Rubrik auswählen
Hiddenhausen

Feuerwehreinsätze in Hiddenhausen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 10
  • FW Rheurdt: Die Zukunft der Löscheinheit Rheurdt steht auf stabilen Füßen /Eine starke Kinderfeuerwehr und zahlreiche Beförderungen standen bei der Jahreshauptversammlung im Vordergrund

    Die Beförderten der Löscheinheit Rheurdt / Foto: Feuerwehr Rheurdt

    Rheurdt (ots) - Am Freitag, 31.Januar 2025, versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Löscheinheit Rheurdt zu ihrer Jahreshauptversammlung. Ihr Einheitsführer Marc Niessing begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich in der Gaststätte "Zur Mühle", allen voran die Mitglieder der Ehrenabteilung und den Bürgermeister Dirk Ketelaers sowie die Leitung der Feuerwehr der Gemeinde, Markus Gehrmann und Ralf Thier. Nach einem stillen Gedenken an die in 2024 verstorbenen Kameraden verlas Sch...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Beverungen: Erfolgreiches Jahr für die Kinderfeuerwehr Beverungen - Gruppe Herstelle

    vordere Reihe von links: Sophie Böschen, Fiete Klukas, Charlotta Hartmann, Christopher Schnelle, Elias Harding
hintere Reihe von links: stellv. Kinderfeuerwehrwartin Bettina Vorwick, Betreuerin Lara Robrecht, Kinderfeuerwehrwart Lukas Peters, Leandro Kröger, Evita Kröger, Hannah Schünemann

    Beverungen (ots) - Die Kinderfeuerwehr Beverungen - Gruppe Herstelle blickt auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurück. Mit viel Engagement, Teamgeist und Freude haben die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute an zahlreichen Aktivitäten teilgenommen und ihre Kenntnisse in Brandschutz, Erster Hilfe und Teamarbeit erweitert. Ein Höhepunkt des Jahres war zweifellos die Verleihung der Kinderflamme, dem Leistungsabzeichen der Kinderfeuerwehr NRW. Insgesamt konnten fünf Kinder die Kinderflamme in Silber und ein Kind...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Beverungen: Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Rothe / Großes Fest wirft seinen Schatten voraus

    Von links: Leiter der Feuerwehr Sebastian Ewen, stellvertretender Löschgruppenführer Lukas Hilleke, Vertrauensperson der Löschgruppe Günther Sievers, Löschgruppenführer Marc Vössing und stellvertretender Löschgruppenführer Markus Schlick

    Beverungen (ots) - Zur Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Beverungen - Löschgruppe Rothe konnte Löschgruppenführer Marc Vössing insgesamt 28 Kameraden, sowie den Leiter der Feuerwehr Stadtbrandinspektor Sebastian Ewen in der Wartturmhalle begrüßen. Im Jahresrückblick konnte Unterbrandmeister Daniel Hartmann über ein mit neun Einsätzen ruhiges Jahr 2024 berichten. Sebastian Ewen gab mit dem Jahresbericht einen Überblick über Einsätze und Aktivitäten der gesamten Feuerwehr Beverungen. Des Weiteren beric...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Goch: Sebastian van Triel ist neuer Leiter der Löschgruppe Hassum

    v.l.: Michael van den Boom, Sebastian van Triel, Stefan Bömler, Thomas Schilloh und Christof Brons (Foto: Torsten Matenaers)

    Goch (ots) - Die Löscheinheit Hassum der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch hat einen neuen Chef: Es ist Brandinspektor Sebastian van Triel. Er folgt in dieser Funktion auf Hauptbrandmeister Thomas Schilloh, der knapp 17 Jahre an der Spitze der Löschgruppe stand. Hauptbrandmeister Christof Brons, der an der Seite von Thomas Schilloh als stellvertretender Einheitsführer fungierte, wurde ebenfalls in dieser Leitungsfunktion verabschiedet. Auf ihn folgt Hauptbrandmeister Michael van den Boom. Stadtbrandi...

    Komplette Meldung lesen
  • Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau: Unterstützung und Aufstockung der Einsatzkräfte ist für die Zukunft notwendig

    Bürgermeister Stephan Reinders (rechts) und Gemeindebrandinspektor Tobias Lamers (links) unterschreiben Briefe an Bürger:innen. Damit soll für Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr geworben werden.

    Bedburg-Hau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Partner für die Sicherheit und den Schutz von über 13.500 Einwohnern in der Gemeinde Bedburg-Hau. Mit einem engagierten Team von 169 aktiven Einsatzkräften bewältigt sie jährlich rund 140 Einsätze, die nicht nur Brände, sondern auch zunehmend technische Hilfeleistungen und komplexe Einsatzlagen umfassen. Diese Vielfalt an Herausforderungen erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität, die im modernen Bevölkerungsschutz u...

    Komplette Meldung lesen
  • Kühlschrankbrand führt zu starker Verrauchung von Gewerbepark

    FW MG

    Mönchengladbach-Am Wasserturm, 04.02.2025, 21:16 Uhr, Wehnerstraße (ots) - Auf der Wehnerstraße kam es am gestrigen Abend im Lagerraum eines Restaurants zu einem Kühlschrankbrand. Mitarbeiter des Restaurants bemerkten den Brand und alarmierten daraufhin telefonisch die Feuerwehr. Kurze Zeit später lief ebenfalls die Brandmeldeanlage des angrenzenden Gewerbeparks in der Leitstelle ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte ein Kühlschrank in einer ca. 5 m x 10 m großen Lagerhalle gebrannt. Durch Restaur...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Brände erforderten schnelle Reaktionen, keine Verletzten!

    Kleingartenanlage

    Recklinghausen (ots) - In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 05.02.2025, um 00:33 Uhr, wurde die Feuerwehr Recklinghausen zu einem Kleingebäudebrand, in einer Kleingartenanlage Recklinghausen-Hochlarmark, alarmiert. Zusätzlicher Brand auf der Anfahrt entdeckt. Während der Anfahrt über die Westfalenstraße sichteten die Einsatzkräfte aus dem Einsatzfahrzeug heraus einen weiteren Brand, der sich in der Nähe des ursprünglichen Einsatzortes befand. Bei diesem Brand handelte es sich um einen Kellerbrand, d...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 04.02.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 16:46 Uhr in die Kirchstraße alarmiert. Dort war es in einem Papiercontainer zu einem Entstehungsbrand gekommen. Der Container wurde durch die Feuerwehr abgelöscht. Der Einsatz endete um 17:10 Uhr. Um 18:54 Uhr wurde die Besatzung der Hauptwache, des Löschzuges Milspe-Altenvoerde und der Löschgruppe Voerde zur Neustraße alarmiert. In einem ehemaligen Industriegebäude war Brandgeruch wahrnehmbar. Das betroffene Objekt wurde geräumt, ausgiebi...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall zwischen Straßenbahn und Fußgänger - eine verletzte Person

    Paolese / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 04. Februar 2025, 19:07 Uhr, Erkrather Straße, Lierenfeld Die Feuerwehr Düsseldorf wurde am Abend des 04. Februar zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einer Fußgängerin alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte saß die angefahrene Person neben der Straßenbahn und wurde umgehend durch den Notarzt und Notfallsanitätern medizinisch versorgt. Zeitgleich wurde die Straßenbahn auf weitere betroffene oder verletzte Personen kontrolliert. Zum Glück haben ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Beverungen: Jahresdienstbesprechung der Löschgruppe Tietelsen / Löschgruppe plant Feuerwehrfest und Leistungsnachweis in den nächsten Jahren

    hinten von links: 2. stellv. Löschgruppenführer Marian Redlich, Mike Wieners, Benedikt Puls, Janek Güthoff, Lennard Güthoff, Lukas Güthoff, Michael Menze, 1. stellv. Löschgruppenführer Tobias Saggel, vorne von links: Löschgruppenführer Ewald Güthoff, Nils Fischer, Christoph Böddeker, Jonas Pietsch, Christian Schröder, Marvin Fischer und Leiter der Feuerwehr der Stadt Beverungen Stadtbrandinspektor Sebastian Ewen

    Beverungen (ots) - Zur Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Beverungen - Löschgruppe Tietelsen konnte Löschgruppenführer Hauptbrandmeister Ewald Güthoff die Kameraden der Einsatz- und Unterstützungsabteilung, den Ehrenlöschgruppenführer der Tietelser Wehr Josef Schröder, den Leiter der Feuerwehr der Stadt Beverungen Stadtbrandinspektor Sebastian Ewen sowie im Besonderen die Kameraden der Ehrenabteilung begrüßen. Im Jahresrückblick auf das vergangene Jahr berichteten Löschgruppenführer Ewald Güthoff und ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in Sportanlage - Feuerwehr setzt Drohne zur Erkundung ein

    Starke Rauchentwicklung aus der Sportanlage; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Altenessen-Nord, Heßlerstraße, 04.02.2025, 10:28 Uhr (ots) - Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Essen durch eine automatische Brandmeldeanlage zu einer Sportanlage mit angeschlossener Gastronomie und Eventbereich an der Heßlerstraße in Altenessen-Nord alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war Flammenschein sichtbar und das gesamte Gebäude bereits stark verraucht. Dichter, schwarzer Brandrauch hatte sich in den Innenräumen ausgebreitet, sodass die Sicht erheblich eingeschränkt wa...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Leverkusen präsentiert sich mit neuer Website

    Screenshot des neuen Webauftritts der Feuerwehr

    Leverkusen (ots) - Moderner Look und neue Inhalte: Die Feuerwehr Leverkusen präsentiert sich online in einem neuen Gewand. Die Internetpräsenz ist ab sofort unter dem Dach des städtischen Internetauftritts leverkusen.de zu finden: https://leverkusen.de/themen/feuerwehr/ Mit einem frischen Design, einer vereinfachten Navigation und neuen Inhalten ist die Website nun auf einem modernen und zeitgemäßen Stand. Sie bietet einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr Leverkusen. Im Fokus: Technik u...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einer Lagerhalle endet glimpflich

    Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Heute Nachmittag kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle in Bochum -Weitmar. Der Einsatz verlief glimpflich und glücklicherweise ohne Personenschaden. Gegen 14:15 Uhr meldeten Anrufer der Leistelle der Feuerwehr Bochum den Brand in einer Lagerhalle für Kohle. Neben der gemeldeten starken Rauchentwicklung wurde auch ein Mitarbeiter der ansässigen Firma in der Halle vermisst. Zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, zwei Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr, drei Rettungsdienstfahrzeuge sow...

    Komplette Meldung lesen
  • Löschgruppe Bremke auch 2024 sehr gefragt Jahresdienstbesprechung war von Ehrungen, Beförderungen und personellen Veränderungen geprägt

    Auf dem Foto sind in der vorderen Reihe v. l.: Jörg Sengsmann als Zugführer, Dominik Dykiert, Ramona Kopplin, Mirco Buchwitz.
In der hinteren Reihe v. l.: Michael Rennebaum, Stephan Engelbrecht, Helmut Unnasch, Marc Pelzing, Luis Duhme, Alexander Jahre, Gerd Hübner, Jörg Döring, Tobias Schelp, Hartmut Frerich.

    Iserlohn (ots) - Im Beisein des Leiters der Feuerwehr (Jörg Döring), des stellvertretenden Sprechers der Feuerwehr (Tobias Schelp) und des Zugführer Mitte (Jörg Sengsmann), eröffnete Marc Pelzing als Löschgruppenführer am 31.01.2025 im Gerätehaus der Löschgruppe Bremke an der Immermannstraße die Jahresdienstbesprechung. Im Verlauf der Veranstaltung, zu der sich auch Mitglieder der Ehrenabteilung und ein Fördervereinsmitglied eingefunden hatten, konnte berichtet werden, dass die Löschgruppe im zurückliegen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 3. Februar 2025 um 10:51 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zum Schwarzensteiner Weg im Ortsteil Drevenack alarmiert. Noch während der Anfahrt meldete die Kreisleitstelle Wesel, dass eine angehörige Person mit Schlüssel erreicht wurde und auf dem Weg zur Einsatzstelle ist. Die Feuerwehr konnte den Einsatz abbrechen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hünxe Marc Vinschen Telefon: +49 151 15660516 presse@feuerw...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Horn-Bad Meinberg: Kaminbrand beschäftigt Feuerwehr am Montag Abend

    Feuer 2-Kaminbrand

    Horn-Bad Meinberg (ots) - Am gestrigen Montag Abend wurde die Feuerwehr Horn-Bad Meinberg zu einem Wohnhaus im Stadtteil Horn alarmiert. Um 21:08 Uhr alarmierte die Leitstelle des Kreis Lippe die Einsatzkräfte mit dem Stichwort "Feuer 2-Kaminbrand". An der Einsatzstelle hatten die Bewohner das Haus bereits verlassen. Durch einen Trupp wurde das Gebäude an den Revisionsschächten sowie im Verlauf des Schornsteins kontrolliert. Parallel wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und der Kamin von der Dachseit...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Reihenendhaus - Zwei Personen betreut

    C.Rieks

    Detmold (ots) - Am Montagabend wurden das hauptamtliche Personal, die Löschgruppen Remmighausen und Diestelbruch sowie der Rettungsdienst zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand an der Blomberger Straße gerufen. Bereits während der Anfahrt wurde das Alarmstichwort von "Feuer 3" auf "Feuer MiG (Menschenleben in Gefahr)" angehoben, woraufhin ein weiterer RTW sowie ein Notarzt zur Einsatzstelle alarmiert wurden. Da der Löschzug Mitte regulären Dienstabend hatte fuhr dieser ebenfalls zur Einsatzstelle. Vor Ort wu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Erhöhtes Einsatzaufkommen am Montag.

    Symbolbild: Rettungswagen der Feuerwehr

    Dinslaken (ots) - Eine Dienstschicht bei der Feuerwehr Dinslaken dauert in der Regel 24 Stunden. Bis zur "Halbzeit" der heutigen Dienstschicht konnten die Kolleginnen und Kollegen der hauptamtlichen Wachabteilung bereits sechs Feuerwehreinsätze verzeichnen. Bei drei Einsätzen mussten verschlossene Wohnungstüren geöffnet werden, um dem Rettungsdienstpersonal Zugang zu den Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Bei einem weiteren Einsatz musste die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges mehrere Per...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandmeldealarm in der Grundschule Altenvoerde

    blende11_photo / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Ennepetal, 03.02.25 - Am Montag wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 12:00 Uhr zu einem Brandmeldealarm zur Grundschule Altenvoerde alarmiert. Die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie des Löschzugs Milspe-Altenvoerde rückten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort kontrollierten sie den ausgelösten Meldebereich und stellten fest, dass die Brandmeldeanlage bestimmungsgemäß durch Kochdämpfe auslöste. Nach einer Überprüfung konnte die Anlage zurückgestellt werden. Schüler und Lehrkräfte durften im Ansc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Minden: Frau von LKW überrollt

    thomaslerchphoto / Adobe Stock

    Minden (ots) - Am Montagmorgen gegen 8.00 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Minden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Person in Notlage in die Gneisenaustraße nach Meißen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein LKW bei der Fahrt in Richtung Steinkreuzstraße zwei Personen erfasst hatte. Eine Person wurde von dem LKW überfahren und mehrere Meter mitgeschliffen. Glücklicherweise war die Verletzte nicht eingeklemmt, sodass sie nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdi...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Hiddenhausen
Aktuell
Temperatur
1°/5°
Regenwahrsch.
15%