Rubrik auswählen
Ebstorf

Aktuelles in Ebstorf

Bei uns findest du Nachrichten aus Ebstorf, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++ Brille gestohlen und geflüchtet - Dieb im Rahmen der Fahndung festgestellt ++ Unfälle auf glatter Fahrbahn der Kreisstraße 11 ++
Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

31.01.2025 - 13:49 - Lüneburg

++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss ++ Brille gestohlen und geflüchtet - Dieb im Rahmen der Fahndung festgestellt ++ Unfälle auf glatter Fahrbahn der Kreisstraße 11 ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Parkautomaten angegangen - einige hundert Euro Diebesgut Am 30.01.2025 gegen 02:15 Uhr entfernten Unbekannte gewaltsam den Schließzylinder eines Parkautomaten in einem Parkhaus in der Johannes-Gutenberg-Straße. Anschließend hebelten sie die Geldkassette heraus und entwendeten einige hundert Euro. Der Versuch einen weiteren Automaten zu öffnen scheiterte. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Vögelsen - Glätteunfall - Fahrerin verletzt In der Dorfstraße zwischen Vögelsen und Dachtmissen kam am 31.01.2025 gegen 05:15 Uhr ein PKW-Renault von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug mit der 44 Jahre alten Fahrerin überschlug sich und landete in einem Graben. Die Fahrbahn war zum Unfallzeitpunkt glatt, sodass dies die Unfallursache darstellen könnte. Die Fahrerin wurde verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Lüneburg - Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrerin Eine 27 Jahre alte Fahrerin eines VW Golf befuhr am 30.01.2025 gegen 12:30 Uhr die Scharnhorststraße in Richtung Soltauer Straße. Dabei kreuzte eine 21 Jahre alte Radfahrerin von rechts die Straße und kollidierte mit dem PKW. Die Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen an beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von einigen hundert Euro. Melbeck - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Ein Peugeot 2008 wurde am 30.01.2025 gegen 18:15 Uhr von Zeugen beobachtet als er auf der Bundesstraße 4 von Melbeck in Richtung Lüneburg fuhr und dabei auf gerader Fahrbahn rechtsseitig eine Leitplanke touchierte. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort und wurde von den Zeugen verfolgt. Bei einer anschließenden Kontrolle der Polizei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 2,84 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Lüchow-Dannenberg Lüchow - Fahranfänger unter Alkoholeinfluss Ein 19-Jähriger wurde am 30.01.2025 gegen 23:15 Uhr am Steuer eines VW Golf in der Ortschaft Grabow kontrolliert. Dabei ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,26 Promille. Ein weiterer Alkoholtest auf einem stationären Gerät bestätigte eine Alkoholisierung von rund 0,22 Promille. Da der kontrollierte Heranwachsende das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Lüchow - Kind bei Verkehrsunfall schwerverletzt Ein Kind überquerte am 30.01.2025 gegen 18:00 Uhr den Fußgängerüberweg am Kreisel der Drawehner Straße bei der Ausfahrt zur Dannenberger Straße. Dabei wurde es von einer Seniorin, die aus dem Kreisverkehr in die Dannenberger Straße fuhr, übersehen. Es kam zu einer Kollision, bei welcher das Kind schwer verletzt wurde. Uelzen Uelzen - Brille gestohlen und geflüchtet - Dieb im Rahmen der Fahndung festgestellt Am 30.01.2025 gegen 09:45 Uhr betrat ein Mann ein Optikergeschäft in der Veerßer Straße und bat um eine Beratung. Er wurde aufgrund von Kundengesprächen aufgefordert kurz zu warten. Diese Zeit nutzte der Mann um sich ein Brillengestell im Wert von etwas über 100 Euro aufzusetzen und lediglich zwei Brillenbänder im Wert von einigen Euros zu kaufen. Anschließend verließ er fluchtartig mit der nicht bezahlten Brille das Geschäft. Im Rahmen der Fahndung konnte der 51 Jahre alte Mann später am Bahnhof in Bad Bevensen festgestellt und kontrolliert werden. Bad Bodenteich - Diebesgut in Kinderwagen versteckt Ein 24-Jähriger bezahlte am 30.01.2025 gegen 12:30 Uhr in einem Supermarkt in der Neustädter Straße Ware im Wert von rund 10 Euro. Als er den Supermarkt verließ ertönte ein akustischer Alarm. In seinem mitgeführten Kinderwagen wurde daraufhin Diebesgut im Wert von rund 50 Euro gefunden. Dazu gehörten Kosmetik und Nahrungsmittel. Der Mann erhielt ein Hausverbot. Bad Bevensen - Glätteunfall - Zwei Verletzte Der Fahrer eines PKW-Hyundai kam am 31.01.2025 gegen 07:00 Uhr auf glatter Fahrbahn der Landesstraße 254, nahe der Ortschaft Klein Hesebeck, ins Schleudern. Anschließend kollidierte er frontal mit einem Baum. Der Fahrer wurde leicht- seine Beifahrerin schwerverletzt. Am PKW entstand ein Totalschaden. Der PKW wurde abgeschleppt. Barum b Bad Bevensen/ Natendorf - Unfälle auf glatter Fahrbahn der Kreisstraße 11 Aufgrund von Glätte kam es am Morgen des 31.01.2025 zu mehreren Unfällen auf der Kreisstraße 11. Dabei kam gegen 07:30 Uhr ein VW Caddy von der Fahrbahn zwischen Barum und Sasendorf ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Die 41 Jahre alte Fahrerin wurde schwerverletzt. In Natendorf, nahe Vinstedt, kam ein Hyundai i20 gegen 09:00 Uhr rechtsseitig von der glatten Fahrbahn ab. Durch die anschließende Kollision mit einem Schutzzaun wurde die Fahrerin im Alter von 20 Jahren leichtverletzt. Zwischen Barum und der Bundesstraße 4 geriet gegen 08:30 Uhr ein PKW ins Schleudern, prallte gegen einen Leitpfosten und überschlug sich. Beide Insassen wurden aus dem Fahrzeug geborgen und verletzt in ein Klinikum verbracht. Die Fahrbahn wurde vorrübergehend gesperrt. Uelzen - Einbruch in Lagerraum Unbekannte verschafften sich am 31.01.2025 gegen 01:15 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Lagerraum in der Lüneburger Straße. Dabei hebelten sie zunächst vergebens an einer Tür und traten anschließend eine weitere Tür auf. Der Lagerraum wurde durchsucht und nach derzeitigem Ermittlungsstand ohne Diebesgut wieder verlassen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Uelzen - Polizei sucht nach Hinweisen zu Eigentumsverhältnissen eines Handys Im Rahmen der Aufnahme eines Ladendiebstahls wurde bei einem 55 Jahre alten Mann ein neuwertiges Smartphone aufgefunden. Dabei handelt es sich um ein schwarzes Xiaomi Redmi Note 14. Der Mann konnte keinen Eigentumsnachweis erbringen und gab an es gefunden zu haben. Die Polizei stellte das Smartphone sicher und sucht nun nach Hinweisen zu den rechtmäßigen Eigentumsverhältnissen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Michel Koenemann Telefon: 04131 - 607 2114 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Ebstorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Infoabend zum Gebäude-Energiegesetz mit Fördermittelberatung

    15.01.2025 Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen lädt ein Das Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen lädt zum Vortragsabend „Wie machen wir die Wärmeversorgung unserer Häuser fit für die Zukunft?“ ins Rathaus ein: Am Freitag, 24. Januar, 17 bis 19 Uhr, werden interessierte Hausbesitzende über die Pflichten und Möglichkeiten bei Gebäudebeheizung und energetischer Sanierung informiert. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seit dem 1. Januar 2024 gelten neue Vorgaben des Gebäude-Energiegesetzes (GEG) und des Heizungsgesetzes. Diese stellen Hauseigentümerinnen und -eigentümer vor die Herausforderung, ihre Heizungsanlagen künftig ohne fossile Brennstoffe auszurüsten. „Das Ziel ist nicht nur, klimaschädliche Emissionen zu verringern, sondern auch lang...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Bürgermeister erhält funkelndes Kunstwerk

    Foto (Hansestadt Uelzen): Erika Iwanowa hat das Logo der Hansestadt zum Funkeln gebracht – Bürgermeister Jürgen Markwardt freut sich über das Werk. 20.01.2025 Mit Tausenden Strasssteinen in Rot, Gold, Blau und Schwarz hat Erika Iwanowa das Logo der Hansestadt Uelzen zum Glitzern gebracht. Stein für Stein setzte die 58-Jährige in vielen Stunden zu einem beeindruckenden Bild zusammen. Am Freitag überreichte sie im Rathaus das fertige Werk an Bürgermeister Jürgen Markwardt. „Ich bin begeistert von diesem außergewöhnlichen Geschenk. Das Bild bekommt einen Ehrenplatz im Rathaus“, sagte Markwardt bei der Übergabe. Erika Iwanowa lebt seit 2014 in der Hansestadt: „Uelzen ist mir ans Herz gewachsen. Hier habe ich eine neue Heimat gefunden.“ Die Wahl des Stadtlogos als Motiv sei daher nahel...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Jahresausblick für Uelzen: Was soll 2025 bewegt werden?

    17.01.2025 Hansestadt stellt die wichtigsten Projekte vor Die Hansestadt Uelzen hat sich für 2025 viel vorgenommen und investiert in Schulen und Kitas, Straßen, Geh- sowie Radwege und Feuerwehren. Trotz des Millionendefizits im Haushalt werden Vorhaben umgesetzt, um die Stadt weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen. Zudem stehen auf der Agenda Konzepte zur Stadtentwicklung, die Unterstützung des Handels oder die Stärkung von Ehrenamt, Sport und Kultur. „Wir haben gemeinsam wieder viel vor und werden trotz herausfordernder Zeiten Akzente für eine moderne, lebenswerte und nachhaltige Hansestadt setzen“, zeigt sich Bürgermeister Jürgen Markwardt optimistisch. Die folgenden Vorhaben starten im Laufe des Jahres:   Bildung und Betreuung Ein Schwerpunkt liegt auf den Kitas und...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ebstorf und Umgebung.
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Bundestagswahl: Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt

    Foto (Hansestadt Uelzen): Doris Klinger (li.) und Doreen Ludwig, Mitarbeiterinnen des Bürgeramtes der Hansestadt, mit Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl: Wahlberechtigte erhalten diese in Briefform und nicht wie gewohnt als Karte. Der Benachrichtigungsbrief soll ins Wahllokal mitgebracht werden. 17.01.2025 Antrag auf Briefwahl ab sofort online möglich Die Hansestadt Uelzen hat mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar begonnen. Rund 26.000 wahlberechtigte Uelzenerinnen und Uelzener bekommen bis 2. Februar Post vom Wahlamt. Durch die Benachrichtigung im Briefformat erfahren Wahlberechtigte den Wahlbezirk sowie Wahlraum und erhalten Informationen zur Briefwahl. Unabhängig davon, ob die Wahlbenachrichtigung bereits angekommen ist, können ...
    Quelle: Uelzen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Ebstorf und Umgebung
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Neueröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt

    Foto (Eigenbetrieb KTS): Betriebsleiter Alexander Hass, Quartiersmanager Robin Hammer und die neue Museumsmitarbeiterin freuen sich auf die Eröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums 23.01.2024   Leerstand in der Stadt Hamburg Passage in Fahrradmuseum umgestaltet Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 1. Februar 2025 um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen 24-Stunden-Fahrradmuseums in der Stadt Hamburg Passage ein. Mit dieser neuen Attraktion wird ein leerstehender Raum in einen lebendigen Ort für Fahrradgeschichte und Erlebnisse verwandelt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das neue Fahrradmuseum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrzehnte“ eine beeindruckende Sammlung v...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Lesung in der Stadtbücherei Uelzen: Hartmut Brümmer stellt „Straßenbilder“ vor

    Foto: © Hartmut Brümmer  23.01.2025 Am Donnerstag, 6. Februar, lädt die Stadtbücherei Uelzen um 15 Uhr zu einer besonderen Lesung ein: Hartmut Brümmer liest aus seinem 2024 erschienenen Roman „Straßenbilder“, einer eindringlichen Erzählung über Obdachlosigkeit, Menschlichkeit und den Versuch, im Dunkel ein Licht zu finden. Obdachlos wird man nicht geboren – aber wie geraten Menschen in diese Situation? Brümmer beleuchtet in seinem Werk die Abstürze und Schicksale zweier Männer, die in einer Zwangsgemeinschaft damit ringen, den Widrigkeiten des Straßenlebens zu widerstehen. Mit anschaulichen Bildern schildert er den täglichen Kampf gegen die Härten des Lebens und die Hoffnung, die selbst in der finstersten Lage aufblitzt. Doch die Gemeinschaft zerbricht – warum, das erzählt der Aut...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Stadtarchiv geschlossen

    23.01.2025 Das Archiv der Hansestadt Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 14. Februar, aus betrieblichen Gründen geschlossen.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Kinderprogramm im Februar in der Uelzener Stadtbücherei

    23.01.2025 Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Anna Albrecht für Kinder ab vier Jahren statt. Albrecht liest eine Geschichte über zwei Freunde, ein kleines Abenteuer und ganz viel Schnee aus dem Buch „Emil im Schnee“ von Astrid Henn vor. Anschließend wird gemeinsam passend zum Thema gebastelt. Am Dienstag, 11. Februar, 15 Uhr, startet das Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren. Geschichten werden vorgelesen und die passenden Bilder auf großer Leinwand gezeigt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden: Telefon 0581 800-6500 oder Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de.
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baumfällarbeiten

    20.01.2025 In der Salzwedeler Straße im Uelzener Ortsteil Groß Liedern finden am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, notwendige Baumfällungen statt. Die Arbeiten werden abschnittsweise erledigt, sodass die Fahrbahn in diesem Bereich jeweils halbseitig gesperrt ist. Dies kann zu Behinderungen führen. Am Sporthafen in Groß Liedern in Höhe der Hausnummer 13 kommt es am Freitag, 24. Januar, zwischen 8 und 12 Uhr, wegen Baumarbeiten zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Der Geh- und Radweg zwischen Mühlenstraße und Albertstraße in Uelzen ist am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, aufgrund von Fällarbeiten gesperrt. Die Turmstraße in Uelzen ist ab Pastorenstraße am Donnerstag, 30. Januar, von 8 bis 12 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Zuge der Stadtmauersanierun...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Halbseitige Sperrung in der Greyerstraße

    31.01.2025 Die Greyerstraße in Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis voraussichtlich 7. Februar, auf Höhe der Hausnummer 22, zwischen Kreisverkehr Theater an der Ilmenau und der Niendorfer Straße, halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Grund ist die Neuverlegung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanal. Während der Sperrung ist auch der Geh- und Radweg nicht passierbar, sodass Passanten auf die gegenüberliegende Seite ausweichen müssen. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verzögerungen rechnen.
    Quelle: Uelzen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Ebstorf
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Baugrundstücke in Molzen: Freie Grundstücke werden verlost

    Foto (Hansestadt Uelzen): Das Baugebiet in Molzen befindet sich am westlichen Ortseingang. Fünf Grundstücke sind noch zu vergeben. 28.01.2025 Interessierte können sich bewerben Die Verlosung von Grundstücken im Baugebiet „Uelzener Straße“ im Uelzener Ortsteil Molzen geht in die nächste Runde: Interessierte können sich bis zum 23. Februar bewerben. Alle Informationen sowie der Bewerberbogen sind abrufbar unter: www.hansestadt-uelzen.de/molzen. Fragen rund um das Wohnbaugebiet beantwortet Dajana Wendler unter der Rufnummer 0581 800-6342 oder per Mail liegenschaften@stadt.uelzen.de. Vorgemerkte Interessenten hat die Hansestadt bereits kontaktiert. Das Baugebiet umfasst elf Grundstücke – fünf davon sind noch zu vergeben. Die Kosten liegen bei 90 Euro pro Quadratmeter. Im Betrag sin...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Arbeiten im Stadtgebiet

    28.01.2025 Halbseitige Sperrung in Hauenriede Ab Mittwoch, 29. Januar, wird die Fahrbahn der Straße Hauenriede in Uelzen in Höhe der Hausnummern 6 bis 8 halbseitig gesperrt. Grund ist der Einbau eines Regenwasser-Ablaufkanals. Die halbseitige Sperrung dauert voraussichtlich bis 4. März. Es kann zu leichten Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Der anliegende Gehweg durch die Grünflächen zwischen Hauenriede und Am Stadtgut bleibt während der Baumaßnahme weiter gesperrt. Baumfällungen Celler Straße Am Montag, 3. Februar, von 8 bis 16 Uhr, wird die Celler Straße zwischen Veerßen und Holdenstedt abschnittsweise halbseitig gesperrt. Grund sind sicherheitsbedingte Baumfällmaßnahmen. Zeitweise kommt es während einer Fällung zu Vollsperrungen und daher auch zu Verzögerungen im Straßen...
    Quelle: Uelzen

Nachrichten aus Ebstorf und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Uelzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Infoabend zum Gebäude-Energiegesetz mit Fördermittelberatung

    15.01.2025 Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen lädt ein Das Klimaschutzmanagement der Hansestadt Uelzen lädt zum Vortragsabend „Wie machen wir die Wärmeversorgung unserer Häuser fit für die Zukunft?“ ins Rathaus ein: Am Freitag, 24. Januar, 17 bis 19 Uhr, werden interessierte Hausbesitzende über die Pflichten und Möglichkeiten bei Gebäudebeheizung und energetischer Sanierung informiert. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seit dem 1. Januar 2024 gelten neue Vorgaben des Gebäude-Energiegesetzes (GEG) und des Heizungsgesetzes. Diese stellen Hauseigentümerinnen und -eigentümer vor die Herausforderung, ihre Heizungsanlagen künftig ohne fossile Brennstoffe auszurüsten. „Das Ziel ist nicht nur, klimaschädliche Emissionen zu verringern, sondern auch lang...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Bürgermeister erhält funkelndes Kunstwerk

    Foto (Hansestadt Uelzen): Erika Iwanowa hat das Logo der Hansestadt zum Funkeln gebracht – Bürgermeister Jürgen Markwardt freut sich über das Werk. 20.01.2025 Mit Tausenden Strasssteinen in Rot, Gold, Blau und Schwarz hat Erika Iwanowa das Logo der Hansestadt Uelzen zum Glitzern gebracht. Stein für Stein setzte die 58-Jährige in vielen Stunden zu einem beeindruckenden Bild zusammen. Am Freitag überreichte sie im Rathaus das fertige Werk an Bürgermeister Jürgen Markwardt. „Ich bin begeistert von diesem außergewöhnlichen Geschenk. Das Bild bekommt einen Ehrenplatz im Rathaus“, sagte Markwardt bei der Übergabe. Erika Iwanowa lebt seit 2014 in der Hansestadt: „Uelzen ist mir ans Herz gewachsen. Hier habe ich eine neue Heimat gefunden.“ Die Wahl des Stadtlogos als Motiv sei daher nahel...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Jahresausblick für Uelzen: Was soll 2025 bewegt werden?

    17.01.2025 Hansestadt stellt die wichtigsten Projekte vor Die Hansestadt Uelzen hat sich für 2025 viel vorgenommen und investiert in Schulen und Kitas, Straßen, Geh- sowie Radwege und Feuerwehren. Trotz des Millionendefizits im Haushalt werden Vorhaben umgesetzt, um die Stadt weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen. Zudem stehen auf der Agenda Konzepte zur Stadtentwicklung, die Unterstützung des Handels oder die Stärkung von Ehrenamt, Sport und Kultur. „Wir haben gemeinsam wieder viel vor und werden trotz herausfordernder Zeiten Akzente für eine moderne, lebenswerte und nachhaltige Hansestadt setzen“, zeigt sich Bürgermeister Jürgen Markwardt optimistisch. Die folgenden Vorhaben starten im Laufe des Jahres:   Bildung und Betreuung Ein Schwerpunkt liegt auf den Kitas und...
    Quelle: Uelzen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ebstorf und Umgebung.
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Bundestagswahl: Versand der Wahlbenachrichtigungen beginnt

    Foto (Hansestadt Uelzen): Doris Klinger (li.) und Doreen Ludwig, Mitarbeiterinnen des Bürgeramtes der Hansestadt, mit Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl: Wahlberechtigte erhalten diese in Briefform und nicht wie gewohnt als Karte. Der Benachrichtigungsbrief soll ins Wahllokal mitgebracht werden. 17.01.2025 Antrag auf Briefwahl ab sofort online möglich Die Hansestadt Uelzen hat mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23. Februar begonnen. Rund 26.000 wahlberechtigte Uelzenerinnen und Uelzener bekommen bis 2. Februar Post vom Wahlamt. Durch die Benachrichtigung im Briefformat erfahren Wahlberechtigte den Wahlbezirk sowie Wahlraum und erhalten Informationen zur Briefwahl. Unabhängig davon, ob die Wahlbenachrichtigung bereits angekommen ist, können ...
    Quelle: Uelzen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Ebstorf und Umgebung
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Neueröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt

    Foto (Eigenbetrieb KTS): Betriebsleiter Alexander Hass, Quartiersmanager Robin Hammer und die neue Museumsmitarbeiterin freuen sich auf die Eröffnung des 24-Stunden-Fahrradmuseums 23.01.2024   Leerstand in der Stadt Hamburg Passage in Fahrradmuseum umgestaltet Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, 1. Februar 2025 um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen 24-Stunden-Fahrradmuseums in der Stadt Hamburg Passage ein. Mit dieser neuen Attraktion wird ein leerstehender Raum in einen lebendigen Ort für Fahrradgeschichte und Erlebnisse verwandelt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das neue Fahrradmuseum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrzehnte“ eine beeindruckende Sammlung v...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Lesung in der Stadtbücherei Uelzen: Hartmut Brümmer stellt „Straßenbilder“ vor

    Foto: © Hartmut Brümmer  23.01.2025 Am Donnerstag, 6. Februar, lädt die Stadtbücherei Uelzen um 15 Uhr zu einer besonderen Lesung ein: Hartmut Brümmer liest aus seinem 2024 erschienenen Roman „Straßenbilder“, einer eindringlichen Erzählung über Obdachlosigkeit, Menschlichkeit und den Versuch, im Dunkel ein Licht zu finden. Obdachlos wird man nicht geboren – aber wie geraten Menschen in diese Situation? Brümmer beleuchtet in seinem Werk die Abstürze und Schicksale zweier Männer, die in einer Zwangsgemeinschaft damit ringen, den Widrigkeiten des Straßenlebens zu widerstehen. Mit anschaulichen Bildern schildert er den täglichen Kampf gegen die Härten des Lebens und die Hoffnung, die selbst in der finstersten Lage aufblitzt. Doch die Gemeinschaft zerbricht – warum, das erzählt der Aut...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Stadtarchiv geschlossen

    23.01.2025 Das Archiv der Hansestadt Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 14. Februar, aus betrieblichen Gründen geschlossen.
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Kinderprogramm im Februar in der Uelzener Stadtbücherei

    23.01.2025 Am Mittwoch, 5. Februar, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Lesepatin Anna Albrecht für Kinder ab vier Jahren statt. Albrecht liest eine Geschichte über zwei Freunde, ein kleines Abenteuer und ganz viel Schnee aus dem Buch „Emil im Schnee“ von Astrid Henn vor. Anschließend wird gemeinsam passend zum Thema gebastelt. Am Dienstag, 11. Februar, 15 Uhr, startet das Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren. Geschichten werden vorgelesen und die passenden Bilder auf großer Leinwand gezeigt. Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Gruppen werden gebeten, sich vorab anzumelden: Telefon 0581 800-6500 oder Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de.
    Quelle: Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Verkehrsbeeinträchtigungen durch Baumfällarbeiten

    20.01.2025 In der Salzwedeler Straße im Uelzener Ortsteil Groß Liedern finden am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, notwendige Baumfällungen statt. Die Arbeiten werden abschnittsweise erledigt, sodass die Fahrbahn in diesem Bereich jeweils halbseitig gesperrt ist. Dies kann zu Behinderungen führen. Am Sporthafen in Groß Liedern in Höhe der Hausnummer 13 kommt es am Freitag, 24. Januar, zwischen 8 und 12 Uhr, wegen Baumarbeiten zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr. Der Geh- und Radweg zwischen Mühlenstraße und Albertstraße in Uelzen ist am Donnerstag, 23. Januar, von 8 bis 16 Uhr, aufgrund von Fällarbeiten gesperrt. Die Turmstraße in Uelzen ist ab Pastorenstraße am Donnerstag, 30. Januar, von 8 bis 12 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Zuge der Stadtmauersanierun...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Halbseitige Sperrung in der Greyerstraße

    31.01.2025 Die Greyerstraße in Uelzen ist von Montag, 3. Februar, bis voraussichtlich 7. Februar, auf Höhe der Hausnummer 22, zwischen Kreisverkehr Theater an der Ilmenau und der Niendorfer Straße, halbseitig gesperrt. Eine Ampel regelt den Verkehr. Grund ist die Neuverlegung von Regenwasser- und Schmutzwasserkanal. Während der Sperrung ist auch der Geh- und Radweg nicht passierbar, sodass Passanten auf die gegenüberliegende Seite ausweichen müssen. Verkehrsteilnehmende müssen mit Verzögerungen rechnen.
    Quelle: Uelzen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Ebstorf
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Baugrundstücke in Molzen: Freie Grundstücke werden verlost

    Foto (Hansestadt Uelzen): Das Baugebiet in Molzen befindet sich am westlichen Ortseingang. Fünf Grundstücke sind noch zu vergeben. 28.01.2025 Interessierte können sich bewerben Die Verlosung von Grundstücken im Baugebiet „Uelzener Straße“ im Uelzener Ortsteil Molzen geht in die nächste Runde: Interessierte können sich bis zum 23. Februar bewerben. Alle Informationen sowie der Bewerberbogen sind abrufbar unter: www.hansestadt-uelzen.de/molzen. Fragen rund um das Wohnbaugebiet beantwortet Dajana Wendler unter der Rufnummer 0581 800-6342 oder per Mail liegenschaften@stadt.uelzen.de. Vorgemerkte Interessenten hat die Hansestadt bereits kontaktiert. Das Baugebiet umfasst elf Grundstücke – fünf davon sind noch zu vergeben. Die Kosten liegen bei 90 Euro pro Quadratmeter. Im Betrag sin...
    Quelle: Uelzen
  • Stadt
    01. Februar 2025 - Uelzen

    Arbeiten im Stadtgebiet

    28.01.2025 Halbseitige Sperrung in Hauenriede Ab Mittwoch, 29. Januar, wird die Fahrbahn der Straße Hauenriede in Uelzen in Höhe der Hausnummern 6 bis 8 halbseitig gesperrt. Grund ist der Einbau eines Regenwasser-Ablaufkanals. Die halbseitige Sperrung dauert voraussichtlich bis 4. März. Es kann zu leichten Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Der anliegende Gehweg durch die Grünflächen zwischen Hauenriede und Am Stadtgut bleibt während der Baumaßnahme weiter gesperrt. Baumfällungen Celler Straße Am Montag, 3. Februar, von 8 bis 16 Uhr, wird die Celler Straße zwischen Veerßen und Holdenstedt abschnittsweise halbseitig gesperrt. Grund sind sicherheitsbedingte Baumfällmaßnahmen. Zeitweise kommt es während einer Fällung zu Vollsperrungen und daher auch zu Verzögerungen im Straßen...
    Quelle: Uelzen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ebstorf und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ebstorf

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ebstorf und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick