Nachrichten aus Wolfsheim und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizeidglimages / Adobe Stock15. April 2025 - 18:52 - Kreis Mainz-Bingen
A643, Autobahndreieck Mainz - Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Ingelheim OT Heidesheim (ots) - Am Dienstag, den 15.04.2025, kam es gegen 13.09 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen, wovon eines weiterhin flüchtig ist. Zum Unfallzeitpunkt war der Bereich rund um das Autobahndreieck Mainz, hier insbesondere in der Überleitung zur A60 Fahrtrichtung Bingen, stark frequentiert. Der Fahrer eines schwarzen Hyundai befuhr trotz bereits bestehendem Überholverbot den linken von zwei Fahrstreifen zum schnelleren Vorankommen und überholte hierbei mehrere Fahrzeuge auf dem rechten Fahrstreifen. Am Ende des linken Fahrstreifens befindet sich eine Sperrfläche, auf welcher ein PannenPKW stand und mittels Warndreieck abgesichert war. Um dem Warndreieck auszuweichen, zog der Fahrer des Hyundai plötzlich nach rechts und setzte sich...Quelle: Verkehrsdirektion Mainz - Polizeilittlewolf1989 / Adobe Stock15. April 2025 - 10:01 - Kreis Mainz-Bingen
Überfall auf Tankstelle
Thaleischweiler-Fröschen (Kreis Südwestpfalz) (ots) - Ein Unbekannter überfiel am späten Montagabend eine Tankstelle im Gewerbegebiet von Thaleischweiler-Fröschen. Kurz vor 23 Uhr betrat der Täter den Verkaufsraum der Tankstelle und forderte von der Angestellten das Geld aus der Kasse. Nach derzeitigem Kenntnisstand benutzte der Räuber zur Drohung keine Schusswaffe. Im Anschluss flüchtete der Unbekannte zu Fuß ins Gewerbegebiet. Über die Höhe des erbeuteten Geldes können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Tankstellen-Mitarbeiterin erlitt einen Schock und wurde von Rettungskräften medizinisch versorgt. Die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen aufgenommen. |krä Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnum...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Polizeicandy1812 / Adobe Stock15. April 2025 - 05:06 - Bingen am Rhein
Verkehrskontrolle mit betrunkenem Autofahrer
Bingen (ots) - Am frühen Dienstagmorgen den 15.04.2025 gegen 01:00 Uhr werden Beamte der Polizei Bingen in Bingerbrück auf einen Pkw aufmerksam, den sie einer Verkehrskontrolle unterziehen. Bereits zu Beginn der Kontrolle werden beim Fahrer erste Anzeichen eines zeitnahen Alkoholkonsums deutlich. Als der Fahrer einer Beamtin beim Aussteigen nahezu in die Arme fällt, wird mit ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis des 34-Jährigen lautet 1,29 Promille. Folglich wird er auf die Dienststelle verbracht und ihm wird zur Beweisführung eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wird von der Polizei einbehalten und ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905-0 E-Mail: pibingen@polizei.rlp.d...Quelle: Polizeiinspektion Bingen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wolfsheim und Umgebung.
- Stadt14. April 2025 - Bingen am Rhein
Umzug der Berufsbildenden Schulen Ingelheim und Bingen
BBS Ingelheim und Bingen: Von Ruhe kann in den Tagen vor Ostern in den Berufsbildenden Schulen (BBS) Ingelheim und Bingen keine Rede sein. Die Schulen ziehen derzeit um! Die Schülerinnen und Schüler werden nach den Ferien in die neuen oder frisch sanierten Räume einziehen und damit ein neues Kapitel in der Schullandschaft des Bildungslandkreises Mainz-Bingen […]Quelle: BYC-News - OsternAm 20. April 2025 werden in Wolfsheim wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Wolfsheim
- Stadt14. April 2025 - Oppenheim
Aus dem Stadtrat vom 9. April
Fachliche Beratung für Urbanes Quartier „Kette-Saar“ erbetenBei der Umwandlung des Gewerbegebiets „Kette-Saar“ in ein Urbanes Quartiert wünscht sich der Stadtrat die weitere Einbindung von Fachleuten aus dem Bereich Städtebau. Dazu soll ein öffentlicher Aufruf erfolgen. Die Fachleute sind eingeladen, den Bauausschuss ehrenamtlich beratend zu begleiten. Emondshalle: Planung für energetische Sanierung beauftragtUm die energetische Sanierung der Emondshalle auf den Weg zu bringen, hat der Stadtrat die Beauftragung von Planungsleistungen (Dachdämmung, Hybrid-Heizung, PV-Anlage) sowie die Ausschreibung der Leistungsverzeichnisse beschlossen. Die Bauarbeiten sollen im Sommer beginnen. Für die Maßnahme stehen der Stadt 742 000 Euro Fördermittel aus dem Kipki-Programm zur Verfügung. Die Maßnahm...Quelle: Oppenheim - Stadt14. April 2025 - Oppenheim
Neue Gästeführung: „Wo man früher in Oppenheim noch einkaufen konnte“
Speziell an Oppenheimer und solche, dies es werden wollen, wendet sich ein Angebot der Tourist-Information zum 800-jährigen Stadtjubiläum. „Wo man früher in Oppenheim noch einkaufen konnte“ ist der Spaziergang durch die Geschäftswelt vergangener Tage übertitelt. In drei Etappen geht es dabei von der Vorstadt bis zum Gautor. Wissenswertes, Geschichten und Anekdoten werden dabei von den Gästebegleitern Ulla Eisenhardt, Franz Kram und Thomas Ehlke auf dem Weg berichtet. Warum verfügte Robert Meurers kleiner Laden in der Krämerstraße über eine magische Anziehungskraft auf Grundschüler? In welchem Lokal zockten die städtischen Honoratioren in den Sechzigern? Welcher Tante-Emma-Laden kühlte Butter in einer mit Wasser gefüllten Zinkwanne? Antworten auf diese und andere Fragen werden auf den Ru...Quelle: Oppenheim - Polizei14. April 2025 - 10:59 - Kreis Mainz-Bingen
Achtung vor falschen Polizeibeamten am Telefon!
Waldfischbach (ots) - Am Freitag (11. April 2025) haben Betrüger erneut versucht, sich als Polizisten auszugeben, um das Geld und die Wertsachen von Bürgerinnen und Bürger zu ergaunern. Um kurz nach 12 Uhr erhielt ein Mann aus Waldfischbach einen Anruf. Eine männliche Person meldete sich mit "Hier ist die Kriminalpolizei". Unter dem Vorwand, eine ältere Frau sei in der Straße des Angerufenen überfallen worden und man hätte bei den Räubern ein Notizbuch mit seiner Adresse gefunden, versuchte der Betrüger sein Gegenüber auszufragen. Unter anderem wollte man wissen, ob er einen Tresor zu Hause hätte. Das potentielle Opfer durchschaute die Masche der Gauner und hakte nach. Anschließend wurde das Telefongespräch durch die Täter beendet. Die echte Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Betrug...Quelle: Polizeidirektion Pirmasens - Stadt14. April 2025 - Bingen am Rhein
Der Literaturkreis Bingen lädt zum Austausch ein
Der Binger Literaturkreis „BIN Lesen“ lädt am Montag, den 5. Mai 2025, zu seinem nächsten literarischen Abend ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr in der Bücherei³ Bingen. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde steht dieses Mal der Roman „Die Büglerin“ des österreichischen Autors Heinrich Steinfest. Der Roman erzählt die Geschichte von Tonia Schreiber, die als Büglerin für […]Quelle: BYC-News - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt14. April 2025 - Oppenheim
Prävention: Kita-Sozialarbeit beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche zu sexualisierter Gewalt
Die Kita-Sozialarbeit der Stadt Oppenheim beteiligt sich an der Aktionswoche „Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt“ vom 5. bis 9. Mai. „Schieb den Gedanken nicht weg“ ist der Leitgedanke, der mit verschiedenen Aktionen an verschiedenen Orten und mit Unterstützung verschiedener Kooperationspartner in die Öffentlichkeit getragen werden soll. Dabei orientiert man sich an der gemeinsamen Kampagne des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM). Im Rahmen der Aktionswoche finden in Oppenheim Elternabende mit dem Titel „Entwicklung und Begleitung kindlicher Sexualität im Kita-Alter“ statt: Im Kita-Alter zeigen Kinder vielfältige Verhaltensweisen, die mit Neugi...Quelle: Oppenheim - Kreis14. April 2025 - Kreis Mainz-Bingen
Wie in Rheinland-Pfalz der Hase läuft
Im Mittel hoppelten 19 Hasen im vergangenen Frühjahr pro Quadratkilometer auf Wiesen und Feldern - so viel wie 2023, wie der Deutsche Jagdverband (DJV) mitteilte.Quelle: Allgemeine Zeitung - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Wolfsheim
- PolizeiJoachim B. Albers / Adobe Stock14. April 2025 - 04:50 - Kreis Mainz-Bingen
Zivile Verkehrskontrollen auf A60, A63 und A643: Massive Tempoverstöße und mehrfach vorbestrafter Autofahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Heidesheim (ots) - Im Rahmen gezielter Verkehrsüberwachungsmaßnahmen führte eine zivile ProVida-Streife der Polizeiautobahnstation Heidesheim am vergangenen Wochenende umfangreiche Kontrollen auf den Bundesautobahnen A60, A63 und A643 durch. Hierbei wurden eine Vielzahl teils erheblicher Verkehrsverstöße festgestellt und konsequent geahndet. Besonders auffällig zeigte sich eine 31-jährige Autofahrerin, die auf der A60 gleich mehrfach Fahrzeuge verbotswidrig rechts überholte. Im weiteren Verlauf wurde sie auf der A643 durch das nachfahrende zivile Polizeifahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 151 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Im Fahrzeug befanden sich zudem drei weitere Insassen. Die Fahrerin erwartet nun ein empfindliches Bußgeld, mehrere Punkte im Fahreignungsregister sowie...Quelle: Verkehrsdirektion Mainz - PolizeiLothar_Drechsel / Adobe Stock14. April 2025 - 01:58 - Bingen am Rhein
Vom Drive-in in den Drogentest
Gensingen (ots) - Am frühen Montagmorgen den 14.04.2025 wird eine Streife der Polizei Bingen gegen 00:10 Uhr in Gensingen auf einen Pkw aufmerksam, der sich auf dem Heimweg von einem Fast-Food-Restaurant befindet. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle können bei dem 27-jährigen Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenschnelltest bestätigt den zeitnahen Konsum von Cannabis. Daher muss das Essen noch warten, bis dem Fahrer auf der Dienststelle eine Blutprobe zur Beweisführung entnommen wurde. Ihn erwartet jetzt ein Bußgeldverfahren. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905-0 E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/6qMj62oQuelle: Polizeiinspektion Bingen

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Wolfsheim und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wolfsheim und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
