Rubrik auswählen
Windeck

Feuerwehreinsätze in Windeck

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
Seite 1 von 10
  • Brandgeruch aus Wohnung - Brennender Pappkarton ruft Feuerwehr Detmold auf den Plan

    © Marco Schweiger - Feuerwehr Detmold

    Detmold (ots) - Weil die Bewohnerin eines Wohn- und Geschäftsgebäudes an der Hornschen Straße Brandgeruch und das Piepen eines Rauchmelders wahrnahm, wählte diese am heutigen Nachmittag folgerichtig den Notruf 112. Die um 16:05 Uhr von der Leitstelle Lippe alarmierten Kräfte der Einheiten Hauptamtlich und Mitte sowie der Rettungsdienst machten sich daraufhin mit Sonder- und Wegerechten auf den Weg zur Einsatzstelle. An der betroffenen Wohnung angekommen, öffnete deren Bewohner selbstständig die Tür und g...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Gewässerverunreinigung, Unterstützung Rettungsdienst und Verkehrsunfall

    Der zur Seite geschobene Stein

    Wetter (Ruhr) (ots) - Viel zu tun gab es für die Feuerwehr Wetter (Ruhr) seit Montagabend. Am 20.03.2023 wurden um 18:00 Uhr die Löscheinheit Alt-Wetter und die DLRG Ortsgruppe Wetter (Ruhr) zu einer vermeintlichen Gewässerverunreinigung auf dem Ruhrlauf in Höhe der Friedrichstraße alarmiert. Ein Spaziergänger hatte immer wieder Blasen mit Öl im Wasser aufsteigen sehen und daraufhin die Einsatzkräfte alarmiert. Der Bereich wurde zunächst von Land und Wasser erkundet. In Absprache mit der unteren Wasserbe...

    Komplette Meldung lesen
  • Austritt von Chlorgas am LWL-Schulzentrum - Feuerwehr Olpe übt den Ernstfall

    Führungskräftebesprechung

    Olpe (ots) - Am Montag, den 20.03.2023, absolvierte die Feuerwehr Olpe ihre alljährliche Nachtübung. Die umfangreiche Übung, an der die gesamte Wehr teilnimmt, fand in diesem Jahr am LWL-Schulzentrum in Olpe statt. Für die Einsatzkräfte galt es mehrere Personen zu retten und den weiteren Austritt von Chlorgas im schuleigenen Schwimmbad zu stoppen. Die Alarmierung zur Übung erfolgte um 19:30 Uhr über die in der Schule verbaute automatische Brandmeldeanlage. Der erste Löschzug rückte daraufhin aus. Nach de...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in Geschäftsgebäude in der Bonner Innenstadt

    Symbolbild

    Bonn (ots) - Montag, 20.03.2023 - Bonn-Zentrum, Markt. Am Montagmorgen erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine automatische Brandmeldung aus einem Geschäftsgebäude am Bonner Markt. Noch auf der Anfahrt wurden die entsandten Einsatzkräfte durch die Leitstelle über eine Rauchentwicklung am Bonner Markt informiert. Nachdem am Objekt bereits mehrere automatische Brandmelder und die Sprinkleranlage ausgelöst hatten, wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstell...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    Die Beförderten und Geehrten von Freitagabend

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am vergangenen Freitag, den 17.03.2023 fand die diesjährige Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) in der Wengeraner Elbschehalle statt. Bedingt durch einen laufenden Einsatz der Löschzüge 1 und 2 konnte Stadtbrandinspektor Ralf Tonetti die Veranstaltung erst mit einiger Verspätung um 19:00 Uhr eröffnen. Er begrüßte die 130 Anwesenden, hierunter auch als Gäste Bürgermeister Frank Hasenberg, Fachdienstleiterin BMB3 Claudia Kröger, Vertreter der Wetteraner Ra...

    Komplette Meldung lesen
  • Katastrophenschutz in Bergisch Gladbach nimmt konkrete Formen an

    Karte

    Bergisch Gladbach (ots) - In der vergangenen Ausschuss-Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung am Dienstag, den 13. März, stellte die Stadtverwaltung ihr Konzept zur Einrichtung von "Notfallinformationspunkten" (kurz: NIP) vor, die bei einer Krisenlage in sehr kurzer Zeit von der Feuerwehr betrieben werden sollen. Standorte der Notfallinformationspunkte Um möglichst das komplette Stadtgebiet abzudecken, wurden dazu zentrale Standorte gesucht, die möglichst in einem R...

    Komplette Meldung lesen
  • Nächtlicher PKW-Brand in Dortmund-Brackel

    PKW im Vollbrand

    Dortmund (ots) - In der Straße "Unterer Sendweg" in Dortmund Brackel haben am 20.03.2023 gegen 01:00 Uhr aufmerksame Bürger*innen die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Pkw bereits im Vollbrand. Auch eine benachbarte Hecke hatte bereits Feuer gefangen. Von den Einsatzkräften der Feuerwehr wurde für die beiden Brände je ein Strahlrohr eingesetzt. Innerhalb von Minuten war das Feuer unter Kontrolle und ein Ausbreiten der Flammen konnte verhindert werden. Um e...

    Komplette Meldung lesen
  • Nächtliche Tragehilfen für den Rettungsdienst

    2

    Gevelsberg (ots) - In der Nacht zum Montag rückte die Feuerwehr Gevelsberg zu zwei Tragehilfen für den Rettungsdienst aus. Um 2:16 Uhr benötigte der Rettungswagen aus Gevelsberg Unterstützung in der Teichstraße. Der Patient wurde über ein Tragetuch durch das Treppenhaus in den Rettungswagen gebracht. Der Einsatz endete für die Feuerwehr nach rund 45 Minuten. Kurze Zeit später, um 04:38 Uhr, benötigte der Rettungsdienst erneut Unterstützung bei der Patientenrettung. Aufgrund der baulichen Begebenheiten wu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Defekt an einer Heizungsanlage in Dinslaken

    Dinslaken (ots) - Ein Defekt an einer Heizungsanlage eines Mehrfamilienhauses auf der Augustastraße war am heutigen Sonntag gegen 21:00 Uhr ursächlich für den Einsatz der Feuerwehr. Die Heizungsanlage musste stillgelegt und die Kellerräume aufgrund der entstandenen Rauchentwicklung belüftet werden. Die Augustastraße wurde während des Einsatzes für etwa 30 Minuten voll gesperrt. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Einsatz waren der Löschzug Stadtmitte, die Hauptwache und der Rettungsdienst. Rückfragen bit...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr streut zwei Ölspuren ab

    Einsatz Pötingstraße

    Sprockhövel (ots) - Die Feuerwehr Sprockhövel wurde am Wochenende zur Beseitigung von zwei Ölspuren alarmiert. Die erste erstreckte sich auf einer Länge von 900 Metern auf der Pötingstraße. Die am Freitagabend gegen 20:30 Uhr alarmierte Feuerwehr streute die Bereiche mit 100 kg Bindemittel ab. Eine Kehrmaschine reinigte im Anschluss den Straßenabschnitt. Eine weitere Betriebsmittelspur wurde am Samstagmorgen gegen 10:30 Uhr abgestreut. Auch hier reinigte eine Kehrmaschine den rund 300 Meter langen Straße...

    Komplette Meldung lesen
  • Viele Einsätze zum Wochenende - Verkehrsunfall mit Personenschaden - Brandmeldealarm

    Kara / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Am Freitag wurde die Feuerwehr Herdecke um 09:40 Uhr zu einem First Responder Einsatz in den Ortsteil "Schraberg" alarmiert. Hier war es zu einem medizinischem Notfall gekommen. Die Einsatzkräfte übernahmen bis zum eintreffen des Rettungswagen die Erstversorgung. Um 17:14 Uhr war es in der Nachbarstadt Wetter zu einem Brand an einer Filteranlage eines Industriebetriebes gekommen. Die mit alarmierte Pressestelle der Feuerwehr Herdecke entsendete daraufhin zwei Pressesprecher nach Wetter. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Goch: Brennender Rollwagen und ein gestürzter Mann

    Brandeinsatz Hartogstraße

    Goch (ots) - Die Polizei sucht Zeugen in Verbindung mit einem Brandereignis von Freitag (17.3.23). Gegen 12.45 Uhr waren die Löschzüge Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Goch alarmiert worden, weil ein mit Verpackungsmaterial beladener Rollwagen im Hinterhof eines Geschäftes an der Hartogstraße in Flammen stand. Ein Atemschutztrupp löschte den Brand problemlos. Eine Zeugin hatte kurz vor Brandausbruch zwei Jungen in dem Bereich gesehen, so die Polizei. Wer ebenfalls Beobachtungen gemacht hat und Hinwei...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - vier Einsätze am Wochenende

    Wetter (Ruhr) (ots) - Im Vorfeld der Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurden die Löscheinheiten Alt-Wetter, Grundschöttel und Volmarstein am Freitag, 17.03.2023 um 17:14 Uhr zu einem gemeldeten Industriebrand in einem Betrieb an der Ruhrstraße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte nach drei Minuten eingetroffen waren, wurden ihnen mitgeteilt, dass eine Filteranlage an einer Produktionshalle brennen würde. Durch die Mitarbeiter waren schon erste Löschmaßnahmen mittels Pulv...

    Komplette Meldung lesen
  • Benzingeruch im Treppenhaus Wohnhaus evakuiert

    Düsseldorf (ots) - Samstag, 18. März 2023, 18:59 Uhr, Graf-Recke-Straße, Düsseldorf- Mörsenbroich Am frühen Abend kam es zu einem Benzingeruch im Treppenraum eines Wohnhauses. Messungen ergaben eine erhöhte Kohlenstoffmonoxid Konzentration sowohl im Treppenraum als auch in der Tiefgarage. Das Gebäude wurde evakuiert aber es gab keine Verletzten. Gegen 18:59 Uhr erreichte die Leitstelle ein Notruf eines Bewohners auf der Graf-Recke-Straße, dass im Treppenraum Benzingeruch wahrnehmbar sei. Der Leitstellen...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Pkw-Brände in unmittelbarer Nähe

    -

    Mönchengladbach-Schrievers, 19.03.2023, 01:00 Uhr, Eifelstraße (ots) - In der Nacht vom 18.03.2023 auf den 19.03.2023 wurden Anwohner der Eifelstraße gegen 01:00 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf erweckt. Unmittelbar vor Ihrem Haus konnten Sie einen brennenden PKW erkennen und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Pkw brennend neben einer Garage aufgefunden. Ein Angriffstrupp ging, geschützt durch Pressluftatmer, mit dem Schnellangriff zur Brandbe...

    Komplette Meldung lesen
  • Unklarer stechender Geruch in Tiefgarage - Feuerwehr bindet Flüssigkeit, 4 Verletzte

    Düsseldorf (ots) - Am Freitagabend meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses der Feuerwehr einen unangenehmen Geruch im Bereich der Tiefgarage. Sie waren gerade beim Entladen Ihres Fahrzeuges beschäftigt, als Sie einen stechenden beißenden Geruch wahrgenommen haben. Durch den Mitarbeiter der Leitstelle wurden umgehend die ersten Einsatzkräfte der örtlichen Feuer- und Rettungswache sowie Fachleute der Umweltschutzwache nach Pempelfort entsendet. Als die ersten Einsatzkräfte an der Stockkampstraße eintrafe...

    Komplette Meldung lesen
  • Ölspur

    Ennepetal (ots) - Am Samstag, den 18.03.2023, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 16:00 Uhr zu einer Ölspur auf der Königsfelder Straße alarmiert. Zu dem Einsatz fuhr das Hilfeleistungslöschfahrzeug, welches von vier Einsatzkräften besetzt wurde. Diese konnten die etwa 15qm große Ölspur mittels Bindemittel abstumpfen und aufnehmen. Der Einsatz endete um 16:33 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.enne...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand - keine verletzten Personen - Bewohner rettet zwei Hunde

    Kellerbrand, Henrichenburger Straße, Recklinghausen, 18.03.2023 - Quelle: Feuerwehr Recklinghausen

    Recklinghausen (ots) - Am Samstagnachmittag (18.03.2023) kam es in Recklinghausen-Suderwich zu einem ausgedehnten Kellerbrand. Personen wurden hierbei glücklicherweise keine verletzt. Ein Bewohner konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr sich selbst und zwei Hunde aus dem Haus retten. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 16:23 Uhr zur Henrichenburger Straße in den Stadtteil Suderwich alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits starker, schwarzer Rauch aus den Kellerschächten des Me...

    Komplette Meldung lesen
  • Linienbus kollidiert mit Kleintransporter - sieben Personen verletzt. Drei Stunden später kollidieren fünf Fahrzeuge auf der BAB A52, vier Verletzte

    Unfallfahrzeuge A52. Foto:Feuerwehr Essen

    Essen-Schonnebeck, Bonnifaciusstraße/Matthias-Erzberger-Straße, 18.03.2023, 13:02 Uhr Essen-Rüttenscheid, BAB A52, 16:02 Uhr (ots) - Ereignisreicher Nachmittag für Feuerwehr und Rettungsdienst. Heute Mittag wurde die Feuerwehr zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus in Essen-Schonnebeck alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte sahen, dass ein Linienbus im Kreuzungsbereich mit einem Kleintransporter zusammengeprallt war. Bei dem Aufprall wurden, neben dem Fahrer des Kleintran...

    Komplette Meldung lesen
  • Erster Spatenstich für das neue Gerätehaus des Löschzug Stockum

    v.l.n.r  Frank Adamietz, Jörg Mehringskötter, Christian Rasche, Lothar Christ, Thomas Temmann

    Werne (ots) - Nun ist es endlich so weit! Der erste Spatenstich für den Neubau des Stockumer Gerätehauses hat heute stattgefunden. Bürgermeister Lothar Christ lud am Freitagmittag Gäste der Feuerwehr, der Verwaltung, der angrenzenden Nachbarschaft sowie der Politik zu diesem symbolträchtigen Akt ein. Der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzug 3 aus Stockum an der Werner Straße ist nun erfolgt. Nach langen und intensiven Vorbereitungen und teils kontroversen Diskussionen im Rat ist es g...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Windeck

Gemeinde in Rhein-Sieg-Kreis

  • Einwohner: 20.455
  • Fläche: 107.23 km²
  • Postleitzahl: 51570
  • Kennzeichen: SU
  • Vorwahlen: 02243, 02686, 02682, 02295, 02292
  • Höhe ü. NN: 200 m
  • Information: Stadtplan Windeck

Das aktuelle Wetter in Windeck

Aktuell
Temperatur
7°/10°
Regenwahrsch.
10%

Weitere beliebte Themen in Windeck