Bei uns findest du Nachrichten aus Bad Bevensen und Umgebung, Polizeimeldungen und Informationen zu den aktuellen Corona-Zahlen aus deinem Kreis.
Nachrichten aus Bad Bevensen & Umgebung
12. Februar 2023 · az-online.de
Feuerwehr verhindert Dachstuhlbrand: Heiße Asche verursacht laut Polizei Feuer in Bienenbüttel
az-online.de
Bienenbüttel – Vermutlich hat die unsachgemäße Entsorgung heißer Asche in der Nacht auf Sonntag den Brand einer Mülltonne auf dem Grundstück eines Einfamilienhauses in der Niendorfer Straße in Bienenbüttel verursacht.
Der Bevenser Mehmet Emin Atila sammelt mit Schwiegersohn Yavuz Bakis für Geburtsstadt
az-online.de
Vom Bevenser Atila-Grill ist es weit in die türkische Erdbebenregion, aber was dort geschieht, geht Mehmet Emin Atila sehr nah. Aufgewachsen ist er in Malatya – 3500 Kilometer zeigt der Routenplaner an – es liegt mitten im Katastrophengebiet. Mittendrin waren seine Angehörigen, als die Erde bebte. Der 57-Jährige, der vor 32 Jahren nach Deutschland kam, sammelt jetzt Spenden.
Millionendefizit im Bevenser Haushalt: Politik streicht pauschal zehn Prozent
az-online.de
Die Stadt Bad Bevensen will auch 2023 investieren. Geplant sind für 3,6 Millionen Euro weitere Stromtankstellen für Elektroautos am Bahnhof und am Kurhaus, barrierefreie Bushaltestellen, eine barrierefreie Toilette im Rosenbad und die Erneuerung der Ilmenaubrücke in Klein Bünstorf, außerdem die Erschließung eines Baugebiets am Fliegenberg, ein neuer Regenwasserkanal am Eppenser Weg sowie ein Umweltgutachten für das Geothermieprojekt. Große Sprünge sind jedoch nicht drin. Der Rotstift ist angesagt.
Stadt Bad Bevensen will Energieprojekt nun allein realisieren
az-online.de
Unerschöpfliche Heizenergie aus der Tiefe – das Geothermieprojekt der Stadt Bad Bevensen rückt seiner Realisierung immer näher (AZ berichtete). Das Landesamt für Bergbau und Energie hat der Kurstadt jetzt erneut, befristet auf zwei Jahre, die Aufsuchungserlaubnis für das 60 Quadratkilometer große Feld Ilmenau I erteilt, wie die Behörde gestern mitteilte. Die Stadt wird das Vorhaben allein umsetzen, wie sie ebenfalls gestern mitteilte. Die Diana Kliniken AG wird sich nicht beteiligen.
Gesundheitsvorträge im Bevenser Kurhaus: Patienten sollen mündiger werden
az-online.de
35 Jahre lang war Wolf-Peter Weinert Hausarzt in Bad Bevensen, zum Jahreswechsel hat er sich zur Ruhe gesetzt. Es war sein Traumberuf, sagt er selbst. In dieser Zeit hat er nicht nur unzählige Menschen behandelt, sondern auch mehrere Gesundheitsreformen erlebt. Seine Erfahrungen möchte der 67-Jährige nun in sechs Gesundheitsvorträgen im Bevenser Kurhaus weitergeben. Dabei geht es nicht nur um medizinisches Basiswissen, sondern auch um Orientierung im Gesundheitssektor. Dabei spart der Mediziner Kritik an Fehlentwicklungen im Gesundheitswesen nicht aus.
Lange her sind die Zeiten, als in der Bahnhofsgaststätte „Zum Lokschuppen“ das eine oder andere Bier gezapft wurde. Über Jahre war der historische Bevenser Bahnhof weitgehend verwaist. 2021 sprang die Bad Bevensen Marketing (BBM) ein, als auch noch der bisherige Betreiber der Servicestation aufhörte, und richtete dort eine zweite Touristinformation ein (AZ berichtete). Seitdem bemühte sich die BBM darum, auch den Rest des Gebäudes als Eingangstor zur Stadt zu beleben. Das ist jetzt offenbar gelungen.