Rubrik auswählen
Zornheim

Aktuelles in Zornheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Zornheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Mitarbeiter des Wertstoffhofes angegriffen +++ Falsche Handwerker +++ Supermarkt angegangen +++ E-Bike entwendet +++ Vermehrt Anrufe falscher Polizeibeamter
kwanchaift / Adobe Stock

17.07.2025 - 13:30 - Hofheim am Taunus

Mitarbeiter des Wertstoffhofes angegriffen +++ Falsche Handwerker +++ Supermarkt angegangen +++ E-Bike entwendet +++ Vermehrt Anrufe falscher Polizeibeamter

Hofheim (ots) - 1. Mitarbeiter des Wertstoffhofes angegriffen, Eppstein-Bremthal, Valterweg, Mittwoch, 16.07.2025, 16:00 Uhr (ro)In Eppstein-Bremthal hat am Mittwochnachmittag ein Mann einen Mitarbeiter des Wertstoffhofes angegriffen. Der 34-Jährige wollte Müll auf dem Gelände im Valterweg abladen, ohne sich zuvor auszuweisen. Nachdem ihn ein Mitarbeiter daraufhin angesprochen hatte, kam es zu einem Streit, in dessen Verlauf der Mann dem Mitarbeiter eine Kopfnuss verpasste. Der 34-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Körperverletzung verantworten. 2. Falsche Handwerker, Hattersheim, Teplitzer Straße, Mittwoch, 16.07.2025, 14:50 Uhr (ro)In Hattersheim waren am Mittwoch falsche Handwerker unterwegs. Ein Mann und eine Frau erschlichen sich unter dem Vorwand, handwerkliche Arbeiten durchführen zu müssen, Einlass in die Wohnräume der Geschädigten. Als die angeblichen Handwerker dann später wieder verschwunden waren, wurde das Fehlen von Bargeld und Schmuckstücken festgestellt. Die Tat ereignete sich gegen 14:50 Uhr in der Teplitzer Straße. Der Mann wurde als etwa 35 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß, mit nordafrikanischem Erscheinungsbild und dunklen kurzen Haaren beschrieben. Die Komplizin sei etwa 35 Jahre alt, hatte schulterlange Haare und trug einen bunten Rock. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06196) 2073-0. Die Polizei warnt davor, angebliche Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn nicht bekannt ist, dass diese angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollte zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken nachgefragt werden, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht. Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben. 3. Supermarkt angegangen, Sulzbach, Schwalbacher Straße, Donnerstag, 17.07.2025, 02:35 Uhr (ro)Am frühen Donnerstagmorgen sind Einbrecher in einen Supermarkt in Sulzbach eingestiegen. Die Täter näherten sich um 02:35 Uhr dem Gebäude in der Schwalbacher Straße und gelangten über eine gewaltsam geöffnete Tür ins Innere. Hierdurch lösten sie den Alarm des Marktes aus. Sie machten sich noch an einer Vitrine zu schaffen, in der Zigaretten gelagert sind. Bevor es gelang, diese zu öffnen, zogen sie unverrichteter Dinge wieder ab. Die eilig entsandten Streifen trafen nur wenige Minuten nach der Alarmauslösung vor Ort ein. Die Täter konnten nicht mehr ausfindig gemacht werden. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen. 4. E-Bike entwendet, Schwalbach, Thüringer Straße, Mittwoch, 16.07.2025, 19:00 Uhr bis 22:45 Uhr (ro)Am Mittwoch haben Diebe in Schwalbach ein E-Bike entwendet. Der Besitzer stellte sein schwarzes Trekkingrad der Marke "Fischer" gegen 19:00 Uhr verschlossen an einem Fahrradständer vor einem Mehrfamilienhaus in der Thüringer Straße ab. Als er um 22:45 Uhr zurückkehrte, fehlte vom Zweirad jede Spur. Die Polizeistation Eschborn erbittet Hinweise unter der Rufnummer (06196) 9695-0. 5. Vermehrt Anrufe falscher Polizeibeamter, Hattersheim, Eppstein, Mittwoch, 16.07.2025 und Donnerstag, 17.07.2025 (ro)In Hattersheim kam es am Mittwoch und in Eppstein am Donnerstag vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Angerufenen kamen den Betrügern jedoch auf die Schliche, beendeten das Gespräch umgehend und informierten die Polizei. Die Varianten dieser Art Anrufe sind vielseitig. Die Anrufer geben sich hierbei als Polizeibeamte aus und erreichen durch eine geschickte Gesprächsführung, dass die Angerufenen ihnen Glauben schenken. Die Betrüger haben es jedoch auf das Vermögen abgesehen. Entweder soll das Vermögen gesichert werden oder als Kaution für einen Verwandten übergeben werden. Grundsätzlich gilt: Die Polizei wird niemals Bargeld oder Wertsachen bei Ihnen abholen oder sichern wollen! Auch keine Staatsanwaltschaft oder kein Richter wird dies tun. Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Geben Sie Betrügern keine Chance und legen Sie einfach den Hörer auf! Nur so werden Sie die Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich! In keinem Fall sollten Sie sich zu übereilten Geldübergaben überreden lassen. In den meisten Fällen wird eine Rückversicherung bei den tatsächlichen Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen Klarheit bringen. Geben Sie diese Hinweise an ältere Menschen, an Ihre Eltern und Großeltern weiter. Je mehr Menschen über die Maschen aufgeklärt werden, umso schwieriger haben es die Täter! Im Zweifel rufen Sie bei Ihrer Polizei an, wir helfen gerne. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
19°
wolkig

Nachrichten aus Zornheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Miljan_Zivkovic / Adobe Stock
    Polizei
    17. Juli 2025 - 20:59 - Bingen am Rhein

    E-Scooterfahrer unter Drogeneinfluss

    Bingen am Rhein (ots) - Am Donnerstag, den 17.07.2025, gegen 18:10 Uhr befindet sich eine Streife der Polizei Bingen zu Fuß im Bereich der Binger Vorstadt. Hierbei können die Beamten einen E-Scooter feststellen, der die Vorstadt aus Richtung Espenschiedstraße, in Fahrtrichtung Fruchtmarkt befährt. Da der 47-jährige Fahrer den Beamten bereits aus einer zurückliegenden Verkehrskontrolle bekannt ist und dem Fahrer hierbei ein Drogenkonsum nachgewiesen werden konnte, entschlossen sie sich auch diesmal zur Durchführung einer Kontrolle. Im diesem Rahmen konnten bei dem Fahrer, wie auch bei der letzten Kontrolle, drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Dieser leugnete jedoch jeglichen Kontakt zu Betäubungsmitteln. Ein durchgeführter Schnelltest widerlegte die Angaben des Fahrer u...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Viacheslav_Yakobchu / Adobe Stock
    Polizei
    17. Juli 2025 - 20:51 - Bingen am Rhein

    Betrunkener Radfahrer

    Bingen (ots) - Im Rahmen einer Streifenfahrt wurde eine Streife der Polizei Bingen am 17.07.25 gegen 20 Uhr in Höhe der Polizeidienststelle auf einen gerade vorbeifahrenden Radfahrer aufmerksam, der eine unsichere Fahrweise aufzeigte. Der Radfahrer drohte mehrfach nach rechts von der Straße abzukommen und kollidierte fast mit einem am Fahrbahnrand geparkten PKW. Während der nachfolgenden Kontrolle ergab sich schließlich der Grund für die auffällige Fahrweise. Der 45-jährige Pedalritter zeigte sich stark alkoholisiert, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,13 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Er wird sich nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    IGS „An den Rheinauen“ in Oppenheim ist Europaschule

    IGS "An den Rheinauen" in Oppenheim ist Europaschule. Die Oppenheimer IGS "An den Rheinauen" darf sich "Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz" nennen. In Trägerschaft des Landkreises Mainz-Bingen darf sich neben der IGS Oppenheim auch die Nieder-Olmer IGS seit dem Schuljahr 2019/2020 Europaschule nennen.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Zornheim und Umgebung.
  • Polizei
    17. Juli 2025 - 15:09 - Kreis Mainz-Bingen

    Sachbeschädigungsserie an Fahrzeugen aufgeklärt

    Pirmasens (ots) - Ab dem 08. Juli 2025 bis zum 14. Juli 2025 kam es im Stadtgebiet von Pirmasens zu insgesamt drei Serien von Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen, wobei hauptsächlich Außenspiegel abgetreten und abgerissen wurden. Hierbei wurde der Täter von Überwachungskameras und auch von einem Zeugen videografiert bzw. fotografiert. Am 15. Juli 2025 konnte Dank eines Hinweises eines aufmerksamen Zeugens der Täter, ein 32-jähriger Mann aus Pirmasens, in der Fußgängerzone kontrolliert werden. Aufgrund der Bildbeweise konnte er zweifelsfrei als Täter ermittelt werden. Insgesamt entstand bei den Taten ein Gesamtschaden von ca. 10.000,- Euro. |zie Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirm...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Zornheim und Umgebung
  • Polizei
    17. Juli 2025 - 13:20 - Kreis Mainz-Bingen

    10-jähriges Mädchen beraubt

    Oppenheim, In den Weingärten/Am Viehweg (ots) - Am Pfingstwochenende 06.06. - 08.06.2025 kam es tagsüber an der öffentlichen Sitzbank im Bereich In den Weingärten / Am Viehweg, in der Nähe der Landskrongalerie Oppenheim zu einem Raub. Einem ca. 9-10 jährigen Mädchen wurden durch einen männlichen Täter, unter Vorhalt eines Messers, Süßigkeiten und ein Buch entwendet. Zeugen die die Tat beobachtet haben oder sonstige Hinweise, auch zu dem Mädchen, geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Oppenheim, Tel.: 06133-9330, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Oppenheim Telefon: 06133 / 933-0 E-Mail: pioppenheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/1Yr2Aon
    Quelle: Polizeiinspektion Oppenheim
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    17. Juli 2025 - 11:19 - Kreis Mainz-Bingen

    Verkehrsunfall ohne Führerschein

    Pirmasens (ots) - Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, gegen 21:30 Uhr befuhr ein 47-jähriger Mann aus Pirmasens mit seinem Opel Zafira in Pirmasens den Kreisverkehr am Dr.-Robert-Schelp-Platz von der Zeppelinstraße kommend in Fahrtrichtung Steinstraße. Aus unbekannten Gründen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Poller auf dem Gehweg. Dies konnte von Passanten beobachtet werden. Im Anschluss fuhr er mit seinem Fahrzeug weiter in die Steinstraße, parkte dort am rechten Fahrbahnrand und blieb im Fahrzeug sitzen. Bei Eintreffen der Streife vor Ort ergaben sich Hinweise auf eine mangelnde Fahrtüchtigkeit des Mannes, darüber hinaus hatte er keine gültige Fahrerlaubnis. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, auf ihn kommt ein Strafverfahren zu. Weitere Unfallzeugen, die H...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 21:43 - Bingen am Rhein

    Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

    Bingen (ots) - Am 16.07.2025 ereignete sich im Zeitraum zwischen 07:00 und 13:23 Uhr im Bereich der Hafenstraße auf Höhe der Hausnummer 47 in Bingen eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW, welcher durch den Zusammenstoß erheblich im Bereich seiner Fronstoßstange beschädigt wurde. Der Unfallverursacher setzte im Anschluss seine Fahrt in unbekannte Richtung fort. Anwohner und Zeugen, welche im genannten Zeitraum etwaige Beobachtungen getätigt haben, die im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall stehen könnten, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bingen zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 905-0 E-Mail: pibingen@polize...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Kreis
    16. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    Über 50 geklaute Gullydeckel: Tatverdächtiger ermittelt

    Mit gezielten Verkehrskontrollen wollte die Polizei einen Tatverdächtigen in der Diebstahlserie in Ingelheim ausfindig machen. Der 58-jährige mutmaßliche Täter sei am frühen Sonntagmorgen in seinem Auto einer Verkehrskontrolle unterzogen worden, teilte die Polizei Ingelheim mit.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 16:23 - Ingelheim am Rhein

    Erneuter Unfall in der Mainzer Straße - Fahrer war alkoholisiert

    Ingelheim (ots) - In der Nacht des 16.07.2025 ereignete sich um 01:00 Uhr ein Unfall in der Mainzer Straße in Höhe der Einmündung Steingasse. Der Unfallverursacher befuhr die Mainzer Straße entgegen der Einbahnstraße und kam in Höhe der Einmündung Steingasse von der Fahrbahn ab. Er überfuhr den Bordstein und kollidierte auf dem Gehweg mit einem Verkehrszeichen, einer Straßenlaterne und einer Grundstücksmauer. Wie sich später herausstellte, war der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit und alkoholisiert unterwegs. Als er seine Fahrt fortsetzte, fuhr er mehrere Mülltonnen um, die zur Leerung an der Straße bereit standen. Über eine Strecke von ca. 300 Metern waren zerstörte Mülltonnen und deren Inhalt auf der Fahrbahn zu finden. Eine der umgefahrenen Mülltonnen, wurde zudem gegen ein gep...
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Kreis
    16. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    Unterfinanzierung: Landkreise verklagen Rheinland-Pfalz

    Zwei Landkreise ziehen vor Gericht: Wegen steigender Kosten und sinkender Landesmittel sieht sich die Kommune finanziell am Limit – und klagt gegen das Land Rheinland-Pfalz. Für 2025 rechnet der Landkreis mit einem Defizit von 21,5 Millionen Euro – obwohl er bereits jetzt kaum noch freiwillige Leistungen finanziert.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Zornheim. Ausbildungsplätze in Zornheim und Umgebung
  • New Africa / Adobe Stock
    Polizei
    16. Juli 2025 - 15:44 - Ingelheim am Rhein

    Tatverdächtiger der Diebstahlsserie von Gullydeckeln ermittelt

    Ingelheim (ots) - Im Zusammenhang mit einer Serie von Diebstählen von Sinkkastenabdeckungen, welche sich im Zeitraum Mai bis Mitte Juli ereignete, konnte am Morgen des 13.07.2025 ein 58-jähriger Tatverdächtiger in seinem Fahrzeug einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Fahrzeug wurden mehrere Sinkkastenabdeckungen festgestellt. Im Anschluss wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Mainz weitere Durchsuchungsmaßnahmen in der Wohnung des 58-Jährigen durchgeführt. Neben den aufgefundenen Sinkkastenabdeckungen konnten potentiell beweiserhebliche Gegenstände, u.a. ein Mobiltelefon und ein Fahrzeug, sichergestellt werden. Inwieweit der 58jährige Tatverdächtige verantwortlich für die Diebstahlsserie ist, bedarf nun der weiteren Ermittlungen. Die Ermittlungs- und Auswer...
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Kreis
    16. Juli 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    Schweitzer will kommunale Finanznot zu seinem Thema machen

    Deutlich höhere Kosten für Personal, Kitas, Sozial- und Jugendhilfe, als auch für die Schülerbeförderung sowie die Ausstattung und Mechanismus des kommunalen Finanzausgleichs (KFA): Die Kreise Cochem-Zell und Südwestpfalz haben angesichts ihrer finanziellen Lage unterdessen angekündigt, gegen das Land zu klagen.
    Quelle: 24RHEIN
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Zornheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Zornheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Zornheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick