Rubrik auswählen
Arkebek

Feuerwehreinsätze in Arkebek

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Schleswig-Holstein. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 2
  • FW Bad Segeberg: Gefahrguteinsatz im Gewerbegebiet - Tanklastzug mit Leckage

    Umfangreiche Absperrmaßnahmen

    Bad Segeberg (ots) - Am 19.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg gegen 21:24 Uhr mit dem Einsatzstichwort TH X - "Technische Hilfeleistung mit Gefährdung durch Gefahrstoffe" in die Jasminstraße alarmiert. Bei dem gemeldeten Schadensbild sollte es zu einer undefinierbaren Leckage am Sattelauflieger eines mit Kohlenwasserstoff (UN 33/3295) beladenen Tanklastzuges gekommen sein. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung traf Einsatzleiter André Schneider am Einsatzort ein und konnte die ge...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Norderstedt: Schwerer Verkehrsunfall - Notruf über Automatische Unfallerkennung des Smartphones

    Unfall Halloh, 19. Januar 2025

    Norderstedt (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (19.01.2025) ereignete sich auf der Straße Halloh ein schwerer Verkehrsunfall. Vor Ort war ein PKW zunächst von der Straße abgekommen und in Folge dessen gegen einen Baum geprallt. Unmittelbar nach der Kollission ging in der Kooperativen Regionalleitstelle West eine Meldung über die Automatische Unfallerkennung eines Smartphones ein. Das Smartphone hatte die Kollision erkannt und den Standort übermittelt. Gegen 06:05 Uhr wurde daraufhin die Feuerwehr Nordersted...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand im Lakweg in Kaltenkirchen

    Kreisfeuerwehrverband Segeberg

    Kaltenkirchen (ots) - In der Donnerstagnacht, dem 16. Januar 2025 kam es im Lakweg zu einem Kellerbrand, bei dem mehrere Atemschutztrupps eingesetzt wurden. Der kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde gegen 00:24 Uhr ein Feuer in einem Keller in einem Endreihenhaus gemeldet und alarmierte somit die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit dem Einsatzstichwort "FEU" (Feuer, Standard) in den Lakweg. Bei Eintreffen des ersten Rettungswagens, bestätigte dieser einen Kellerbrand mit Flammenschla...

    Komplette Meldung lesen
  • Rettung eines Bauarbeiters nach Kreislaufstillstand in Baugrube

    filmbildfabrik / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Ein internistischer Notfall ereignete sich heute gegen 13:40 Uhr auf der kürzlich eingerichteten Baustelle der Hauptfeuerwache am Westring. Ein Bauarbeiter kollabierte ohne äußerlichen Einfluss während seiner Arbeit in einer ca. 4 Meter tiefen Baugrube und wurde sofort durch einen Herz-Kreislauf-Stillstand reanimationspflichtig. Kollegen des Bauarbeiters reagierten sofort und alarmierten Mitarbeiter der Zentralversorgung Rettungsdienst der Feuerwehr, welche sich direkt neben der Baustelle be...

    Komplette Meldung lesen
  • Patientengerechte Rettung aus PKW

    candy1812 / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Um 10:35 Uhr wurde die Integrierte Regionalleitstelle Mitte durch eine Meldung der Polizei über ein umgekipptes Fahrzeug auf einem Parkplatz im Stadtteil Südfriedhof informiert. Der PKW war aus bisher ungeklärter Ursache auf die Seite gekippt, sodass die Fahrerin sich nicht mehr eigenständig aus dem Wagen befreien konnte. Die Leistelle alarmierte den Rüstzug der Hauptwache, sowie den Rettungsdienst zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte die Meldung schnell bestätigt und anschließend mit einer tec...

    Komplette Meldung lesen
  • Wehrführung der Osterrönfelder Feuerwehr wiedergewählt für die nächsten 6 Jahre!

    v.l. Dirk Mücke, Thorsten Schrader, Mathias Schütte
Foto: Daniel Passig KFV RD-ECK

    Rendsburg (ots) - Am Freitag, den 10. Januar 2025, versammelten sich 53 engagierte Kameradinnen und Kameraden sowie Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Osterrönfeld. Wehrführer Thorsten Schrader hieß nicht nur seine Truppe herzlich willkommen, sondern auch eine Reihe von Gästen: Bürgermeister Hans-Georg Volquardts, Kreiswehrführer Mathias Schütte, Polizeivertreter Sven Schubert, den stellvertretenden Amtswehrführer Erik Schleyer, Leitenden Verwaltungsbeamten Jan Rüther sowie die Medie...

    Komplette Meldung lesen
  • Eine verstorbene Person nach Wohnungsbrand in Kiel-Gaarden

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Um 13:25 Uhr ging in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus der Kaiserstraße in Kiel-Gaarden ein. Die Anruferin meldete im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein geplatztes Fenster sowie Flammen und Rauch aus diesem. Sofort wurde der Löschzug der Ost- und Hauptfeuerwache mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Elmschenhagen sowie des Rettungsdienstes zu der Adresse alarmiert. Unklar war zu diesem Zeitpunkt ob sich noch Personen in der Wohnung aufhalten. Beim Eintr...

    Komplette Meldung lesen
  • In Not geratener Kitesurfer in der Kieler Förde gemeldet

    Kiel (ots) - Am 11.01.2025 wurde der Leitstelle Mitte um 15:35 Uhr über das MRCC Bremen von einem Schiff ein in Not geratener Kitesurfer in der Kieler Förde in Höhe des Friedrichsorter Leuchtturmes gemeldet. Auf Grund der Witterung und der niedrigen Wassertemperaturen wurden durch die Leitstelle Mitte umgehend umfangreiche land-, luft- und wasserseitige Suchmaßnahmen eingeleitet. Die Suche wurde ergebnislos eingestellt. An der Suche waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kiel mit dem Feuerlöschboot "Dat Füü...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer im Dachgeschoss

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Um 11:30 Uhr ging in der integrierten Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus der Karlsbader Straße in Kiel-Elmschenhagen ein. Der Anrufer meldete Rauch und Flammen aus dem Dachbereich eines Reihenhauses. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, war eine deutliche Rauchentwicklung an einem der Dachfenster zu sehen. Ein Trupp ging daraufhin zur Brandbekämpfung vor und rettete eine Person aus der Brandwohnung. Der Rettungsdienst übernahm die Sichtung und weitere Versorgung. Der Bewohner der Brandwohn...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer im Einfamilienhaus in Kiel Wellingdorf

    CameraCraft / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Um 08:15 Uhr ging in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte ein Notruf aus dem Wehdenweg in Kiel-Wellingdorf ein. Die Anruferin meldete eine starke Rauchentwicklung, ausgehend aus dem Erdgeschoss, ihres Einfamilienhauses. Sofort wurde der Löschzug der Ostwache mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Dietrichsdorf sowie des Rettungsdienstes zu der Adresse alarmiert. Der Flur und Treppenraum war bereits so stark verraucht, wodurch ein gefahrloses Verlassen der Wohnung für die beiden Eltern m...

    Komplette Meldung lesen
  • Elmshorn: Einsatz für den Löschzug Gefahrgut durch Amoniakaustritt

    Pinneberg (ots) - Donnerstag, 02. Januar 2025, 23:27 Uhr +++ Einsatzort: Rethfelder Ring, Elmshorn +++ Einsatz: TH X (Technische Hilfe Gefährdung durch Gefahrstoffe) Der Löschzug Gefahrgut des Kreisfeuerwehrverbandes Pinneberg rückte am späten Donnerstagabend zu einem Einsatz an den Rethfelder Ring in Elmshorn aus. In der Wohnung eines Mehrfamilienhauses war es zu einem Amoniakaustritt gekommen. Die Besatzung eines Rettungswagens hatte die Feuerwehr alarmiert. Die Retter waren zuvor zu einem medizinisch...

    Komplette Meldung lesen
  • Elmshorn: Feuerwehr rettet Wohnhaus

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Donnerstag, 02. Januar 2025, 20:33 Uhr +++ Einsatzort: Hamsterweg, Elmshorn +++ Einsatz: FEU R 5 (Feuer Standard, 3 bis 5 Verletzte) Dank des schnellen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr konnte am Donnerstagabend in Elmshorn das Übergreifen eines Carportbrandes auf das benachbarte Wohnhaus verhindert werden. Anwohner hatten den Brand im Schuppenbereich eines Carports auf einem Grundstück am Hamsterweg gegen 20.30 Uhr entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Zwei Kameraden der Freiwillig...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr sichert führungsloses Boot im Hafen

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Die Kieler Feuerwehr wurde am 02.01.2025 um 15:30 Uhr durch das Kieler Hafenamt alarmiert. Am Plüschowhafen trieb ein augenscheinlich führungsloses Boot. Die Feuerwehr verschaffte sich über das neue Hilfeleistungslöschboot "Dat Füürschipp" Zutritt zum Havaristen. Es wurde keine Person an Bord gefunden. Das circa sieben Meter lange Boot wurde im Einsatzverlauf gesichert und in einen benachbarten Sportboothafen verbracht und dort final gesichert. Rückfragen bitte an: Medien-Rückfragen bitte a...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am 02.01.2025 wurde die Feuerwehr Kiel um 08.40 Uhr zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus im Hollwisch in Kiel-Ellerbek alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Erste Erkundungsergebnisse bestätigten, dass die Wohnung, im ersten Obergeschoss eines dreigeschossigen Wohngebäudes, in Vollbrand stand. Nach kurzer Zeit zeigten die Löschmaßnahmen, unter Einsatz von schweren Atemschutz und der Vornahme von zwei Angriffsrohren,...

    Komplette Meldung lesen
  • 53 Einsätze an Silvester im Kreis Pinneberg. Leichte Steigerung zum Vorjahr. Ein Großfeuer hielt Halstenbek in Atem

    Skurril: In Elmshorn brannte ein Motorroller auf einem Spielplatz aus.

    Pinneberg (ots) - Die längste Nacht des Jahres war auch zum Jahreswechsel 2024/2025 sehr herausfordernd für die Einsatzkräfte im Kreis Pinneberg. Die Feuerwehr musste zwischen 18.00 Uhr am 31.12.2024 und 01.01.2025 zu insgesamt 53 Einsätzen ausrücken. Das ist eine Steigerung zum Vorjahr. Da waren es noch 47. Dafür hielt sich die Zahl der herausfordernden Großfeuer im Vorjahresvergleich in Grenzen. Der herausragende Einsatz war ein FEU 4 R5 (vier Löschzüge, bis 5 Verletzte) in Halstenbek, das von 2.02 Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • Unruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde

    Einsatzstelle Reesdorf: Daniel Passig KFV RD-ECK

    Rendsburg (ots) - Die Feuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde hatten am Silvesterabend und in der Silvesternacht allerhand zu tun: Die Regionalleitstelle Mitte in Kiel verzeichnete von 19:00 Uhr bis 06:30 Uhr 19 Brandeinsätze und 7 Technische Hilfeleistungen. Bei den Brandeinsätzen handelte es sich um brennende Mülltonnen, Buschbrände, Gartenhaus-Brand bis hin zum Großfeuer in Reesdorf. Bei den Technischen Hilfeleistungen mussten die Kameraden Straßen und Gehwege von herabgestürzten Ästen und Bäumen be...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 23

    Paolese / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Datum: Mittwoch, 01. Januar 2025, 12:28 Uhr +++ Einsatzort: BAB23 Richtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Süd und Pinneberg-Mitte +++ Einsatz: TH Y (Technische Hilfe Standard, Menschenleben in Gefahr) Um 12:28 Uhr kam es auf der BAB 23 zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Süd und Pinneberg-Mitte zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein alleinbeteiligter Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verursachte ein Trümmerfeld, das sich über mehrere hun...

    Komplette Meldung lesen
  • Abschlussmeldung: Großfeuer in einem Wohngebiet in Halstenbek - Über 100 Einsatzkräfte im Einsatz

    CameraCraft / Adobe Stock

    Pinneberg (ots) - Mittwoch, 1 Januar 2025, 2.02 Uhr +++ Einsatzort: Halstenbek Op`n Steenbarg +++ Einsatz: FEU 4 R5 (Feuer, vier Löschzüge, bis 5 Verletzte an der Einsatzstelle) Der Einsatz Großbrand in Halstenbek ist abgeschlossen. Wir berichteten: "FW-PI: Halstenbek: Aktuell Großfeuer in einem Wohngebiet. 4 Feuerwehren im Einsatz" https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/22179/5940581 "FW-PI: FW-PI: Halstenbek: Folgemeldung zum Großfeuer. Brand unter Kontrolle. Nachlöscharbeiten noch längere Zeit" ht...

    Komplette Meldung lesen
  • Bilanz zur Silvesternacht 2024/2025 - deutlich mehr Feuerwehr-Einsätze als im vergangenen Jahr

    Symbolbild 1 - Silvester/Feuerwehr

    Kiel (ots) - Die Feuerwehren in Schleswig-Holstein ziehen eine gemischte Bilanz zur Silvesternacht 2024/2025. Trotz insgesamt verhältnismäßig ruhiger Einsatzlage mussten die Einsatzkräfte zu 478 Einsätzen ausrücken - ein deutlicher Anstieg im Vergleich zur vorangegangenen Silvesternacht mit 310 Einsätzen. Neben zahlreichen kleineren Bränden wurden auch mehrere große Schadensereignisse gemeldet. Verletzte durch Silvesterfeuerwerk - darunter zwei Feuerwehr-Einsatzkräfte Zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen...

    Komplette Meldung lesen
  • ++ Silvesterbilanz der Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg ++

    Bild: Feuerwehr Kisdorf_01.01.2025

    Bad Segeberg (ots) - Die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Segeberg haben den Jahreswechsel hinter sich gebracht. In der Silvesternacht ist durch den meist unsachgemäßen Gebrauch von Feuerwerkskörpern das Gefahrenpotenzial deutlich erhöht. Die Freiwilligen Feuerwehren sind auf diese Nächte sehr gut vorbereitet. An einigen Standorten wurde wie in den Jahren zuvor eine Wachbereitschaft gebildet, um ein schnelles Ausrücken zu gewährleisten und somit kleinere Gefahrenstellen schnell abzuarbeiten. Den Zeitrau...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Das aktuelle Wetter in Arkebek
Glätte durch überfrierende Nässe
Aktuell
Temperatur
-1°/4°
Regenwahrsch.
5%