Rubrik auswählen
Baesweiler

Feuerwehreinsätze in Baesweiler

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Brandrauch dringt aus Wohnungsfenster / Anwohner melden Feuer in Oberhausen Lirich

    Foto Feuerwehr Oberhausen. Darf verwendet werden.

    Oberhausen (ots) - Aufmerksame Nachbarn alarmierten am Freitagmittag die Feuerwehr zur Wilmsstraße in Oberhausen Lirich. Aus einer Wohnung im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses drang Brandrauch aus einem Fenster. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden, wurden neben den Feuerwehreinheiten zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zum Unglücksort entsendet. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits einige Bewohner des Hauses auf dem Gehweg. Der ...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahresfest des Löschzuges Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne

    Die Ehrenabteilung des Löschzuges Stockum beim Jahresfest 2025.

    Werne (ots) - Das Jahresfest vom Löschzug 3 aus Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne fand am Sonntag, den 09.02.2025 um 09:30 Uhr erstmalig im neuen Feuerwehrgerätehaus an der Werner Straße statt. Anwesend waren neben allen aktiven Kameradinnen und Kameraden mit Ihren Ehepartnerinnen und Ehepartnern auch die Ehren- und Unterstützungsabteilung mit ihren Partnerinnen und Partnern. Ebenfalls konnte Rasche den Leiter der Feuerwehr, Thomas Temmann, sowie einen der beiden Stellvertreter, Tobias Tenk, begrüß...

    Komplette Meldung lesen
  • Abschlussprüfung der Grundausbildungslehrgänge - Einladung zum Fototermin - Sonntag, 16. Februar 2025 - 9:00 Uhr

    Die neuen Auszubildenden der Feuerwehr Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach (ots) - Wie berichtet, absolvieren 24 junge Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergisch Gladbach aktuell ihre Grundausbildung für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116240/5947452 Am kommenden Sonntag endet diese Ausbildung mit der praktischen Abschlussprüfung inkl. Urkundenübergabe durch Bürgermeister Frank Stein und die Leitung der Feuerwehr Bergisch Gladbach. Wir laden die Medien herzlich ab 9:00 Uhr zur Berichterstattung ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Freiwillige Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand

    Quelle: FFW Sankt Augustin

    Sankt Augustin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde gestern Abend gegen 20:25 Uhr zu einem Dachstuhlbrand nach Hangelar (Niederberg) alarmiert. Die ersten Einheiten nahmen bereits beim Eintreffen erheblichen Rauchaustritt aus dem eingeschossigen Gebäude wahr. Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Menschen mehr im Gebäude. Nach ersten Löschmaßnahmen im Innenbereich unter Atemschutz und im Außenbereich über die zwei Sankt Augustiner Drehleitern setzten die Ehrenamtliche...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Kind in Spielzeug eingeklemmt

    Einsatzstelle

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 14. Februar 2025 um 10:13 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage" zum Buschweg im Ortsteil Drevenack alarmiert. In einer Kindertagesstätte war ein Kind beim Spielen mit einem Wal in dessen Maul stecken geblieben. Die Erzieherinnen hatten bereits versucht, die Hand mit Öl aus dem Spielzeug zu befreien. Als dies nicht gelang, wählten sie den Notruf. Den Einsatzkräften gelang es, den Spielzeugwal mit einer Zange zu öffnen und einen Spalt zu ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Brand einer Garage und zwei Brandmeldeanlagen am Donnerstag

    Brandbekämpfung von einem Trupp unter Atemschutz

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Esborn, Wengern sowie Alt-Wetter wurden am Donnerstag, 13.02.2025 um 12:47 Uhr zu einem Gebäudebrand in der Straße "Im Braken" alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Garage in Vollbrand. Nachbarn hatten schon erste Löschmaßnahmen durchgeführt. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer schließlich wirksam bekämpft werden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Bauweise der Garage gestalteten sich die Nachlöscharbeiten aufwändig...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandgeruch und Rauchentwicklung durch Kaminbrand

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Eicken, 14.02.2025, 06:20 Uhr, Eickener Straße (ots) - Am Morgen meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle eine Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Gebäudes in der Eickener Straße. Kurz nach der Alarmierung trafen bereits die ersten Einsatzkräfte ein und bestätigten die Meldung. Der Dachbereich des Gebäudes sowie das Gebäude selbst wurden durch die Einsatzkräfte kontrolliert. Der Grund für die Rauchentwicklung konnte zügig ermittelt werden. Es brannten Ablagerungen im Kamin...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Verkehrsunfall mit zwei PKW

    PKW

    Dinslaken (ots) - Am frühen Freitagmorgen ist es um kurz vor sieben Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes konnten sich die Fahrzeuginsassen aus dem jeweiligen Fahrzeug befreien. Aufgrund der Unfallgeschehens fing eines der beteiligten Fahrzeuge an zu brennen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der PKW bereits im Vollbrand. An der Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr das Feuer gelöscht, die Batterie abgeklemmt und a...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr löscht brennenden Anbau

    Brand

    Mönchengladbach-Odenkirchen, 14.02.2025, 02:04 Uhr, Kohrbleiche (ots) - Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr zu einem Einfamilienhaus an der Kohrbleiche gerufen. Dort brannte im Hinterhof ein Anbau. Die Feuerwehr startete sofort einen umfangreichen Löschangriff mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und mit C-Rohr. Damit konnte der Anbau schnell gelöscht werden. Mittels einer Wärmebildkamera wurden das angrenzende Haus und der Anbau auf Glutnester überprüft. Danach streute die Mags die vom Lösch...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw | Feuerwehr befreit Radfahrerin

    Foto: Symbolbild

    Neuss (ots) - Am Donnerstagmittag (13.02.2025) wurde die Feuerwehr Neuss um 13:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Düsseldorfer Straße alarmiert. Ein LKW war mit einer Radfahrerin kollidiert, die dabei unter dem Anhänger des LKW eingeklemmt wurde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die schwer verletzte Radfahrerin unter dem Anhänger des Lkw sowie ihrem Fahrrad eingeklemmt. Der Rettungsdienst leitete umgehend die medizinische Erstversorgung ein, während die Feuerwehr hydraulisches Re...

    Komplette Meldung lesen
  • Person in Wohnung

    Schermbeck (ots) - Am Mittwochabend gegen 20:40 Uhr wurde der Löschzug #Schermbeck mit dem Einsatzstichwort "H2 Person in Wohnung Y" an die Einsatzstelle "Klein-Else-Weg" alarmiert. An der Einsatzstelle verschafften sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr über ein Fenster Zutritt zu dem Objekt und ermöglichten damit dem Rettungsdienst und der Polizei den Zutritt durch die Haustür. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 21:30 Uhr. Rückfragen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Verkehrsunfall zwischen zwei PKW - Feuerwehr befreit verletzte Person

    Die Person war nicht im Fahrzeug eingeklemmt

    Xanten (ots) - Donnerstag, 13.02.2025, 15:06 Uhr - Am heutigen Mittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW im Kreuzungsbereich Lüttinger Straße / Orkstraße. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt, darunter war eine Person, die nicht in der Lage war, das Fahrzeug eigenständig zu verlassen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde die betroffene Person schonend aus dem Fahrzeug befreit. Hierzu musste eine Tür mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt werden. Die Einsatzkräfte a...

    Komplette Meldung lesen
  • 13.02.2025 - FEUER IN WISCHLINGEN

    Feuer in Wischlingen

    Dortmund (ots) - Zu einem brennenden Wäschetrockner in einem Doppelhaus in Wischlingen wurde die Feuerwehr Dortmund am heutigen Donnerstag alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einheiten konnte der brennende Trockner außerhalb des Hauses am Kellereingang vorgefunden werden. Der Bewohner hatte den Trockner geistesgegenwärtig nach draußen verbracht und die Kellertür geschlossen. Die Feuerwehr leitete umgehend die Brandbekämpfung ein und kontrollierte das Innere des Kellers und des Gebäudes. Durch das schne...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Mülltonnenbrand am Stormweg

    Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden. Foto: Stephan Derks

    Kranenburg (ots) - Brand Kleingebäude, so lautete das Einsatzstichwort für die Einheiten Kranenburg, Nütterden und Frasselt der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg am frühen Donnerstagnachmittag, zu dem sie an den Stormweg gerufen wurden. Dort war unter einem Holzverschlag aus bislang unbekannter Ursache eine Mülltonne in Brand geraten. Mit einem Schnellangriff konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer rasch löschen und ein ausbreiten der Flammen verhindern. Unter Leitung des Gemeindebrandins...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Jahreshauptversammlung des Löschzuges Eppinghoven - Rückblick, Ehrungen und ein besonderes Jubiläum

    Bild Löschzug Eppinghoven

    Dinslaken (ots) - Am Samstagabend fand die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Eppinghoven der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken in Brockmann's Restaurant im Tennisclub TC Rot Weiss Dinslaken statt. Neben den Mitgliedern der Einsatz- und Ehrenabteilung sowie deren Partnerinnen und Partnern, durften Löschzugführer Christian Maas und Stellvertreter David Hinsenkamp auch Bürgermeisterin Michaela Eislöffel, den Leiter der Feuerwehr Ulrich Borgmann, seinen Stellvertreter Karl Segerath sowie den stellvertreten...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Sümmern 2025

    Auf dem Bild v. l.:Tobias Schelp, Rolf Kaiser, Marcel Pinkepank, Reinhard Schultze, Christian Loos, Jonas Hackenberg, Patrick Burtscher, Finn Keune, Detlef Köpke, Benjamin Korte und Christopher Rosenbaum

    Iserlohn (ots) - Der Einladung zur diesjährigen Jahresdienstbesprechung folgten die Kameradinnen und Kameraden der Löschgruppe sowie Vertreter der Leitung der Feuerwehr, der Sprecher und der Politik am vergangenen Samstag in das Gerätehaus unserer Löschgruppe. Die Grußworte der Feuerwehrausschuss-Mitglieder Detlef Köpke, Benjamin Korte und Rolf Kaiser betonten die Wertschätzung für das ehrenamtliche Wirken von und die Verbundenheit zu unserer Löschgruppe. Auch Christian Loos als stellvertretender Zugführe...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus - Keine Verletzten Personen!

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Bonn-Muffendorf, Peter-Schwingen-Straße, 12.02.2025 21:25 Uhr Am Abend des 12.02.2025 erreichte die Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst eine Meldung über eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 4. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zusätzlich wurde eine bettlägerige Person in der Wohnung vermutet. Die daraufhin alarmierten Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst rückten sofort zur Einsatzstelle aus. Vor Ort konnte eine starke Rauchentwicklung bestätigt werden. Sofort w...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Keekener Straße

    Verkehrsunfall auf der Keekener Straße in Rindern. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Rindern (ots) - Am 12. Februar 2025 gegen 16:42 Uhr wurden die Löschzüge Rindern und Kellen der Feuerwehr Kleve zu einem Verkehrsunfall auf der Keekener Straße alarmiert. Die Alarmierung enthielt auch einen Hinweis auf eine eingeklemmte Person. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde ein Kleintransporter vorgefunden, welcher aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert war. Für die im Fahrzeug befindliche Person kam leider jede Hilfe zu spät. Sie war be...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lügde: Kaminbrand-Wohngebäude verraucht

    Einsatzstelle Bahnhofstraße

    Lügde (ots) - Mittwoch, 12.02.2025, 15:42 Uhr Bahnhofstraße. Die Feuerwehr Lügde wurde mit dem Stichwort Feuer 2: Kaminbrand in die Bahnhofsstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage zunächst so dar, dass eine starke Verrauchung aus dem Kamin wahrzunehmen war. Daraufhin gingen mehrere Trupps unter Atemschutz ins Gebäude vor, um das Gebäude auf Kohlenstoffmonoxid zu überprüfen. Des Weiteren wurde die Drehleiter in Stellung gebracht um den Kamin von oben zu kontrollieren. Die erste Rückmeldung der Trup...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahresdienstbesprechung des Einsatzbereichs 4 der Feuerwehr Lennestadt - Einsatzbereich unter neuer Leitung

    v.l. ehem. Einsatzbereichsleiter Peter Würde, Einsatzbereichsleiter Fabian Budel, stellv. Einsatzbereichsleiter Bastian Tredt

    Lennestadt (ots) - Am Samstag, den 08.02.2025 fand die Jahresdienstbesprechung des Einsatzbereichs 4 der Feuerwehr Lennestadt, bestehend aus den Löschgruppen Saalhausen und Kickenbach im Gerätehaus Saalhausen statt. Stellv. Einsatzbereichsleiter Fabian Budel begrüßte alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden, die Jugendfeuerwehr, den Bürgermeister der Stadt Lennestadt Tobias Puspas sowie den Leiter der Feuerwehr Markus Hamers und den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Michael Starke. Der Einsatzber...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Baesweiler
Glätte durch überfrierende Nässe
Aktuell
-3°
Temperatur
-3°/4°
Regenwahrsch.
5%