Rubrik auswählen
Hagen
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Versuchter Schockanruf durch falschen Polizisten: 87-Jährige erkennt Betrug

InsideCreativeHouse / Adobe Stock

Hagen-Boele (ots) -

Eine 87-Jährige aus Boele erhielt am Donnerstagnachmittag (12.06.2025) einen Schockanruf. Durch gezielte Nachfragen konnte die aufmerksame Seniorin einen Schaden jedoch abwenden.

Gegen 16 Uhr nahm die Frau einen Anruf eines ihr unbekannten Mannes über ihr Festnetztelefon entgegen. Der Mann gab an, Beamter der Hagener Polizei zu sein und erklärte, dass die Tochter der Seniorin einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Die 87-Jährige stellte gezielte Nachfragen zum Unfallhergang und wurde misstrauisch, woraufhin der Anrufer das Gespräch beendete. Sie meldete den Vorfall richtigerweise der Polizei, die ein Ermittlungsverfahren einleitete.

Die Polizei Hagen möchte diesen Vorfall nutzen, um vor verschiedenen Betrugsmaschen der teils professionell agierenden Täter zu warnen:

Lassen Sie sich von unbekannten Anrufern nicht durch Schocknachrichten unter Druck setzen und in die Irre führen. Seien Sie misstrauisch, wenn nach Ihren Vermögensverhältnissen gefragt wird und geben Sie dahingehend keine Informationen. Beenden Sie solche Telefonate umgehend selbst und informieren Sie Verwandte oder die örtliche Polizei. In diesen Fällen kann auch die bekannte Notrufnummer der Polizei "110" gewählt werden. Wichtig ist, das Telefonat selbst durch Auflegen zu beenden und zum Beispiel die Notrufnummer selbstständig zu wählen, um eine Einflussnahme der Betrüger gänzlich auszuschließen. (rst)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen Pressestelle Telefon: 02331 986 15 15 E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage: https://hagen.polizei.nrw Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung