Rubrik auswählen
Hagen
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Geschwindigkeitskontrollen des Hagener Verkehrsdienstes - trauriger Spitzenreiter mit 109 km/h in 50er-Zone gemessen

Racle Fotodesign / Adobe Stock

Hagen (ots) -

Der Verkehrsdienst der Hagener Polizei führte am Sonntag (23.03.2025) Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet durch. Die Einsatzkräfte bauten hierfür unter anderem eine Geschwindigkeitsmessanlage auf der Eckeseyer Straße und an der Bahnhofshinterfahrung auf.

In der Zeit zwischen 11 und 18 Uhr fuhren insgesamt 169 Personen zu schnell. Vier Fahrzeugführer verstießen in besonderem Maße gegen die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Bei erlaubten 50 km/h waren sie mit 109 km/h, 103 km/h, 91 km/h und 87 km/h unterwegs. Die betroffenen vier "Spitzenreiter" erwarten empfindliche Bußgelder und ein bis zwei Monate Fahrverbot.

Die Hagener Polizei betont an dieser Stelle, wie gefährlich solch ein Verhalten ist. Denn eine zu hohe Geschwindigkeit ist der Killer Nr. 1! Wer zu schnell unterwegs ist, riskiert sein Leben und das von anderen Menschen. Dort, wo man bei einer Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h zum Stehen kommt, beginnt man bei Tempo 50 erst zu bremsen. (arn)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung