Rubrik auswählen
Hamburg
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Überwachung des Abstandsgebots und des Überholverbots im Schwerlastverkehr - Bilanz einer Verkehrskontrolle

Gerhard Seybert / Adobe Stock

Hamburg (ots) -

Zeit: 07.04.2025, 07:30 Uhr - 13:30 Uhr; Ort: Hamburg-Neuland/Hamburg-Wilhelmsburg, Bundesautobahn 1 (BAB 1), Rasthof Stillhorn-Ost (Fahrtrichtung Norden)

Am Montag führten Einsatzkräfte der Polizei Hamburg unter der Leitung der Dienstgruppe Schwerlastverkehr der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) eine Großkontrolle zur Einhaltung des Abstandsgebots und des Überholverbots im Schwerlastverkehr durch. Unterstützt wurden die Maßnahmen durch weitere Fachbehörden.

Der gewerbliche Personen- und Güterkraftverkehr unterliegt in besonderem Maße speziellen Vorschriften, die von Transportunternehmen und den Fahrenden wiederkehrend missachtet werden.

Dazu stellen die Missachtungen der geltenden Abstandsvorschriften und des Überholverbots ein erhöhtes Unfallrisiko für die Lkw-Fahrenden selbst, aber auch andere Autobahnutzende dar.

Vor diesem Hintergrund führte die Polizei Hamburg gestern mit Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsdirektion, mehrerer Polizeikommissariate, der Wasserschutzpolizei und Nachwuchskräften der Akademie der Polizei diesen Schwerpunkteinsatz durch, den Mitarbeitende des Amts für Verbraucherschutz, des Zolls sowie der Bußgeldstelle Hamburg ergänzten.

Die über 110 Einsatzkräfte kontrollierten 43 Kraftfahrzeuge, von denen acht zumindest vorübergehend die Weiterfahrt untersagt wurde.

Des Weiteren kam es zu folgenden Feststellungen:

Straftaten

- 3 x Steuervergehen - 2 x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Ordnungswidrigkeiten

- 30 x Überholverbot missachtet - 4 x Ladung nicht vorschriftsmäßig gesichert - 1 x Überladung - 6 x Missachtung der Sozialvorschriften - 8 x sonstige Berichte

Dazu kam es noch zu folgenden Besonderheiten:

Bei der Kontrolle eines niederländischen Sattelzuges stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass die drei Bauwagen auf der Ladefläche ohne jegliche Sicherungen transportiert wurden. Sie untersagten dem Fahrer (46) die Weiterfahrt und leiteten ein entsprechendes Verfahren ein.

Ein 35-jähriger Fahrer hatte über eintausend Zigaretten in seiner Sattelzugmaschine mutmaßlich versteckt. Die zuständigen Mitarbeitenden des Zoll leiteten ein entsprechendes Steuerhinterziehungsverfahren gegen den Litauer ein und stellten die Zigaretten sicher.

Die Polizei Hamburg wird auch zukünftig Verkehrskontrollen rund um den Schwerlastverkehr durchführen, um das Fahrpersonal und die Logistikunternehmen zu sensibilisieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.

Mx.

Rückfragen der Medien bitte an:

Polizei Hamburg Polizeipressestelle / PÖA 1 Thilo Marxsen Telefon: 040 4286-56211 E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de www.polizei.hamburg

Original-Content von: Polizei Hamburg
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung