Feuer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses

Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Lage bestätigt werden. Im Dachgeschoss des freistehenden Einfamilienhauses kam es zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Die Bewohner hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude unverletzt verlassen.
Um das Feuer schnell einzudämmen, gingen zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Dachgeschoss vor. Ein weiterer Trupp leitete die Brandbekämpfung über eine tragbare Leiter mit einem weiteren C-Rohr ein.
Bereits nach kurzer Zeit zeigte der Löschangriff einen vollen Erfolg und die Kräfte konnten mit den Nachlöscharbeiten beginnen.
Um 14:15 Uhr konnte der Rettungsleitstelle "Feuer aus" gemeldet werden.
Für die Feuerwehr endete der Einsatz an der Einsatzstelle gegen kurz nach 15 Uhr.
Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Brandursache, Schadenshöhe, Personalien oder Verletzungen der Betroffenen gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
Freiwillige Feuerwehr Boostedt Freiwillige Feuerwehr Braak Freiwillige Feuerwehr Latendorf Freiwillige Feuerwehr Großenaspe Freiwillige Feuerwehr Rickling Kreisfeuerwehrverband: Pressesprecher, Rufbereitschaft mit Wechselladerfahrzeug
Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH) gGmbH: Rettungswagen
Polizei Segeberg und Pinneberg
Rückfragen bitte an: Kreisfeuerwehrverband Segeberg Pressesprecher Patrick Juschka Telefon: 0163 507 3232 E-Mail: p.juschka@kfv-segeberg.org
Original-Content von: Kreisfeuerwehrverband Segeberg, übermittelt durch news aktuell