Nachrichten aus Barum b. Bad Bevensen und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Bürgermeister erhält funkelndes Kunstwerk
Foto (Hansestadt Uelzen): Erika Iwanowa hat das Logo der Hansestadt zum Funkeln gebracht – Bürgermeister Jürgen Markwardt freut sich über das Werk. 20.01.2025 Mit Tausenden Strasssteinen in Rot, Gold, Blau und Schwarz hat Erika Iwanowa das Logo der Hansestadt Uelzen zum Glitzern gebracht. Stein für Stein setzte die 58-Jährige in vielen Stunden zu einem beeindruckenden Bild zusammen. Am Freitag überreichte sie im Rathaus das fertige Werk an Bürgermeister Jürgen Markwardt. „Ich bin begeistert von diesem außergewöhnlichen Geschenk. Das Bild bekommt einen Ehrenplatz im Rathaus“, sagte Markwardt bei der Übergabe. Erika Iwanowa lebt seit 2014 in der Hansestadt: „Uelzen ist mir ans Herz gewachsen. Hier habe ich eine neue Heimat gefunden.“ Die Wahl des Stadtlogos als Motiv sei daher nahel...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baumfällarbeiten
20.01.2025 In der Salzwedeler Straße im Uelzener Ortsteil Groß Liedern finden am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, notwendige Baumfällungen statt. Die Arbeiten werden abschnittsweise erledigt, sodass die Fahrbahn in diesem Bereich jeweils halbseitig gesperrt ist. Dies kann zu Behinderungen führen. Am Sporthafen in Groß Liedern in Höhe der Hausnummer 13 kommt es am Freitag, 24. Januar, zwischen 8 und 12 Uhr, wegen Baumarbeiten zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Der Geh- und Radweg zwischen Mühlenstraße und Albertstraße in Uelzen ist am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, aufgrund von Fällarbeiten gesperrt. Die Turmstraße in Uelzen ist ab Pastorenstraße am Donnerstag, 30. Januar, von 8 bis 12 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Zuge der Stadtmauersanierun...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Neueröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt
Foto (Eigenbetrieb KTS): Betriebsleiter Alexander Hass, Quartiersmanager Robin Hammer und die neue Museumsmitarbeiterin freuen sich auf die Eröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums 23.01.2024 Leerstand in der Stadt Hamburg Passage in Fahrradmuseum umgestaltet Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 1. Februar 2025 um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen 24-Stunden-Fahrradmuseums in der Stadt Hamburg Passage ein. Mit dieser neuen Attraktion wird ein leerstehender Raum in einen lebendigen Ort für Fahrradgeschichte und Erlebnisse verwandelt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das neue Fahrradmuseum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrzehnte“ eine beeindruckende Sammlung v...Quelle: Uelzen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Barum b. Bad Bevensen und Umgebung.
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Lesung in der Stadtbücherei Uelzen: Hartmut Brümmer stellt „Straßenbilder“ vor
Foto: © Hartmut Brümmer 23.01.2025 Am Donnerstag, 6. Februar, lädt die Stadtbücherei Uelzen um 15 Uhr zu einer besonderen Lesung ein: Hartmut Brümmer liest aus seinem 2024 erschienenen Roman „Straßenbilder“, einer eindringlichen Erzählung über Obdachlosigkeit, Menschlichkeit und den Versuch, im Dunkel ein Licht zu finden. Obdachlos wird man nicht geboren – aber wie geraten Menschen in diese Situation? Brümmer beleuchtet in seinem Werk die Abstürze und Schicksale zweier Männer, die in einer Zwangsgemeinschaft damit ringen, den Widrigkeiten des Straßenlebens zu widerstehen. Mit anschaulichen Bildern schildert er den täglichen Kampf gegen die Härten des Lebens und die Hoffnung, die selbst in der finstersten Lage aufblitzt. Doch die Gemeinschaft zerbricht – warum, das erzählt der Aut...Quelle: Uelzen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Barum und Umgebung
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Stadtarchiv geschlossen
23.01.2025 Das Archiv der Hansestadt Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 14. Februar, aus betrieblichen Gründen geschlossen.Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Kinderprogramm im Februar in der Uelzener Stadtbücherei
23.01.2025 Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Anna Albrecht für Kinder ab vier Jahren statt. Albrecht liest eine Geschichte über zwei Freunde, ein kleines Abenteuer und ganz viel Schnee aus dem Buch „Emil im Schnee“ von Astrid Henn vor. Anschließend wird gemeinsam passend zum Thema gebastelt. Am Dienstag, 11. Februar, 15 Uhr, startet das Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren. Geschichten werden vorgelesen und die passenden Bilder auf großer Leinwand gezeigt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden: Telefon 0581 800-6500 oder Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de.Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Arbeiten im Stadtgebiet
28.01.2025 Halbseitige Sperrung in Hauenriede Ab Mittwoch, 29. Januar, wird die Fahrbahn der Straße Hauenriede in Uelzen in Höhe der Hausnummern 6 bis 8 halbseitig gesperrt. Grund ist der Einbau eines Regenwasser-Ablaufkanals. Die halbseitige Sperrung dauert voraussichtlich bis 4. März. Es kann zu leichten Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Der anliegende Gehweg durch die Grünflächen zwischen Hauenriede und Am Stadtgut bleibt während der Baumaßnahme weiter gesperrt. Baumfällungen Celler Straße Am Montag, 3. Februar, von 8 bis 16 Uhr, wird die Celler Straße zwischen Veerßen und Holdenstedt abschnittsweise halbseitig gesperrt. Grund sind sicherheitsbedingte Baumfällmaßnahmen. Zeitweise kommt es während einer Fällung zu Vollsperrungen und daher auch zu Verzögerungen im Straßen...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Übergabe des letzten Teils der Weihnachtsbeleuchtung: Verkehrsverein Uelzen beschenkt die Hansestadt
Foto (Hansestadt Uelzen): Gemeinsam für die Uelzener Weihnachtsbeleuchtung (v. l.): Stadtmanagerin Vivian Jessen, Peter Meinecke und Andreas Bilke vom Verband Uelzener Wirtschaft, Alexander Hass, Leiter des Eigenbetriebs KTS, Hans-Jürgen Bertram, Verkehrsverein Uelzen, und Bürgermeister Jürgen Markwardt 24.01.2025 Strahlender Abschluss eines Gemeinschaftsprojekts: Der Verkehrsverein Uelzen, vertreten durch Hans-Jürgen Bertram, hat heute den letzten Teil der Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße offiziell der Hansestadt Uelzen übereignet. „Ein erfolgreiches Konzept, auf das wir schauen – es wurde dank der Erlöse der Weihnachtstombola und engagierter Menschen ermöglicht“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Von 2013 bis 2018 hat der Verkehrsverein sechs Tombolas zugunsten der ...Quelle: Uelzen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Wärmeverluste sichtbar machen: Hansestadt Uelzen verleiht kostenlos Wärmebildkameras
Foto (Hansestadt Uelzen): Klimaschutzmanagerinnen Karina Timmann (li.) und Laura Elger zeigen Wärmebildkameras, die Interessierte ausleihen können. 24.01.2024 Die Hansestadt Uelzen bietet ab sofort eine einfache Möglichkeit, Energieverluste am eigenen Haus aufzuspüren: Bürgerinnen und Bürger können im Rathaus kostenlos Wärmebildkameras ausleihen. Zwei Smartphone-Aufsteckkameras und eine Kompaktkamera liegen beim Klimaschutzmanagement bereit. Mit den Kameras wird unsichtbare Wärme sichtbar. Undichte Fenster, wenig gedämmte Fassaden oder baulich bedingte Wärmebrücken sind durch die farblichen Temperaturunterschiede auf den Aufnahmen leicht zu erkennen. Die sogenannte Thermografie zeigt, wo Heizenergie ungewollt entweicht – ein wichtiger Schritt, um Energiekosten zu senken und das Zu...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
24.01.2024 Am Mittwoch, 5. Februar, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Birgit Fröhlich von „Beratung-Betreuung-Begleitung“ Fragen rund um das Thema Demenz. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581 800-6295 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangeb...Quelle: Uelzen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Barum
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Halbseitige Sperrung in der Greyerstraße
31.01.2025 Die Greyerstraße in Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis voraussichtlich 7. Februar, auf Höhe der Hausnummer 22, zwischen Kreisverkehr Theater an der Ilmenau und der Niendorfer Straße, halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Grund ist die Neuverlegung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanal. Während der Sperrung ist auch der Geh- und Radweg nicht passierbar, sodass Passanten auf die gegenüberliegende Seite ausweichen müssen. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verzögerungen rechnen.Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Baugrundstücke in Molzen: Freie Grundstücke werden verlost
Foto (Hansestadt Uelzen): Das Baugebiet in Molzen befindet sich am westlichen Ortseingang. Fünf Grundstücke sind noch zu vergeben. 28.01.2025 Interessierte können sich bewerben Die Verlosung von Grundstücken im Baugebiet „Uelzener Straße“ im Uelzener Ortsteil Molzen geht in die nächste Runde: Interessierte können sich bis zum 23. Februar bewerben. Alle Informationen sowie der Bewerberbogen sind abrufbar unter: www.hansestadt-uelzen.de/molzen. Fragen rund um das Wohnbaugebiet beantwortet Dajana Wendler unter der Rufnummer 0581 800-6342 oder per Mail liegenschaften@stadt.uelzen.de. Vorgemerkte Interessenten hat die Hansestadt bereits kontaktiert. Das Baugebiet umfasst elf Grundstücke – fünf davon sind noch zu vergeben. Die Kosten liegen bei 90 Euro pro Quadratmeter. Im Betrag sin...Quelle: Uelzen
Nachrichten aus Barum b. Bad Bevensen und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Bürgermeister erhält funkelndes Kunstwerk
Foto (Hansestadt Uelzen): Erika Iwanowa hat das Logo der Hansestadt zum Funkeln gebracht – Bürgermeister Jürgen Markwardt freut sich über das Werk. 20.01.2025 Mit Tausenden Strasssteinen in Rot, Gold, Blau und Schwarz hat Erika Iwanowa das Logo der Hansestadt Uelzen zum Glitzern gebracht. Stein für Stein setzte die 58-Jährige in vielen Stunden zu einem beeindruckenden Bild zusammen. Am Freitag überreichte sie im Rathaus das fertige Werk an Bürgermeister Jürgen Markwardt. „Ich bin begeistert von diesem außergewöhnlichen Geschenk. Das Bild bekommt einen Ehrenplatz im Rathaus“, sagte Markwardt bei der Übergabe. Erika Iwanowa lebt seit 2014 in der Hansestadt: „Uelzen ist mir ans Herz gewachsen. Hier habe ich eine neue Heimat gefunden.“ Die Wahl des Stadtlogos als Motiv sei daher nahel...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baumfällarbeiten
20.01.2025 In der Salzwedeler Straße im Uelzener Ortsteil Groß Liedern finden am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, notwendige Baumfällungen statt. Die Arbeiten werden abschnittsweise erledigt, sodass die Fahrbahn in diesem Bereich jeweils halbseitig gesperrt ist. Dies kann zu Behinderungen führen. Am Sporthafen in Groß Liedern in Höhe der Hausnummer 13 kommt es am Freitag, 24. Januar, zwischen 8 und 12 Uhr, wegen Baumarbeiten zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Der Geh- und Radweg zwischen Mühlenstraße und Albertstraße in Uelzen ist am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, aufgrund von Fällarbeiten gesperrt. Die Turmstraße in Uelzen ist ab Pastorenstraße am Donnerstag, 30. Januar, von 8 bis 12 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Zuge der Stadtmauersanierun...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Neueröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt
Foto (Eigenbetrieb KTS): Betriebsleiter Alexander Hass, Quartiersmanager Robin Hammer und die neue Museumsmitarbeiterin freuen sich auf die Eröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums 23.01.2024 Leerstand in der Stadt Hamburg Passage in Fahrradmuseum umgestaltet Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 1. Februar 2025 um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen 24-Stunden-Fahrradmuseums in der Stadt Hamburg Passage ein. Mit dieser neuen Attraktion wird ein leerstehender Raum in einen lebendigen Ort für Fahrradgeschichte und Erlebnisse verwandelt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das neue Fahrradmuseum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrzehnte“ eine beeindruckende Sammlung v...Quelle: Uelzen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Barum b. Bad Bevensen und Umgebung.
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Lesung in der Stadtbücherei Uelzen: Hartmut Brümmer stellt „Straßenbilder“ vor
Foto: © Hartmut Brümmer 23.01.2025 Am Donnerstag, 6. Februar, lädt die Stadtbücherei Uelzen um 15 Uhr zu einer besonderen Lesung ein: Hartmut Brümmer liest aus seinem 2024 erschienenen Roman „Straßenbilder“, einer eindringlichen Erzählung über Obdachlosigkeit, Menschlichkeit und den Versuch, im Dunkel ein Licht zu finden. Obdachlos wird man nicht geboren – aber wie geraten Menschen in diese Situation? Brümmer beleuchtet in seinem Werk die Abstürze und Schicksale zweier Männer, die in einer Zwangsgemeinschaft damit ringen, den Widrigkeiten des Straßenlebens zu widerstehen. Mit anschaulichen Bildern schildert er den täglichen Kampf gegen die Härten des Lebens und die Hoffnung, die selbst in der finstersten Lage aufblitzt. Doch die Gemeinschaft zerbricht – warum, das erzählt der Aut...Quelle: Uelzen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Barum und Umgebung
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Stadtarchiv geschlossen
23.01.2025 Das Archiv der Hansestadt Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 14. Februar, aus betrieblichen Gründen geschlossen.Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Kinderprogramm im Februar in der Uelzener Stadtbücherei
23.01.2025 Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Anna Albrecht für Kinder ab vier Jahren statt. Albrecht liest eine Geschichte über zwei Freunde, ein kleines Abenteuer und ganz viel Schnee aus dem Buch „Emil im Schnee“ von Astrid Henn vor. Anschließend wird gemeinsam passend zum Thema gebastelt. Am Dienstag, 11. Februar, 15 Uhr, startet das Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren. Geschichten werden vorgelesen und die passenden Bilder auf großer Leinwand gezeigt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden: Telefon 0581 800-6500 oder Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de.Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Arbeiten im Stadtgebiet
28.01.2025 Halbseitige Sperrung in Hauenriede Ab Mittwoch, 29. Januar, wird die Fahrbahn der Straße Hauenriede in Uelzen in Höhe der Hausnummern 6 bis 8 halbseitig gesperrt. Grund ist der Einbau eines Regenwasser-Ablaufkanals. Die halbseitige Sperrung dauert voraussichtlich bis 4. März. Es kann zu leichten Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Der anliegende Gehweg durch die Grünflächen zwischen Hauenriede und Am Stadtgut bleibt während der Baumaßnahme weiter gesperrt. Baumfällungen Celler Straße Am Montag, 3. Februar, von 8 bis 16 Uhr, wird die Celler Straße zwischen Veerßen und Holdenstedt abschnittsweise halbseitig gesperrt. Grund sind sicherheitsbedingte Baumfällmaßnahmen. Zeitweise kommt es während einer Fällung zu Vollsperrungen und daher auch zu Verzögerungen im Straßen...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Übergabe des letzten Teils der Weihnachtsbeleuchtung: Verkehrsverein Uelzen beschenkt die Hansestadt
Foto (Hansestadt Uelzen): Gemeinsam für die Uelzener Weihnachtsbeleuchtung (v. l.): Stadtmanagerin Vivian Jessen, Peter Meinecke und Andreas Bilke vom Verband Uelzener Wirtschaft, Alexander Hass, Leiter des Eigenbetriebs KTS, Hans-Jürgen Bertram, Verkehrsverein Uelzen, und Bürgermeister Jürgen Markwardt 24.01.2025 Strahlender Abschluss eines Gemeinschaftsprojekts: Der Verkehrsverein Uelzen, vertreten durch Hans-Jürgen Bertram, hat heute den letzten Teil der Weihnachtsbeleuchtung in der Bahnhofstraße offiziell der Hansestadt Uelzen übereignet. „Ein erfolgreiches Konzept, auf das wir schauen – es wurde dank der Erlöse der Weihnachtstombola und engagierter Menschen ermöglicht“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Von 2013 bis 2018 hat der Verkehrsverein sechs Tombolas zugunsten der ...Quelle: Uelzen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Wärmeverluste sichtbar machen: Hansestadt Uelzen verleiht kostenlos Wärmebildkameras
Foto (Hansestadt Uelzen): Klimaschutzmanagerinnen Karina Timmann (li.) und Laura Elger zeigen Wärmebildkameras, die Interessierte ausleihen können. 24.01.2024 Die Hansestadt Uelzen bietet ab sofort eine einfache Möglichkeit, Energieverluste am eigenen Haus aufzuspüren: Bürgerinnen und Bürger können im Rathaus kostenlos Wärmebildkameras ausleihen. Zwei Smartphone-Aufsteckkameras und eine Kompaktkamera liegen beim Klimaschutzmanagement bereit. Mit den Kameras wird unsichtbare Wärme sichtbar. Undichte Fenster, wenig gedämmte Fassaden oder baulich bedingte Wärmebrücken sind durch die farblichen Temperaturunterschiede auf den Aufnahmen leicht zu erkennen. Die sogenannte Thermografie zeigt, wo Heizenergie ungewollt entweicht – ein wichtiger Schritt, um Energiekosten zu senken und das Zu...Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Telefonsprechstunde des Uelzener Netzwerks Demenz
24.01.2024 Am Mittwoch, 5. Februar, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr, beantwortet Birgit Fröhlich von „Beratung-Betreuung-Begleitung“ Fragen rund um das Thema Demenz. Betroffene, Angehörige und Interessierte können unter der Telefonnummer 0581 800-6295 anrufen und sich anonym und kostenfrei informieren. Die Sprechstunde ist ein Angebot des Uelzener Netzwerk Demenz. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat stehen Experten aus der Psychiatrischen Klinik Uelzen, der ambulanten Pflege, Tagespflege oder dem Pflegeheim sowie Beratungseinrichtungen bereit, um über Themen wie Verhalten und Umgang mit Betroffenen, Krankheitsbild und verschiedene Demenzformen oder Diagnose zu beraten. Auch weitere Fragen wie beispielsweise zu Leistungen der Pflegeversicherung oder Unterstützungs- und Entlastungsangeb...Quelle: Uelzen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Barum
- Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Halbseitige Sperrung in der Greyerstraße
31.01.2025 Die Greyerstraße in Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis voraussichtlich 7. Februar, auf Höhe der Hausnummer 22, zwischen Kreisverkehr Theater an der Ilmenau und der Niendorfer Straße, halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Grund ist die Neuverlegung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanal. Während der Sperrung ist auch der Geh- und Radweg nicht passierbar, sodass Passanten auf die gegenüberliegende Seite ausweichen müssen. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verzögerungen rechnen.Quelle: Uelzen - Stadt06. Februar 2025 - Uelzen
Baugrundstücke in Molzen: Freie Grundstücke werden verlost
Foto (Hansestadt Uelzen): Das Baugebiet in Molzen befindet sich am westlichen Ortseingang. Fünf Grundstücke sind noch zu vergeben. 28.01.2025 Interessierte können sich bewerben Die Verlosung von Grundstücken im Baugebiet „Uelzener Straße“ im Uelzener Ortsteil Molzen geht in die nächste Runde: Interessierte können sich bis zum 23. Februar bewerben. Alle Informationen sowie der Bewerberbogen sind abrufbar unter: www.hansestadt-uelzen.de/molzen. Fragen rund um das Wohnbaugebiet beantwortet Dajana Wendler unter der Rufnummer 0581 800-6342 oder per Mail liegenschaften@stadt.uelzen.de. Vorgemerkte Interessenten hat die Hansestadt bereits kontaktiert. Das Baugebiet umfasst elf Grundstücke – fünf davon sind noch zu vergeben. Die Kosten liegen bei 90 Euro pro Quadratmeter. Im Betrag sin...Quelle: Uelzen
![meinstadt.de App Screenshot auf Handy](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/App_Teaser_Entdecken_1240x700.jpg)
Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Barum und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung![Frau am Regal im Supermarkt](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_360x460_AntonioDiaz.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/Menschen_Familien/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_S_AntonioDiaz.jpg)
Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Barum und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick![Silbernes Auto wird betankt.](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/ausflug_wandern_AS_79774584_360x460px_ARochau.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Tourismus/ausflug_wandern_AdobeStock_79774584_S_ARochau.jpg)