Rubrik auswählen
Arzbach

Polizeimeldungen aus Arzbach

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 10
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung

    disq / Adobe Stock

    Rennerod (ots) - Rennerod. Am Freitag, dem 24.03.2023, um 17:50 Uhr, wurde in der Hauptstraße ein PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der 21jährige Fahrer nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter Drogeneinwirkung stand. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg Wache Telefon: 02663-9805-0 piwesterburg.wache@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei ...

    Komplette Meldung lesen
  • Motorradunfall mit schwerverletzter Person

    Geilnau (ots) - Gegen 16:40 Uhr befuhr der Fahrer eines Leichtkraftrades die K25 von Holzappel kommend in Richtung Geilnau, als er in einer Linkskurve mit der rechten Leitplanke kollidierte. Nach Zeugenaussagen gab es keine weiteren Beteiligten. Durch den Aufprall wurde er hinter die Leitplanke geschleudert und fiel dort mehrere Meter die Böschung hinunter. Dort musste er von der Feuerwehr geborgen werden. Aufgrund seiner Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber geordert. Für den Zeitraum der Bergung u...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der L 267 zwischen Helferskirchen und Ötzingen

    VTT Studio / Adobe Stock

    Helferskirchen (ots) - Am 24.03.2023 um 12:07 Uhr kam es auf der L 267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 53-jähriger PKW-Fahrer aus der VG Wirges befuhr die Strecke aus Richtung Ötzingen kommend in Richtung Helferskirchen. Auf einer Kuppe kollidierte er aus bislang nicht bekannten Gründen mit einem PKW des Gegenverkehr und beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Der Unfallverursacher wurde schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt von einem Rettungshubschraube...

    Komplette Meldung lesen
  • Schnuppertage bei der PI Hachenburg

    Schnuppertage Polizei Hachenburg

    Hachenburg (ots) - In den Zeiträumen 03. - 05.04.2023 und 24. - 25.07. bietet die Polizei Hachenburg Schnuppertage für Interessierte am Polizeiberuf an. Weiteres siehe angefügten Flyer. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662-9558242 pihachenburg.einstellungsberatung@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei....

    Komplette Meldung lesen
  • Diebstahl eines Katalysators

    Rainer Fuhrmann / Adobe Stock

    Montabaur (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am Donnerstag, den 23.03.2023 zwischen circa 11:40 Uhr und 20:20 Uhr, den Katalysator eines PKW Opel Astra, der auf dem Parkplatz Eichwiese abgestellt war. Das Abgasrohr wurde vor und hinter dem Katalysator fachmännisch abgetrennt. Nach dem Diebstahl des Katalysators entfernten sich der/die Täter in unbekannte Richtung. Der PKW war im Bereich der Zufahrt zur Eichwiese von der Alleestraße aus kommend abgestellt. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei de...

    Komplette Meldung lesen
  • Cramberg - Dachstuhlbrand ***Nachtragsmeldung***

    Cramberg (ots) - Nach Ablöschen des Brandes konnte die Brandursache bislang nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Der Dachstuhl brannte vollständig ab. Das gesamte Objekt wurde durch das eingesetzte Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand kein Personenschaden. Es wird ein hoher Gebäudeschaden im sechsstelligen Bereich angenommen. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Diez Goethestraße 9 65582 Diez Telefon: 06432/601-0 www.polizei.rl...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand ***Presseerstmeldung***

    Cramberg (ots) - Gegen 16:10 Uhr wurde der Brand eines Wohnhauses in Cramberg mitgeteilt. Nach ersten Mitteilungen steht ein Dachgeschoss im Vollbrand. Die Bewohner befinden sich außerhalb des Gebäudes. Löscharbeiten sind derzeit im Gange. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Diez, 06432-6010 oder per E-Mail an pidiezwache@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei....

    Komplette Meldung lesen
  • Dieseldiebstahl aus Baumaschine

    Meudt (ots) - In der Zeit vom 20.03.23, 14:30 Uhr bis 22.03.23, 14:30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter der Tankdeckel an einer Baumaschine aufgebrochen und 120 Liter Diesel entwendet. Der Tatort liegt unmittelbar an der L300, kurz vor der Einmündung Ruppach-Goldhausen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die in o.g. Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge (PKW oder Lieferwagen) in diesem Bereich festgestellt haben. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Pressestelle Telefon: 02663-9805-0 piw...

    Komplette Meldung lesen
  • 2 Unfallfluchten an zwei Tage / Zeugen gesucht

    Kadmy / Adobe Stock

    Westerburg (ots) - Am Dienstag, den 21.03.23, gegen 14:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Adolfstraße in Westerburg. Dort öffnete vermutlich ein/eine Verkehrsteilnehmer/-in die Fahrertür am parkenden Fahrzeug. In Folge dessen kam es zur Kollision mit einem Fahrzeug des fließenden Verkehrs. Hierbei ging der Außenspiegel zu Bruch. Heute gegen 14:30 Uhr, kam es erneut zu einer Verkehrsunfallflucht in der Neustraße, 56457 Westerburg. Hier wurde ein geparkter PKW, Audi A4, auf Höhe des Asia Haus...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemmerich - Brand einer Garage

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Gemmerich (ots) - Am Dienstag, 21.03.2023 um ca. 22:20 Uhr, wurde der Brand einer Garage sowie eines darin befindlichen PKW in der Hauptstraße in Gemmerich gemeldet. Das Feuer griff auf das direkt angrenzende Haus sowie einen Unterstand über. Die Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Es wurde niemand verletzt. Schätzungsweise entstand ein Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich. Die Ursache für die Entstehung des Brandes ist aktuell noch unklar. Die Ermittl...

    Komplette Meldung lesen
  • Montabaur - Jugendschutzkontrollen durch Testkäufe

    Montabaur (ots) - Am Dienstag, dem 21.03.2023, wurden durch die Polizei Montabaur, gemeinsam mit dem Ordnungsamt Montabaur und dem Jugendamt des Westerwaldkreises, Testkäufe zur Überprüfung des Jugendschutzes im Dienstgebiet der Polizeiinspektion durchgeführt. Neben vorbildlichen und jugendschutzkonformen Verhalten einzelner Warenanbieter, kam es in zwei Fällen zu prägnanten Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz. In einem Lebensmittelgeschäft konnte die minderjährige Testkäuferin problemlos und ohne Nac...

    Komplette Meldung lesen
  • Nastätten - Brand in Restaurant

    engel.ac / Adobe Stock

    Nastätten (ots) - Am Dienstag, den 21.03.2023, um 11:30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Montabaur und auch der Polizeiinspektion Sankt Goarshausen eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Römerstraße in Nastätten gemeldet. Vor Ort konnten die ersten Kräfte von der Feuerwehr und der Polizei feststellen, dass es in einem Restaurant im Küchenbereich zum Brand wegen erhitztem Öl gekommen ist. Der Brand konnte glücklicherweise noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte durch den Restaurantbetreiber abgelö...

    Komplette Meldung lesen
  • Hachenburg - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fußgängerin

    Kara / Adobe Stock

    Hachenburg (ots) - Am Montag, 20.03.2023, gegen 15:00 Uhr kam es in der Hachenburger Tilmannstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 71jährige Fußgängerin war aus dem dortigen Kiosk gegenüber des Busbahnhofes plötzlich mangels Aufmerksamkeit auf die Fahrbahn getreten und dort seitlich gegen einen soeben anfahrenden weißen SUV gestoßen. Die Frau kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht, musste anschließend im Krankenhaus untersucht werden. Zeugen und die Fußgängerin selbst erkannten keinen Schaden an dem Fa...

    Komplette Meldung lesen
  • Meudt - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht auf der L300 zwischen Meudt und Herschbach (Oberwesterwald)

    candy1812 / Adobe Stock

    Meudt (ots) - Am 20.03.2023 um 09:43 Uhr kam es auf der L300 zwischen Meudt und Herschbach Oww. zu einem Verkehrsunfall. Eine Fahrzeugführerin beabsichtigte mit ihrem PKW aus Meudt / Eisen kommend nach links auf die L300 in Fahrtrichtung Herschbach Oww. aufzufahren und missachtet hierbei die Vorfahrt von zwei unmittelbar hintereinander auf der L300 in Fahrtrichtung Meudt fahrenden Fahrzeugen. Die beiden auf der L300 befindlichen Fahrzeuge führten jeweils eine Gefahrenbremsung durch und der hintere PKW fuh...

    Komplette Meldung lesen
  • Nastätten - Zeugenaufruf nach versuchtem Diebstahl von Kupferkabeln

    Chalabala / Adobe Stock

    Nastätten (ots) - Am 19.03.2023 um ca. 16:30 Uhr kam es in der Rheinstraße in Nastätten, im Bereich einer größeren Baustelle zu einem versuchten Diebstahl von mehreren Metern Kupferkabel. Die beiden bislang unbekannten Täter wurden während der Tat wohl von einem ebenfalls noch unbekannten Zeugen angesprochen, weshalb von einer weiteren Tatausführung durch die Täter abgesehen wurde und diese entlang der Industriestraße flüchteten. Die Polizei bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, insbesondere den...

    Komplette Meldung lesen
  • Bad Ems - Zeugenaufruf nach Misshandlung eines Hundes

    dglimages / Adobe Stock

    Bad Ems (ots) - Wie der Polizei Bad Ems erst am 20.03.2023 mitgeteilt, wurde bereits am Donnerstag, den 16.03.23 gegen 13:00 Uhr auf der sog. "Emser Platt" (Verlängerung Arenberger Straße Bad Ems) ein kleiner, ca. 10kg schwerer Hund durch einen unbekannten Mann derart massiv getreten, dass sich dieser einer Not-Operation unterziehen musste. Der ca. 55 jährige, deutsch sprechende Mann führte selbst einen schwarzen Hund mit sich. Vermutlich handelte es sich hierbei um einen weiblichen oder dünnen Rottweile...

    Komplette Meldung lesen
  • Diez. Mit fast 4 Promille und ohne Führerschein Unfall verursacht

    candy1812 / Adobe Stock

    Diez (ots) - Durch eine Anwohnerin erhielt die Polizei Diez am Sonntagabend gegen 20:25 Uhr die Mitteilung, dass kurz zuvor ein Pkw in der Weiherstraße von der Fahrbahn abgekommen und hierbei einen parkenden Pkw sowie einen Grundstückszaun beschädigt habe. Der Fahrer sei anschließend in ein angrenzendes Wohnhaus gegangen. Von dort seien kurz darauf mehrere Personen auf die Straße gekommen und hätten den Pkw des Unfallverursachers auf ein Grundstück in der Limburger Straße geschoben. Der Unfallverursacher,...

    Komplette Meldung lesen
  • Helferskirchen - Erneute Sachbeschädigung

    Helferskirchen (ots) - In der Nacht zum Freitag, 17.03.2023, wurde der Lebensmittelautomat "Frühstücksbringer" in Helferskirchen durch Unbekannte erneut massiv beschädigt. Der Stromanschluss wurde abgerissen und das Gerät schließlich mit Gewalt zu Boden geworfen. Weiterhin wurde in die Scheibe des Automaten ein "Hakenkreuz" geritzt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Mögliche Beobachtungen in diesem Zusammenhang können der Polizeiinspektion Montabaur unter der Rufnummer 02602 92260 gemeldet werden. Rüc...

    Komplette Meldung lesen
  • Westerburg - Polizei Westerburg berät erneut aktiv in Ortsgemeinden zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz

    DedMityay / Adobe Stock

    Westerburg (ots) - Am heutigen Tag führte die Polizei Westerburg erneut eine Sondermaßnahme zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz durch. Das aktuelle polizeiliche Lagebild Wohnungseinbruch im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg ist nicht besorgniserregend. Damit dies auch bestmöglich so bleibt nahmen die Beamtinnen und Beamten aktiv Kontakt mit Bürger (-innen) und Wohnungs- sowie Hausbesitzern auf und gaben wichtige, praktische Verhaltenshinweise, um das Einbruch- und Diebstahlrisiko so gering...

    Komplette Meldung lesen
  • Kroppach - Wohnungseinbruchsdiebstahl

    Kroppach (ots) - In der Nacht auf Samstag, 18.03.2023, brachen unbekannte Täter in den frühen Morgenstunden vermutlich durch Aufhebeln eines Kellerfensters in ein Wohnhaus in der Hauptstraße, Kroppach, ein. Verschiedene Räume wurden durchwühlt. Entwendet wurde eine Geldbörse mit Papieren und Bargeld, weiteres Bargeld, ein IPad sowie mehrere Schlüssel. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662 95580 www.polizei.rlp.de/pihachenburg@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rhein...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Arzbach

Gemeinde in Rhein-Lahn-Kreis

  • Einwohner: 1.742
  • Fläche: 9.93 km²
  • Postleitzahl: 56337
  • Kennzeichen: EMS
  • Vorwahlen: 02603
  • Höhe ü. NN: 200 m
  • Information: Stadtplan Arzbach

Das aktuelle Wetter in Arzbach

Sturmböen, 65 bis 89 km/h
Aktuell
Temperatur
9°/15°
Regenwahrsch.
30%

Weitere beliebte Themen in Arzbach