Rubrik auswählen
Fargau-Pratjau

Polizeimeldungen aus Fargau-Pratjau

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Plön. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 4
  • Kiel: Polizei sucht Unfallverursacherin

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am Maifeiertag kam es in Meimersdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein jugendlicher Radfahrer leicht verletzte. Die Polizei sucht die Unfallverursacherin. Nach Angaben des 16-jährigen Radfahrers habe er gegen 12 Uhr am 01. Mai den Kieler Weg befahren. Aus der Straße Goldregenholz sei in diesem Moment ein Fahrzeug zügig nach rechts in den Kieler Weg eingebogen. Um einen Zusammenstoß mit dem Auto zu vermeiden, habe er stark bremsen müssen. Daraufhin sei er zu Fall gekommen und habe sic...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Sonntag Entschärfung zweier Weltkriegsbomben in Meimersdorf und Ellerbek-Wellingdorf

    Quelle: Landeshauptstadt Kiel, Amt für Bauordnung, Vermessung und Geoinformation

    Kiel (ots) - Sonntag entschärft der Kampfmittelräumdienst zwei Fliegerbomben im Kieler Stadtgebiet. Betroffen sind insgesamt rund 1350 Personen aus den Stadtteilen Meimersdorf und Ellerbek-Wellingdorf. In einem gemeinsamen Gespräch legten Vertreterinnen und Vertreter von Kampfmittelräumdienst, Polizei, Feuerwehr, Stadt Kiel, Rettungsdienst, KVG und weiteren beteiligten Stellen den Ablauf der nacheinander stattfindenden Entschärfungen fest. 1) Entschärfung Meimersdorf Die erste Entschärfung findet Son...

    Komplette Meldung lesen
  • Rendsburg: Vorführungen der beiden Tatverdächtigen - Folgemeldung zu 250505.3, 250505.4, 250505.5 und 250506.1

    Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die beiden vorläufig festgenommenen Tatverdächtigen wurden gestern am späten Nachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter vorgeführt. Ihnen wird versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen. Ein Richter erließ gegen den 19-jährigen Tatverdächtigen Untersuchungshaftbefehl, er kam in eine Jugendanstalt. Der 21-Jährige Tatverdächtige kam wieder auf frei...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Anzeigen und Fahrverbot nach Geschwindigkeitskontrollen

    Racle Fotodesign / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Gestern führte das Kieler Bezirksrevier eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In gut vier Stunden kontrollierten die Beamtinnen und Beamten knapp 600 Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Einen Fahrer erwartet neben einem hohen Bußgeld auch ein Fahrverbot. Zwischen 11 und 15 Uhr richteten die Einsatzkräfte in der Straße Schusterkrug eine Geschwindigkeitskontrolle in Höhe der dortigen Kindertagesstätte ein. Erlaubt ist dort eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h in der Zeit von 7-17...

    Komplette Meldung lesen
  • Rendsburg: zwei Festnahmen wegen versuchtes Mordes - Folgemeldung zu 250505.3, 250505.4; 250505.5 und 250506.1

    Thomas / Adobe Stock

    Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Nachdem es gestern Mittag zu einer Schussabgabe auf zwei Männer in der Kieler Straße in Höhe der Nobiskrug-Werft gekommen war und die Täter im Anschluss flüchteten, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die 22 und 26 Jahre alten Geschädigten suchten im Anschluss eigenständig ein Krankenhaus auf, um dort ihre Schussverletzungen behandeln zu lassen. Zwei Tatverdächtige sind im Laufe der Ermittlungen fe...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Wasserschutzpolizei ermittelt gegen Angler

    New Africa / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am 01. Mai kontrollierten Beamte der Wasserschutzpolizei auf der Kieler Förde zwei Angler und eine Anglerin. Es besteht der Verdacht, dass das Trio die geangelten Fische nicht waidgerecht tötete. Gegen die beiden 40 und 48 Jahre alten Männer sowie eine 42-jährige Frau, die alle im Besitz eines Fischereischeins sind, wird wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz, die Tierschutz-Schlachtverordnung sowie gegen das Landesfischereigesetz ermittelt, da sie die knapp 200 (!) geangelten Schollen n...

    Komplette Meldung lesen
  • Rendsburg: vorläufige Festnahmen nach versuchtem Tötungsdelikt - Folgemeldung zu 250505.3, 250505.4 und 250505.5

    Thomas / Adobe Stock

    Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht sind Personen vorläufig festgenommen worden. Eine Beteiligung an der Tat von gestern wird derzeit geprüft. Nach wie vor wird nach weiteren Tätern gefahndet. Für Hinweise steht weiterhin das Hinweisportal zur Verfügung. Unter folgendem Link können Videos, Fotos und Hinweise hochgeladen werden: https://sh.hinweisportal.de/. Die Hintergründe der Tat dürften nach jetzigem Ermittlungsstand im ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rendsburg: Zeugen nach Schussabgabe gesucht - Folgemeldung zu 250505.3 und 250505.4

    Photographee / Adobe Stock

    Rendsburg (ots) - Nachdem es heute gegen 12:40 Uhr zu einer Schussabgabe auf zwei männliche Personen in der Kieler Straße in Rendsburg an der Bushaltestelle in Höhe der Nobiskrug-Werft gekommen war, bittet die Polizei auch die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen könnten einen wichtigen Beitrag zu den Ermittlungen leisten. Daher ist ab sofort das Hinweisportal der Landespolizei Schleswig-Holstein freigeschaltet, auf dem unter folgendem Link Videos, Fotos und Hinweise hochgeladen werden können: h...

    Komplette Meldung lesen
  • Rendsburg: laufender Polizeieinsatz - Folgemeldung zu 250505.3

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Der Einsatz in Rendsburg läuft nach wie vor. Die Fahndungsmaßnahmen laufen weiterhin, auch die Spurensicherung ist noch vor Ort. Gegen 12:40 Uhr erschienen zwei verletzte Personen in einer Klinik in Rendsburg, die mitteilten, zuvor im Bereich der Kieler Straße beschossen worden zu sein. Nach aktuellem Stand sind mehrere Tatverdächtige flüchtig, nach ihnen wird gefahndet. Es besteht keine Gefahr für di...

    Komplette Meldung lesen
  • Rendsburg: laufender Polizeieinsatz

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Rendsburg (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Aktuell läuft in Rendsburg ein Polizeieinsatz. Mehrere Streifenwagen befinden sich im Einsatz. Gegen 12:40 Uhr erschienen zwei verletzte Personen in einer Klinik in Rendsburg. Nach aktuellem Stand sind mehrere Tatverdächtige flüchtig, nach ihnen wird gefahndet. Es besteht keine Gefahr für die Allgemeinheit. Angaben zu den Hintergründen werden aufgrund des laufenden Einsatzes derzeit nicht erteilt. Mi...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Polizei führte Verkehrskontrollen durch

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am 30. April, am 02. und am 04. Mai führte die Polizei erneut Verkehrskontrollen im Kieler Stadtgebiet durch. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der Überprüfung von Fahrrad- und Autofahrern. Die Kontrollen dienen dazu die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden im Straßenverkehr zu erhöhen und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu überwachen. Gestern fanden stationäre Verkehrskontrollen an mehreren Kontrollorten (Preetzer Straße, Gablenzstraße, Wiener Allee, Werftstraße) auf dem Ostufer statt,...

    Komplette Meldung lesen
  • Hohenfelde: 48-Jähriger vermisst

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Hohenfelde (ots) - Seit Samstagmorgen, dem 03.05.25, wird der 48-jährige Thomas P. vermisst. Da bisherige Suchmaßnahmen der Polizei nicht zu seinem Antreffen führten, bitten wir Medien und Bevölkerung um Unterstützung. Herr P. ist dringend auf medizinische und ärztliche Hilfe angewiesen. Zuletzt wurde der Mann in Hohenfelde (Kreis Plön) in der Dorfstraße gesehen. Die Absuche an möglichen Anlaufadressen führten bislang nicht zum Erfolg. Eine Straftat dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht in Zusam...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Polizisten bewiesen den richtigen Riecher - mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Heute Vormittag nahmen Polizeikräfte einen Mann vorläufig fest, der diverse Betäubungsmittel mit sich führte. Das Kommissariat 17 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen. Heute Vormittag führten Einsatzkräfte des 4. Polizeireviers Kiel gemeinsam mit Kräften des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Kiel gemeinsame Fußstreifen im Stadtteil Gaarden durch. Gegen 11 Uhr kontrollierten die Kräfte in der Straße Karlstal eine männliche Person. Bei den polizeilichen Maß...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Wenn Kinderträume auf Blaulicht treffen - Ein besonderes Erlebnis für zwei kleine Nachwuchs-Polizisten

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Mittwoch Nachmittag trafen unsere Kolleginnen und Kollegen des 1. Polizeireviers Kiel im Rahmen ihrer Streifenfahrt auf zwei neugierige kleine Kinder, die gemeinsam mit ihren Eltern an der Kiellinie spazieren waren. Sie blickten mit großen Augen dem Streifenwagen hinterher. Kurzerhand entschieden sich die beiden Einsatzkräfte für einen Moment anzuhalten, um die zwei Kinderherzen höherschlagen zu lassen. Mit leuchtenden Augen und viel Staunen durften die beiden jungen Besucher einen exklusive...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Mit dem E-Bike auf Spurensuche - Fahrradstaffel stellt zwei Tatverdächtige

    Kiel (ots) - Mittwochabend bewiesen die Einsatzkräfte der Fahrradstaffel des Polizeibezirksreviers Kiel im Stadtteil Gaarden Spürsinn. Zwei junge Männer beschmierten einen Brückenpfeiler mit Filzschreibern. Leider hatten sie dabei die Rechnung ohne die Polizei auf E-Bikes gemacht. Sie müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Gegen 20:40 Uhr entdeckten die Beamtinnen und Beamten auf dem Rückweg von einem Demo-Einsatz in der Straße Takler an der dortigen Brücke die beiden Hobby-Graffiti-Küns...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: 87-Jähriger angetroffen - Folgemeldung zu 250430.1

    Kiel (ots) - Der seit gestern vermisste 87-Jährige ist heute morgen von Einsatzkräften im Stadtteil Elmschenhagen angetroffen worden. Er befindet sich nun zurück an seiner Wohnanschrift. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum diese sowie insbesondere die Bilder des Mannes nicht weiter zu verbreiten. Stephanie Lage Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Pressestelle Gartenstraße 7 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 2010 E-Mail pres...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: 87-Jähriger vermisst

    Quelle: Polizeidirektion Kiel

    Kiel (ots) - Aktuell wird der 87 Jahre alte Helmut S. aus Elmschenhagen vermisst. Da bisherige Suchmaßnahmen der Polizei nicht zu seinem Antreffen führten, bitten wir Medien und Bevölkerung um Unterstützung. Zuletzt gesehen wurde er Dienstagabend gegen 18 Uhr an seiner Anschrift in der Nähe des Fritz-Lauritzen-Parks. Der genaue Zeitpunkt seines Verschwindens dürfte zwischen dieser Uhrzeit und etwa 07 Uhr am Mittwochmorgen sein. Absuchen im Umfeld und bekannten Anlaufpunkten blieben bislang ohne Erfolg. E...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Montagmittag ereignete sich gegen 12 Uhr im Bereich des Exerzierplatzes ein Verkehrsunfall. Im Kreuzungsbereich der Hermann-Weigmann-Straße mit dem Kronshagener Weg kam es zum Sturz eines Radfahrers. Der Radfahrer erlitt hierbei Verletzungen und ließ sich im Anschluss ärztlich versorgen. Der unfallbeteiligte Fahrzeugführer flüchtete. Die Polizei ermittelt und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhr ein 59-jähriger Radfahrer den Kronshagener Weg vom Westring kommend ...

    Komplette Meldung lesen
  • Noer / Eckernförde: Hinweisportal freigeschaltet - Polizei erbittet Hinweise zum Vermisstenfall aus Noer - Folgemeldung zu 250327.2, 250328.2 und 250402.1

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Noer (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Im Fall der vermissten 43-jährigen Frau aus Noer bittet die Polizei die Bevölkerung weiterhin um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen könnten einen wichtigen Beitrag zu den Ermittlungen leisten. Daher ist ab sofort das Hinweisportal der Landespolizei Schleswig-Holstein freigeschaltet, auf dem unter folgendem Link Videos, Fotos und Hinweise hochgeladen werden können: https://sh.hinweisportal.de/. Hinweise können ...

    Komplette Meldung lesen
  • Altenholz: Falsche Polizisten erbeuten Wertgegenstände nach Schockanruf

    Altenholz (ots) - Sonntagabend übergab eine 67 Jahre alte Frau aus Altenholz-Klausdorf Schmuck an einen vermeintlichen Polizisten, nachdem dessen Komplizinnen und Komplizen sie zuvor mit einem sogenannten "Schockanruf" kontaktiert hatten. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen übernommen und warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen. Am 27.04.2025, gegen 17:30 Uhr, habe eine vermeintliche Polizeibeamtin die Altenholzerin angerufen und berichtet, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfa...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Fargau-Pratjau
Aktuell
10°
Temperatur
7°/17°
Regenwahrsch.
5%