Nachrichten aus Wuppertal
- StadtRP ONLINE29. September 2023 - Wuppertal
Doppelfest in der Hückeswagener Innenstadt: Lichterfest und Markt sorgen für heimelige Atmosphäre
Die dritte Saison des Bergischen Feierabendmarkts ist am Donnerstag in Hückeswagen zu Ende gegangen. Zum Abschluss gab es ein Feuerwerk. Die Händler sorgten beim Lichterfest mit neuen Ideen für Stimmung.Quelle: RP ONLINE - StadtKölner Stadt-Anzeiger29. September 2023 - Wuppertal
Fünf Wochen Gleisbau: Bahn kündigt nächste Großbaustelle bei Köln an und sperrt ab Oktober
Notreparaturen bei Leichlingen und in Wuppertal ergeben aus Sicht der Bahn keinen Sinn mehr. Ab 25. Oktober wird die Strecke grundsaniert.Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger - Polizeicandy1812 / Adobe Stock29. September 2023 - 12:21 - Wuppertal
W - Steinwurf auf Krankentransportwagen - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wuppertal (ots) - Am 28.09.2023 gegen 21:00 Uhr warfen Unbekannte Steine von der Nordbahntrasse auf die Uellendahler Straße. Eine Krankentransportbesatzung war auf der Uellendahler Straße unterwegs als ein Stein mittig in der Windschutzscheibe einschlug. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Stein von der Brücke Dr. Werner-Jackstädt-Weg geworfen. Aufgrund des Steinwurfs musste ein weiterer Krankentransportwagen angefordert werden, um den Transport zu übernehmen. Die Polizei bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 0202/284-0 zu melden. (an) Rückfragen bitte an: Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0202/284-2020 E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.WQuelle: Polizei Wuppertal - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wuppertal und Umgebung.
- PolizeiTobias Arhelger / Adobe Stock29. September 2023 - 11:37 - Wuppertal
W/SG/RS - Tag des Notrufs - Social-Media-Marathon bei der Polizei Wuppertal/Remscheid/Solingen
Wuppertal (ots) - Am kommenden Sonntag, den 01.10.2023, findet der dritte bundesweite Social-Media-Marathon der Polizeibehörden statt. Daher begleitet das Social-Media-Team des PP Wuppertal ab 11:00 Uhr das Einsatzgeschehen direkt aus der Leitstelle heraus. Unter den Hashtags #polizei110 und #bergisch110 informiert die Polizei Wuppertal auf ihren Social-Media-Kanälen Facebook, Instagram und X (vormals Twitter) rund um das Thema "Notruf 110". Über die aktuellen Einsätze hinaus, werden über den Tag verteilt Beiträge zu den Themenbereichen Notruf und Leitstelle veröffentlicht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, unsere Arbeit auf unseren Social-Media-Kanälen zu verfolgen. (jb) Rückfragen bitte an: Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Telef...Quelle: Polizei Wuppertal Tag der Deutschen Einheit
Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag- StadtMindener Tageblatt29. September 2023 - Wuppertal
Ferienstart in NRW - Staus und Andrang an den Flughäfen erwartet
Köln (dpa/lnw) - Zu Beginn der Herbstferien drohen in Nordrhein-Westfalen volle Straßen und Staus im Reiseverkehr. Mit dem stärksten Aufkommen werde am...Quelle: Mindener Tageblatt - StadtWestfälische Rundschau29. September 2023 - Wuppertal
Unternehmerin: Wo und warum in Meschede ein besonderes Café entsteht
Ein weiterer Leerstand soll verschwinden: Merve Erciyas plant in Meschede ein besonderes Café. Vom Konzept war auch der Vermieter begeistert.Quelle: Westfälische Rundschau - StadtHellweger Anzeiger29. September 2023 - Wuppertal
Mehr Angebot – weiter unpünktlich: Bahn mit neuem Fahrplan
Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt für Bahnreisende spürbar mehr Angebot. Pünktlicher wird die Bahn dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.Quelle: Hellweger Anzeiger - Polizeibenjaminnolte / Adobe Stock29. September 2023 - 08:39 - Wuppertal
W Rücknahme der Vermisstenfahndung - 13-Jährige angetroffen
Wuppertal (ots) - Gestern (29.09.2023) bat die Polizei die Öffentlichkeit, um Mitfahndung nach einer 13-jährigen Wuppertalerin (siehe Pressemeldung vom 29.09.2023, 13:35 Uhr: "POL-W: W Vermisstensuche nach der 13-jährigen Remaz - Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe"). Die Vermisste konnte wohlbehalten angetroffen werden. Die Polizei bittet die Medien, das zuvor veröffentlichte Foto der Jugendlichen nicht weiter zu verwenden. (an) Rückfragen bitte an: Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0202/284-2020 E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polizei.NRW.WQuelle: Polizei Wuppertal Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung- StadtDer Westen29. September 2023 - Wuppertal
A40 und A43 im Ruhrgebiet: Sperrung zum Herbstferienbeginn – für Autofahrer droht Ungemach
Auf den Autobahnen A40 und der A43 droht Pendlern jetzt großes Ungemach. Und das ausgerechnet zum Herbstferienbeginn!Quelle: Der Westen - StadtWestfälische Rundschau29. September 2023 - Wuppertal
Kultur: Tickets sichern für wundervolle Konzerte im Haus Martfeld
Vier außergewöhnliche Konzerte finden in der guten Stube der Stadt Schwelm, dem Haus Martfeld statt. Das macht sie so besonders.Quelle: Westfälische Rundschau - StadtRP ONLINE29. September 2023 - Wuppertal
Serie „Auf ein Getränk mit...“: Ein Sattel so schön wie ein Kunstwerk
Dimitrios Georgoulas betreibt das „Spirit Leather“ in Osterath. Im Gespräch erzählt er, warum er anstatt Maler zu werden Sättel für Motorräder fertigt.Quelle: RP ONLINE Oktoberfest
In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Wuppertal- PolizeiTobias Arhelger-1 / Adobe Stock28. September 2023 - 13:35 - Wuppertal
W Vermisstensuche nach der 13-jährigen Remaz - Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe
Wuppertal (ots) - Vermisst wird die 13-jährige Remaz R. aus Wuppertal. Zuletzt wurde sie an einer Betreuungseinrichtung für Kinder und Jugendliche in Wuppertal-Katernberg gesehen. Die Vermisste ist circa 160 cm groß. Sie hat schulterlanges, rotbraunes Haar, trägt künstliche Wimpern und hat dunkelrot lackierte Fingernägel. Remaz ist dunkel gekleidet und trägt einen Kapuzenpullover. Eine Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei bittet Zeugen und Hinweisgeber sich unter der Rufnummer 0202/284-0 oder in dringenden Fällen unter der Notrufnummer 110 zu melden. (an) Rückfragen bitte an: Polizei Wuppertal Pressestelle / Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0202/284-2020 E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw.de Polizei Wuppertal auch bei www.facebook.com/Polize...Quelle: Polizei Wuppertal
Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest
Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause
Alle Energiethemen im Überblick für Wuppertal