Rubrik auswählen
Gelchsheim

Aktuelles in Gelchsheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Gelchsheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Bundespolizei beschuldigt einen Ukrainer, sechs syrische Migranten unter widrigen Bedingungen in die Bundesrepublik geschleust zu haben. Einer der Syrer, ein 16-Jähriger, musste im eiskalten Kofferraum der Limousine stundenlang ausharren. Vier der offenkundig Geschleusten waren während der Fahrt von der Slowakei nach Deutschland auf der Rückbank zusammengepfercht. Nahe Mittenwald konnte der überbesetzte Pkw von den Bundespolizisten im Rahmen der Grenzkontrollen gestoppt werden. (Foto: Bundespolizeiinspektion Rosenheim)

07.12.2023 - 13:14 - München

Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Schleusung unter höchst widrigen Bedingungen / Stundenlang in eiskalten Kofferraum gesperrt - Hose von Urin durchnässt

Mittenwald / Garmisch-Partenkirchen (ots) - Die Bundespolizei hat am Mittwoch (6. Dezember) an der B2 nahe Mittenwald die offenkundige Schleusung von sechs Syrern in einem überbesetzten Pkw beendet. Einer der Geschleusten musste bei Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt stundenlang im Kofferraum zubringen, ehe er von den Bundespolizisten durchfroren und mit einer Urin-durchnässten Hose aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte. Zusammen mit dem ukrainischen Fahrer waren seit dem Vorabend insgesamt sieben Personen in dem Auto, das lediglich für fünf Insassen zugelassen ist. Vier der syrischen Mitfahrer hatten sich ununterbrochen ungesichert auf die Rückbank zu zwängen. Am Donnerstag wurde der Ukrainer in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim gebracht. Kurz vor dem Mittenwalder Ortseingang stoppten die Beamten des Bundespolizeireviers Garmisch-Partenkirchen den Pkw mit slowakischem Kennzeichen. Der 36-jährige Fahrer wies sich bei der grenzpolizeilichen Kontrolle mit einem ukrainischen Reisepass und einem slowakischen Führerschein aus. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein junger Mann ohne Papiere. Schon beim Blick auf die Rückbank war den Bundespolizisten klar, dass die Fahrt nicht fortgesetzt werden konnte. Dort saßen eingepfercht drei Minderjährige und ein Erwachsener. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse auf der für maximal drei Personen vorgesehenen Sitzmöglichkeit war an ein Anschnallen mit den eingebauten Sicherheitsgurten nicht zu denken. Auch die vier konnten sich nicht ausweisen. Bereits während ihrer Kontrolle machten sie wiederholt auf den Kofferraum aufmerksam. Als die Beamten die Heckklappe der Limousine öffneten, fanden sie einen völlig durchfrorenen Jugendlichen, der sich notdürftig in eine Rettungsfolie eingewickelt hatte. Seine Hose war im oberen Bereich vom eigenen Urin durchdrungen. Der Kofferraum dürfte bei den vorherrschenden Minusgraden einem Eisschrank geglichen haben, da dorthin vom Fond des Fahrzeugs her spürbar keine Wärme gelangt war. Die sechs Mitfahrer erklärten ursprünglich aus Syrien zu stammen. Vier von ihnen sind gemäß dem jeweils angegebenen Alter (14, 16, 16, 16) noch minderjährig. Die zwei Erwachsenen sind nach eigenen Angaben 18 und 25 Jahre alt. Ihren Schilderungen zufolge waren sie nach vorausgegangenen Schleusungsetappen in der Slowakei zu dem Pkw gelotst worden. Bei dem ukrainischen Fahrer soll es sich um den von der Schleuserorganisation geschickten "Abholer" gehandelt haben. Pro Person hätte die Schleusung ab Serbien bis zu 2.500 Euro gekostet. Das Geld hätten einige der sechs Syrer erst während eines mehrmonatigen Zwischenaufenthalts in der Türkei verdienen müssen. Der ukrainische Fahrer sei bis auf eine Tankunterbrechung von der Slowakei bis nach Deutschland durchgefahren. Seine syrischen Begleiter habe er für die Dauer des Tankvorgangs angewiesen, im Wagen sitzen zu bleiben. Der Kofferraum, in dem sich einer der 16-Jährigen befand, sei durchgängig geschlossen geblieben. Die sechs Migranten, die über starken Durst klagten, wurden getrennt von ihrem Fahrer mit Unterstützung der Bayerischen Landespolizei zum Bundespolizeirevier nach Garmisch-Partenkirchen gebracht. Dort konnten sie zunächst versorgt werden. Nach Abschluss aller erforderlichen polizeilichen Maßnahmen wurden die erwachsenen Syrer einer Münchner Aufnahmestelle für Flüchtlinge, die Minderjährigen dem Jugendamt Garmisch-Partenkirchen zugeleitet. Der ukrainische Fahrzeugführer wurde wegen Einschleusens von Ausländern unter lebensgefährdenden beziehungsweise unmenschlichen Bedingungen angezeigt und am Donnerstagvormittag beim Amtsgericht in München vorgeführt. Auf richterliche Anordnung hin musste der mutmaßliche Schleuser, der in der Slowakei gemeldet ist, die Untersuchungshaft antreten. Die Ermittler der zuständigen Bundespolizeiinspektion Rosenheim gehen von einer organisierten Schleusung aus. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
Regen

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Gelchsheim

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    07. Dezember 2023 - Igersheim

    Das Forstrevier Tauberhöhen informiert

    Themen sind Flächenlosverkauf, Weihnachtsbaumverkauf, Brennholz lang und Wertholzsubmission Taubertal
    Quelle: Igersheim
  • Stadt
    07. Dezember 2023 - Igersheim

    Stellenausschreibung

    Pädagogische Fachkraft m/w/d
    Quelle: Igersheim
  • Main Post
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Kitzingen

    Aktiv gegen Einsamkeit

    In Kitzingen hat die Gruppe, die auch dienstags ein Mittagessen anbietet, letzte Woche mit einem Stand auf dem Markt für Aufmerksamkeit gesorgt. Insbesondere die Gemüsesuppe fand großen Anklang. Zahlreiche Ehrenamtliche investieren ihre Zeit, um gemeinsame Aktionen zu gestalten, die dazu beitragen sollen, Einsamkeit einzudämmen.
    Quelle: Main Post
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gelchsheim und Umgebung.
  • Main Post
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Aub

    VdK Stadtmitte Gedenkgottesdienst in der Franziskanerkirche

    Es ist eine Tradition, immer Anfang November lädt der VdK OV Würzburg Stadtmitte zum Gedenkgottesdienst in die Franziskanerkirche für die Verstorbenen des laufenden Jahres ein. Die Stadtkapelle Aub umrahmte den Gottesdienst musikalisch, der Besuch war sehr gut. Bruder Leopold hat mit seiner Predigt wieder alle begeistert und in seinen Bann gezogen. Egon Schrenk, Beisitzer im Vorstand, verlas die Namen der Verstorbenen der OV Würzburg-Stadtmitte und Würzburg-Grombühl. Ein herzliches 'Vergelts Gott' an die Franziskanermönche und der Stadtkapelle Aub.
    Quelle: Main Post
  • Prospekte
    Finde hier eine Übersicht über Prospekte für Supermärkte, Baumärkte und Möbelhäuser in Gelchsheim. Prospekte für Gelchsheim online
  • Main Post
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Marktbreit

    VdK Marktbreit ehrt langjährige Mitglieder

    Der VdK-Ortsverband lud seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier mit Ehrungen in die Marktschänke in Markt Herrnsheim. Vorsitzender Helmut Schleyer freute sich über eine Feier ohne Einschränkungen und einen vollbesetzten Saal gleichermaßen. Er empfahl, die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Sein Dank galt den Sammlern für 'Helft Wunden heilen', die fast 3000 Euro zusammenbrachten. Da der persönliche Einsatz die Arbeit des VdK vor Ort präge, suche er immer wieder ehrenamtliche Helfer.
    Quelle: Main Post
  • Main Post
    Stadt
    07. Dezember 2023 - Ochsenfurt

    Festliche Nikolausüberraschung trotzt Regen in Ochsenfurt

    Am Nikolaustag bezog der gut gelaunte Nikolaus seine festlich geschmückte Hütte vor dem Ochsenfurter Rathaus, trotz des regnerischen Wetters. Die Freude der Kinder war trotz der Nässe ungetrübt, als sie sich aufmachten, um sich eine kleine Überraschung vom Nikolaus persönlich abzuholen.
    Quelle: Main Post
  • Stadt
    07. Dezember 2023 - Igersheim

    Igersheimer Impulse Herbst 2023

    Abend mit Bayern-Legende Klaus Augenthaler auch finanziell ein großer Erfolg - 8906 Euro kamen für die gute Sache zusammen
    Quelle: Igersheim
  • Stadt
    07. Dezember 2023 - Igersheim

    Igersheimer Impulse 2023

    Abend mit Bayern-Legende Klaus Augenthaler auch finanziell ein großer Erfolg - 8906 Euro kamen für die gute Sache zusammen
    Quelle: Igersheim
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    07. Dezember 2023 - Igersheim

    Pop & Punsch im Igersheimer J.U.K.I.

    Das etwas andere Adventskonzert geht in die zweite Runde
    Quelle: Igersheim
  • Main Post
    Stadt
    06. Dezember 2023 - Ochsenfurt

    Gemeinsames Konzert in der Christuskirche

    Zu einem Gemeinschaftskonzert mit dem Titel 'Lieder und Texte zum Advent' trafen sich Sängerinnen und Sänger aus fünf Ochsenfurter Chören (Schulchor der Realschule am Maindreieck, A-Cappella Kirchenchor Christuskirche, Liedertafel Goßmannsdorf, MainKlang und Liederkranz Ochsenfurt) mit drei Instrumentalgruppen (Solisten Musicum Iuvenale, VeehnKlang im Liederkranz und die Stadtkapelle Ochsenfurt) am Vorabend zum 1. Advent in der Christuskirche in Ochsenfurt. Ob traditionell, modern oder klassisch, deutsch, englisch, französisch oder russisch, das Programm versprach eine beachtliche Bandbreite von Weihnachtsmusik. Für die Texte waren Pfarrer Johannes Müller, Fabienne Wanderer und Edda Braun in Vertretung von Klaus Meyer zuständig. Antje Eckhoff-Fieber begeisterte mit ihrem Solo, gemeinsam...
    Quelle: Main Post
  • Main Post
    Stadt
    06. Dezember 2023 - Kitzingen

    Wasserpreis steigt auch in Großlangheim an: Zukünftig über drei Euro pro Kubik

    Dass Wasser immer wichtiger und kostbarer wird, darauf machten vergangene Jahre mit Hitze und zu wenigen Niederschlägen besonders aufmerksam. Die Bedeutung des wertvollen Gutes macht sich auch im steigenden Wasserpreis bemerkbar. So auch in Großlangheim, wo der Marktgemeinderat in seiner Sitzung im Rathaussaal die Erhöhung des Wasserpreises auf 2,84 Euro (netto) pro Kubik ab dem 1. Januar 2024 einstimmig beschloss. Inklusive der Mehrwertsteuer (sieben Prozent) ergibt das einen Brutto-Preis von 3,04 Euro und somit eine Steigerung von 83 Cent. Bürgermeister Peter Sterk stellte die vom Büro Schulte/Röder erstellte Gebührenkalkulation für die nächsten vier Jahre vor, die auf der Grundlage der bisherigen und zukünftigen Einnahmen und Ausgaben basiert.
    Quelle: Main Post
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Gelchsheim und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Gelchsheim
  • Main Post
    Stadt
    06. Dezember 2023 - Iphofen

    Erfolgreiche Wasserdisco im Iphöfer Hallenbad

    Wie jedes Jahr verwandelte sich das Iphöfer Hallenbad in einen Discotempel. Der Förderkreis Hallenbad e.V. lud zum 31. Mal zur Wasserdisco ein und 224 Kinder, Jugendliche und 26 junggebliebene Erwachsene folgten der Einladung. Bereits am Nachmittag wuchteten die Helfer des Förderkreises die Tanzplattform ins Becken, bauten die Brausebar auf und halfen dem DJ die Musikanlage zu installieren.
    Quelle: Main Post
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Gelchsheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Gelchsheim

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Gelchsheim.

Alle Benzinpreise im Überblick für Gelchsheim