch der 44-jährige Sizilianer schlugen aufeinander ein. Dabei wurde die Brille des Brasilianers beschädigt. Der Schaden der "Smart-Glasses" soll sich auf ca. 3.000 Euro belaufen. Die Männer, die beide in Deutschland wohnsitzlos sind, erlitten durch die Schläge lediglich leichte Verletzungen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München I musste der Italiener, der in der Vergangenheit bereits durch Gewaltdelikte in Erscheinung trat, eine Sicherheitsleistung (1.000 Euro) hinterlegen. Der Brasilianer, der 2024 erstmals ins Bundesgebiet einreiste und bisher durch Gewalt- und Sexualdelikte auffiel, wurde im Anschluss erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend durften beide die Dienststelle in der Denisstraße freien Fußes verlassen. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Rückfragen bitte an: Tim Oberfrank Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515 550 - 1105 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
12°
sonnig

Nachrichten aus Weismain und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lichtenfels. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 20.8.2025

    Der Unbekannte stieß vermutlich mit einem Pkw gegen den hinteren Kotflügel des Fahrzeugs, wodurch ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro entstand. Das Auto wurde abgeschleppt und es entstand ein Sachschaden von circa 9.000 Euro.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Kreis
    20. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Geisterfahrer nur mit Standlicht in Franken unterwegs: Unfall nach Kollision - Bundesstraße gesperrt

    Landkreis Lichtenfels - Im Landkreis Lichtenfels hat ein Falschfahrer am Dienstagabend einen Verkehrsunfall verursacht, eine Bundesstraße nahe der A73 war zwischenzeitlich komplett gesperrt. Die Bundesstraße in Fahrtrichtung A73 musste für die Dauer der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden, für die Ableitungsmaßnahmen wurde die Polizei von den umliegenden Feuerwehren unterstützt.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    19. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 19.8.2025

    Ein 30-jähriger Mann wurde am Montag, kurz vor 18.30 Uhr, in der Pödeldorfer Straße mit seinem E-Scooter angetroffen und kontrolliert. 30.000 Euro angenommen, da neben den verunfallten Pkw auch 11 Leitplankenfelder beschädigt wurden.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Weismain und Umgebung.
  • Kreis
    19. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Kinder aus dem Landkreis Lichtenfels besuchten den Wildpark in Hundshaupten

    Kinder aus dem Landkreis Lichtenfels besuchten den Wildpark in Hundshaupten. Dann wurde es besonders spannend, denn nur die Mädels und Jungs aus dem Landkreis Lichtenfels hatten aufgrund der Teilnahme an diesen Workshops, die Möglichkeit einige der jeweiligen Gehege zu betreten.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    19. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 173 bei Hochstadt

    Ein Schaden von rund 30.000 Euro und zwei Verletzte sind die Folgen eines schweren Verkehrsunfalls am Dienstag zwischen Hochstadt und Zettlitz. Zwei Verletzte und ein Schaden von rund 30.000 Euro sind die Folge eines schweren Verkehrsunfalls am Dienstag gegen 11.15 Uhr auf der B 173 zwischen Hochstadt und Zettlitz.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    19. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Landkreis Lichtenfels bietet Beratung für Menschen mit Behinderung

    Berthold Girschke bietet am Landratsamt Lichtenfels am 20. Berthold Girschke, Behindertenbeauftragter des Landkreises Lichtenfels, steht Ihnen bei Fragen aller Art rund um das Thema gerne zur Verfügung. Per E-Mail kann er unter der Adresse berthold.girschke@landkreis-lichtenfels.de kontaktiert werden.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Kreis
    17. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Lichtenfelser AusbildungsLöwe 2025 startet in 10-te Runde

    Seit Bestehen des Wettbewerbs wurden bereits 38 AusbildungsLöwen als Skulpturen verschiedener Künstler verliehen. Der AusbildungsLöwe zeigt, mit wie viel Engagement, Kreativität und Überzeugung die Betriebe im Landkreis Lichtenfels junge Menschen begleiten und fördern.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Kreis
    15. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Warnung vor Hitze und teils starkem Gewitter: Diese Landkreise sind betroffen

    Diese Warnsituation besteht bereits seit drei Tagen in Folge und gilt voraussichtlich von 11 Uhr bis 19 Uhr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Hitze für den Kreis und die Stadt Hof herausgegeben.
    Quelle: inFranken.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Alkoholfreie Cocktails punkten beim Sommerfest des TC Michelau

    Alkoholfreie Cocktails punkten beim Sommerfest des TC Michelau. Sommerfest und erfrischende Getränke: Beim TC Michelau war einiges geboten. Sommerfest und erfrischende Getränke: Beim TC Michelau war einiges geboten. Während des gesamten Nachmittags konnten die Besucherinnen und Besucher eine erfrischende Auswahl an alkoholfreien Cocktails genießen.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Sperrung der Kreisstrasse Michelau-Neuensee – Einschränkungen im Busverkehr Linie 1240

    Neuensee: Entfall von Haltestellen auf der Linie 1240: Auf allen Linienfahrten entfallen die Haltestellen "Neuensee Dorfplatz", "Neuensee Berg" und "Schwürbitz Ortsmitte". In Schwürbitz wird stattdessen auf allen Fahrten die Haltestelle "Schwürbitz Rathausstraße" bedient. Für Rufbusfahrten gelten diese Einschränkungen nicht, hier können alle Haltestellen bedient werden.
    Quelle: Der Neue Wiesentbote
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Weismain und Umgebung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Unfälle und Diebstähle: Polizeiinspektion Lichtenfels berichtet über aktuelle Vorfälle und Ermittlungen

    Unfälle und Diebstähle: Polizeiinspektion Lichtenfels berichtet über aktuelle Vorfälle und Ermittlungen. Die Polizeiinspektion Lichtenfels berichtet von mehreren aktuellen Vorfällen, darunter Unfallfluchten und Diebstähle. Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09571/9520-0 mit der Polizeiinspektion Lichtenfels in Verbindung zu setzen.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    13. August 2025 - Kreis Lichtenfels

    Versandunternehmen Baur baut Personal ab

    Baur baut Personal ab. Nach Umsatzrückgängen werden weitere Stellen gestrichen. Nach hohen Umsatzeinbrüchen baut der oberfränkische Versandhändler Baur weitere Stellen ab: In der Zentrale in Weismain (Landkreis Lichtenfels) werden 70 bis 80 Arbeitsplätze gestrichen, bestätigte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage dieser...
    Quelle: Frankenpost
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Weismain und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Weismain

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Weismain und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick