Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Weißenhorn los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Weißenhorn los ist.
05. Juli 2022 · Ulm
Zum Auftakt des 12. Internationalen Donaufests organisierte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg am 1. Juli 2022 die Veranstaltung „Der Donauraum in der Zeitenwende“: Wirtschaftspolitische Impulse aus der Donauraumstrategie“. Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp, Oberbürgermeister Gunter Czisch und weitere Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Fachkreisen aus der Donauregion und der EU diskutierten über die Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine sowie strategische Kooperationen.
05. Juli 2022 · Ulm
Das Donaubüro Ulm/Neu-Ulm lädt gemeinsam mit seinen Partnern von der ukrainischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm und der Paneuropa Union zur 19. Solidaritätskundgebung für die Ukraine ein. Sie findet im Rahmen des Internationalen Donaufestes statt.
05. Juli 2022 · Ulm
Im Rahmen von „Im Herzen von Ulm“, der gemeinsamen Image-Kampagne von Stadt, Ulmer City-Marketing und Stadtwerken, sind für Sommer und Herbst 2022 wieder einige Aktionen in der Ulmer Innenstadt geplant. Bereits am ersten Juliwochenende wurde es musikalisch in der Ulmer City: Bis 30. Juli 2022 können Passantinnen und Passanten auf insgesamt sieben Klavieren, die von Piano Fischer dafür zur Verfügung gestellt wurden, ihr künstlerisches Können unter Beweis stellen.
05. Juli 2022 · Ulm
2021 wurde im Stadthaus Ulm der Förderpreis Junge Ulmer Kunst vergeben. Auch in der Sparte Literatur konnte nach vier Förderpreisrunden ohne Auszeichnung endlich wieder eine Preisträgerin gekürt werden: Laura Winter. Um in Zukunft einer Nicht-Auszeichnung entgegenzuwirken, regte die Jury der Sparte Literatur Maßnahmen an, mit denen längerfristig der Ulmer...
05. Juli 2022 · Ulm
Am 3. Juni 2022 wurde mit einer wertvollen Bücherschenkung im Rahmen des 12. Internationalen Donaufestes ein Zeichen für die europäische Freundschaft gesetzt. Im Namen des pensionierten Pfarrers Franz Xaver Schmid wurden mehr als 10.000 Buchbände an das Europazentrum für Frieden und Zusammenarbeit, das sich in Bosnien und Herzegowina befindet, übergeben. Oberbürgermeister Gunter Czisch freute sich, unter anderem wegen seiner langjährigen Verbindung zu Pfarrer Schmid, im Rathaus Gastgeber dieses feierlichen Anlasses zu sein.
05. Juli 2022 · Ulm
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
Pinoil