Rubrik auswählen
Hanstedt Kr. Uelzen

Aktuelles in Hanstedt Kr. Uelzen

Bei uns findest du Nachrichten aus Hanstedt Kr. Uelzen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

19.01.2025 - 12:36 - Lüneburg

++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 17.01. - 19.01.25 ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg -mehrere aufgebrochene Pkw Bei insgesamt vier Pkw schlugen Unbekannte augenscheinlich zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag in einem Parkhaus in der Straße Am Berge die Kfz-Seitenscheiben ein. Obwohl aktuell noch kein Diebesgut bekannt wurde, entstand so ein nicht unerheblicher Sachschaden an den Pkw. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Neuhaus - Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bäckerei Bislang unbekannte Täter versuchten sich in der Nacht zum Samstag Zutritt zu einer Bäckerei in der Sumter Straße zu verschaffen. Hierzu hebelten die Täter an den beiden Eingangstüren. Zu einem Eindringen in das Objekt kam es jedoch nicht. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel: 05841/122-215, entgegen. Lüneburg - Falschgeld verbreitet Am Samstagnachmittag wurden Mitarbeiter einer Parfümerie in der Lüneburger Innenstadt stutzig und verständigten aufgrund vermuteten "Falschgeldes" die Polizei. Bei der Kontrolle des 26-jährigen Kunden erhärtete sich zunehmend der Verdacht auf eine weitere Verbreitung von Falschgeld. Es konnten u.a. weitere Falsifikate bei ihm aufgefunden werden. Anhand von mitgeführten Waren und Zeugen konnten auch bereits weitere geschädigte Firmen ermittelt werden, bei denen zuvor bereits Falschgeld durch den Beschuldigten in Umlauf gebracht wurde. Die Ermittlungen hierzu dauern aktuell noch an. Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang nochmals alle Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren. Insbesondere bitten wir auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Geschäften, die am Samstag in der Lüneburger Innenstadt tätig waren, sich bei entsprechenden Erinnerungen an Auffälligkeiten oder bei ggf. noch in diesem Zusammenhang festgestellten Falsifikaten zu melden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Handorf - Geburtstagsfeier artet aus Bei einer Geburtstagsfeier einer Jugendlichen in Handorf erschienen augenscheinlich aufgrund einer Verbreitung über Social Media am späten Samstagabend deutlich mehr als die ursprünglich eingeladenen bzw. erwünschten Gäste. Nachdem sich die ungebetenen Gäste nicht entfernten, die Feier zunehmend ausartete und es zu ersten Sachbeschädigungen im Haus kam, musste die Feier mit ca. 150 Personen letztlich unter Hinzuziehung von mehreren Streifenbesatzungen beendet werden. Lüchow-Dannenberg Lüchow- Verkehrsunfall mit verletzter Person Der 18-jährige PKW-Fahrzeugführer befuhr am Freitag, gegen 11:10 Uhr, die Kurve von der Salzwedeler Straße zur Bergstraße und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW kam beim Befahren der Kurve ins Schleudern, geriet in den Gegenverkehr und anschließend auf den Gehweg. Hier erfasste dieser eine auf dem Gehweg gehende 74-jährige Fußgängerin und kollidierte anschließend mit einer Schaufensterscheibe eines Gebäudes. Die Fußgängerin wurde durch die Kollision leicht verletzt und in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Am PKW und der Schaufensterscheibe entstand ein Sachschaden. Lüchow- Einbruchsdiebstahl in PKW Ein bislang unbekannter Täter zerstörte am Freitagnachmittag in der Dannenberger Straße, dortiger Aldi-Parkplatz, die Seitenscheibe einer geparkten Mercedes-Benz V-Klasse, öffnete anschließend die Beifahrertür und entwendete eine Ledertasche mit zwei iPads, einem Laptop, zwei Schlüsseln und weiteren Gegenständen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüchow unter der Rufnummer 05841/122-215. Dannenberg- Versuchter Einbruchsdiebstahl in Gasthof Ein bislang unbekannter Täter betrat zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag auf derzeit unbekannte Art und Weise die tatbetroffene Gaststätte in der Straße "Am Ostbahnhof" und entwendete ein paar Münzen Kleingeld aus einer Schublade des Tresens. Im Gebäude wurde zudem versucht eine Tür gewaltsam aufzubrechen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüchow unter der Rufnummer 05841/122-215. Neu Darchau- Einbruchsdiebstahl in PKW Ein bislang unbekannter Täter schlug am Samstagnachmittag zwischen 14:55 - 15:15 Uhr die Scheibe der Fahrertür eines MINI Countryman ein und gelangte hierdurch in das Innere des PKW, der im Bereich "Zum Werder", an den Elbwiesen geparkt stand. Hier durchsuchte er den Innenraum und entwendete eine Handtasche samt Geldbörse. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüchow unter der Rufnummer 05841/122-215. Hitzacker- Einbruchsdiebstahl in PKW Ein bislang unbekannter Täter gelangte auf dem Parkplatz "Kniepenberg" am Aussichtsturm am Samstagnachmittag in den verschlossenen PKW Opel Corsa, öffnete und durchwühlte das Handschuhfach und entwendete dort das Portemonnaie samt Inhalt des Geschädigten. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Lüchow unter der Rufnummer 05841/122-215. Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Land- oder Forstwirtschaftlicher Verkehr Im Verlauf des Wochenendes wurde unter anderem der Land- und Forstwirtschaftliche Verkehr überwacht. Hierbei wurden diverse Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Verkehrssicherheit der Fahrzeugkombinationen durchgeführt. Es konnten drei Verstöße geahndet werden. Ein landwirtschaftliches Gespann war über 23% überladen. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Ein weiteres landwirtschaftliches Gespann wurde mit einem KFZ Kennzeichen eines anderen PKW versehen. Es ergaben sich darüber hinaus noch Anhaltspunkte für eine weitere strafbare Handlung. Uelzen Uelzen- Schlägerei Am Samstag, gegen 20.15 Uhr, kam es in Uelzen, Im Neuen Felde, zu einem Streit zwischen 14 Personen im Alter zwischen 19 und 63 Jahren. Es wurden diverse Strafanzeigen wegen wechselseitigen Körperverletzungen, Beleidigungen und einer Sachbeschädigung gefertigt. Uelzen- Körperverletzung Am Samstag, gegen 11.18 Uhr, kam es am ZOB am Bahnhof Uelzen, zu einer wechselseitigen Körperverletzung. Zwei 27- und 29-jährige Männer gerieten verbal aneinander, beleidigten sich und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Beide lehnten eine medizinische Versorgung ab. Es wurden Strafanzeigen gefertigt. Der 27-Jährige hatte darüber hinaus noch einen Haftbefehl offen und wurde der Justizvollzugsanstalt zugeführt. Bad Bodenteich- Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Sonntag, gegen 03.23 Uhr, verliert ein 20-jähriger Mann in Bad Bodenteich die Kontrolle über seinen PKW, stößt mit zwei Straßenbäumen zusammen und kommt auf der Fahrerseite liegend, auf der Fahrbahn zum Stehen. Die Person entfernte sich zunächst von der Örtlichkeit und konnte später angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ebstorf- Trunkenheitsfahrt Drogen Am Freitag, gegen 19.25 Uhr, kontrollierte eine Streife in Ebstorf einen 31-jährigen PKW-Fahrer. Es ergeben sich Hinweise auf einen zeitnahen Konsum von Marihuana. Ein Vortest verlief positiv, eine Blutprobe wurde entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Einsatz- und Streifendienst Tel.: 04131 / 607 2215 Polizeipressestelle Lüneburg Telefon: 04131 607 2215 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Hanstedt Kr. Uelzen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Hansestadt Uelzen lädt Bürgerschaft zum Neujahrsempfang ein

    02.01.2025 Am Samstag, 11. Januar, öffnet das Uelzener Rathaus die Türen für den traditionellen Neujahrsempfang. Ab 11 Uhr lädt Bürgermeister Jürgen Markwardt die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt ein. Das Stadtoberhaupt heißt die Gäste im Ratssaal mit seiner Neujahrsansprache willkommen. Musikalisch umrahmt wird der Empfang von der Big Band des Lessing-Gymnasiums. Im Anschluss an das offizielle Programm sind alle Besuchenden zu einem Imbiss eingeladen. Der beliebte Jahresauftakt bietet die Gelegenheit, vielen engagierten Menschen zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und auf das neue Jahr anzustoßen. Sitzplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Kinderprogramm im Januar in der Uelzener Stadtbücherei

    02.01.2025 Am Mittwoch, 8. Januar, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Hella Jahncke für Kinder zwischen vier und sieben Jahren statt.  Erzählt werden Wintergeschichten mit lustigen und liebevollen Erlebnissen von Kindern und Tieren. Am Donnerstag, 9. Januar, startet der Konsolenspielnachmittag. Von 15 bis 17 Uhr können sich Kids von sechs bis 13 Jahren bei Wii-Spielen messen. Die Stadtbücherei Uelzen bittet hier wegen begrenzter Plätze um Voranmeldung: Telefon 0581 800-6500 oder Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de Am Dienstag, 14. Januar, 15 Uhr, begeistern Bilderbuchhelden auf der Leinwand die Jüngsten: Das Onilo-Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren wird vorgeführt. Zudem findet jeden Donnerstag im Januar, jeweils um 10 Uhr, ein Bilderbuchkino für Kinde...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Anonyme Spende: 850 Euro für die Uelzener Kinder

    30.12.2024 „In der Anlage wieder ein Gruß zur Verwendung für die Kinder der Hansestadt“ –  diese Worte stammen von dem anonymen Wohltäter, der inzwischen seit elf Jahren für Freude bei den Jüngsten in Uelzen sorgt. Seinem Brief an Bürgermeister Jürgen Markwardt zum diesjährigen Jahreswechsel hat er eine Spende in Höhe von 850 Euro beigefügt. „Wir freuen uns wieder sehr über diese besondere Geste. Die geldgebende Person hat inzwischen schon sehr viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht“, sagt Markwardt. Im vergangenen Jahren konnte die Hansestadt mit dem Geldbetrag zum Jahreswechsel den Jugendmigrationsdienst Uelzen unterstützen. Mit den Mitteln wurden Materialien für die Hausaufgabenbetreuung beschafft. Rund 40 Kinder und Jugendliche, verteilt auf 6 Gruppen, nutzen regelmäßig das Ang...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hanstedt Kr. Uelzen und Umgebung.
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Zehn Jahre voller Engagement: Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling zieht Bilanz

    Foto (Hansestadt Uelzen): Dr. Florian Ebeling (re.) wird 2022 für eine zweite Amtsperiode gewählt – Bürgermeister Jürgen Markwardt gratuliert. 07.01.2025 Dr. Florian Ebeling (53) ist seit zehn Jahren Erster Stadtrat in Uelzen. Der promovierte Jurist übernahm am 1. Januar 2015 das Amt und verantwortet im Rathaus seitdem die zentralen Fachbereiche Finanzen, Organisation und Personal, Ordnungswesen sowie Bildung, Soziales und Sport. Als Dezernent ist er auch zuständig für die städtischen Eigenbetriebe Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) und Stadtforst. „Ich habe große Freude an meinem Beruf und bin selbst überrascht, wie schnell diese zehn Jahre vergangen sind“, so Ebeling. Seine Bilanz fällt positiv aus: „Uelzen hat in vielen Bereichen eine gute Entwicklung genommen. Wir habe...
    Quelle: Uelzen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Hanstedt und Umgebung
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Uelzener Sternsinger besuchen Rathaus

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die Sternsinger gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Dr. Florian Ebeling im Rathaus der Hansestadt Uelzen. 03.01.2025 20 Uelzener 20 Mädchen und Jungen in prächtigen Gewändern läuteten heute, 3. Januar, im Rathaus der Hansestadt die jährliche Sternsingeraktion der katholischen Kirche ein. Mit Liedern und Segenssprüchen überbrachten sie den traditionellen Segen für das neue Jahr. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling empfing die Sternsinger und überreichte einen Beitrag für die Sammelbüchse. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ stehen in diesem Jahr der Schutz und die Förderung von Kinderrechten weltweit im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Neues Kita-Jahr: Anmeldungen noch bis Ende Februar

    Foto (Hansestadt Uelzen): Bei Judith Bräunlich, Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen, laufen alle Kita-Anmeldungen für 2025 zusammen. 02.01.2025 Eltern können Uelzener Einrichtungen am 11. und 18. Januar besichtigen Im August startet das neue Kita-Jahr: Uelzener Eltern können ihre Kinder noch bis zum 28. Februar beim Familien-Servicebüro der Hansestadt für einen Betreuungsplatz anmelden. Der Anmeldebogen steht hier online bereit oder kann persönlich im Foyer des Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden. In den Kitas der Hansestadt gibt es jeweils samstags am 11. und 18. Januar von 9 bis 12 Uhr Besichtigungstermine (Ausnahmen: Kita Wunderland nur am 11. Januar, Kita Weiße Taube keine Besichtigung). Hierfür ist eine telefonische Voranmeldung direkt in der g...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    349 Babys kamen 2024 in Uelzen zur Welt

    02.01.2025 Im Jahr 2024 wurden in der Hansestadt Uelzen 349 Kinder geboren. Es kamen 189 Mädchen und 160 Jungen zur Welt, teilt die Stadtverwaltung mit. Bei der Wahl der Vornamen gab es Favoriten: Emilia (5) führt die Liste bei den Mädchen an, gefolgt von Alma, Isabell und Lina. Bei den Jungen war Theo (5) besonders beliebt, dicht gefolgt von Leon, Liam und Matteo. Die meisten Neugeborenen bekamen nur einen Vornamen. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine Veränderung bei den Uelzener Lieblingsnamen: 2023 standen Ella und Elias ganz oben auf der Liste.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen: Bürgermeister wirbt für aufeinander zugehen und demokratische Werte

    Foto (Hansestadt Uelzen): Der Neujahrsempfang der Hansestadt lockte viele Gäste ins Rathaus 11.01.2025 Der Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen lockte am heutigen Samstag 350 Gäste ins Rathaus. Angesichts der globalen und lokalen Herausforderungen warb Bürgermeister Jürgen Markwardt in seiner Ansprache für Solidarität und demokratische Werte. Er blickte auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück, gab einen Ausblick auf 2025 und spannte dabei den Bogen von weltpolitischen Entwicklungen zu lokalen Projekten. Video (Radio Zusa - Claus Lühr) „Leider prägen uns täglich die Nachrichten über Krieg“, erklärte das Stadtoberhaupt. Er sprach über den andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine und kritisierte die Umstellung der russischen Wirtschaft auf Kriegsproduktion...
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Uelzener Archäologe hält Vortrag in Lüneburg

    09.01.2025 Am Donnerstag, 23. Januar, wird der Stadt- und Kreisarchäologe Dr. Mathias Hensch aus Uelzen im Museum Lüneburg einen Vortrag über die mittelalterliche Entwicklung seiner Hansestadt halten. Unter dem Titel „Die Frühzeit des kleinen Nachbarn – Das mittelalterliche Uelzen aus archäologischer Sicht“ gibt Hensch spannende Einblicke in die Geschichte, darunter neue Erkenntnisse zur Stadtbefestigung und frühzeitlichen  Backsteinbauten. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Foyer des Museums Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1. 
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet

    09.01.2025 Halbseitige Sperrung in der Ebstorfer Straße Am Montag, 13. Januar, ist die Ebstorfer Straße in Uelzen in einem Teilabschnitt zwischen Kreisverkehr und Bahnunterführung für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt. Die halbseitige Sperrung der Fahrbahn erfolgt stadteinwärts in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr sowie 14 bis 15 Uhr. Grund sind Baumfällarbeiten. Fußgänger können den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Tivolistraße gesperrt Die Tivolistraße in Uelzen ist am Mittwoch, 29. Januar, von 8 bis 16 Uhr, von der Kreuzung Lindenstraße bis zur Hausnummer 2a für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Gebäude-Sanierungsarbeiten mit einem Kran. Auch für Fußgänger ist kein Durchgang möglich.
    Quelle: Uelzen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Hanstedt
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Die Sanierung der historischen Stadtmauer in Uelzen geht los

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die Sanierung der Stadtmauer in Uelzen startet in der Turmstraße. 08.01.2025 In Kürze starten die ersten Sanierungsarbeiten an der Uelzener Stadtmauer. Begonnen wird im Teilbereich Turmstraße. Die Mauer wird gereinigt und vor Pflanzenwurzeln geschützt, Steine werden ausgetauscht und Fugen erneuert. Notwendig ist auch, einen Baum zu entfernen. Die Uelzener Stadtmauer ist ein herausragendes bauliches Zeugnis der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte. „Sie genießt als Einzeldenkmal besonderen Schutz und soll für nachfolgende Generationen erhalten bleiben“, so Stadtsprecherin Ute Krüger. Bereits 2020 wurde die Sanierungsbedürftigkeit der Stadtmauer festgestellt. Eine Schadenskartierung und Sanierungsplanung durch ein Denkmalpflegefachbüro un...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Bundestagswahl: Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt

    Foto (Hansestadt Uelzen): Doris Klinger (li.) und Doreen Ludwig, Mitarbeiterinnen des Bürgeramtes der Hansestadt, mit Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl: Wahlberechtigte erhalten diese in Briefform und nicht wie gewohnt als Karte. Der Benachrichtigungsbrief soll ins Wahllokal mitgebracht werden. 17.01.2025 Antrag auf Briefwahl ab sofort online möglich Die Hansestadt Uelzen hat mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar begonnen. Rund 26.000 wahlberechtigte Uelzenerinnen und Uelzener bekommen bis 2. Februar Post vom Wahlamt. Durch die Benachrichtigung im Briefformat erfahren Wahlberechtigte den Wahlbezirk sowie Wahlraum und erhalten Informationen zur Briefwahl. Unabhängig davon, ob die Wahlbenachrichtigung bereits angekommen ist, können ...
    Quelle: Uelzen

Nachrichten aus Hanstedt Kr. Uelzen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Hansestadt Uelzen lädt Bürgerschaft zum Neujahrsempfang ein

    02.01.2025 Am Samstag, 11. Januar, öffnet das Uelzener Rathaus die Türen für den traditionellen Neujahrsempfang. Ab 11 Uhr lädt Bürgermeister Jürgen Markwardt die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt ein. Das Stadtoberhaupt heißt die Gäste im Ratssaal mit seiner Neujahrsansprache willkommen. Musikalisch umrahmt wird der Empfang von der Big Band des Lessing-Gymnasiums. Im Anschluss an das offizielle Programm sind alle Besuchenden zu einem Imbiss eingeladen. Der beliebte Jahresauftakt bietet die Gelegenheit, vielen engagierten Menschen zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und auf das neue Jahr anzustoßen. Sitzplätze sind in begrenzter Zahl vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Kinderprogramm im Januar in der Uelzener Stadtbücherei

    02.01.2025 Am Mittwoch, 8. Januar, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Hella Jahncke für Kinder zwischen vier und sieben Jahren statt.  Erzählt werden Wintergeschichten mit lustigen und liebevollen Erlebnissen von Kindern und Tieren. Am Donnerstag, 9. Januar, startet der Konsolenspielnachmittag. Von 15 bis 17 Uhr können sich Kids von sechs bis 13 Jahren bei Wii-Spielen messen. Die Stadtbücherei Uelzen bittet hier wegen begrenzter Plätze um Voranmeldung: Telefon 0581 800-6500 oder Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de Am Dienstag, 14. Januar, 15 Uhr, begeistern Bilderbuchhelden auf der Leinwand die Jüngsten: Das Onilo-Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren wird vorgeführt. Zudem findet jeden Donnerstag im Januar, jeweils um 10 Uhr, ein Bilderbuchkino für Kinde...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Anonyme Spende: 850 Euro für die Uelzener Kinder

    30.12.2024 „In der Anlage wieder ein Gruß zur Verwendung für die Kinder der Hansestadt“ –  diese Worte stammen von dem anonymen Wohltäter, der inzwischen seit elf Jahren für Freude bei den Jüngsten in Uelzen sorgt. Seinem Brief an Bürgermeister Jürgen Markwardt zum diesjährigen Jahreswechsel hat er eine Spende in Höhe von 850 Euro beigefügt. „Wir freuen uns wieder sehr über diese besondere Geste. Die geldgebende Person hat inzwischen schon sehr viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht“, sagt Markwardt. Im vergangenen Jahren konnte die Hansestadt mit dem Geldbetrag zum Jahreswechsel den Jugendmigrationsdienst Uelzen unterstützen. Mit den Mitteln wurden Materialien für die Hausaufgabenbetreuung beschafft. Rund 40 Kinder und Jugendliche, verteilt auf 6 Gruppen, nutzen regelmäßig das Ang...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hanstedt Kr. Uelzen und Umgebung.
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Zehn Jahre voller Engagement: Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling zieht Bilanz

    Foto (Hansestadt Uelzen): Dr. Florian Ebeling (re.) wird 2022 für eine zweite Amtsperiode gewählt – Bürgermeister Jürgen Markwardt gratuliert. 07.01.2025 Dr. Florian Ebeling (53) ist seit zehn Jahren Erster Stadtrat in Uelzen. Der promovierte Jurist übernahm am 1. Januar 2015 das Amt und verantwortet im Rathaus seitdem die zentralen Fachbereiche Finanzen, Organisation und Personal, Ordnungswesen sowie Bildung, Soziales und Sport. Als Dezernent ist er auch zuständig für die städtischen Eigenbetriebe Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) und Stadtforst. „Ich habe große Freude an meinem Beruf und bin selbst überrascht, wie schnell diese zehn Jahre vergangen sind“, so Ebeling. Seine Bilanz fällt positiv aus: „Uelzen hat in vielen Bereichen eine gute Entwicklung genommen. Wir habe...
    Quelle: Uelzen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Hanstedt und Umgebung
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Uelzener Sternsinger besuchen Rathaus

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die Sternsinger gemeinsam mit dem Ersten Stadtrat Dr. Florian Ebeling im Rathaus der Hansestadt Uelzen. 03.01.2025 20 Uelzener 20 Mädchen und Jungen in prächtigen Gewändern läuteten heute, 3. Januar, im Rathaus der Hansestadt die jährliche Sternsingeraktion der katholischen Kirche ein. Mit Liedern und Segenssprüchen überbrachten sie den traditionellen Segen für das neue Jahr. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling empfing die Sternsinger und überreichte einen Beitrag für die Sammelbüchse. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ stehen in diesem Jahr der Schutz und die Förderung von Kinderrechten weltweit im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2025.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Neues Kita-Jahr: Anmeldungen noch bis Ende Februar

    Foto (Hansestadt Uelzen): Bei Judith Bräunlich, Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen, laufen alle Kita-Anmeldungen für 2025 zusammen. 02.01.2025 Eltern können Uelzener Einrichtungen am 11. und 18. Januar besichtigen Im August startet das neue Kita-Jahr: Uelzener Eltern können ihre Kinder noch bis zum 28. Februar beim Familien-Servicebüro der Hansestadt für einen Betreuungsplatz anmelden. Der Anmeldebogen steht hier online bereit oder kann persönlich im Foyer des Rathauses zu den regulären Öffnungszeiten abgeholt werden. In den Kitas der Hansestadt gibt es jeweils samstags am 11. und 18. Januar von 9 bis 12 Uhr Besichtigungstermine (Ausnahmen: Kita Wunderland nur am 11. Januar, Kita Weiße Taube keine Besichtigung). Hierfür ist eine telefonische Voranmeldung direkt in der g...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    349 Babys kamen 2024 in Uelzen zur Welt

    02.01.2025 Im Jahr 2024 wurden in der Hansestadt Uelzen 349 Kinder geboren. Es kamen 189 Mädchen und 160 Jungen zur Welt, teilt die Stadtverwaltung mit. Bei der Wahl der Vornamen gab es Favoriten: Emilia (5) führt die Liste bei den Mädchen an, gefolgt von Alma, Isabell und Lina. Bei den Jungen war Theo (5) besonders beliebt, dicht gefolgt von Leon, Liam und Matteo. Die meisten Neugeborenen bekamen nur einen Vornamen. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine Veränderung bei den Uelzener Lieblingsnamen: 2023 standen Ella und Elias ganz oben auf der Liste.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen: Bürgermeister wirbt für aufeinander zugehen und demokratische Werte

    Foto (Hansestadt Uelzen): Der Neujahrsempfang der Hansestadt lockte viele Gäste ins Rathaus 11.01.2025 Der Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen lockte am heutigen Samstag 350 Gäste ins Rathaus. Angesichts der globalen und lokalen Herausforderungen warb Bürgermeister Jürgen Markwardt in seiner Ansprache für Solidarität und demokratische Werte. Er blickte auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück, gab einen Ausblick auf 2025 und spannte dabei den Bogen von weltpolitischen Entwicklungen zu lokalen Projekten. Video (Radio Zusa - Claus Lühr) „Leider prägen uns täglich die Nachrichten über Krieg“, erklärte das Stadtoberhaupt. Er sprach über den andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine und kritisierte die Umstellung der russischen Wirtschaft auf Kriegsproduktion...
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Uelzener Archäologe hält Vortrag in Lüneburg

    09.01.2025 Am Donnerstag, 23. Januar, wird der Stadt- und Kreisarchäologe Dr. Mathias Hensch aus Uelzen im Museum Lüneburg einen Vortrag über die mittelalterliche Entwicklung seiner Hansestadt halten. Unter dem Titel „Die Frühzeit des kleinen Nachbarn – Das mittelalterliche Uelzen aus archäologischer Sicht“ gibt Hensch spannende Einblicke in die Geschichte, darunter neue Erkenntnisse zur Stadtbefestigung und frühzeitlichen  Backsteinbauten. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Foyer des Museums Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1. 
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet

    09.01.2025 Halbseitige Sperrung in der Ebstorfer Straße Am Montag, 13. Januar, ist die Ebstorfer Straße in Uelzen in einem Teilabschnitt zwischen Kreisverkehr und Bahnunterführung für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt. Die halbseitige Sperrung der Fahrbahn erfolgt stadteinwärts in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr sowie 14 bis 15 Uhr. Grund sind Baumfällarbeiten. Fußgänger können den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Tivolistraße gesperrt Die Tivolistraße in Uelzen ist am Mittwoch, 29. Januar, von 8 bis 16 Uhr, von der Kreuzung Lindenstraße bis zur Hausnummer 2a für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Gebäude-Sanierungsarbeiten mit einem Kran. Auch für Fußgänger ist kein Durchgang möglich.
    Quelle: Uelzen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Hanstedt
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Die Sanierung der historischen Stadtmauer in Uelzen geht los

    Foto (Hansestadt Uelzen): Die Sanierung der Stadtmauer in Uelzen startet in der Turmstraße. 08.01.2025 In Kürze starten die ersten Sanierungsarbeiten an der Uelzener Stadtmauer. Begonnen wird im Teilbereich Turmstraße. Die Mauer wird gereinigt und vor Pflanzenwurzeln geschützt, Steine werden ausgetauscht und Fugen erneuert. Notwendig ist auch, einen Baum zu entfernen. Die Uelzener Stadtmauer ist ein herausragendes bauliches Zeugnis der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte. „Sie genießt als Einzeldenkmal besonderen Schutz und soll für nachfolgende Generationen erhalten bleiben“, so Stadtsprecherin Ute Krüger. Bereits 2020 wurde die Sanierungsbedürftigkeit der Stadtmauer festgestellt. Eine Schadenskartierung und Sanierungsplanung durch ein Denkmalpflegefachbüro un...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    19. Januar 2025 - Uelzen

    Bundestagswahl: Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt

    Foto (Hansestadt Uelzen): Doris Klinger (li.) und Doreen Ludwig, Mitarbeiterinnen des Bürgeramtes der Hansestadt, mit Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl: Wahlberechtigte erhalten diese in Briefform und nicht wie gewohnt als Karte. Der Benachrichtigungsbrief soll ins Wahllokal mitgebracht werden. 17.01.2025 Antrag auf Briefwahl ab sofort online möglich Die Hansestadt Uelzen hat mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar begonnen. Rund 26.000 wahlberechtigte Uelzenerinnen und Uelzener bekommen bis 2. Februar Post vom Wahlamt. Durch die Benachrichtigung im Briefformat erfahren Wahlberechtigte den Wahlbezirk sowie Wahlraum und erhalten Informationen zur Briefwahl. Unabhängig davon, ob die Wahlbenachrichtigung bereits angekommen ist, können ...
    Quelle: Uelzen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Hanstedt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Hanstedt

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Hanstedt und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen