Nachrichten aus Stuttgart und Umgebung
- Feuerwehr10. Juli 2025 - 19:54 - Stuttgart
FW Stuttgart: Fund einer Weltkriegsbombe im Stadtteil Bad-Cannstatt
Stuttgart (ots) - - 500 kg Weltkriegsbombe bei Baggerarbeiten gefunden - Evakuierung des Sicherheitsbereichs veranlasst - Notunterkunft in der Carl-Benz-Schule, Weckherlinstraße 8 Am Donnerstagmittag gegen 13:00 Uhr wurde bei Baggerarbeiten im Stadtbezirk Bad Cannstatt, auf einer Baustelle im Bereich Birkenäcker, eine nicht explodierte Weltkriegsbombe entdeckt. Die Bergung und Entschärfung des zirka 500 Kilo schweren Sprengkörpers muss aus Sicherheitsgründen schnellstmöglich erfolgen. Hierfür ist der Kampfmittelbeseitigungsdienst Baden-Württemberg vor Ort. Um Gefährdungen für die Bevölkerung zu vermeiden, hat das Amt für öffentliche Ordnung der Stadt Stuttgart eine Sperrzone eingerichtet. Diese wurde in einem Sicherheitsradius von ca. 500 Metern um die Fundstelle in der Wet...Quelle: Feuerwehr Stuttgart - Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Einigung erzielt? Eintracht-Flirt wohl vor Transfer in die Bundesliga
Eintracht-Flirt entscheidet sich wohl für Wechsel zum Bundesliga-Konkurrenten VfB Stuttgart: Neben Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart zeigt auch Straßburg Interesse an Atangana. Doch beim VfB kann sich der Youngster wohl einiges an Spielzeit erhoffen: Aufgrund der Dreifachbelastung durch Liga, Pokal und Europa League hat Atangana gute Chancen auf regelmäßige Einsätze in der jungen Stuttgarter Mannschaft.Quelle: Frankfurter Rundschau - Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Neubau Merz-Schule Stuttgart: Neubau der Merz-Schule – transparente Architektur mit grünem Wow-Effekt
Neubau Merz-Schule Stuttgart: Neubau der Merz-Schule – transparente Architektur mit grünem Wow-Effekt. Neubau Merz-Schule Stuttgart Neubau der Merz-Schule – transparente Architektur mit grünem Wow-Effekt : Und jetzt lernen die Grundschülerinnen und Schüler im jüngst fertig gestellten Neubau der Merz-Schule in Klassenzimmern mit der wohl schönsten, zumindest einer, wenn nicht der grünsten Aussicht in Stuttgart überhaupt.Quelle: Stuttgarter Zeitung - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stuttgart und Umgebung.
- Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Nach 50 Jahren will die Stadt das Krankenhaus loswerden
"Es geht um nicht weniger als den Erhalt der Daseinsvorsorge im Bodenseekreis, die nicht mehr allein durch die Stadt Friedrichshafen und die Zeppelin-Stiftung für den gesamten Kreis geleistet werden kann", sagte OB Simon Blümcke am Donnerstag auf Nachfrage der Redaktion.Quelle: Schwäbische - SehenswürdigkeitenHier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Stuttgart und Umgebung
- Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Tötungsdelikt von Nürtingen Der Angeklagte bricht sein Schweigen
Er soll seine 66-jährige Sprachlehrerin im Oktober 2024 erwürgt und in den Neckar geworfen haben. Dem 38-jährigen, iranischen Staatsbürger wird vorgeworfen, Mitte Oktober letzten Jahres seine 66-jährige Sprachlehrerin aus Eifersucht und aufgrund ihrer Weigerung, ihr eigenständiges Leben aufgeben zu wollen, erwürgt und dann in ein Bettlaken eingewickelt in den Neckar geworfen zu haben.Quelle: Esslinger Zeitung - Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Gedenken im Landtag: Das zeitlose Vermächtnis Fritz Bauers lautet „Zivilcourage“
Dass sich 80 Jahre nach Kriegsende in Deutschland die Ideen der Humanität, der Freiheit und der Demokratie durchgesetzt hätten, "verdanken wir Menschen, wie Fritz Bauer, die sich unermüdlich für diese Grundlagen des Zusammenlebens einsetzten", sagte Aras: "Ohne Fritz Bauer wäre die Bundesrepublik heute eine andere."Quelle: Stuttgarter Nachrichten - Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Polizeipräsidentin über Laur: „Er kam rein – und hat den Raum ausgefüllt“
Polizeipräsidentin über Laur: "Er kam rein – und hat den Raum ausgefüllt" Die Wunden, die der Mord am Polizisten Rouven Laur geschlagen hat, sind noch lange nicht verheilt - und zwar bis in die Chefetage der PolizeiQuelle: Badische Neueste Nachrichten - Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Start ohne Telefon, aber mit viel Elan: Wie sich ein Südharzer seinen Platz in der Reisebranche erkämpft hat
Steffens erster Fuhrpark ist sein Wartburg (Baujahr 1971) und ein VW-Bus, den er sich schon vor der Währungsunion für Westgeld kaufen kann – dank eines Kredits, der ihm bei der Deutschen Bank in Niedersachsen gewährt wird.Quelle: Thüringer Allgemeine - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Marktplatz Stuttgart: Haus des Tourismus: Einzug steht an
August die Baustelleneinrichtungen zum Marktplatz zeigend abgebaut zu haben und dann weitere Teile des Hauses für Gäste zu öffnen", sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH.Quelle: Stuttgarter Nachrichten - Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Pollenflug in Baden-Württemberg: Experten warnen vor hoher Belastung
Pollenflug in Baden-Württemberg: Experten warnen vor hoher Belastung. Nach dem Pollenflug-Gefahrenindex des DWD wird außerhalb des Rhein-Gebiets in ganz Baden-Württemberg eine mittlere bis hohe Belastung erwartet – das gilt auch für den Raum Heilbronn und den Hohenlohekreis. Wetter in Baden-Württemberg sorgt für höhere Pollenbelastung:Quelle: Heilbronner Stimme - LehrstellenAuf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Stuttgart. Ausbildungsplätze in Stuttgart und Umgebung
- Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Musicalstar verlässt „Eiskönigin“: Stuttgarts Anna zieht es in den Dschungel von Hamburg
Hamburg bekommt ein neues Musical-Traumpaar – und beide Hauptdarsteller sind den Fans in Stuttgart bestens vertraut: Abla Alaoui, 34, spielt nicht mehr lange auf den Fildern die temperamentvolle Schwester Anna der Eiskönigin Elsa – denn sie wird die neue Jane im Dschungel.Quelle: Stuttgarter Zeitung - Stadt10. Juli 2025 - Stuttgart
Schwabtunnel in Stuttgart: Fahrrad-Überholverbot: Viele Autofahrer kennen die Regel nicht
Schwabtunnel in Stuttgart: Fahrrad-Überholverbot: Viele Autofahrer kennen die Regel nicht. Eine Fahrradstreife der Verkehrspolizei überwacht, ob sich alle Autofahrer im Schwabtunnel an das Fahrrad-Überholverbot halten. Als die Beamtin wieder auf den Gehweg wechselt, rollt sie zunächst weiter – als habe das Anhaltezeichen gar nicht ihr gegolten.Quelle: Stuttgarter Nachrichten

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs
Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Stuttgart und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Stuttgart und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
