Feuerwehreinsätze in Beckeln

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen
Seite 1 von 7
  • FW Celle: Flächenbrand in der Trüllerstraße

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Um 17:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache zu einem Flächenbrand in die Trüllerstraße alarmiert. Es brannten rund 300 m² Grasland. Zur Brandbekämpfung wurden zwei D-Rohre und ein C-Rohr vorgenommen. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Celle Stadtpressewart Florian Persuhn E-Mail: info@feuerwehr-celle.de http://www.feuerwehr-celle.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Sechs Einsätze binnen einer Woche für die Ortsfeuerwehr Offensen

    Symbolfoto - Feuerwehr Offensen

    Offensen (ots) - Nachdem die Ortsfeuerwehr Offensen in der vergangenen Woche bei einem Brand eines Ferienhauses im Einsatz war und eine Krähe aus ihrem Nest rettete - wir berichteten in separaten Pressemitteilungen - waren die Einsatzkräfte in den letzten 72 Stunden gleich dreimal bei Türöffnungen gefordert. In der Nacht zum 30. Mai und der Nacht zum 01. Juni rückten die Einsatzkräfte in die Straße "Kaninchentrift" aus. Hier hatte ein:e Bewohner:in dem Hausnotruf betätigt und konnte dem Rettung nicht me...

    Komplette Meldung lesen
  • Gartenlaube brennt in Moordorf

    Brand an der Rückseite

    Moordorf (ots) - Um 09:53 Uhr ertönten die Meldeempfänger und Sirenen der Ortsfeuerwehr Buchholz. Auch die Feuerwehren aus Visselhövede, Hemslingen-Söhlingen und Neuenkirchen wurden zu einem Brand in Moordorf alarmiert. Auf einem landwirtschaftlich genutzten Hof stand eine Gartenlaube in Brand. Das Feuer drohe, so die Anrufer, auf die nebenliegenden Gebäude überzugreifen. Deshalb wurde noch während der Anfahrt der Kräfte das Alarmstichwort auf "Feuer 3" erhöht. Damit einher wurden ebenfalls die Ortsfeuer...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Kampfmittelverdacht in Hannover-Sahlkamp

    Symbolbild

    Hannover (ots) - Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurden in Hannover-Sahlkamp vier Kampfmittelverdachtspunkte identifiziert. Um eine weitere Erkundung der Verdachtspunkte und eine mögliche Entschärfung von Kampfmitteln durchführen zu können, findet am 18.06.2023 eine Evakuierungsmaßnahme für die Bevölkerung im Gefahrenbereich statt. In Hannover-Sahlkamp werden nach der Auswertung von Sondierungsergebnissen vier Kampfmittel aus dem zweiten Weltkrieg vermutet. Um eine weiterführende Erkundung der Verdach...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Der Feuerwehr kann man vertrauen / Schmetterlinge landen auf Helm bei Einsatz / 9 Einsätze an Pfingsten in Celle

    Schmetterlinge am Helm eines Feuerwehrmannes aus Celle (Foto: Feuerwehr Westercelle)

    Celle (ots) - Der Feuerwehr kann man vertrauen - das dachten sich wohl auch diese Schmetterlinge bei einem Vegetationsbrand in Westercelle. Während der Löscharbeiten landeten sie auf dem Helm eines Feuerwehrmannes der Ortsfeuerwehr Westercelle. Insgesamt neun Mal rückte die Celler Feuerwehr über Pfingsten aus. So waren am Samstag drei Einsätze, am Sonntag vier Einsätze und am Montag zwei Einsätze zu bewältigen. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens in Altencel...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Ortsfeuerwehr Offensen eilt Jungkrähe zur Hilfe

    Foto: Michael Hasselmann, Ortsbrandmeister - Ortsfeuerwehr Offensen

    Offensen (ots) - Am Mittag des 28. Mai 2023 ereilte den Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Offensen ein Anruf eines besorgten Bürgers, der eine in Notlage geratene Jungkrähe in einer Baumkrone festgestellt hatte. Kurze Zeit später machten sich drei Einsatzkräfte auf den Weg, um der Krähe zur Hilfe zu eilen. Vor Ort eingetroffen fanden die Feuerwehrleute einen Jungvogel vor, welcher diverse Bänder als Nistmaterial genutzt und sich in diesen verfangen hatte. Unter Zuhilfenahme einer Steckleiter stiegen di...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Aufmerksame Anrufer melden Böschungsbrand - Ausbreitung kann verhindert werden

    Foto: Symbolbild

    Schiffdorf-Spaden (ots) - In den Nachmittagsstunden des 28. Mai 2023, meldeten Anrufer der Leitstelle Bremerhaven, gegen 16 Uhr einen kleinen Böschungsbrand in der Spadener Feldmark, am Ende des Schierholzweges. Umgehende wurde die Ortsfeuerwehr Spaden gegen 16:02 Uhr alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde umgehend die ca. fünf Quadratmeter große betroffene Fläche abgelöscht und nach weiteren Glutnestern gesucht. Aufgrund der Aufmerksamkeit der Anrufer und das schnelle Eingreifen konnte hier eine ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Schwerer Verkehrsunfall nach Überschlag mit eingeklemmter Person und mehreren beteiligten PKW auf der A2: Anhänger wird auf Gegenfahrbahn geschleudert.

    2

    Lehrte (ots) - Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Lehrte und Hämelerwald wurden am heutigen Montag, dem 29.5.2023 um 14:11 auf die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Berlin alarmiert. Grund der Alarmierung war ein vorausgegangener schwerer Verkehrsunfall mit einer gemeldeten eingeklemmten Person und mehreren beteiligten Pkw. Ersten, derzeit noch unbestätigten Informationen befuhr der Fahrer eines Gespannes bestehend aus Pickup und Anhänger zum Unfallzeitpunkt die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Berlin. Der Anhän...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuer auf Entsorgungsbetrieb in Altencelle - Celler Feuerwehr im Großeinsatz - Gesamtbericht!

    Brandbekämpfung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Pfingstsonntag um kurz vor 16 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zunächst zu einer Rauchentwicklung im Stadtteil Altencelle alarmiert. Die genaue Lage und Ausdehnung des Brandes waren unbekannt. Durch die Einsatzkräfte konnte die Einsatzstelle jedoch schnell auf einem Entsorgungsbetrieb im Bleckenweg ausgemacht werden. Die starke Rauchentwicklung war bis in den Landkreis Celle zu sehen. Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich folgende Lage. Auf dem Lagerplatz ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Vegetationsbrand am Standortübungsplatz

    Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten

    Ahausen (ots) - Piloten der Airbus Flugsportgruppe vom Sportflugplatz in Hellwege beobachten in den Sommermonaten bei ihren Flügen immer auch die waldreiche Umgebung. Am Sonntag um kurz nach 17:00 Uhr entdeckten sie eine Rauchsäule zwischen Ahausen und Hellwege und meldeten diese über die Flugüberwachung umgehend an die Rettungsleitstelle in Zeven. Die alarmierten Kräfte der Ortsfeuerwehren aus Ahausen und Unterstedt fanden schließlich kurze Zeit später eine Fläche von rund 100 Quadratmetern Waldboden, d...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuer auf Entsorgungsbetrieb in Altencelle - 2. Lagemeldung 20:00 Uhr!

    Rauchentwicklung im laufenden Einsatz (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Die Löschmaßnahmen in Altencelle dauern an. Auf die erste Lagemeldung von 18:00 Uhr wird verwiesen. Gegenwärtig befinden sich die Einsatzkräfte bei umfangreichen Nachlöscharbeiten. Die meisten Fahrzeuge und Kräfte konnten die Einsatzstelle jedoch zwischenzeitlich verlassen. Die Dauer der Nachlöscharbeiten kann noch nicht abgeschätzt werden. Zur Versorgung der Einsatzkräfte mit Kalt- und Warmgetränken sind die Johanniter Unfallhilfe und der ASB im Einsatz. Weitere Informationen folgen zu ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Feuer auf Entsorgungsbetrieb in Altencelle - 1. Lagemeldung 18:00 Uhr!

    An der Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Gegenwärtig befindet sich die Feuerwehr Celle im Stadtteil Altencelle im Großeinsatz. Kurz vor 16 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer starken Rauchentwicklung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung über dem Stadtteil zu sehen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine große Menge brennenden Abfall fest. Das Feuer breitete sich zügig aus. Das Feuer drohte auf einen angrenzenden Schrottplatz und abgestellte Fahrzeuge zur Verwertung überzugreifen. Unverzüglich wur...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Weiterhin hohes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr Celle!

    Die Feuerwehr im Einsatz (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Zu insgesamt 16 Einsätzen rückte die Celler Feuerwehr zwischen dem 20. und 26. Mai aus. Das Einsatzspektrum war hierbei wieder vielseitig. Kleinere technische Hilfeleistungen dominierten das Einsatzgeschehen. Ein Kind, das in einem Fahrzeug eingeschlossen war, da sich die Türen nicht öffnen ließen, mussten die ehrenamtlichen Helfer am Dienstag befreien. Bei diesem Einsatz war die Ortsfeuerwehr Celle-Hauptwache gemeinsam mit dem ADAC im Einsatz. Bereits am Sonntag, den 21. Mai wurde die Ort...

    Komplette Meldung lesen
  • Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall in Wittorf

    Der verunfallte BMW

    Wittorf (ots) - Am Freitag Abend erhielten die Feuerwehrkräfte der Ortsfeuerwehren Wittorf, Visselhövede und Nindorf um 18:54 Uhr die Alarmierung, dass in Wittorf ein LKW verunfallt sei und Personen eingeklemmt seien. Nur zwei Minuten später meldete bereits das erste Feuerwehrfahrzeug die Ausfahrt zum Einsatzort. Noch während der Anfahrt der Kräfte wurde das Stichwort allerdings auf einen verunfallten PKW mit eingeklemmten Personen korrigiert. Im Ortseingang Wittorf aus Visselhövede kommend fand man dann...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Auto droht in Graben zu stürzen

    Mittels zweier Mehrzweckzüge kann der PKW Zentimeter für Zentimeter aus dem Graben gezogen werden

    Flotwedel (ots) - Nachdem ein Abschleppdienst bei der Bergung eines verunfallten PKW Unterstützung benötigte, wurde die Ortsfeuerwehr Wiedenrode am 26. Mai 2023 um 19:47 Uhr in den Karoweg alarmiert. Ein PKW-Fahrer hatte hier einen landwirtschaftlichen Weg in der Nähe des Karoweges befahren, wollte diesen rückwärts verlassen und geriet dabei in die Böschung des nahegelegenen Grabens. Da der PKW hierbei in den Graben zu stürzen drohte, entschied sich der Mitarbeiter des Abschleppunternehmens die Feuerwehr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der List fordert mehrere Verletzte

    Löb Rico Löb / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Rauch stieg in dieser Nacht aus einem Kellerschacht im hannoverschen Stadtteil List, die Regionsleitstelle alarmierte daraufhin Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes Hannover. Ein Kellerbrand war Ursache der Rauchentwicklung. Drei Bewohner erlitten bei diesem Brand eine Rauchgasvergiftung und wurden in Krankenhäuser transportiert, viele weitere Bewohner*innen wurden aus ihren Wohnungen gerettet. In der heutigen Nacht erreichte die Regionsleitstelle Hannover Notrufe aus dem Stadtt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Fettexplosion in Hannover Linden-Süd fordert zwei Leichtverletzte.

    Hannover (ots) - Die Feuerwehr Hannover wurde am heutigen Abend gegen 20:40 Uhr zu einer unklaren Explosion mit Rauchentwicklung in die Göttinger Straße im Stadtteil Linden-Süd gerufen. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass eine Fettexplosion die Ursache hierfür war. Die Bewohnerin und eine Angehörige erlitten leichte Verletzungen. Gegen 20.40 Uhr erreichte die Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe aus Hannovers Stadtteil Linden-Süd. In einer Wohnung an der Göttinger Straße gab es kurz zuvor ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Nach lautem Knall - Feuer in Entsorgungsunternehmen!

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Freitagnachmittag um 17:34 Uhr wurde der Feuerwehr Celle ein Feuer auf dem Außengelände eines Entsorgungsunternehmens in der Schildenstraße gemeldet. Zuvor soll ein lauter Knall zu hören gewesen sein. Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannten auf dem genannten Gelände größere Mengen offengelagertes Altpapier sowie ein Altpapiercontainer. Außerdem brannten kleinere Mengen Grünabfall. Personen waren nicht in Gefahr. Durch die Feuerwehr wurde unverzüglich ein massiver Lösc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Bei Gartenarbeiten auf dem Grundstück eines Hauses in Hannover-Bothfeld geriet heute Vormittag ein Baum an der Hausfassade in Brand. Das Feuer breitete sich sofort in den Dachstuhl des Gebäudes aus.

    Das Bildmaterial ist unter Nennung der Bildquelle "Feuerwehr Hannover" zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung freigegeben.

    Hannover (ots) - Ein durch Gartenarbeiten in Brand geratener Baum löste heute einen Großeinsatz der Feuerwehr Hannover aus. Anwohner konnten grade noch selbstständig das Gebäude verlassen, als beim Eintreffen des ersten Löschzuges bereits der Dachstuhl zu brennen begann. Die Feuerwehr Hannover setzte zwei Löschzüge mit Drehleitern ein, um den Dachstuhlbrand unter Kontrolle zu bringen. Ein Übergriff des Brandes auf das restliche Gebäude konnte grade noch verhindert werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz ni...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Drei Einsatzstellen gleichzeitig auf der B3 - Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz bei zwei Verkehrsunfällen!

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Freitagnachmittag kam es zu drei gleichzeitigen und unabhängigen Einsätzen auf der Bundesstraße 3 zwischen Westercelle und Altencelle. Innerhalb weniger Minuten wurde die Celler Feuerwehr zu zwei Verkehrsunfällen alarmiert. Außerdem stellten die Einsatzkräfte einen rauchenden PKW fest. Alle Einsatzstelle lagen auf einem Teilstück von rund 500 Metern der Bundesstraße. Zunächst wurde die Ortsfeuerwehr Westercelle um 14:21 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmie...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 7
vor

Beckeln

Gemeinde in Kreis Oldenburg

  • Einwohner: 824
  • Fläche: 33.42 km²
  • Postleitzahl: 27243
  • Kennzeichen: OL
  • Vorwahlen: 04244
  • Höhe ü. NN: 43 m
  • Information: Stadtplan Beckeln

Das aktuelle Wetter in Beckeln

Aktuell
13°
Temperatur
8°/18°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Beckeln