Rubrik auswählen
Stuttgart

Aktuelles in Stuttgart

Bei uns findest du Nachrichten aus Stuttgart, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Empfindlicher Schlag gegen die organisierte Betäubungsmittelkriminalität - Mehrere Rauschgifthändler festgenommen
vadimalekcandr / Adobe Stock

16.07.2025 - 16:40 - Stuttgart

Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Empfindlicher Schlag gegen die organisierte Betäubungsmittelkriminalität - Mehrere Rauschgifthändler festgenommen

Stuttgart/Baden-Württemberg/Bayern/Hessen (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwoch (16.07.2025) 15 Männer und eine Frau, im Alter von 28 bis 53 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, bandenmäßig unerlaubten Handel mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge betrieben zu haben. Hintergrund der polizeilichen Ermittlungen ist ein seit Jahren andauernder Handel mit Kokain, Marihuana und Haschisch im zweistelligen Kilobereich. Die Beamten durchsuchten insgesamt 24 Objekte in Stuttgart, Wendlingen, Waiblingen, Fellbach, Ludwigsburg, Asperg, Vaihingen/Enz, Gärtringen, Meßkirch sowie in München und in Frankfurt. Der Schwerpunkt der Durchsuchungen lag hierbei im Großraum Stuttgart. Unter anderem stellten die Beamten über 100.000 Euro Bargeld, mehrere hochwertige Fahrzeuge, über 50 Hieb- und Stichwaffen, zwei Schreckschusspistolen, Sprengstoff, sowie Kleinmengen an Kokain und Marihuana fest. Bei den Objekten handelt es sich überwiegend um Wohn- und Nebenräume, die mutmaßlich als Bunker zur Lagerung von Betäubungsmittel genutzt wurden. Bei diesem Einsatz waren insgesamt über 400 Beamte eingesetzt, darunter Einsatzkräfte aus Baden-Württemberg, Spezialeinsatzkräfte, sowie Beamte aus den beteiligten Bundesländern Bayern und Hessen. Die Tatverdächtigen wurden im Laufe des Mittwochs (16.07.2025) dem zuständigen Haftrichter vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen. Bereits am Mittwoch (26.02.2025) wurde ein 42 Jahre alter Mann festgenommen, der im Verdacht steht, im Zeitraum von 2019 bis 2021, insgesamt 68 Kilogramm Kokain, 51 Kilogramm Marihuana und 44,5 Kilogramm Haschisch erworben und zum Teil an die 16 Tatverdächtigen gewinnbringend weiterverkauft haben soll. Die Beamten durchsuchten daraufhin Wohnungen, Bunkerörtlichkeiten und Fahrzeuge und beschlagnahmten mehrere hochwertige Fahrzeuge, rund 50.000 Euro mutmaßliches Dealergeld, sowie weitere 1,2 Kilogramm Kokain. Der 42-Jährige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde noch am selben Tag (26.02.2025) einem Haftrichter vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen. Ebenfalls im Zusammenhang mit diesem Ermittlungsverfahren durchsuchten Beamte am vergangenen Mittwoch (09.07.2025) fünf Objekte und drei Fahrzeuge im Stuttgarter Stadtgebiet. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten knapp 700 Gramm Kokain, zirka 2,5 Kilogramm Amphetamin, zwei Kanister mit zirka 10 Liter flüssiger Amphetaminbase, zirka 4.500 Euro, sowie mehrere Waffen. Beamte nahmen dabei einen 22 und einen 30 Jahre alten Mann fest. Die beiden Männer mit deutscher Staatsangehörigkeit wurden noch am Mittwoch (09.07.2025) einem Haftrichter vorgeführt und in Justizvollzugsanstalten eingewiesen. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Stuttgart Pressestelle Telefon: 0711 / 8990 - 1111 E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: 0711 8990-3333 E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Stuttgart
15°
heiter

Nachrichten aus Stuttgart und Umgebung

  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Nach Eklat mit sexuellen Übergriffen: „Man sieht jetzt erst, was früher alles falsch lief“

    Ende Mai fand die erste Party Open-Air mit rund 800 Studenten statt, bei der das neue Konzept fast komplett von Mitarbeitern und Studenten der RWU umgesetzt wurde. Wenn die Hochschule jetzt noch mehr als zwei Partys im Jahr veranstalten würde, wären die Studenten glücklich.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Staugefahr am Wochenende: Welche Strecken in BW besonders betroffen sind

    Ein Verkehrsexperte vom ADAC erklärt, an welchen Tagen man welche Autobahnen meiden sollte. Auf den Autobahnen in Richtung Süden drohen an diesem Wochenende viele Staus. Stau in Baden-Württemberg: Das rät der ADAC:
    Quelle: SWR
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Vom Campingplatz verwiesen: Sinti-Familie fühlt sich rausgeworfen und in „Sippenhaft“ genommen

    Für mich bleibt hier nur die Frage offen, warum überhaupt irgendwelche Tourist*inn*en im Frankenland Station machen; hat sich das noch nicht rumgesprochen, welche eingeschränkte Gastlichkeit hier Menschen widerfährt, die von den Ureinwohner*inne*n HIER als DIE ANDEREN von DORT einsortiert werden?
    Quelle: Main-Post
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Stuttgart und Umgebung.
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Zu wenige Abfalleimer?: Vermüllter Bismarckplatz – Stadt sieht Schuld auch bei Besuchern

    Und seit der Sperrung des unteren Teils der Bismarckstraße habe sich der Bismarckplatz "zunehmend zu einem Verweilort entwickelt – mit spürbaren Folgen für die Sauberkeit". Stadt Stuttgart: Mülleimer gibt es auf dem Bismarckplatz genug:
    Quelle: Stuttgarter Nachrichten
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Stuttgart und Umgebung
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Donnerstag oft bewölkt mit etwas Regen im Osten

    Das Wetter zeigt sich am Donnerstag voraussichtlich von seiner launischen Seite: Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) werden landesweit mehr Wolken als Sonne erwartet. Im Markgräflerland und im Kraichgau können die Temperaturen laut DWD nahe an die 30-Grad-Marke heranreichen.
    Quelle: Heilbronner Stimme
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Der Laichinger Bäcker Claus macht Schluss – auf Raten

    Zum August 2025 wird der Laichinger Bäcker Joachim Claus seinen Betrieb Stück für Stück schließen. Damit der Bruch dann doch nicht zu harsch ausfällt – für die Bäcker und auch die Kundschaft – wird Joachim Claus bis Ende des Jahres zwei Mal pro Woche backen und Marlis Claus wird seine Erzeugnisse im Laden verkaufen.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Sie brachten Unruhe: Ehemalige Studenten müssen den Partys fernbleiben

    Ende Mai fand die erste Party Open-Air mit rund 800 Studenten statt, bei der das neue Konzept fast komplett von Mitarbeitern und Studenten der RWU umgesetzt wurde. Wenn die Hochschule jetzt noch mehr als zwei Partys im Jahr veranstalten würde, wären die Studenten glücklich.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Netzwerk wächst und wächst: Photonics BW feiert 25. Geburtstag

    Mack konnte sich sogar noch an die Anfänge von Photonics erinnern, in den ersten beiden Jahren war selbst Andreas Ehrhardt noch nicht mit an Bord. Als man vor 25 Jahren Photonics BW ins Leben rief, da habe es noch gar keine Verbindungen zwischen den einzelnen Technologien gegeben", erinnert Ehrhardt.
    Quelle: Schwäbische
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Staugefahr am Wochenende: Das müssen Reisende wissen

    Stuttgart (dpa/lsw) - Auf den Autobahnen in Richtung Süden drohen an diesem Wochenende viele Staus. Auf der Brennerautobahn in Österreich gebe es Bauarbeiten an der Luegbrücke und auf der Inntalautobahn Abfahrtssperren an Wochenenden.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Verspätungen und Ausfälle: Bahn setzt störanfälligen ICE auf Strecke Heidelberg-Stuttgart ein

    Verspätungen und Ausfälle: Bahn setzt störanfälligen ICE auf Strecke Heidelberg-Stuttgart ein. Seit dem Fahrplanwechsel gibt es massive Störungen auf der Strecke. Heidelberg. (RNZ) Täglich pendeln viele Menschen von Bergstraße und Neckar über Heidelberg nach Stuttgart.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Stuttgart. Ausbildungsplätze in Stuttgart und Umgebung
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    Dumm gelaufen oder Super-GAU?: Das Rätsel um die 1440 "Geister-Lehrer" in Baden-Württemberg

    Bereits seit 2005 wurden vakante Stellen in der Kultusverwaltung als besetzt erfasst. Es ein ziemlicher Paukenschlag, den das baden-württembergische Kultusministerium an diesem Mittwochnachmittag per Pressemitteilung verkündet: "Lehrerstellen fälschlicherweise als besetzt ausgewiesen", so die zurückhaltend formulierte Überschrift.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Stadt
    17. Juli 2025 - Stuttgart

    E-Antrieb treibt Preis: Mercedes CLA startet zunächst bei fast 56 000 Euro

    E-Antrieb treibt Preis: Mercedes CLA startet zunächst bei fast 56 000 Euro. Mercedes startet die Auslieferung des neuen CLA. Zwar schlägt der Generationswechsel erst einmal mit über 10.000 Euro zu Buche, doch stellt Mercedes auch günstigere CLA-Modelle in Aussicht.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Stuttgart und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Stuttgart

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Stuttgart und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick