Rubrik auswählen
Dinslaken
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

FW Dinslaken: Dinslaken war Gastgeber für den Leistungsnachweis der Floriansjünger des Kreises Wesel

IMG_1E69E4822727-1.jpeg

Dinslaken (ots) -

Am vergangenen Samstag, dem 14. Juni 2025, fand der diesjährige Leistungsnachweis der Feuerwehren aus dem Kreis Wesel im Dinslakener Bergpark statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Dinslaken, gemeinsam mit dem Stadtfeuerwehrverband Dinslaken und dem Kreisfeuerwehrverband Wesel.

Knapp 50 Gruppen aus dem gesamten Kreisgebiet und der Stadt Duisburg stellten sich verschiedenen Disziplinen, wie Löschangriff, Staffellauf, Knoten und Stichen sowie dem Wissenstest. Hierbei stellten die Einsatzkräfte ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis. Teamarbeit, Schnelligkeit und fachliche Kompetenz standen hierbei im Mittelpunkt.

Das sonnige und zugleich sehr heiße Wetter stellte die Einsatzkräfte besonders auf die Probe, dennoch meisterten alle teilnehmenden Gruppen die Herausforderungen mit großem Engagement. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, neben den spannenden Übungen auch ein vielfältiges Rahmenprogramm zu genießen. Besonders beliebt bei den kleinen Gästen war das Angebot der Jugendfeuerwehr: Mit einem Spritzenhaus und einer Hüpfburg konnten die jungen Besucher spielerisch selbst zu kleinen Feuerwehrleuten werden.

Unter den Gästen konnten der Landrat des Kreises Wesel, Ingo Brohl, sowie der erste Beigeordnete Achim Thomae als Vertreter der Bürgermeisterin Michaela Eislöffel begrüßt werden. Zahlreiche Mitglieder aus Stadtrat und Kreistag würdigten durch ihre Anwesenheit die Bedeutung der Feuerwehren und deren ehrenamtliches Engagement.

Der Leistungsnachweis 2025 war zugleich der vorletzte, den die Feuerwehr Dinslaken ausrichtete, bevor ab 2027 eine andere Feuerwehr im Kreis Wesel die Organisation übernimmt. Die Veranstaltung bot somit nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern auch Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung der Kameradschaft innerhalb der Feuerwehren.

Besonders hervorzuheben ist der engagierte Einsatz aller Einheiten der Feuerwehr Dinslaken, die mit großem Einsatz zum Gelingen des Tages beitrugen - sei es im Wettkampfbüro, bei der Versorgung der Schiedsrichter, an den Grill- und Getränkeständen, bei der Betreuung der Wettkampfbahnen oder in der Fahrzeugkoordination.

Die Ausrichter ziehen ein positives Fazit: Der erfolgreiche Tag verdeutlichte erneut die hohe Einsatzbereitschaft und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Feuerwehren im Kreis Wesel.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dinslaken David Marten Telefon: 0 20 64 / 60 60 0 E-Mail: david.marten@dinslaken.de http://www.feuerwehr-dinslaken.de

Original-Content von: Feuerwehr Dinslaken
Inhalt melden
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden

Weitere Feuerwehreinsätze

Alle Feuerwehreinsätze aus Dinslaken

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung