Rubrik auswählen
Geldern

Feuerwehreinsätze in Geldern

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Kleve. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 2
  • FW Rheurdt: Die Zukunft der Löscheinheit Rheurdt steht auf stabilen Füßen /Eine starke Kinderfeuerwehr und zahlreiche Beförderungen standen bei der Jahreshauptversammlung im Vordergrund

    Die Beförderten der Löscheinheit Rheurdt / Foto: Feuerwehr Rheurdt

    Rheurdt (ots) - Am Freitag, 31.Januar 2025, versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Rheurdt zu ihrer Jahreshauptversammlung. Ihr Einheitsführer Marc Niessing begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich in der Gaststätte "Zur Mühle", allen voran die Mitglieder der Ehrenabteilung und den Bürgermeister Dirk Ketelaers sowie die Leitung der Feuerwehr der Gemeinde, Markus Gehrmann und Ralf Thier. Nach einem stillen Gedenken an die in 2024 verstorbenen Kameraden verlas Sch...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Goch: Sebastian van Triel ist neuer Leiter der Löschgruppe Hassum

    v.l.: Michael van den Boom, Sebastian van Triel, Stefan Bömler, Thomas Schilloh und Christof Brons (Foto: Torsten Matenaers)

    Goch (ots) - Die Löscheinheit Hassum der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch hat einen neuen Chef: Es ist Brandinspektor Sebastian van Triel. Er folgt in dieser Funktion auf Hauptbrandmeister Thomas Schilloh, der knapp 17 Jahre an der Spitze der Löschgruppe stand. Hauptbrandmeister Christof Brons, der an der Seite von Thomas Schilloh als stellvertretender Einheitsführer fungierte, wurde ebenfalls in dieser Leitungsfunktion verabschiedet. Auf ihn folgt Hauptbrandmeister Michael van den Boom. Stadtbrandi...

    Komplette Meldung lesen
  • Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Unterstützung und Aufstockung der Einsatzkräfte ist für die Zukunft notwendig

    Bürgermeister Stephan Reinders (rechts) und Gemeindebrandinspektor Tobias Lamers (links) unterschreiben Briefe an Bürger:innen. Damit soll für Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr geworben werden.

    Bedburg-Hau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Partner für die Sicherheit und den Schutz von über 13.500 Einwohnern in der Gemeinde Bedburg-Hau. Mit einem engagierten Team von 169 aktiven Einsatzkräften bewältigt sie jährlich rund 140 Einsätze, die nicht nur Brände, sondern auch zunehmend technische Hilfeleistungen und komplexe Einsatzlagen umfassen. Diese Vielfalt an Herausforderungen erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität, die im modernen Bevölkerungsschutz u...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Brand im Kinderzimmer

    Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes in Zyfflich verhindert werden. Foto: Florian Gendritzki, Feuerwehr Kranenburg

    Kranenburg (ots) - Brand in einem Kinderzimmer lautete am Montag, den 3. Februar gegen 15.30 Uhr, das Einsatzstichwort für die Freiwillig Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg, zu dem sie in den Ortsteil Zyfflich alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits vollständig evakuiert worden. Im betroffenen Zimmer konnte ein Schwelbrand festgestellt werden. Umgehend wurde das Brandgut aus dem Gebäude entfernt und abgelöscht. Im Anschluss erfolgte eine sorgfältige Kontrolle des Zimmers,...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrzeugbrand

    Fahrzeugbrand

    Bedburg-Hau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau wurde heute (01.02.2025) um 14:45 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an der Moyländer Straße in Louisendorf alarmiert. Während der Fahrt hatte der Fahrzeugführer zunächst eine starke Rauchentwicklung aus dem Kofferraum seines Mercedes AMG wahrgenommen. Nachdem er sein Fahrzeug am Straßenrand abgestellt hatte, unternahm er zunächst noch eigene Löschversuche. Ein zufällig vorbeikommender Radfahrer verständigte die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr dr...

    Komplette Meldung lesen
  • Hochwasser am Rhein vor 30 Jahren - Die Löschgruppe Düffelward erinnert sich

    Bilder vom Hochwasser 1995. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Düffelward (ots) - Zum dreißigsten Mal jährt sich das Rhein-Hochwasser von 1995 in diesen Tagen. Die Löschgruppe Düffelward der Feuerwehr Kleve blickt zurück auf die dramatischen Tage und nutzt die Gelegenheit um daran zu erinnern, dass die wichtigen Arbeiten auch damals schon von ehrenamtlichen Feuerwehrleuten geleistet wurden. Im Hinblick auf mehr extreme Wetterlagen sind neue ehrenamtliche Helfer immer herzlich willkommen. Auszug aus der Chronik der Löschgruppe Düffelward Das Jahr 1995 sollte m...

    Komplette Meldung lesen
  • Nachwuchsfeuerwehrleute aus Kleve und Kranenburg meistern ersten Teil der Grundausbildung

    Absolventinnen und Absolventen des Modul-1-Lehrganges 2024 mit Ausbildern. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve (ots) - Am Samstag, dem 7. Dezember 2024 bestanden 17 Feuerwehrleute aus Kranenburg und Kleve die theoretische und praktische Prüfung des Modul-1-Lehrganges. Die Gruppe hatte in den vergangenen Wochen ein 80 Stunden umfassendes Ausbildungsprogramm durchlaufen. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl an sehr guten Ergebnissen. Ausbilder und Teilnehmer wurden von den Feuerwehren Kleve (12 Teilnehmer) und Kranenburg (5 Teilnehmer) entsendet, darunter waren auch drei Feuerwehrfrauen und zwei Mitgliede...

    Komplette Meldung lesen
  • "Nach einem Jahrzehnt der Leidenschaft": Wechsel in der Leitung der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau

    Wechsel in der Leitung der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau. Christian Flücken übergibt seine Aufgaben an Stefan Berns und Kevin Eberhard (Bildmitte)

    Bedburg-Hau (ots) - Vor genau zehn Jahren übernahm Christian Flücken die Leitung der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau. Ein Weg, der vor 27 Jahren begann, als er mit 11 Jahren einer Jugendfeuerwehr beitrat. Die Begeisterung für Feuerwehrarbeit und der Wunsch, Jüngeren den Einstieg in das Feuerwehrwesen zu ermöglichen, trieben ihn an, sich zunächst ab 2006 als Betreuer der Jugendwehr, zusätzlich zu seinem Feuerwehrdienst in der Löscheinheit Hasselt zu engagieren. Unter seiner Anleitung ist die Jugendfeuerwehr mi...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Goch: KORREKTUR ABC-Zug mit neuer Führung

    v.l.: Stefan Bömler, Steffen Wegscheider, Ronni Schoofs, André Borufka und Markus Jansen

    Goch (ots) - Bei der Meldung von vorhin fehlt die namentliche Nennung des stellvertretenden Zugführers Steffen Wegscheider. Hier die vollständige Version mit der Bitte, diese zu veröffentlichen: Mit Beginn dieses Jahres hat André Borufka die Leitung des ABC-Zuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch übernommen. Er folgt auf Ronni Schoofs, der den ABC-Zug knapp 4 Jahre geführt hatte, nun jedoch aufgrund anderer Verpflichtungen bei der Feuerwehr von dieser Funktion zurückgetreten ist. Borufka war zuvo...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Goch: ABC-Zug mit neuer Führung

    v.l.: Stefan Bömler, Steffen Wegscheider, Ronni Schoofs, André Borufka und Markus Jansen (Foto: Torsten Matenaers)

    Goch (ots) - Mit Beginn dieses Jahres hat André Borufka die Leitung des ABC-Zuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch übernommen. Er folgt auf Ronni Schoofs, der den ABC-Zug knapp 4 Jahre geführt hatte, nun jedoch aufgrund anderer Verpflichtungen bei der Feuerwehr von dieser Funktion zurückgetreten ist. Borufka war zuvor stellvertretender Zugführer. Ihn unterstützen in seiner neuen Funktion als Leiter des Zuges Markus Jansen und. Gochs Feuerwehrchef Stefan Bömler dankte Ronni Schoofs für seine langj...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall: PKW prallt gegen Baum

    PKW prallt gegen Baum

    Bedburg-Hau (ots) - Mit dem Einsatzstichwort "PKW gegen Baum, auslaufende Betriebsstoffe" wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Mittwochabend (22.01.2025) um 18:15 Uhr auf Nachforderung des Rettungsdienstes zu einem Verkehrsunfall auf der Gocher Landstraße (B9) alarmiert. In Höhe der Einmündung zur Antoniter Straße war zuvor ein Fahrzeugführer mit seinem PKW Volkswagen gegen einen Baum geprallt. Bei dem Zusammenstoß entstand ein erheblicher Sachschaden am Fahrzeug. Der Fahrzeugführer sowie sein ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Goch: Verkehrsunfall in Nierswalde und Rauchentwicklung in Pfalzdorf

    Verkehrsunfall auf der Triftstraße (Foto: Stefan Bömler)

    Goch (ots) - Bei einem Verkehrsunfall heute Mittag auf der Triftstraße in Nierswalde wurde ein Autofahrer aus Kleve in seinem VW Touran eingeschlossen. Sein Fahrzeug war frontal mit dem FIAT einer 78jährigen Frau kollidiert und anschließend gegen einen Baum geprallt. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch befreiten den 37jährigen Fahrer aus seinem Fahrzeug. Er erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen. Erste Meldungen, wonach er im Touran eingeklemmt sein sollte, bestätigten sich zum G...

    Komplette Meldung lesen
  • Verabschiedung des Kellener Löschzugführers Rolf Tepest

    Der neue Löschzugführer Marc Böhmer. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Kellen (ots) - Am Samstag dem 18. Januar 2025 wurde auf der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Kellen der langjährige Löschzugführer Rolf Tepest verabschiedet. Er legte sein Amt auf eigenen Wunsch nieder. Sein Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Marc Böhmer. Rolf Tepest war seit 2016 Löschzugführer in Kellen. Die Mannschaft des Löschzugs schreibt dazu: Ende einer Ära - Dank und Anerkennung. Im Namen aller Kameradinnen und Kameraden danken Wir Dir von Herzen für Deinen unermüdlichen Ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Rheurdt: Kinderfeuerwehr erhält den Heimatpreis der Gemeinde Rheurdt

    Einer von vielen stolzen Preisträgern (Foto: Galka)

    Rheurdt (ots) - Die Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr freut sich über die Verleihung des Heimatpreises 2024 der Gemeinde Rheurdt. Bürgermeister Dirk Ketelaers übergab am Sonntagvormittag im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis an den jüngsten Feuerwehrnachwuchs. Einige Kinder aus beiden Kinderfeuerwehrgruppen Rheurdt und Schaephuysen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern waren gekommen, um die Auszeichnung entgegenzunehmen. "Die Freiwillige Feuerwe...

    Komplette Meldung lesen
  • Gebäudebrand an landwirtschaftlichem Betrieb

    Gebäudebrand Galleien. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve (ots) - Zu einem Gebäudebrand an einem landwirtschaftlichen Betrieb an der Straße Galleien wurden heute (16. Januar 2025) um 12:15 Uhr die Löschzüge Kleve, Kellen und West (Rindern / Donsbrüggen) der Feuerwehr Kleve alarmiert. Das Übergreifen des Feuers auf das nahestehende Wohnhaus konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Eine verletzte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Tiere kamen nicht zu Schaden. Schon mit der Alarmierung wurde mitgeteilt, dass keine Personen oder Tiere mehr in de...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Kalkar: Dachstuhlbrand in Kalkar: Drei Personen verletzt

    Dachstuhlbrand in Kalkar: Drei Personen verletzt

    Kalkar (ots) - Am Dienstagabend den 14.01.2025 um 20.28 Uhr wurden die Löscheinheiten Kalkar Mitte, Appeldorn, Hönnepel und Wissel zu einem Dachstuhlbrand in der Monrestraße in Kalkar alarmiert. Der Brand ereignete sich in einem Reihenmittelhaus und erforderte einen groß angelegten Einsatz der Feuerwehr. Der Löschangriff wurde von zwei Seiten durchgeführt, um das Feuer schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. Dabei konnten drei Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Nach der Erstversorgung durch ...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrzeugbrand

    Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau wurde heute (14.01.2025) um 00:41 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an einem Mehrfamilienhaus an der Saalstraße alarmiert. Ein hinter dem Haus abgestellter VW Touran war in Brand geraten.

    Bedburg-Hau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau wurde heute (14.01.2025) um 00:41 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an einem Mehrfamilienhaus an der Saalstraße alarmiert. Ein hinter dem Haus abgestellter VW Touran war in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Zwei Einsatzkräfte unter Atemschutz gingen sofort mit dem sogenannten Schnellangriffsschlauch zur Brandbekämpfung vor. Zunächst wurden die Flammen mit Wasser niedergeschlagen, um so eine Ausbreitung ...

    Komplette Meldung lesen
  • Angehörige der Jugendfeuerwehr wechseln in die aktive Einsatzabteilung: Ein neuer Abschnitt voller Möglichkeiten

    Fynn Sydell und Tobias Osterkamp (Bildmitte) haben es geschafft: Sind jetzt Feuerwehrmänner in der aktiven Einsatzabteilung.

    Bedburg-Hau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau darf sich über den Zuwachs von engagierten jungen Mitgliedern freuen, die nun den Schritt in die aktive Einsatzabteilung wagen. Fynn Seydell, Tobias Osterkamp, Noah Nissing und Jakob Hollands sind nicht nur 18 Jahre alt, sondern auch leidenschaftliche Feuerwehrmänner, die seit vielen Jahren in der Jugendfeuerwehr tätig sind. Mit ihrem gleichen Hobby und der Ausbildung zum Landwirt verfolgen sie gleich zwei Ambitionen - Technik und Teamarbeit in der...

    Komplette Meldung lesen
  • Abschied von Löscheinheitsführer Ulrich Baumann: 25 Jahre voller Engagement und Gemeinschaft

    Die Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau Klaus Elsmann (links) und Tobias Lamers (rechts) danken Ulrich Baumann (2.v.l.) und stellen die neue Löscheinheitsführung in Huisberden Daniel Henseler und Jan-Phillip Lingner (von rechts) vor.

    Bedburg-Hau (ots) - Nach 25 Jahren als Einheitsführer der Löscheinheit Huisberden der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau verlässt Hauptbrandmeister Ulrich Baumann seine verantwortungsbewusste Position. In dieser Zeit hat er nicht nur Brände bekämpft, sondern auch die Kameradschaft und den Teamgeist innerhalb der Einheit nachhaltig gefördert. Sein unermüdlicher Einsatz hat die Löscheinheit geprägt und den Zusammenhalt gestärkt, der besonders in herausfordernden Zeiten von großer Bedeutung war. Doch trotz s...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand eines Wohnmobils

    Wohnmobilbrand. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve (ots) - Am Samstagmorgen (28. Dezember 2024) gegen zwanzig vor acht wurden die Löschzüge Kellen und Kleve zu einem Fahrzeugbrand an der Van-Den-Bergh-Straße alarmiert. Es sollte ein Wohnmobil auf dem Wohnmobilstellplatz brennen. Zunächst war unklar, ob sich noch Menschen darin befanden. Es war der vierte Einsatz für den Löschzug Kleve in dieser Nacht. Bei Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst drang bereits dichter Rauch aus dem Wohnmobil. Kurze Zeit später kam es zur Durchzündung und das Fahr...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Geldern
Aktuell
Temperatur
1°/8°
Regenwahrsch.
10%