Rubrik auswählen
Dortmund

Polizeimeldungen aus Dortmund

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 2 von 8
  • 6472 Geschwindigkeitsmessungen an einem Tag - Zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Präsenzkonzeption Fokus

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0316 Das Ziel der Präsenzkonzeption Fokus: Mehr Sicherheit in Dortmund. Auch in den vergangenen Tagen waren wieder viele Einsatzkräfte mit der Unterstützung der nordrhein-westfälischen Bereitschaftspolizei an unterschiedlichen Orten in Dortmund unterwegs. Im Zeitraum zwischen dem 28.03. und 02.04.2025 kontrollierten sie insgesamt 428 Personen und 128 Fahrzeuge. 29 Strafverfahren wurden eingeleitet. Am Freitag (28. März) trafen die Beamten in der nördlichen Innenstadt vier Pers...

    Komplette Meldung lesen
  • Verbotenes Kfz-Rennen in Dortmund: Polizei beschlagnahmt hochmotorisierte Autos

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0315 Immer wieder zieht die Polizei Raser auf dem Dortmunder Wall aus dem Verkehr. So auch heute Nacht (3. April 2025), als vier Autofahrer die Straße als Rennstrecke nutzten. Um 00:50 Uhr erhielt die Polizei von Anwohnern den Hinweis auf rasende Autos auf dem Wall. Die Einsatzkräfte mussten nicht lange warten, bis ihnen die hochmotorisierten Fahrzeuge auffielen. Zunächst entdeckten die Einsatzkräfte einen Mercedes, dessen 22-jähriger Fahrer aus Lünen an den Polizisten mit üb...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatz zwischen Ampeln und Zebrastreifen: Neues Team für die Verkehrsunfallprävention in Lünen und Dortmund

    "Der Abschied fällt mir schwer": Polizeihauptkommissar Andreas Schlüter mit seinen Nachfolgerinnen, den  Polizeihauptkommissarinnen Renate Wesendonk (links) und Deborah Schuster. Foto: PP Dortmund

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0314 Vor 14 Jahren der erste Einsatz für die Verkehrsunfallprävention an einer Grundschule und bis heute Tausende Kontakte zu Kindern, Eltern und Lehrkräften: Ende April 2025 sagt Polizeihauptkommissar Andreas Schlüter "Tschüss Schule". Ob Fahrradausbildung, das "Elterntaxi", der Gehweg, die Hauptstraße, Ampeln, Handzeichen, Zebrastreifen, Respekt, Rücksicht, Reflektoren oder Fahrradhelme: Die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr ist ein Herzensanliegen des 61-jährigen Po...

    Komplette Meldung lesen
  • Fünf Verletzte nach Auffahrunfall - Vollsperrung auf der BAB 43

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Am 01.04.2025 gegen 15:00 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 43 in Fahrtrichtung Münster, kurz vor der Anschlussstelle Witten-Herbede, zu einem Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen und mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein 59-jähriger Mann aus Bochum und ein 52-jähriger Hertener befanden sich mit ihren Pkw auf dem rechten Fahrstreifen und mussten verkehrsbedingt stark abbremsen. Direkt hinter ihnen fuhr ein 59-jähriger Wuppertaler, der gemeinsam mit seiner 14-jährigen Tochter unter...

    Komplette Meldung lesen
  • Betrüger erbeuten fünfstelligen Bargeldbetrag in Lünen - Polizei sucht Zeugen und gibt Präventionshinweise

    dglimages / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0311 Betrüger sind leider kreativ und passen ihre Maschen immer wieder an. Angebliche Mitarbeiter der Sparkasse brachten ein älteres Ehepaar aus Lünen am Dienstag (01.04.) um einen niedrigen fünfstelligen Bargeldbetrag. Gegen 12:30 Uhr meldete sich ein unbekannter Mann telefonisch bei den Senioren (86, 89) und stellte sich als Mitarbeiter der Sparkasse Lünen vor. Angeblich hätte er eine unberechtigte Überweisung an ein Versandhaus auf dem Konto der Eheleute festgestellt. Die Ü...

    Komplette Meldung lesen
  • Tiefgaragenbrand in der Rheinischen Straße: Die Polizei sucht Zeugen

    Photographee / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0310 Am Dienstag (01.04) ist es zu einem Tiefgaragenbrand in dem Gebäudekomplex an der Rheinischen Straße 71 - 73 gekommen. Zeugen hatten den Brand gegen 20:50 Uhr entdeckt und die Feuerwehr sowie die Polizei verständigt. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Mehrere Bewohner waren von der Räumung der Gebäude betroffen. Der Brandort wurde für einen reibungslosen Einsatzablauf weiträumig abgesperr...

    Komplette Meldung lesen
  • Zahl der rechtsextremistischen Straftaten verdoppelt: "Die meisten Delikte kommen aus der gesamten Breite der Gesellschaft"

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0309 Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten (PMK Rechts) in Dortmund hat sich im Vergleich der Jahre 2023 und 2024 auf 295 Delikte nahezu verdoppelt. Allerdings sind die wenigsten Taten auf eine Szene in Dorstfeld zurückzuführen. "Die meisten politisch rechts motivierten Straftaten im Jahr 2024 begingen Menschen aus der gesamten Breite der Gesellschaft, die zuvor nicht wegen rechtsextremistischen Straftaten aufgefallen sind", stellte Dortmunds Polizeipräsident ...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallflucht mit Personenschaden auf der A44 in Richtung Kassel: Polizei sucht Zeugen

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0305 Bereits am 21. März (Freitag) ereignete sich auf der A 44 (Fahrtrichtung Kassel) in Höhe des Parkplatzes "Mühlhauser Tal" bei Unna Lünern eine Verkehrsunfallflucht. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Fahrer einer Sattelzugmaschine gegen 10:00 Uhr vom Parkplatz "Mühlhauser Tal" über den Einfädelungsstreifen auf die A 44 auffahren. Auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn fuhr zur gleichen Zeit ein Lkw in gleicher Richtung. Ein weiterer Fahrzeugführer eines Lkw befan...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahndung mit Bild nach Raub in Dortmund-Brackel

    Robert Kneschke / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0307 Am 24. August 2024 kam es in der Nähe eines Supermarktes in der Oberdorfstraße in Dortmund Brackel zu einem Raubüberfall auf eine Dortmunderin. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 14:20 Uhr traf die 79-Jährige auf eine ihr unbekannte Frau, diese folgte ihr scheinbar und zog auf Höhe der Oberdorfstraße 53 an ihrem Arm. Die Seniorin fiel darauf mit ihrem Rollator zu Boden und verletzte sich an Kopf und Hüfte. Noch am Boden liegend entwendete die Unbekannte die Armbanduhr der D...

    Komplette Meldung lesen
  • Raub in der Josephstraße - Polizei sucht Zeugen

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0306 Am Freitag (28.3.) gegen 19.20 Uhr wurde eine 95-jährige Dortmunderin, die mit ihrem Rollator unterwegs war, von einer unbekannten weiblichen Person zunächst zu Boden gestoßen und dann ihrer Handtasche (Clutch) beraubt. Anschließend flüchtete die Täterin in nördliche Richtung. Die unbekannte Täterin kann wie folgt beschrieben werden: - weiblich - 170 cm groß - 20 - 30 Jahre alt - heller Hauttyp - unauffällige Kleidung Die Polizei fragt: Wer hat zur Tatzei...

    Komplette Meldung lesen
  • 78 Tonnen Überladung bei Kontrolle auf der A2: Polizei stoppt Schwertransport auf der A 2 bei Bönen

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0304 In der Nacht vom 31. März auf den 1. April führten Einsatzkräfte verschiedener Autobahnpolizeiwachen zusammen mit dem Zoll auf der A2 (Parkplatz Kolberg) Schwerpunktkontrollen des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs durch. Insgesamt kontrollierten sie 107 Fahrzeuge mit 132 Personen. Dabei wurden zwei Strafanzeigen wegen Kennzeichenmissbrauchs und 39 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen verschiedener Verstöße gefertigt. Neunmal untersagten die Einsatzkräfte die Weiterfa...

    Komplette Meldung lesen
  • Neuorganisation im Polizeipräsidium Dortmund - Polizeipräsident Gregor Lange richtet ein Kompetenzzentrum "Dialog und Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft" ein

    Dortmund (ots) - "Die Achtung der Menschenwürde, die Wertschätzung für Vielfalt und der Respekt gegenüber allen Menschen sind die Grundpfeiler einer funktionierenden Demokratie und deshalb sind sie die tragenden Eckpunkte des Grundgesetzes. Jede Einzelne bzw. jeder Einzelne muss in dieser demokratischen Grundordnung uneingeschränktes Vertrauen in die staatlichen Institutionen haben können. Gerade die Polizei nimmt hier eine besondere Rolle ein. Es muss gesichert sein, dass sich die Bürgerinnen und Bürger ...

    Komplette Meldung lesen
  • Auto erfasst Kind - Mutter tritt auf Beifahrer ein

    candy1812 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0303 Ein vierjähriger Junge überquerte am Montag (31.3.2025) um 19.15 Uhr für eine Autofahrerin unvorhersehbar zwischen geparkten Autos die Schleswiger Straße in Dortmund. Die 47-jährige Dortmunderin bremste stark, konnte einen Zusammenstoß mit dem Kind aber nicht mehr verhindern. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Der Verkehrsunfall löste einen Einsatz der Polizei aus, bei dem es jedoch nicht allein um die Unfallaufnahme, sondern auch um eine Körperverletzung durch die Mu...

    Komplette Meldung lesen
  • Radfahrer stürzt auf der Wittekindstraße - Polizei sucht Zeugen

    dglimages / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0300 Am Montag (24. März) stürzte ein 60-jähriger Radfahrer auf dem Radweg der Wittekindstraße, weil er einen Zusammenstoß mit einem Auto vermeiden wollte. Die Autofahrerin flüchtete. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 18 Uhr fuhr der 60-jährige Dortmunder auf dem Radweg der Wittekindstraße in Richtung Innenstadt. Ein grauer Kleinwagen fuhr von der B1 auf die Wittekindstraße in Richtung Hombruch. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden...

    Komplette Meldung lesen
  • Bus erfasst Kind vor Grundschule - 8-Jähriger leicht verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0302 Am Montag (31.03.) wurde ein Kind im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld von einem Bus erfasst. Der Schüler erlitt dabei leichte Verletzungen. Gegen 7:50 Uhr lief ein 8-jähriger Dortmunder die Helmutstraße entlang, um zu seiner Grundschule zu gelangen. Dafür musste er die Arminiusstraße überqueren. Gleichzeitig fuhr zu diesem Zeitpunkt der 43-jährige Fahrer eines Linienbusses auf der Arminiusstraße in nördliche Richtung. Der Mann konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfa...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Dortmund und der Staatsanwaltschaft Paderborn

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0301 Polizei und Staatsanwaltschaft haben einen Cold Case aus Lippstadt neu aufgerollt. Es handelt sich um den Mord von einem Tankstellenbesitzer aus dem Jahr 1971. Der damals 34 Jahre alte Friedrich Wilhelm Kiel betrieb gemeinsam mit seiner Ehefrau eine Tankstelle in der Erwitter Straße in Lippstadt. Am Tatabend, den 3. November 1971 (Mittwoch), schloss Kiel die Tankstelle um 21:40 Uhr ab. Mit dabei hatte das Ehepaar die Tageseinnahmen von ca. 14.000 DM. Auf dem Weg zum A...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei warnt erneut: Falsche Polizeibeamte rufen wieder an!

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0299 Am Freitag (28.3.) erhielt ein 71-jähriger Dortmunder gegen 22 Uhr einen Anruf der "Polizei-Hombruch". Im Display des Telefons war tatsächlich die Nummer der Wache angezeigt. Der Anrufer gab sich als Polizist "Reinhard" aus und gaukelte vor, dass man den Verdacht habe, dass der Dortmunder ein Hacker sei. Um den Verdacht nachzugehen, müsse man seinen Computer überprüfen. Nach Aufforderung installierte der Dortmunder eine Remote-Desktop-Software auf seinen Laptop, der nach...

    Komplette Meldung lesen
  • Schlägerei bei Amateur-Fußballspiel: Polizei fertigt zahlreiche Strafanzeigen

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0297 Am Sonntag (30.03.) wurde die Polizei zu einem Sportplatz im Dortmunder Stadtteil Kley gerufen. Zuschauer eines Amateur-Fußballspiels waren aneinandergeraten. Gegen 17 Uhr meldeten Anrufer eine Schlägerei zwischen mehreren Personen auf einer Sportanlage an der Hedwigstraße. Als die Beamten kurz darauf eintrafen, hatte sich die Situation bereits beruhigt. Nach ersten Erkenntnissen gerieten Zuschauer des Kreisligaspiels zunächst verbal aneinander. Ein 40-jähriger Zuschauer...

    Komplette Meldung lesen
  • Verbotenes Rennen und Verfolgungsfahrt bis auf die Autobahn: Polizei nimmt zwei Männer fest - Untersuchungshaft

    New Africa / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0298 Nach einer Verfolgungsfahrt in Dortmund-Mitte am frühen Samstagmorgen (29. März) nahm die Polizei zwei Männer vorläufig fest und leitete mehrere Strafverfahren ein. Gegen 4.30 Uhr wollten Polizeibeamte auf der Klönnestraße einen Kleintransporter (Ford Transit) anhalten. Der Fahrer hatte zuvor eine rote Ampel und die Anhaltezeichen missachtet. Er beschleunigte und fuhr weiter in Richtung Westen (Kaiserstraße, Hamburger Straße, Schwanenwall, Bornstraße), dann über die Mall...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallfluchtwochenende - Alkohol und Drogen im Spiel

    Photographee.eu / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Am Wochenende rückten die Einsatzkräfte dreimal zu Unfallfluchten aus. Sachschaden von mehreren zehntausend Euro sowie Alkohol und Drogen sind die Bilanz. Los ging es am Freitag, 28. März, gegen 20 Uhr in der Westricher Straße. Nach Zeugenaussagen kam ein VW von der Fahrbahn ab und beschädigte dort drei geparkte Autos massiv. Fahrer und Beifahrer flüchteten. Im Auto fanden die Beamten eine halbleere Flasche Wodka und Marihuana. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Die Ermit...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 8
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Dortmund
Aktuell
Temperatur
3°/18°
Regenwahrsch.
2%