Rubrik auswählen
Aachen

Aktuelles in Aachen

Bei uns findest du Nachrichten aus Aachen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Pkw in Seitenlage und hoher Sachschaden
candy1812 / Adobe Stock

16.02.2025 - 09:12 - Kreis Düren

Pkw in Seitenlage und hoher Sachschaden

Hürtgenwald (ots) - Von einem lauten Knall wurden Anwohner in Hürtgenwald-Straß am Samstagabend gegen 22:00 Uhr aufgeschreckt. Ein 30jähriger Arbeiter aus der Republik Moldau war mit einem Pkw auf der Maubacher Straße zunächst gegen einen geparkten Pkw gefahren, welcher dann auf ein weiteres geparktes Fahrzeug geschoben wurde. Das Fahrzeug des Unfallverursachers kippte auf die Fahrerseite. Es blieb mittig auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrer konnte das Fahrzeug selbständig durch den Kofferraum verlassen. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,5 Promille. Dem Mann wurde im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Da er auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, wurde ihm das Führen von Fahrzeugen untersagt. Nach Schätzung der Polizei entstand Sachschaden im Wert von ca. zwanzigtausend Euro. Den Unfallverursacher erwartet ein Strafverfahren. Rückfragen bitte an: Polizei Düren Pressestelle Telefon: 02421 949-1100 Fax: 02421 949-1199

Quelle: Polizei Düren
-1°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Aachen und Umgebung

  • Polizei
    14. Februar 2025 - 09:35 - Städteregion Aachen

    Tatbeute in Heinsberg aufgefunden: Wer erkennt diese Gegenstände wieder?

    Heinsberg/Aachen (ots) - Die Polizei Heinsberg sucht nach den Besitzern von sichergestellten Gegenständen oder Personen, die diese Gegenstände wiedererkennen können. Bei den Gegenständen handelt es sich unter anderem um Schmuck, Elektrogeräte und andere Gegenstände mit Wiedererkennungswert, die bei tatverdächtigen Personen aufgefunden wurden. Die ursprüngliche Meldung, die Erreichbarkeit des zuständigen Kriminalkommissariats und Fotos der Gegenstände finden Sie unter folgendem Link: https://heinsberg.polizei.nrw/presse/tatbeute-aufgefunden (kg) Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de
    Quelle: Polizei Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ – Mitmachen erwünscht

    Der Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ geht nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in seine zweite Runde: Am 18. Mai 2025 lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen erneut Aachener Vereine, gemeinnützige Organisationen, studentische Initiativen und engagierte Bürger*innen ein, Einblick in ihre Arbeit zu geben und neue Interessierte für ihr Engagement zu begeistern. Unter dem Motto „Aachen zeigt Engagement“ verwandelt sich der Stadtpark an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr in ein buntes Wimmelbild der Engagement-Landschaft. „Im vergangenen Jahr hat der Aktionstag mit über 130 mitwirkenden Vereinen gezeigt, wie viel Begeisterung und positive Resonanz eine gemeinsame Plattform für Ehrenamt und Engagement auslösen kann. Nun möchten wir an diesen Erfolg anknüpfen und die Veranstaltu...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Stadt Aachen lädt Bürger*innen zur Beteiligung an digitaler Strategie ein

    Die Stadt Aachen setzt auf Mitbestimmung und Transparenz: Im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung (Donnerstag, 13. Februar) hat die Verwaltung bekannt gegeben, dass im Rahmen der Fortschreibung der digitalen Strategie eine Bürger*innenbeteiligung gestartet wird. Interessierte Bürger*innen haben nun die Möglichkeit, sich aktiv in die digitale Entwicklung der Stadt einzubringen. Über einen Online-Fragebogen im Beteiligungsportal der Stadt Aachen unter https://beteiligung.nrw.de/portal/aachen können sie die bisherigen Fortschritte der Digitalisierung bewerten und Impulse für die zukünftige Entwicklung geben. Mit der digitalen Strategie verfolgt die Stadt Aachen das Ziel, digitale Angebote für Verwaltung, Infrastruktur und gesellschaftliche Teilhabe weiterzuentwickeln. Die Rückm...
    Quelle: Aachen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Aachen und Umgebung.
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Vennbahnweg: Baumpflegearbeiten dauern bis zum 18. Februar

    Die Baumpflegearbeiten des Aachener Stadtbetriebs am Vennbahnweg zwischen dem Gewerbepark Brand und der Eckenerstraße verzögern sich. Am Donnerstag, 13. Februar, war eine wichtige Maschine ausgefallen. Die Arbeiten dauern deshalb voraussichtlich bis Dienstag, 18. Februar. Ursprünglich sollten sie am 14. Februar beendet werden. Der Vennbahnweg bleibt für den Fuß- und Radverkehr in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr komplett gesperrt. Das ist nötig, weil schweres Gerät zum Einsatz kommt und die Arbeits- und Verkehrssicherheitsbestimmungen streng sind. Eine Umleitung führt in beiden Richtungen durch den Gewerbepark Brand und ist ausgeschildert: Gewerbepark Brand (Haus-Nummern 10-32), An der alten Waggonfabrik (Fuß- und Radweg), Eckener Straße.   Die Baumpflege ist nötig, um den Baumbestand so...
    Quelle: Aachen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Aachen und Umgebung
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 17. bis zum 23. Februar

    In der nächsten kommunalpolitischen Woche finden fünf Sitzungen statt. Beim Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss hat es eine räumliche Änderung gegeben. Dienstag, 18. Februar Der Personal- und Verwaltungsausschuss kommt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rates im Aachener Rathaus zusammen. Die zwei öffentlichen Tagesordnungspunkte sind der Stellenplan und die Entwicklung der Personal- und Versorgungsaufwendungen in diesem Jahr sowie die Haushaltsplanberatungen 2025. Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss tagt um 17 Uhr, diesmal im Sitzungssaal des Hauses Löwenstein. Der einzige Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil der Sitzung ist die Haushaltsplanberatung 2025 einschließlich der mittelfristigen Planung bis 2028. Mittwoch, 19. Februar   Im Sitzungssaal des Rates trifft sich die Bezi...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Das Archivale des Monats Februar 2025 …

    … zeigt das Haus Grenzwacht am 17. Februar 1932, nur wenige Tage nach seiner Eröffnung. Das Haus Grenzwacht ist heute eines der größten Verwaltungsgebäude in Aachen. Als der Bau 1923 geplant wurde, war er zur Unterbringung der belgischen Besatzungsverwaltung gedacht. Das Bauprojekt zog reichsweit Aufmerksamkeit auf sich, war es doch einer der ersten Hochhausbauten in Deutschland, der in Stahlskelettbauweise errichtet wurde. Das Aachener Stadtarchiv stellt aus seinen Magazinen regelmäßig interessante Stücke als Archivale des Monats vor. Das Stück mit einem kurzen Begleittext wird in einem Schaukasten im Foyer des Stadtarchivs am Reichsweg sowie digital auf der Homepage des Archivs präsentiert. Im Februar 2025 zeigt das Archivale des Monats das Haus Grenzwacht nur wenige Tage nach seine...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Bürger*innenrat: Ab 13. Februar über die Themen abstimmen!

    Die Ergebnisse des zweiten ständigen Aachener Bürger*innenrats stehen fest – und weiter geht es mit dem nächsten Bürger*innenrat! Nachdem schon fleißig Themen eingereicht worden sind, kann jetzt über die Themen abgestimmt werden. Ob Digitalisierung, Mobilität oder Begrünung – ab Donnerstag, 13. Februar, können alle Aachener*innen auf dem Beteiligungsportal der Stadt Aachen über die eingereichten Themenvorschläge abstimmen. Jede*r Aachener*in kann so das Thema seiner oder ihrer Wahl ganz einfach per Mausklick unterstützen. Sobald ein Thema 125 Stimmen erhalten hat, kommt es in die engere Auswahl und wird im Begleitgremium des Bürger*innenrats diskutiert. Dieses Gremium, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern des Bürger*innenrats, wählt anschließend mindestens fünf besonders geeignete The...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Vennbahnweg: Baumpflegearbeiten werden fortgesetzt

    Auf dem Vennbahnweg sind die Mitarbeiter*innen der Baumunterhaltung des Aachener Stadtbetriebs zurzeit mit Baumpflege-Maßnahmen beschäftigt. Sie sorgen so unter anderem für den verkehrssicheren Erhalt des Baumbestandes. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 18. Februar werden die Baumarbeiten am Vennbahnweg im Abschnitt zwischen dem Gewerbepark Brand und der Eckener Straße fortgesetzt. Das schwere Gerät und die Arbeits- und Verkehrssicherheitsbestimmungen sind der Grund dafür, dass der Vennbahnweg auf diesem Abschnitt für den Fuß- und Radverkehr in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr komplett gesperrt ist. Eine Umleitung führt in beiden Richtungen durch den Gewerbepark Brand und ist ausgeschildert: Gewerbepark Brand (Haus-Nummern 10-32), An der alten Waggonfabrik (Fuß- und Radweg), Eckener ...
    Quelle: Aachen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    13. Februar 2025 - 15:29 - Städteregion Aachen

    Erfolgreicher Einsatz der Kriminalpolizei Aachen und glückliche Fahr-radbesitzer

    Aachen (ots) - In der vergangenen Nacht (12./13.02.2025) hat die Polizei Aachen zwei Erfolge verzeichnen können: Zum einen wurde ein Mann auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen, zum anderen konnten mehrere hochwertige Fahrräder aufgefunden und im Laufe des Donnerstags zum Teil bereits an die rechtmäßigen Besitzer übergeben werden. Gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Aachen eine verdächtige Person in der Jülicher Straße. Der Mann mit roter Jacke und weißen Schuhen hatte sich auffällig für geparkte Autos interessiert, schließlich war ein Knall zu hören. Dann ging die Person davon. Die eintreffenden Polizisten stellten kurz darauf eine Beschädigung an einem Fahrzeug sowie Blutanhaftungen an der eingeschlagenen Scheibe fest. Ein ziviles Team der Polizei Aachen fahn...
    Quelle: Polizei Aachen
  • PropCop_Effects / Adobe Stock
    Polizei
    13. Februar 2025 - 15:18 - Städteregion Aachen

    Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung: vermisste Jugendliche aus Celle wieder da

    Aachen/Celle (ots) - Seit dem 04.02.2025 suchte die Polizei nach einer vermissten 14-Jährigen aus Celle. Sie konnte nach einem Hinweis am Mittwochabend (12.02.2025) in Aachen angetroffen und in Obhut genommen werden. Die Suche nach der Jugendlichen kann somit eingestellt werden. Die Polizei Aachen bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung. (kg) Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de
    Quelle: Polizei Aachen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Aachen
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Aachen

    Sportausschuss der Stadt Aachen beschließt einstimmig Zuschüsse

    In seiner ersten Sitzung 2025 (Dienstag, 11. Februar) hat der Sportausschuss der Stadt Aachen einstimmig Zuschüsse zu Sportgeräten für zwei Aachener Sportvereine beschlossen. Die Haarener-Turner-Eintracht 1873 erhält einen Zuschuss von 549,75 Euro zu einer vereinseigenen Bodenmatte „Flexiroll“. Sie wird für das Wettkampftraining der Jugendabteilung des Vereins beschafft und kostet insgesamt 2.199 Euro. Der Zuschuss beträgt 25 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Der Jugendabteilung des Deutschen Alpenvereins e. V. Sektion Aachen wurde ein Zuschuss zu vereinseigenen Klettergriffen bewilligt. Sie werden benötigt, um das Training für die Kinder und Jugendlichen attraktiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Durch eine Kooperation mit einer lokalen Kletterhalle ist gewährleistet, da...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Aachen

    Empfang des Karnevalsprinzen in Aachen-Richterich

    Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich lädt am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr alle Bürger*innen zu einem Karnevalsempfang ins Schloss Schönau ein. Dort begrüßen die Gäste gemeinsam den Karnevalsprinzen Kevin I. mit Gefolge sowie weitere Aktive der Karnevalsgesellschaften „Koe Jonge“, Horbacher Freunde und die Närrischen Frauen Richterich. Weitere Mitwirkende sind der Instrumentalverein Richterich und die Cheerleader-Gruppe des TV Richterich.
    Quelle: Aachen

Nachrichten aus Aachen und Umgebung

  • Polizei
    14. Februar 2025 - 09:35 - Städteregion Aachen

    Tatbeute in Heinsberg aufgefunden: Wer erkennt diese Gegenstände wieder?

    Heinsberg/Aachen (ots) - Die Polizei Heinsberg sucht nach den Besitzern von sichergestellten Gegenständen oder Personen, die diese Gegenstände wiedererkennen können. Bei den Gegenständen handelt es sich unter anderem um Schmuck, Elektrogeräte und andere Gegenstände mit Wiedererkennungswert, die bei tatverdächtigen Personen aufgefunden wurden. Die ursprüngliche Meldung, die Erreichbarkeit des zuständigen Kriminalkommissariats und Fotos der Gegenstände finden Sie unter folgendem Link: https://heinsberg.polizei.nrw/presse/tatbeute-aufgefunden (kg) Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de
    Quelle: Polizei Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ – Mitmachen erwünscht

    Der Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ geht nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr in seine zweite Runde: Am 18. Mai 2025 lädt Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen erneut Aachener Vereine, gemeinnützige Organisationen, studentische Initiativen und engagierte Bürger*innen ein, Einblick in ihre Arbeit zu geben und neue Interessierte für ihr Engagement zu begeistern. Unter dem Motto „Aachen zeigt Engagement“ verwandelt sich der Stadtpark an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr in ein buntes Wimmelbild der Engagement-Landschaft. „Im vergangenen Jahr hat der Aktionstag mit über 130 mitwirkenden Vereinen gezeigt, wie viel Begeisterung und positive Resonanz eine gemeinsame Plattform für Ehrenamt und Engagement auslösen kann. Nun möchten wir an diesen Erfolg anknüpfen und die Veranstaltu...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Stadt Aachen lädt Bürger*innen zur Beteiligung an digitaler Strategie ein

    Die Stadt Aachen setzt auf Mitbestimmung und Transparenz: Im Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung (Donnerstag, 13. Februar) hat die Verwaltung bekannt gegeben, dass im Rahmen der Fortschreibung der digitalen Strategie eine Bürger*innenbeteiligung gestartet wird. Interessierte Bürger*innen haben nun die Möglichkeit, sich aktiv in die digitale Entwicklung der Stadt einzubringen. Über einen Online-Fragebogen im Beteiligungsportal der Stadt Aachen unter https://beteiligung.nrw.de/portal/aachen können sie die bisherigen Fortschritte der Digitalisierung bewerten und Impulse für die zukünftige Entwicklung geben. Mit der digitalen Strategie verfolgt die Stadt Aachen das Ziel, digitale Angebote für Verwaltung, Infrastruktur und gesellschaftliche Teilhabe weiterzuentwickeln. Die Rückm...
    Quelle: Aachen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Aachen und Umgebung.
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Vennbahnweg: Baumpflegearbeiten dauern bis zum 18. Februar

    Die Baumpflegearbeiten des Aachener Stadtbetriebs am Vennbahnweg zwischen dem Gewerbepark Brand und der Eckenerstraße verzögern sich. Am Donnerstag, 13. Februar, war eine wichtige Maschine ausgefallen. Die Arbeiten dauern deshalb voraussichtlich bis Dienstag, 18. Februar. Ursprünglich sollten sie am 14. Februar beendet werden. Der Vennbahnweg bleibt für den Fuß- und Radverkehr in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr komplett gesperrt. Das ist nötig, weil schweres Gerät zum Einsatz kommt und die Arbeits- und Verkehrssicherheitsbestimmungen streng sind. Eine Umleitung führt in beiden Richtungen durch den Gewerbepark Brand und ist ausgeschildert: Gewerbepark Brand (Haus-Nummern 10-32), An der alten Waggonfabrik (Fuß- und Radweg), Eckener Straße.   Die Baumpflege ist nötig, um den Baumbestand so...
    Quelle: Aachen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Aachen und Umgebung
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Die Kommunalpolitik in der Woche vom 17. bis zum 23. Februar

    In der nächsten kommunalpolitischen Woche finden fünf Sitzungen statt. Beim Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss hat es eine räumliche Änderung gegeben. Dienstag, 18. Februar Der Personal- und Verwaltungsausschuss kommt um 17 Uhr im Sitzungssaal des Rates im Aachener Rathaus zusammen. Die zwei öffentlichen Tagesordnungspunkte sind der Stellenplan und die Entwicklung der Personal- und Versorgungsaufwendungen in diesem Jahr sowie die Haushaltsplanberatungen 2025. Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss tagt um 17 Uhr, diesmal im Sitzungssaal des Hauses Löwenstein. Der einzige Tagesordnungspunkt im öffentlichen Teil der Sitzung ist die Haushaltsplanberatung 2025 einschließlich der mittelfristigen Planung bis 2028. Mittwoch, 19. Februar   Im Sitzungssaal des Rates trifft sich die Bezi...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Das Archivale des Monats Februar 2025 …

    … zeigt das Haus Grenzwacht am 17. Februar 1932, nur wenige Tage nach seiner Eröffnung. Das Haus Grenzwacht ist heute eines der größten Verwaltungsgebäude in Aachen. Als der Bau 1923 geplant wurde, war er zur Unterbringung der belgischen Besatzungsverwaltung gedacht. Das Bauprojekt zog reichsweit Aufmerksamkeit auf sich, war es doch einer der ersten Hochhausbauten in Deutschland, der in Stahlskelettbauweise errichtet wurde. Das Aachener Stadtarchiv stellt aus seinen Magazinen regelmäßig interessante Stücke als Archivale des Monats vor. Das Stück mit einem kurzen Begleittext wird in einem Schaukasten im Foyer des Stadtarchivs am Reichsweg sowie digital auf der Homepage des Archivs präsentiert. Im Februar 2025 zeigt das Archivale des Monats das Haus Grenzwacht nur wenige Tage nach seine...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Bürger*innenrat: Ab 13. Februar über die Themen abstimmen!

    Die Ergebnisse des zweiten ständigen Aachener Bürger*innenrats stehen fest – und weiter geht es mit dem nächsten Bürger*innenrat! Nachdem schon fleißig Themen eingereicht worden sind, kann jetzt über die Themen abgestimmt werden. Ob Digitalisierung, Mobilität oder Begrünung – ab Donnerstag, 13. Februar, können alle Aachener*innen auf dem Beteiligungsportal der Stadt Aachen über die eingereichten Themenvorschläge abstimmen. Jede*r Aachener*in kann so das Thema seiner oder ihrer Wahl ganz einfach per Mausklick unterstützen. Sobald ein Thema 125 Stimmen erhalten hat, kommt es in die engere Auswahl und wird im Begleitgremium des Bürger*innenrats diskutiert. Dieses Gremium, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern des Bürger*innenrats, wählt anschließend mindestens fünf besonders geeignete The...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    14. Februar 2025 - Aachen

    Vennbahnweg: Baumpflegearbeiten werden fortgesetzt

    Auf dem Vennbahnweg sind die Mitarbeiter*innen der Baumunterhaltung des Aachener Stadtbetriebs zurzeit mit Baumpflege-Maßnahmen beschäftigt. Sie sorgen so unter anderem für den verkehrssicheren Erhalt des Baumbestandes. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 18. Februar werden die Baumarbeiten am Vennbahnweg im Abschnitt zwischen dem Gewerbepark Brand und der Eckener Straße fortgesetzt. Das schwere Gerät und die Arbeits- und Verkehrssicherheitsbestimmungen sind der Grund dafür, dass der Vennbahnweg auf diesem Abschnitt für den Fuß- und Radverkehr in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr komplett gesperrt ist. Eine Umleitung führt in beiden Richtungen durch den Gewerbepark Brand und ist ausgeschildert: Gewerbepark Brand (Haus-Nummern 10-32), An der alten Waggonfabrik (Fuß- und Radweg), Eckener ...
    Quelle: Aachen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    13. Februar 2025 - 15:29 - Städteregion Aachen

    Erfolgreicher Einsatz der Kriminalpolizei Aachen und glückliche Fahr-radbesitzer

    Aachen (ots) - In der vergangenen Nacht (12./13.02.2025) hat die Polizei Aachen zwei Erfolge verzeichnen können: Zum einen wurde ein Mann auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen, zum anderen konnten mehrere hochwertige Fahrräder aufgefunden und im Laufe des Donnerstags zum Teil bereits an die rechtmäßigen Besitzer übergeben werden. Gegen 02:30 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei Aachen eine verdächtige Person in der Jülicher Straße. Der Mann mit roter Jacke und weißen Schuhen hatte sich auffällig für geparkte Autos interessiert, schließlich war ein Knall zu hören. Dann ging die Person davon. Die eintreffenden Polizisten stellten kurz darauf eine Beschädigung an einem Fahrzeug sowie Blutanhaftungen an der eingeschlagenen Scheibe fest. Ein ziviles Team der Polizei Aachen fahn...
    Quelle: Polizei Aachen
  • PropCop_Effects / Adobe Stock
    Polizei
    13. Februar 2025 - 15:18 - Städteregion Aachen

    Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung: vermisste Jugendliche aus Celle wieder da

    Aachen/Celle (ots) - Seit dem 04.02.2025 suchte die Polizei nach einer vermissten 14-Jährigen aus Celle. Sie konnte nach einem Hinweis am Mittwochabend (12.02.2025) in Aachen angetroffen und in Obhut genommen werden. Die Suche nach der Jugendlichen kann somit eingestellt werden. Die Polizei Aachen bedankt sich für die Mithilfe der Bevölkerung. (kg) Rückfragen bitte an: Polizei Aachen Pressestelle Telefon: 0241 / 9577 - 21211 E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de
    Quelle: Polizei Aachen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Aachen
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Aachen

    Sportausschuss der Stadt Aachen beschließt einstimmig Zuschüsse

    In seiner ersten Sitzung 2025 (Dienstag, 11. Februar) hat der Sportausschuss der Stadt Aachen einstimmig Zuschüsse zu Sportgeräten für zwei Aachener Sportvereine beschlossen. Die Haarener-Turner-Eintracht 1873 erhält einen Zuschuss von 549,75 Euro zu einer vereinseigenen Bodenmatte „Flexiroll“. Sie wird für das Wettkampftraining der Jugendabteilung des Vereins beschafft und kostet insgesamt 2.199 Euro. Der Zuschuss beträgt 25 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten. Der Jugendabteilung des Deutschen Alpenvereins e. V. Sektion Aachen wurde ein Zuschuss zu vereinseigenen Klettergriffen bewilligt. Sie werden benötigt, um das Training für die Kinder und Jugendlichen attraktiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Durch eine Kooperation mit einer lokalen Kletterhalle ist gewährleistet, da...
    Quelle: Aachen
  • Stadt
    13. Februar 2025 - Aachen

    Empfang des Karnevalsprinzen in Aachen-Richterich

    Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich lädt am Donnerstag, 20. Februar, um 19 Uhr alle Bürger*innen zu einem Karnevalsempfang ins Schloss Schönau ein. Dort begrüßen die Gäste gemeinsam den Karnevalsprinzen Kevin I. mit Gefolge sowie weitere Aktive der Karnevalsgesellschaften „Koe Jonge“, Horbacher Freunde und die Närrischen Frauen Richterich. Weitere Mitwirkende sind der Instrumentalverein Richterich und die Cheerleader-Gruppe des TV Richterich.
    Quelle: Aachen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Aachen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Aachen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Aachen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick