Rubrik auswählen
Westerkappeln

Feuerwehreinsätze in Westerkappeln

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 10
  • Heckenbrand durch Flämmarbeiten - höchste Vorsicht geboten!

    Heckenbrand durch Flämmarbeiten - höchste Vorsicht geboten!

    Bedburg-Hau (ots) - Heute (12.08.2025) um 08:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu einem Heckenbrand im "Grünen Winkel" alarmiert. Ursache waren Flämmarbeiten mit einem Gasbrenner, bei denen trockenes Pflanzenmaterial sofort Feuer fing. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten die betroffene Fläche anschließend mit einer Wärmebildkamera, um versteckte Glutnester auszuschließen. Die Feuerwehr warnt eindringlich: Der Graslandfe...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Brandmeldealarm in Klinikgebäude

    FOTOKERSCHI / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Volmarstein, Grundschöttel, Wengern und Esborn wurden am Montag, 11.08.2025, um 19:55 Uhr zu einem Brandmeldealarm im Klinikgebäude in der Lothar-Gau-Straße alarmiert. Hier hatte im ersten Obergeschoss ein Rauchmelder ausgelöst, da der Käse einer Pizza im Ofen zu heiß geworden war. Der Bereich wurde natürlich belüftet und die Einsatzstelle an einen Verantwortlichen übergeben. Feuerwehr und Rettungsdienst konnten den Einsatz nach 30 Minuten beenden. Rückfragen bitt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Schwerer Verkehrsunfall auf der B399

    Feuerwehr Düren - Symbolbild

    Düren (ots) - Am Montagabend (11. August 2025) kam es auf der B399 zwischen Birgel und Gey zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin schwer verletzt und in ihrem stark beschädigtem PKW eingeklemmt. Sie musste durch die Feuerwehr befreit werden. Rettungskräfte versorgten sie noch an der Unfallstelle, bevor sie mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus der Maximalversorgung geflogen wurde. Während der Rettungsarbeiten blieb die B399 für längere Zeit voll gesperrt. Rückfragen...

    Komplette Meldung lesen
  • Kleinbrand Mülleimer

    Ennepetal (ots) - Am Montag den 11.08.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 14.30 Uhr zu einem brennenden Mülleimer in die Heilenbeckerstraße alarmiert. Als das Hilfeleistungslöschfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, wurden bereits erste Löschmaßnahmen durch Anwohner getätigt. Durch die Feuerwehr wurden anschließend die Überreste des Brandguts abgelöscht und der Bereich um den Mülleimer herum mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Der Einsatz endete nach 20 min. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Enne...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Symbolbild

    Dinslaken (ots) - Heute morgen gegen 05:00 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Hauptwache zur Bärenstraße aus. Dort hatte in einem Bäckereifachbetrieb die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatz dauerte nur ca. 30 Minuten, da bei der Erkundung keine Gefahren festgestellt wurden. Ohne weitere Maßnahmen durchführen zu müssen, rückten die Einsatzkräfte wieder zu ihrem Standort ein. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dinslaken Stephan Hinz-Sobottka Telefon: 02064 / 6060-150 E-Mail: stephan.hinz-sobot...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Entsorgungsbetrieb - Feuerwehr Oberhausen mehrere Stunden im Einsatz

    Symbolbild: Zur freien Verfügung.

    Oberhausen (ots) - Am heutigen Montag, 11. August 2025, löste um 15:43 Uhr die automatische Brandmeldeanlage eines Entsorgungsbetriebs im Stadtteil Lirich Nord aus. Unverzüglich rückte der Löschzug der Feuerwache 1 zur Einsatzstelle aus. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Müllbunker des Betriebsgeländes feststellbar. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz nahmen umgehend die Brandbekämpfung im Inneren vor. Die umfangreichen Lösch- und Nachlöscharbeit...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Linienbus verläuft glimpflich

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Recklinghausen (ots) - Am Montagabend (11. August 2025) kam es in der Recklinghäuser-Innenstadt zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Linienbusses am Busbahnhof Recklinghausen. Eine Person wurde leicht verletzt, drei weitere Personen wurden vorsorglich ebenfalls in Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 19:45 Uhr zum Europaplatz an den dortigen Busbahnhof alarmiert. Die ersten Notrufe über die Notrufleitung 112 auf der Kreisleitstelle berichteten darüber, dass dort e...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Garagenbrand

    Fahrzeuge

    Dinslaken (ots) - Am heutigen Abend kam es auf der Jägerstraße zu einem Garagenbrand. Nachdem der Notruf gegen 18:45 Uhr in der Kreisleitstelle eingegangen war, erfolgte umgehend die Alarmierung der Einheiten Hauptwache, Stadtmitte und Hiesfeld. Vor Ort stellte sich heraus, dass es durch Abflämmen von Unkraut zu einem Heckenbrand an einer Garage kam. Die Anwohner hatten bereits erfolgreich Löschmaßnahmen mittels Pulverlöscher und Gartenschlauch eingeleitet. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten n...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermeintliche Schlage im Großen Silbersee

    Symbolbild

    Leverkusen (ots) - Um 16:38 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen durch die Leitstelle des KOD über eine gesichtete Schlange am Großen Silbersee informiert. Nach einer telefonischen Beratung des KOD wurde entschieden den Silbersee mittels Boot der Feuerwehr abzufahren, um eine Gefahr aufgrund der Schlange auszuschließen. Nach Rücksprache mit dem Meldenden wird vermutet, dass es sich um eine Ringelnatter handeln könnte. Nach Erkundung mittels Boot und der Drohnen durch die Drohneneinheit der DLRG Leverkusen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr befreit verschüttete Person Düsseldorf - Montag, 11. August 2025, 11:51 Uhr, Erkrather Landstraße, Hubbelrath

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Auf einer Deponie im Bereich Hubbelrath ist es am Montagmittag zu einem Arbeitsunfall gekommen. Aus bislang ungeklärter Ursache ist eine Person beim Entladen eines Sattelaufliegers verschüttet worden. Schnell konnte die Feuerwehr den Arbeiter befreien und zur weiteren medizinischen Abklärung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik transportieren. Am Montagmittag gegen kurz vor 12 Uhr meldete ein Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf einen Notfall auf dem Gelände eines E...

    Komplette Meldung lesen
  • Abgestürztes Kleinflugzeug in Lohmar-Algert

    Abgestürztes Kleinflugzeug

    Lohmar (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar wurde um 12:30 zu einem abgestürzten Flugzeug in die Ortslage Algert alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage wie alarmiert da. Ein Kleinflugzeug stürzte in ein Maisfeld und kam auf dem Dach zum Stillstand. An der Einsatzstelle wurden zwei Patienten, bereits außerhalb des Flugzeugs, angetroffen und konnten zügig an den Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehr baute einen dreifachen Löschangriff auf und unterstü...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lügde: Landwirtschaftliche Fläche und Gerät in Brand geraten

    Brennende Ballenpresse welche gelöscht wird

    Lügde-Falkenhagen (ots) - Sonntag, 10.08.2025 um 14:16 Uhr, Klosterberg. Die Freiwillige Feuerwehr Lügde wurde zu einem Flächenbrand im Ortsteil Falkenhagen alarmiert. Ausgelöst wurde der Brand durch einen technischen Defekt an einer landwirtschaftlichen Presse, die während der Arbeit in Brand geriet. Der Landwirt bemerkte das Feuer und alarmierte sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Ballenpresse bereits in Vollbrand. Zudem brannte das Feld um die Presse herum auf einer Fläche...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Bochum Stiepel

    Bild: Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am frühen Montagmittag kam es zu einem Brand im Keller eines leerstehenden Wohnhauses an der Haarstraße in Bochum-Stiepel. Verletzt wurde niemand. Um 11:25 Uhr mussten Einheiten der Innenstadtwache, der Feuerwache Weitmar sowie die Löscheinheit Stiepel der Freiwilligen Feuerwehr zur Haarstraße ausrücken. Dort war es im Keller eines leerstehenden Wohnhauses zu einem Brand gekommen. Zunächst traf ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr an der Einsatzstelle ein und bestätigte die Meldung...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - zwei Einsätze am Montagmittag

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde um 12:07 Uhr zu einem Wasserschaden in einem Gebäude im Hülsenweg im Ortsteil Esborn alarmiert. Hier gab der Anrufer an, dass seine Kellerräumlichkeiten unter Wasser stehen würden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte festgestellt werden, dass eine Fläche von rund 50 Quadratmetern circa 1,5 Meter unter Wasser stand. Das Wasser wurde mit zwei Tauchpumpen entfernt und draußen in einen Teich geleitet. Durch den Energieversorger "AVU"...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einem Restaurant an der Castroper Straße

    Bild: Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am Montagmorgen kam es in einem Restaurant an der Castroper Straße zu einem Brand. Aufgrund der Löscharbeiten musste die Castroper Straße für über eine Stunde gesperrt werden; auch Busse und Bahnen der Bogestra waren betroffen. Zwei Personen wurden ins Krankenhaus transportiert. Der Einsatz begann um 09:30 Uhr. Passanten meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einem Restaurant im Erdgeschoss eines dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses an der Castroper Straße. Beim Eintreffen des Lös...

    Komplette Meldung lesen
  • Personalveränderungen in Führungsfunktionen der Feuerwehr Lohmar

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Lohmar (ots) - Im laufenden Jahr 2025 kam es zu mehreren personellen Veränderungen in den Führungsfunktionen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lohmar. Bereits im Januar wurde Hauptbrandmeister Christoph Dodemont nach der Anhörung der Löscheinheit Wahlscheid zum neuen stellvertretenden Einheitsführer ernannt. Er folgt auf Brandoberinspektor Michael Albrecht, der nach über zwei Jahrzehnten in der Einheitsführung sein Amt zur Verfügung stellte. Im März erfolgte die Berufung einer neuen Führung für die L...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall BAB 46 - Eine Person aus Fahrzeug befreit

    Fw

    BAB 46 Fahrtrichtung Düsseldorf, 11.07.2025, 07:02 Uhr (ots) - Am heutigen Morgen kam es auf der Bundesautobahn 46 in Fahrtrichtung Düsseldorf zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Sattelauflieger. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein Pkw mit dem Lkw. Durch den Aufprall wurde das Auto stark beschädigt, drehte sich und kam schließlich auf der mittleren Fahrspur zum Stillstand. Der Fahrer konnte das Fahrzeug glücklicherweise unverletzt und aus eigener Kraft verlassen. Die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Heimrauchmelder in Mehrfamilienhaus ausgelöst

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Sonntagabend um 20:46 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Mühlenfeldstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gab die Polizei schon Entwarnung. Der Rauchmelder hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Dieser wurde deaktiviert und die Kräfte der Feuerwehr und vom Rettungsdienst konnten den Einsatz nach 20 Minuten abbrechen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Wetter (Ruhr) stv. Leiter der Feuerweh...

    Komplette Meldung lesen
  • Weitere Einsätze in der Nacht in der Feldstraße

    Die Nachlöacharbeiten zogen sich hin

    Schwelm (ots) - Bereits am Abend war die Feuerwehr Schwelm zu einem Brand in die Feldstraße alarmiert worden (wir berichteten). Dieser Einsatz zog sich mit den Nachlöscharbeiten bis ca. 01:20 Uhr hin. Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Schwelm wurden kurz darauf um 01:58 Uhr zu einem brennenden Plakat in der Feldstraße alarmiert. Das Plakat wurde zunächst mit einem Schnellangriff abgelöscht. Gerade als die Einsatzkräfte einrücken wollten, erfolgte um 02:17 Uhr eine erneute Alarmierung der Feuerwehr ...

    Komplette Meldung lesen
  • Tretboot kentert auf dem Phoenix-See - Passant rettet vier Personen

    Dortmund (ots) - Am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund mit einem Großaufgebot zum Phoenix-See alarmiert. Grund der Alarmierung war ein gemeldeter Wasserunfall: Ein Tretboot mit vier Personen an Bord war aus bisher ungeklärter Ursache mittig auf dem See gekentert. Wegen der ersten Notrufmeldungen, die auf eine akute Gefahr für mehrere Personen im Wasser hindeuteten, rückten zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Spezialeinheiten zur Wasserrettung aus. Ein am See stationiertes...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Westerkappeln
Aktuell
30°
Temperatur
16°/32°
Regenwahrsch.
5%