Rubrik auswählen
Zornheim

Aktuelles in Zornheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Zornheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Körperverletzung in Kelkheim +++ Diebstahl von Handtasche in Schwalbach +++ Fahrzeugteile aus BMW ausgebaut +++ Sachbeschädigung an PKW in Hattersheim
Jacob Lund / Adobe Stock

12.04.2025 - 11:54 - Hofheim am Taunus

Körperverletzung in Kelkheim +++ Diebstahl von Handtasche in Schwalbach +++ Fahrzeugteile aus BMW ausgebaut +++ Sachbeschädigung an PKW in Hattersheim

Hofheim (ots) - 1. Körperverletzung in Kelkheim Kelkheim, Feldbergstraße Freitag, 11.04.2025, 21:20 Uhr Ein Pärchen geriet am Abend des 11.04.2025 gegen 21:20 Uhr lautstark auf offener Straße in Streit. Als ein 55-jähriger Kelkheimer dies bemerkte, will er helfen und schlichten. Unvermittelt schlug der männliche Aggressor dem 55-Jährigen mehrfach mit der Faust ins Gesicht, woraufhin der Geschädigte stürzt und sich hierbei zusätzlich eine Platzwunde am Kopf zuzog. Sowohl der Aggressor als auch seine weibliche Begleitung, mit der er in Streit geriet, flüchteten zu Fuß. Der Aggressor kann wie folgt beschrieben werden: - männlich - ca. 25 Jahre - ca. 180 cm groß - ca. 80-90 kg schwer - dunkle Haare - südländisches Erscheinungsbild - trug eine hellblaue Jacke - Baggy-Jeans Die weibliche Begleitung des bislang unbekannten Täters kann wie folgt beschrieben werden: - weiblich - ca. 25 Jahre - ca. 165 cm groß - dunkle lange Haare - schmale Statur - trug eine schwarze Lederjacke Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder andere Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Kelkheim unter der Telefonnummer 06195 - 67490 zu melden. 2. Diebstahl von Handtasche in Schwalbach Schwalbach, Friedrich-Stoltze-Straße Freitag, 11.04.2025, 12:40 Uhr Ein bislang unbekannter Täter näherte sich am Freitag, dem 11.04.2025 gegen 12:40 Uhr im Bereich der Friedrich-Stoltze-Straße in Schwalbach einer Seniorin und riss ihr die Handtasche aus der Hand. Der unbekannte Täter flüchtete zu Fuß in Richtung Berliner Straße. Die 85-jährige Schwalbacherin versuchte, den vermutlich jugendlichen Täter noch zu verfolgen, brach dies jedoch ab, als der Täter außer Sicht war. Die Seniorin blieb bei dem dreisten Entreißediebstahl unverletzt. Ihre Handtasche mit ihren persönlichen Gegenständen konnten nicht mehr aufgefunden werden. Der oder die Täterin wird wie folgt beschrieben: - ca. 160-170 cm groß - vermutlich jugendlich - trug schwarze Daunenjacke - dunkle Hose - dunkle Schuhe Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eschborn unter der Telefonnummer 06196 - 96950 zu melden. 3. Fahrzeugteile aus BMW ausgebaut Hofheim, Cimbernstraße Donnerstag, 10.04.2025, 18:00 Uhr bis Freitag, 11.04.2025, 07:45 Uhr Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 10.04.2025, 18:00 Uhr und Freitag, dem 11.04.2025, 07:45 Uhr machten sich bislang unbekannte Täter an einem schwarzen BMW in Hofheim zu schaffen. Der 26-jährige Hofheimer hatte sein Fahrzeug am Abend in der Einfahrt zu seiner Wohnanschrift abgestellt. Als er am folgenden Morgen zu seinem PKW kam, musste er feststellen, dass unbekannte Täter ein Loch in die Fahrertür geschnitten hatten. Hierdurch gelangten die Täter ins Fahrzeuginnere und entwendeten von dort verbaute Fahrzeugteile. So wurden u.a. das Lenkrad sowie das Navigationssystem und Radio durch die Täter ausgebaut. Der oder die Täter konnten nach der Tat unerkannt flüchten. Derzeit liegen keine konkreten Hinweise auf den oder die Täter vor. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand hoher Sachschaden. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen machen konnten und Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Telefonnummer 06196 - 20730 zu melden. 4. Sachbeschädigung an PKW in Hattersheim Hattersheim, Heddingheimer Straße Donnerstag, 10.04.2025, 18:20 Uhr bis Donnerstag, 10.04.2025, 19:00 Uhr Der 36-jährige Geschädigte parkte am 10.04.2025 gegen 18:20 Uhr sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Globus Marktes in Hattersheim. Als er nach seinem Einkauf gegen 19:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein unbekannter Täter seinen grauen Peugeot auf der rechten Fahrzeugseite zerkratzt hatte. Derzeit liegen keine Hinweise auf den Täter vor. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Hofheim unter der Telefonnummer 06192 - 20790 zu melden. gefertigt: Wehnert, POKin genehmigt: Hasler, PHK (KvD) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de Telefon: (06192) 2079-0 E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
17°
heiter

Nachrichten aus Zornheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Jens Rother / Adobe Stock
    Polizei
    12. April 2025 - 18:15 - Bingen am Rhein

    Altes Kennzeichen herausgekramt

    Bingen - Horrweiler (ots) - Am 12.04.25 gegen 15:25 Uhr staunte eine Streife der Polizei Bingen nicht schlecht als sie in Horrweiler auf einen Motorroller aufschließen an dem ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 1990 angebracht war. Die Streife unterzog den Motorroller einer Verkehrskontrolle. Neben der nicht vorhandenen Versicherung ergab sich überdies, dass der 17-jährige Fahrer nicht im Besitz einer für den Motorroller notwendigen Fahrerlaubnis war. Der Fahrer räumte der Streife gegenüber reumütig ein, dass er eine "Testfahrt" habe machen wollen. Er wurde mitsamt des Motorrollers an seine Eltern überstellt, die sich entsprechend wenig erfreut ob der Fahrt ihres Sprösslings zeigten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905-0 E-Mail: pibingen@polizei.r...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Stadt
    12. April 2025 - Bingen am Rhein

    Jubiläumsfest in Bingen – 80 Jahre Autohaus Sinsig & Lang

    Jubiläumsfest Sinsig & Lang: Am 17. Mai 2025 lädt das Autohaus Sinsig & Lang zum großen Jubiläumsfest anlässlich seines 80-jährigen Bestehens ein. Zwischen 14:00 und 19:00 Uhr verwandelt sich das Firmengelände in eine bunte Festmeile, auf der Besucher aller Altersklassen herzlich willkommen sind. Unter dem Motto „Ein Fest für das Handwerk“ steht ein abwechslungsreicher Tag […]
    Quelle: BYC-News
  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    12. April 2025 - 12:44 - Kreis Mainz-Bingen

    Pirmasens-Erlenbrunn - Fahrlässige Sachbeschädigung an PKW und Verstoß Tierschutzgesetz/Sachbeschädigung

    Polizei Pirmasens (ots) - Am 11.04.2025, gegen 18:00 Uhr, wurde ein geparkter Porsche in der Erlenstraße in Pirmasens-Erlenbrunn durch einen versehentlichen Stockschlag beschädigt. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Hund (Jack-Russel-Mischling) seiner Besitzerin ausgebüxt und einer streunenden Katze nachgerannt war. Ein 68-jähriger Mann wollte die Katze beschützen und schlug mit dem Stock nach dem Hund. Dabei wurde wohl nicht nur der Hund, sondern auch ein dort geparkter Porsche von einem Stockschlag getroffen. Der Beschuldigte räumte gegenüber den Beamten den versehentlichen Schlag gegen den Porsche ein, bestreitet jedoch den Hund mit dem Stock getroffen zu haben. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-150...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Zornheim und Umgebung.
  • Polizei
    12. April 2025 - 12:42 - Kreis Mainz-Bingen

    Pirmasens - Zwei Ladendiebstähle Kaufland

    Polizei Pirmasens (ots) - Ein 42-jähriger Mann entwendete im Kaufland in der Wiesenstraße am 11.04.2025, gegen 18:30 Uhr, Waren im Wert von knapp 14 Euro. Das Diebesgut hatte er in Hosenbund und Jackentasche gesteckt. Am 11.04.2025, gegen 22:00 Uhr, kam es zu einem weiteren Ladendiebstahl im Kaufland in der Wiesenstraße. Ein stark alkoholisierter 45-jähriger Mann entwendete eine Flasche Wodka im Wert von knapp 8 Euro. Gegen beide Personen wurde jeweils ein Strafverfahren eingeleitet und durch das Kaufland ein Hausverbot ausgesprochen. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Zornheim wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Zornheim
  • industrieblick / Adobe Stock
    Polizei
    12. April 2025 - 12:40 - Kreis Mainz-Bingen

    Pirmasens - Ladendiebstahl

    Polizei Pirmasens (ots) - Bereits am 10.04.2025 war einem Mitarbeiter des Kauflandes in der Wiesenstraße eine Frau aufgefallen, die einen Rasierer aus einer Verpackung entnahm zu einem preisgünstigen Rasierer zusätzlich in dessen Verpackung steckte. An der Kasse bezahlte sie dann den günstigen Rasierer. Die Person konnte vor Verlassen des Kauflandes nicht rechtzeitig angesprochen werden. Am 11.04.2025 war die Frau wieder im Kaufland einkaufen und wurde von dem Mitarbeiter wiedererkannt. Die Personalien wurden festgestellt, ein Strafverfahren eingeleitet. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Polizei
    12. April 2025 - 12:39 - Kreis Mainz-Bingen

    Pirmasens - Sachbeschädigung an Rollladen

    Polizei Pirmasens (ots) - Am 10.04.2025, gegen 22:22 Uhr, wurde vermutlich von dem Gelände der Esso-Tankstelle im Berliner Ring, oder von dem Verbindungsweg zwischen Berliner Ring und BBS Pirmasens, eine Bierflasche gegen den Rollladen eines rückwärtig gelegenen Fensters eines Anwesens in der Adlerstraße geworfen. Die Person ist bislang noch nicht bekannt. Die Bierflasche konnte aufgefunden und gesichert werden. Die Ermittlungen zu dem Täter dauern an. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder Täter geben können, oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631-36915199 oder per Email pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirekti...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Light Impression / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 18:11 - Bingen am Rhein

    Geschwindigkeitsmessung "Blitzermarathon"

    Bingen (ots) - Am 11.04.25 führten Beamte der Polizei Bingen im Rahmen des Blitzermarathons in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf der B9 in Höhe des "Haus Böppchen" eine Geschwindigkeitsmessung durch. Unweit der Messstelle ereigneten sich in jüngster Vergangenheit schwerwiegende Verkehrsunfälle. Insgesamt wurden acht Verkehrsteilnehmer-/innen festgestellt, die die an dieser Stelle erlaubten 60km/h überschritten. Die höchste festgestellte Geschwindigkeit lag bei 87km/h. Neben den Geschwindigkeitsverstößen konnten bei zwei Fahrer-/innen auch die nicht erlaubte Handynutzung nachgewiesen werden. Auf der Fahrt zurück zur Dienststelle wurde der Messtrupp dann noch auf einen die Nahebrücke befahrenden E-Scooter aufmerksam, an welchem kein Kennzeichen angebracht war. Die nachfolgende Ve...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Vitalii / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 15:35 - Kreis Mainz-Bingen

    Retter in der Not - Verlorener Geldbeutel auf der A61

    Bingen am Rhein (ots) - Glück im Unglück hatte eine 48 jährige Dame aus Bayern, als sie mit ihren Kindern auf der A61 bei Bingen unterwegs war. Nach einer kurzen Rast legte die Dame ihren Geldbeutel auf ihr Fahrzeugdach und fuhr anschließend los. In Höhe der Nahetalbrücke bei Bingen bemerkte die Dame, dass etwas von ihrem Fahrzeugdach auf die Autobahn fiel. Aufgrund der gefährlichen Situation fuhr die Dame glücklicherweise auf den nächstgelegenen Autohof und teilte den Vorfall der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim mit. Eine Streife konnte den Geldbeutel mit allen möglichen Dokumenten, Zahlkarten, sowie Bargeld im hohen dreistelligen Bereich auf der Fahrbahn feststellen und der glücklichen Verliererin überbringen. Somit blieb es bei der Dame nur bei einem Schrecken und der Erkenntnis, ...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    11. April 2025 - Oppenheim

    Aufruf: Schlaglöcher und fehlende Fahrbahnmarkierungen melden!

    Um den Zustand der Oppenheimer Straßen weiter zu verbessern, ruft die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger erneut zur Mithilfe auf. Konkret geht es darum, Fahrbahnschäden und fehlende Markierungen zu melden. Die Stadt wird auf Basis dieser Meldungen in diesem Jahr wieder eine Fachfirma beauftragen, damit Fahrbahnarbeiten dann bei trockenem Wetter in den Sommermonaten erledigt werden. „Die Erfahrung hat gezeigt, dass bei uns nicht alle Schäden bekannt sind. Im vergangenen Jahr wurden uns zahlreiche Mängel gemeldet, die größtenteils abgearbeitet werden konnten. Danke an alle Bürgerinnen und Bürger an dieser Stelle für ihre Mithilfe! Jetzt gilt es erneut, die Schäden systematisch zusammentragen“, erklären Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg und der Beigeordnete für Mobilität und Digitalisie...
    Quelle: Oppenheim
  • Polizei
    11. April 2025 - 13:18 - Bingen am Rhein

    Zu viele Punkte in Flensburg

    Bingen (ots) - Am 11.04.2025 kontrollierte eine Streife der Polizei Bingen gegen 10:15 Uhr am Kreisverkehr L419/K11 bei Bingen-Gaulsheim einen 27-jährigen Fahrer eines Kleinwagens. Der aus dem Landkreis Bad Kreuznach kommende Fahrer konnte zu Kontrollbeginn lediglich den Fahrzeugschein vorlegen und gab zu seinem Führerschein an, dass er diesen zu Hause vergessen habe. Eine Abfrage im Fahrerlaubnisregister ergab allerdings, dass dem Fahrer bereits Ende 2023 die Fahrerlaubnis wegen Erreichens der maximalen Punktzahl in Flensburg entzogen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrer wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905-0 E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de Websi...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Zornheim
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 11:04 - Kreis Mainz-Bingen

    Mann entblößt sich in der Allee - Polizei sucht Zeugen

    Zweibrücken (ots) - Am Donnerstagabend kam es durch einen Mann zu einer exhibitionistischen Handlung gegenüber einer Joggerin. Eine 33-Jährige joggte in der Allee ihre Runden. Etwa in Höhe des Gestüts fielen ihr zwei männliche Personen auf, die auf einer dortigen Bank saßen. Eine der beiden Männer hatte seine Hose heruntergezogen, sodass sein Geschlechtsteil zu erkennen war. Auch zehn Minuten nach diesem Vorfall soll der Täter noch an der Örtlichkeit mit entblößtem Unterteil gesessen haben. Die verständigten Polizisten konnten kurz darauf zwei Personen feststellen, auf welche die Personenbeschreibung zutraf. Die beiden Verantwortlichen standen unter dem Einfluss von Alkohol. Es wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet. Die Polizei sucht weitere...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Animaflora PicsStock / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 10:56 - Kreis Mainz-Bingen

    Versuchter Einbruch in Wohnhaus

    Zweibrücken (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten unbekannte Täter in ein Haus in der Bahnhofstraße einzubrechen. Eine Hausbewohnerin stellte am Freitagmorgen Beschädigungen an ihrer Haustür fest und verständigte die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten Einbruchspuren an der Eingangstür feststellen. Gegenüber den Polizisten erklärte die Frau, in der Nacht zwar Geräusche vernommen zu haben, sich jedoch nichts weiter dabei gedacht zu haben. Die Polizei hat ein Verfahren wegen versuchtem Wohnungseinbruch eingeleitet und fragt: Hat jemand in der vergangenen Nacht etwas Verdächtiges bemerkt? Zeugen die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15099 oder unter kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu ...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Zornheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Zornheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Zornheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick