Rubrik auswählen
Ziegenrück

Feuerwehreinsätze in Ziegenrück

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • FW Alpen: LKW-Brand

    Einsatzstelle

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B3 Meldebild: LKW-Brand Datum: 19.03.2025 Uhrzeit: 09:54 Uhr Einsatzort: Heidestraße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Alpen An der Einsatzstelle kam es zu einem Brand im Inneren eines Abfallsammelfahrzeuges. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr Alpen löschten daraufhin die Flammen im Inneren des Fahrzeuges mit Wasser und konnten so eine weitere Brandausbreitung innerhalb des Abfalls schnell verhindern. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde das Abfall...

    Komplette Meldung lesen
  • Großeinsatz für den Rettungsdienst nach Busunfall in Hamburg-Rahlstedt

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Rahlstedt, Alter Zollweg, Technische Hilfeleistung und Großeinsatz für den Rettungsdienst nach Busunfall, 19.03.2025, 06:22 Uhr Der Rettungsleistelle der Feuerwehr Hamburg wurde heute in den frühen Morgenstunden ein Busunfall in Hamburg-Rahlstedt gemeldet. Aufgrund der eingehenden Notrufe erhöhte der Disponent bereits auf der Anfahrt das Einsatzstichwort auf "Technische Hilfeleistung mit einem Bus und einem Großeinsatz Rettungsdienst" und alarmierte ein Großaufgebot von Einsatzkrä...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kamen: Werkstattbrand mit erheblichen Folgen

    Einsatz Dieselstraße freiwillige Feuerwehr kamen

    Kamen (ots) - Am Montag, den 17.03.25, alarmierte die Kreisleitstelle die freiwillige Feuerwehr Kamen um 16:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Feuer_3 - brennt Lagerhalle" in die Dieselstraße im Ortsteil Heeren-Werve. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Werkstatt und der darin parkende Bulli bereits in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Dach und das Hallentor brannte durch. Umgehend wurden ein massiver Löschangriff auf der Vorderseite und eine Riegelstellung auf der Rückseite der Halle aufgebaut. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Sirenen am 20.03. und 21.03.2025 / Sirenen können zum Test kurzzeitig ausgelöst werden

    Walldorf (Baden) / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Es werden Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Sirenen im Stadtgebiet Walldorf am 20.03. und 21.03.2025 durchgeführt. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Auslösungen der Sirenen zu Testzwecken kommen. Allgemeine Hinweise zum Verhalten bei Sirenenauslösungen sind unter https://www.feuerwehr-walldorf.de/informationen/sirenenalarm/ zu finden. Das Bürgerinformationstelefon (06227) 35 35 35 wird bei einem Schadensereignis besprochen und kann Auskunft darüber geben, ...

    Komplette Meldung lesen
  • Dehnungsfugenbrand nach medizinischem Notfall

    Rokas / Adobe Stock

    Frankfurt am Main (ots) - (tka) Gegen 5:30 Uhr wurde der Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall nach Schwanheim in die Deidesheimer Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Kollegen des Rettungsdienstes löste der mitgeführte Kohlenmonoxidmelder aus. Daraufhin wurde ein umfangreiches Aufgebot der Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Nach einer Erkundungsphase wurde ein Dehnungsfugenbrand zwischen zwei Häusern als Ursache für die erhöhten Kohlenmonoxidwerte festgestellt. Fünf Bewohner wurden aus den be...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzmeldung | Gemeinsamer Einsatz von Polizei und Feuerwehr am UKSH

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns zusammen mit der Polizei in einem Gefahrguteinsatz am UKSH. Die Polizei alarmierte am Vormittag die Kieler Feuerwehr über einen verdächtigen Briefumschlag mit unbekanntem Pulver in einem dortigen Verwaltungsgebäude. Das Gebäude wurde geräumt und gesichert. Zur Zeit werden unter besonderer Schutzkleidung Proben des unbekannten Pulvers gesichert und anschließend labortechnisch analysiert. Es besteht keine Gefahr für die Allgemeinheit. Die Patientenversorgung am UKSH ...

    Komplette Meldung lesen
  • Neujahrsempfang des Fernmeldedienstes der Feuerwehr Arnsberg

    Neujahrsempfang des Fernmeldedienstes der Feuerwehr Arnsberg

    Arnsberg (ots) - Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Fernmeldedienstes der Feuerwehr Arnsberg blickte die Einheit erfolgreich auf das vergangene Jahr zurück. Leiter Dietmar Koch begrüßte an diesem Abend die anwesenden Mitglieder gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern und bedankte sich herzlich für das außerordentliche Engagement und die vorbildliche Zusammenarbeit. Rückblick auf das vergangene Jahr Im vergangenen Jahr absolvierte der Fernmeldedienst insgesamt 25 Einsätze. Zu den herausfordernde...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeldeter Küchenbrand im Dachgeschoss alarmiert die Freiwillige Feuerwehr Werne

    Gemeldeter Küchenbrand im Dachgeschoss.

    Werne (ots) - 18.03.2025 > 19:10 Uhr - 20:00 Uhr Am Dienstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug Stockum und der Löschzug Mitte um 19:10 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Küchenbrand im Dachgeschoss // Personen im Gebäude" in die Alte Bockumer Straße in Werne - Stockum alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte schnell Entwarnung gegeben werden, dass alle Personen das Gebäude bereits verlassen haben und das Feuer soweit gelöscht worden ist. Zwei Personen wurden vom Ret...

    Komplette Meldung lesen
  • Großübung auf dem Gelände der Messe Essen - Feuerwehr Essen probt den Ernstfall

    Löschzug der Feuerwehr Essen vor der Messe Essen; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen, Lührmannstraße, 19.03.2025 (ots) - Am kommenden Samstag, den 22.03.2025 findet ab 08:00 Uhr in einer Halle der Messe Essen eine großangelegte Übung der Feuerwehr Essen statt. Beteiligt sind Einheiten der Hilfsorganisationen, die Freiwillige Feuerwehr sowie Kräfte der Berufsfeuerwehr Essen. Die Messe Essen zählt zu den bedeutendsten Messestandorten Deutschlands und richtet jährlich rund 55 Messen und Ausstellungen aus. Mit etwa 1,5 Millionen Besuchern pro Jahr ist sie ein zentraler Anlaufpunkt für ...

    Komplette Meldung lesen
  • Frachtschiff läuft auf Grund - Einsatz für die Löschboote der Feuerwehr Hamburg

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Blankenese, Strandweg, Feuer auf dem Wasser, 18.03.2025, 16:15 Uhr Der Rettungsleistelle der Feuerwehr Hamburg wurde gestern Nachmittag eine Rauchentwicklung aus einem Frachtschiff gemeldet, welches in der Elbe auf Grund gelaufen war. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin ein umfangreiches Kräfteaufgebot an die Einsatzstelle, darunter auch zwei Löschboote, ein Mehrzweckboot und ein Kleinboot der Feuerwehr. Eine Erkundung der eintreffenden Kräfte ergab, dass ein etwa 75 Met...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzabschlussmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Der Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf ist beendet. In der Nacht zum Mittwoch erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte gegen 02:20 Uhr eine Notrufmeldung über eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Zudem soll eine Person zurück in die Wohnung gelaufen sein, um eigene Löschversuche zu unternehmen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war weiterhin eine Rauchentwicklung sichtbar, die Person hat die Wohnun...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzerstmeldung | Rauchentwicklung aus Wohnung eines Mehrfamilienhauses

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Alter Nienbrügger Weg in Kiel - Suchsdorf. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Landeshauptstadt Kiel Amt für Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz Telefon: 0431 / 5905 - 0 Telef...

    Komplette Meldung lesen
  • Kleinbrand in Tiefgarage sorgt für Verrauchung von drei Tiefgaragenebenen

    Symbolbild: Brandbekämpfung in Tiefgaragen

    Bonn (ots) - Um 20:17 Uhr wurde der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst eine Rauchentwicklung in der Tiefgarage eines Wohn- und Geschäftshauses in der Villichgasse in Bonn-Alt Godesberg gemeldet. Zudem schilderten die Anrufer, dass sich noch Mitarbeiter der Haustechnik in den betroffenen Ebenen befinden sollen. Bereits nach vier Minuten waren die ersten Kräfte der Feuerwehr vor Ort und gingen mit schwerem Atemschutz zur Menschenrettung in die betroffenen Tiefgaragengeschosse vor. Durch einen Klei...

    Komplette Meldung lesen
  • Erster Waldbrand des Jahres für die Feuerwehr Lennestadt

    Bild: Christopher Hendrichs

    Lennestadt (ots) - Die Feuerwehr Lennestadt wurde am heutigen Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr zu einem Waldbrand in einer Fichtenschonung in Lennestadt - Saalhausen alarmiert. Vor Ort standen mehrere hundert Quadratmeter Waldboden in Flammen, zudem hatten einige etwa drei Meter hohe Fichten Feuer gefangen. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz mehrerer handgeführter Strahlrohre sowie eines Wasserwerfers von einem Tanklöschfahrzeug konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Die...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Böschungsbrand am Kinderspielplatz - Feuerwehr verhindert weitere Ausbreitung

    Foto: Marcel Neumann

    Eicklingen (ots) - Am 18. März 2025 um 13:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen mit dem Stichwort "WB_1 - Böschungsbrand" zu einem Brand am Kinderspielplatz in der Straße "Auf dem Felde" alarmiert. Gemäß den Informationen des Anrufenden kam es hier einem Entstehungsbrand auf einer Fläche von etwa 50 Quadratmetern. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich das Feuer jedoch bereits auf 200 bis 300 Quadratmeter ausgedehnt. Ein Anwohner hatte vorab bereits versucht, die Flammen mit der Schaufel...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Feuer im Opernhaus - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Die Feuerwehr musste heute Nachmittag zum Opernhaus ausrücken. In einer Werkstatt im ersten Obergeschoss des Opernhauses war ein Brand ausgebrochen. Die Mitarbeitenden des Opernhauses handelten vorbildlich. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Um 16.55 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage im Opernhaus aus und alarmierte die Feuerwehr. Weitere Notrufe aus dem Haus bestätigten eine Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss. Daraufhin wurde durch die Regionsleitstelle ein zusätzlicher...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand und Verkehrsunfall zum Wochenbeginn

    Flächenbrand

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheiten Volmarstein und Grundschöttel sowie der Tagesdienst wurden am heutigen Nachmittag um 15:47 Uhr zu einem Flächenbrand in die Volmarsteiner-Ruhrauen alarmiert. Direkt bei Eintreffen der ersten Kräfte war ersichtlich, dass ca. 50 Quadratmeter Wiese in direkter Nähe zur Ruhr brannten. Das Feuer wurde mit 1C-Rohr durch einen Trupp abgelöscht, die Wiese eingeschlämmt und abschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach ca. 45 min...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einer Produktionsanlage | Automatische Löschanlage verhindert Brandausbreitung

    Symbolbild LZ10

    Neuss (ots) - Am heutigen Dienstag, den 18. März 2025, wurde die Feuerwehr Neuss um 13:16 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb im Neusser Hafengebiet alarmiert. Noch auf der Anfahrt bestätigte ein Werkangehöriger die automatische Feuermeldung telefonisch. In einer Maschine im 4. Obergeschoss war ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Hansastraße hatte die automatische Löschanlage das Feuer bereits eingedämmt, jedoch nicht vollständig gelöscht. Mehrere Pu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Presseeinladung: Übergabe von Feuerwehrfahrzeugen an den Katastrophenschutz Chmelnyzkyj (Ukraine)

    Stuttgart (ots) - Die Feuerwehr Stuttgart wird fünf ausgesonderte Feuerwehrfahrzeuge an den Katastrophenschutz der Region Chmelnyzkyj übergeben. Zudem werden mehrere hundert Sätze ausgemusterte Schutzkleidung von den ukrainischen Kollegen weitergenutzt. Derzeit sind sechs Einsatzkräfte aus der Ukraine in Stuttgart zu Gast, um die Fahrzeuge entgegenzunehmen. Die Übergabe findet am Donnerstag, 20. März um 11 Uhr auf der Feuerwache 3 statt. Ordnungsbürgermeister Dr. Clemens Maier, Feuerwehrkommandant Dr. G...

    Komplette Meldung lesen
  • Fassadenbrand in Essen - Brandausbreitung konnte verhindert werden

    Feuerwehr öffnete die Fassade des Gebäudes großflächig; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Heidhausen, Schiefenberg, 18.03.2025, 06:30 Uhr (ots) - Am frühen Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Essen zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Gebäude in der Straße Schiefenberg in Essen-Heidhausen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war zunächst eine leichte Rauchentwicklung an der Fassade sichtbar, jedoch kein offenes Feuer erkennbar. Um die Ursache zu lokalisieren, setzte die Feuerwehr eine Wärmebildkamera ein. Dabei wurde ein Brandherd innerhalb der Fassadenkonstruktion f...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Ziegenrück
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
12°
Temperatur
-2°/12°
Regenwahrsch.
2%