Rubrik auswählen
Dallgow-Döberitz

Aktuelles in Dallgow-Döberitz

Bei uns findest du Nachrichten aus Dallgow-Döberitz, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Tödlicher Verkehrsunfall mit Pedelec-Fahrer; Rettungseinsatz auf Körschtalviadukt; Verkehrsunfälle; Brennendes Handy; Brandalarm in Hotel; Mann geschlagen
andranik123 / Adobe Stock

28.05.2025 - 12:07 - Reutlingen

Tödlicher Verkehrsunfall mit Pedelec-Fahrer; Rettungseinsatz auf Körschtalviadukt; Verkehrsunfälle; Brennendes Handy; Brandalarm in Hotel; Mann geschlagen

Reutlingen (ots) - Nach Sturz von Pedelec gestorben Ein Mann ist am Dienstag nach dem Sturz von seinem Pedelec kurze Zeit später in einer Klinik gestorben. Der 43-Jährige befuhr gegen 17.15 Uhr mit dem neu gekauften Pedelec den Gehweg der Straße Am Heilbrunnen zwischen der Fährwiesenstraße und der Straße Hinter der Hopfenburg. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Mann die Kontrolle über sein Zweirad, geriet ins Schlingern und stürzte kopfüber zu Boden. Eine Fremdbeteiligung konnte Zeugen zufolge ausgeschlossen werden. Der 43-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht, wo er im Laufe des Abends an den Unfallfolgen verstarb. (ms) Ostfildern (ES): Rettungseinsatz auf Körschtalviadukt Zu einem größeren Einsatz sind die Rettungskräfte am Dienstagabend zum Körschtalviadukt bei Nellingen geeilt. Dort war gegen 20.45 Uhr eine Jugendliche auf die Außenseite der Brückenabsperrung geklettert und drohte abzustürzen. Mehrere Zeugen entdeckten die junge Frau, hielten diese geistesgegenwärtig fest und setzten einen Notruf ab. Den Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gelang es in der Folge, die junge Frau mittels Drehleiter zu sichern und letztlich wohlbehalten und unverletzt zurück auf die Brücke zu bringen. Die psychisch auffällige Jugendliche wurde zunächst durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in einer Fachklinik untergebracht. Für die Dauer des komplexen Rettungseinsatzes musste der Brückenbereich in beide Richtungen bis kurz vor 22.30 Uhr gesperrt werden. (gj) Ostfildern (ES): In Gegenverkehr geraten Vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache ist es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall in Ruit gekommen. Ein 69-Jähriger war gegen 17.10 Uhr mit einem Audi auf der Kirchheimer Straße in Richtung Parksiedlung unterwegs. Während der Fahrt wurde der Fahrer ersten Ermittlungen nach ohnmächtig und kam mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Hierbei kollidierte sein Wagen mit dem entgegenkommenden Dacia einer 72 Jahre alten Frau und der Leitplanke. Der Unfallverursacher wurde im Anschluss mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes war die Feuerwehr ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Straße zunächst in beide Richtungen voll gesperrt werden. Später konnte der Verkehr einspurig vorbeigeleitet werden. Nach zwei Stunden war die Kirchheimer Straße wieder frei befahrbar. (ms) Ohmden (ES): Unfall mit zwei Radfahrern Zwei Radfahrer sind am Dienstagnachmittag in Ohmden zusammengestoßen. Ein 42-jähriger Radler befuhr kurz vor 16.30 Uhr die Bachstraße und bog nach links auf den Dorfwiesenweg ab. Hierbei kollidierte der Mann mit einem entgegenkommenden Kind, das ebenfalls auf einem Fahrrad unterwegs war. Der Erwachsene zog sich beim Sturz auf die Fahrbahn mehrere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht werden. Bis zum Eintreffen der Polizei an der Unfallstelle war der äußerlich unverletzte, etwa zehn Jahre alte Junge weitergefahren. Er konnte bislang noch nicht ermittelt werden. (ms) Neuhausen (ES): Unfall mit gestürztem Motorradfahrer Mit ersten Erkenntnissen nach leichten Verletzungen musste ein gestürzter Motorradfahrer am Dienstagnachmittag mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Eine 23-Jährige wollte kurz nach 15.30 Uhr mit einem Audi von der Neuhausener Bäderstraße aus nach links auf die Marktstraße abbiegen. Ein von rechts kommender Pkw-Lenker hatte hierzu angehalten und ihr signalisiert, dass er sie einfahren lässt. Als die junge Frau losfuhr, musste ein von links kommender, vorfahrtsberechtigter, 44 Jahre alter Motorradfahrer eine Vollbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit dem Audi zu verhindern. Hierbei stürzte der Mann zu Boden und verletzte sich. Der Schaden an seiner Maschine beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zum Abbinden ausgelaufener Betriebsstoffe war die Feuerwehr ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt. (ms) Filderstadt (ES): Unfall mit verletztem Kind Ein verletztes Kind musste nach einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Bernhausen in eine Klinik gebracht werden. Das acht Jahre alte Mädchen war gegen 15.50 Uhr mit seinem Tretroller auf dem Gehweg der Karlstraße im Bereich einer Baustelle unterwegs. Auf Höhe von Gebäude 42 wollte die Kleine an einer ausgeschalteten Fußgängerampel über die Straße fahren. Hierbei wurde das Kind von dem langsam fahrenden VW einer 71 Jahre alten Frau erfasst. Die Fahrerin konnte aufgrund der Baustelle das kleine Mädchen erst beim Überqueren der Fahrbahn erkennen. Die Stadt und die Ampelverantwortlichen wurden über den Umstand in Kenntnis gesetzt. Die Achtjährige wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Feuerwehr war zur Unterstützung ebenfalls an die Unfallstelle ausgerückt. (ms) Esslingen (ES): Handy in Brand geraten Zum Brand eines Handy sind am Dienstagnachmittag die Rettungskräfte in den Hölderlinweg nach Oberesslingen ausgerückt. Kurz nach 14.30 Uhr wurde Rauch aus einem Bus der Linie 105 an der Haltestelle Klinikum mitgeteilt. Aus bislang ungeklärter Ursache war das Handy eines 33 Jahre alten Mannes in Brand geraten. Dieser erlitt hierbei leichte Handverletzungen und musste in einer Klinik ambulant behandelt werden. Da das Handy zu Boden gefallen war, gab es einen etwa 20 cm großen Brandfleck in dem Fahrzeug. Die Fahrgäste hatten bis zum Eintreffen der Polizei den Bus bereits verlassen und waren in einem Ersatzfahrzeug weitergefahren. Es wurde ersten Erkenntnissen nach niemand weiteres verletzt. (ms) Esslingen (ES): Brandalarm in Unterkunftsbetrieb Feuerwehr und Polizei sind am späten Dienstagabend zu einem Brandalarm in die Plochinger Straße gerufen worden. Passanten hatten die Einsatzkräfte nach dem Auslösen der Meldeanlage kurz nach 23.30 Uhr verständigt. Ein Brandgeschehen trafen die Rettungskräfte in dem Hotelgebäude glücklicherweise nicht an. Den Ermittlungen der Polizei zufolge hatte ein Gast in seinem Zimmer Essen zubereitet und dabei den Rauchmelder versehentlich ausgelöst. Die Feuerwehr Esslingen war mit sechs Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften vor Ort. (gj) Tübingen (TÜ): Von der Fahrbahn abgekommen und gegen Baum geprallt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der B27 sind zwei Pkw-Insassen verletzt worden. Kurz nach 22.30 Uhr befuhr ein 19-Jähriger mit einem Skoda Kodiaq die Bundesstraße in Richtung Stuttgart. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve, zwischen der Anschlussstelle Lustnau und der Einfahrt der Stuttgarter Straße, kam der Mann aus bislang unklarer Ursache mit seinem Wagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte im weiteren Verlauf gegen einen Baum. Der 19-jährige Fahrzeuglenker, wie auch sein 18 Jahre alter Beifahrer, wurden mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Der schwerbeschädigte Skoda musste abgeschleppt werden. Die Polizei schätzt den Schaden auf mindestens 30.000 Euro. (gj) Tübingen (TÜ): Schwerverletzte infolge Fehler beim Fahrstreifenwechsel Ein Fehler beim Fahrstreifenwechsel dürfte die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der B28 bei Weilheim sein. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 23-Jähriger kurz nach 21 Uhr mit einem Hyundai von der L371 auf die B28 in Richtung Rottenburg auf. Nachdem er zunächst die rechte Fahrbahn befuhr, wollte er einen dort vor ihm befindlichen Pkw überholen und wechselte dafür zügig auf die linke Fahrspur. Hierbei übersah er jedoch einen 25-Jährigen, der dort mit seinem Aquila Motorrad unterwegs war. Trotz sofortiger Gefahrenbremsung konnte der Biker eine Kollision nicht mehr verhindern und prallte auf das Heck des Pkw. Infolgedessen kamen er und sein 24 Jahre alter Sozius mit der Maschine zu Fall und schlitterten über eine längere Strecke über die Fahrbahn. Beide erlitten hierbei schwere Verletzungen, die vor Ort notärztlich behandelt wurden. Anschließend brachte ein Rettungswagen die Männer in eine Klink. Am Pkw des Unfallverursachers entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro, während der Schaden an dem Motorrad des 25-Jährigen auf etwa 9.000 Euro beziffert wird. Für die Unfallaufnahme musste die B28 für rund zwei Stunden gesperrt werden. (gj) Kirchentellinsfurt (TÜ): Mann geschlagen Ein Mann ist am Dienstagabend in Kirchentellinsfurt geschlagen und so schwer verletzt worden, dass er ärztlich behandelt werden musste. Der 30-Jährige war kurz vor 18 Uhr zusammen mit einem Bekannten im Bereich der Anlieferung eines Einkaufszentrums in der Wannweiler Straße. Ein Pkw soll dann in ihrer Nähe gehalten und zwei bislang unbekannte Männer auf sie losgegangen sein. Der 30-Jährige wurde von den Unbekannten geschlagen und getreten. Sein 28-jähriger Bekannter konnte zu Fuß flüchten. Im Anschluss fuhren die Täter mit dem Pkw davon. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen zu den Schlägern aufgenommen. (ms) Rückfragen bitte an: Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
11°
wolkig

Nachrichten aus Dallgow-Döberitz und Umgebung

  • Kreis
    29. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Ü7-Verfahren: Das sind die beliebtesten Schulen im Havelland

    Ü7-Verfahren: Das sind die beliebtesten Schulen im Havelland. Schulwahl im Havelland: Viele Schulen verzeichnen mehr Anmeldungen als Plätze. Fünf weiterführende Schulen im Havelland sind besonders beliebt. Unter den Spitzenreitern sind zwei Gesamtschulen und drei Gymnasien.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    29. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Gefahr auf dem Rasen: Mähroboter verletzen Igel im Havelland

    Noch nie wurden so viele kranke und verletzte Igel bei den Pflegestellen der "Igelritter" abgegeben wie in diesem Frühjahr. "Wir haben viele Tiere, die halb verhungert oder schwer verletzt sind, weil der Mensch ohne Rücksicht auf Verluste agiert", so Hanschke.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    29. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Kita in Senftenberg: Froggi schließt – für diesen Preis will die Stadt verkaufen

    Kita in Senftenberg: Froggi schließt – für diesen Preis will die Stadt verkaufen. : Froggi schließt – für diesen Preis will die Stadt verkaufen: Ich möchte künftig per E-Mail von der LR Medienverlag GmbH, Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus und ihre Tochterunternehmen* über Medienangebote, Verlagsprodukte und Events informiert werden.
    Quelle: Lausitzer Rundschau
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dallgow-Döberitz und Umgebung.
  • Kreis
    29. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Restaurant im Spreewald: Rezept für Fischsauce – „Wotschofska” aus Lübbenau

    Restaurant im Spreewald: Rezept für Fischsauce – "Wotschofska" aus Lübbenau. : Rezept für Fischsauce – "Wotschofska" aus Lübbenau: Ich möchte künftig per E-Mail von der LR Medienverlag GmbH, Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus und ihre Tochterunternehmen* über Medienangebote, Verlagsprodukte und Events informiert werden.
    Quelle: Lausitzer Rundschau
  • Vatertag
    Am 29. Mai 2024 ist Vatertag. Schau hier nach Ausflugs- und Freizeittipps für das Vatertagswochenende. Vatertag in Dallgow-Döberitz und Umgebung
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Schrotthäuser in Falkensee: Abriss stockt seit Wochen – so geht es jetzt weiter

    Mehrere Wochen hat sich an den beiden Gammelhäusern in bester Citylage in Falkensee nichts getan. "Noch diese Woche werden die Arbeiten wieder aufgenommen", sagte Beck der MAZ. Man wolle den Falkenseern den Anblick der Gammelhäuser nicht mehr zumuten, sagte Beck damals der MAZ.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Havelland

    151 Fahrradboxen am Bahnhof in Falkensee in Betrieb genommen

    "Mit den neuen Fahrradboxen am Bahnhof Falkensee setzen wir ein klares Zeichen für die nachhaltige Mobilität in Brandenburg", sagte der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Detlef Tabbert (BSW): "Sichere, komfortable und moderne Abstellmöglichkeiten sind ein entscheidender Baustein, damit noch mehr Menschen das Fahrrad für ihre täglichen Wege nutzen und unkompliziert mit dem öffentlichen Nahverkehr kombinieren können."
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Kinderfeste, offene Gärten und Konzerte: Die Wochenendtipps fürs Havelland vom 30. Mai bis 1. Juni

    Von 13 bis 18 Uhr gibt es für die Besucher ein Programm mit Sport-, Spiel- und Bastelangeboten. Mai, ab 16 Uhr öffnet die Dorfkirche Döberitz, Dorfplatz 5, für Besucher.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Zwei Fotovoltaik-Anlagen in der Gemeinde Wustermark geplant

    Zwei Fotovoltaik-Anlagen in der Gemeinde Wustermark geplant. Den Planungen zufolge ist die Fläche, auf der die Anlage errichtet werden soll, rund neun Hektar groß. Im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens werde durchaus geprüft, ob es Gründe gebe, die gegen eine Anlage sprechen, sagt Franziska Melde, Sachbearbeiterin im Wustermarker Bauamt.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    28. Mai 2025 - Kreis Havelland

    DDR-Kult-Kiosk in Hoyerswerda: Gelber Zeitungskiosk – neues Leben als „Treff Ei(n)s“

    DDR-Kult-Kiosk in Hoyerswerda: Gelber Zeitungskiosk – neues Leben als "Treff Ei(n)s" : Gelber Zeitungskiosk – neues Leben als "Treff Ei(n)s": Der postgelbe Kiosk im Wohnkomplex I in Hoyerswerda ist einer der letzten seiner Art. Jetzt erstrahlt er wie neu und aus der Luke wird Leckeres verkauft.
    Quelle: Lausitzer Rundschau
  • Kreis
    27. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Todesfall auf ICE-Strecke bei Paulinenaue: Bahnstrecke lange voll gesperrt

    Der Bahnverkehr zwischen Wittenberge und Berlin-Spandau wurde umgeleitet. Mai) kam es in der Nähe des Bahnhofs von Paulinenaue (Havelland) zu einem Zwischenfall im Bahnverkehr: Ein Intercity-Express (ICE) ist dort mit einer Person kollidiert. Der Fernverkehr wurde vorübergehend zwischen Wittenberge und Berlin-Spandau über Stendal umgeleitet.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Photovoltaik
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein und finde ein passendes Unternehmen für deine PV-Anlage. Solaranlagen in Dallgow-Döberitz und Umgebung
  • Kreis
    27. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Drogen in Rathenow: „Wie ein freies Paradies auf den Straßen“ – Jugendliche reden Tacheles

    Drogen an jeder Ecke, Gruppenzwang in der Schule und Dealer im Lieferwagen: Jugendliche aus Rathenow sprechen offen über ihre Erfahrungen mit Drogen – und erheben Vorwürfe gegen Behörden und Politik.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    27. Mai 2025 - Kreis Havelland

    Olympia: Kiel wirft in Berlin seinen Hut in den Ring – und reagiert auf Rostocker Spitze

    Ob Berlin oder München, Rhein-Ruhr oder Hamburg: Sollten die Olympischen Spiele wieder in Deutschland stattfinden, will Kiel unbedingt die Segelwettbewerbe ausrichten. "Kiel verbindet sportliche Exzellenz mit gelebter Internationalität – von der Kieler Woche bis zu den Olympischen Spielen 1972″, sagte SPD-Landeschefin Serpil Midyatli, Landtagsabgeordnete vom Kieler Ostufer.
    Quelle: Kieler Nachrichten
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Dallgow-Döberitz und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Dallgow-Döberitz

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Dallgow-Döberitz und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen