Rubrik auswählen
Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Polizeimeldungen aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 5
  • Bundespolizeidirektion München: 31-Jähriger mit drei Haftbefehlen gesucht

    Anlage: Symbolfoto Bundespolizei
Das beigefügte Bild ist für redaktionelle Zwecke mit der Quellenangabe Bundespolizei freigegeben.

    Furth im Wald (ots) - Bundespolizeifahndern ist am Grenzübergang Furth im Wald ein dreifach gesuchter Türke ins Netz gegangen. Nachdem der 31-Jährige seine Justizschulden in Höhe von rund 10.000 Euro bezahlte, konnte er weiterreisen. Gegen 20:35 Uhr kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Furth im Wald einen Pkw mit deutscher Zulassung bei der Einreise. Ein Abgleich der Personalien des 31-jährigen Beifahrers im polizeilichen Fahndungssystem ergab drei Ausschreibungen zur Festnahme. Der Türke wa...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Längere Reiseunterbrechungen wegen Justizschulden / Verhafteter Ehemann setzt Hoffnung vergeblich auf Gattin

    Ein an der A93 festgenommener Armenier wartete vergeblich auf die finanzielle Unterstützung der Ehefrau, die seine Justizschulden begleichen sollte. Die Rosenheimer Bundespolizei brachte den Mann in die Haftanstalt nach Bernau.

    Rosenheim (ots) - Bei der Bundespolizei in Rosenheim hat am Freitagvormittag (1. Dezember) ein armenischer Staatsangehöriger seine Hoffnung vergeblich auf die wohlwollende Unterstützung seiner Ehefrau gesetzt. Der Mann war in der Nacht von Beamten in der Kontrollstelle auf der A93 nahe Kiefersfelden verhaftet und nach mehrstündiger Wartezeit in einer Arrestzelle der Rosenheimer Bundespolizeiinspektion ins Gefängnis nach Bernau gebracht worden. Bei der Überprüfung seiner Papiere im Fernreisebus aus Italie...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Haft für mutmaßlichen Schleuser

    Anlage: Symbolfoto Bundespolizei
Das beigefügte Bild ist für redaktionelle Zwecke mit der Quellenangabe Bundespolizei freigegeben.

    Furth im Wald (ots) - Bundespolizisten haben am Mittwoch (29. November) einen 31-jährigen Usbeken nach der versuchten Einschleusung von zwei Landsleuten festgenommen. Das Amtsgericht Regensburg ordnete für den Mann die Untersuchungshaft an. Am Mittwoch (29. November) gegen 22:45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit München, die derzeit die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen unterstützen, am Grenzübergang Furth im Wald einen Pkw mit polnischer Zulassung. Der ...

    Komplette Meldung lesen
  • Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt - Neue IT-Anwendung erleichtert die Zollabfertigung von Paketsendungen

    Postabfertigung zu Weihnachten; Foto: ZOLL

    München (ots) - Auch in diesem Jahr wurde mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet. Dies bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und - diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das bestellte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn werden die heiß ersehnten Sneaker oder das neueste Smartphone bei einem Onlinehändler in einem Drittland bestellt, fa...

    Komplette Meldung lesen
  • Zoll stellt Leopardenmantel sicher

    Leopardenfellmantel, Foto: ZOLL

    München (ots) - Bei der Kontrolle einer 36-jährigen Italienerin haben die Zöllner am Flughafen München einen Mantel aus Leopardenfell sichergestellt. Bereits im Januar 2023 reiste die Dame aus der Schweiz in die Europäische Union über den Münchner Flughafen ein. Die Frau verhielt sich während der gesamten Kontrolle sehr uneinsichtig. "Da der Leopard im Anhang A der VO (EG) 338/97 und im Anhang I des Washingtoner Artenschutzübereinkommens genannt ist, wurde gegen die Reisende ein Ermittlungsverfahren aufg...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Abholer" auf A8 festgenommen / Schwangere Geschleuste mit Schmerzen in Klinik eingeliefert

    Die Rosenheimer Bundespolizei hat auf der A8 bei Weyarn den "Abholer" von zwei geschleusten türkischen Staatsangehörigen festgenommen.

    Weyarn / A8 / Rosenheim (ots) - Am Dienstag (28. November) hat die Bundespolizei den Fahrer eines in Belgien zugelassenen Wagens an der A8 kurz vor Weyarn festgenommen. Der Mann beförderte ein türkisches Migrantenpaar, das sich nicht ausweisen konnte. In seinem Pkw entdeckten die Beamten ferner gefälschte Fahrzeugpapiere. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um die letzte Etappe einer bezahlten Schleusungstour handelt. Die schwangere Geschleuste musste unmittelbar nach der Kontrolle mit einem Rettu...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Tragischer Personenunfall im Bahnhof Pasing / Berauschter 16-Jähriger schwer verletzt

    Sogenanntes "Lachgas" wurde einem 16-Jährigen zum Verhängnis. Nach Inhalation am Pasinger Bahnhof geriet er unter eine Regionalbahn und wurde schwer verletzt.

    München (ots) - Am Dienstagabend (28. November) wurde ein berauschter 16-Jähriger nach einem Sturz in die Gleise im Bahnhof Pasing von einer Regionalbahn erfasst und schwer verletzt. Gegen 20:15 Uhr berauschte sich ein 16-jähriger Staatenloser am Gleis 4 des Bahnhofes Pasing zusammen mit einem 18-jährigen Begleiter an Lachgas. Gegen 20:30 Uhr rannte der 16-Jährige unvermittelt los und lief am Bahnsteig einem einfahrenden Zug entgegen. Aus unbekannten Gründen kam er ins Straucheln und geriet mit dem Oberk...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mutmaßliche Schleuser auf B2 festgenommen / Bundespolizei ermittelt gegen Syrer und Irakerin wegen Einschleusens von Ausländern

    Die Garmisch-Partenkichner Bundespolizei hat auf der B2 zwei mutmaßliche Schleuser festgenommen.

    Mittenwald / Klais / B2 (ots) - Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei beschuldigt einen Syrer und eine Irakerin, als Schleuser tätig gewesen zu sein. Der syrische Pkw-Fahrer wurde Montagvormittag (27. November), die irakische Autofahrerin noch in der Nacht mit mehreren Migranten an der B2 festgenommen. Nahe Mittenwald stoppten die Bundespolizisten einen Wagen mit österreichischem Kennzeichen. Am Steuer saß ein 23-jähriger Mann, der gemäß seinem österreichischen Flüchtlingspass ursprünglich aus Syrien...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Gewalt unter Betrunkenen / Frau zeigt Zivilcourage und greift ein

    Symbolbild: Bundespolizist bei einer Vernehmung

    München (ots) - Vergangene Nacht (28. November) stritten sich zwei stark alkoholisierte Männer im Münchner Hauptbahnhof zunächst verbal. Im Verlauf des Streites stieß der Eine den Anderen gegen den Oberkörper und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Eine vorbeikommende Frau in Nonnentracht griff ein und verhinderte so Schlimmeres. Gegen 1 Uhr gerieten zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 40 und 32 Jahren im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes in Streit, in dessen Verlauf der Ältere den J...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Automatenaufbruch am Bahnhof Ansbach / Zeugenaufruf der Bundespolizei

    Studio32 / Adobe Stock

    Ansbach (ots) - Im Zeitraum vom 23. November bis 27. November haben unbekannte Täter Bargeld aus einem Heißgetränkeautomat am Bahnhof Ansbach erbeutet. Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein Servicetechniker informierte am Montag (27. November) die Bundespolizei über Unregelmäßigkeiten an einem Heißgetränkeautomat im Bahnhof Ansbach. Bei genauer Betrachtung stellten Bundespolizisten das Fehlen von Bargeld fest. Die Wechselgeldkassette war heruntergerissen worden. Eine geringe Menge...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere Gewaltdelikte am Wochenende im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Nürnberg

    Nürnberg (ots) - Nürnberg - Die Nürnberger Bundespolizei hat am Wochenende (24. November - 26. November) mehrere strafrechtliche Ermittlungen wegen 5 Gewalttaten an verschiedenen Bahnhöfen eingeleitet. Am Freitagabend beleidigte ein 38-jähriger Deutscher mehrmals die Mitarbeiter und Kunden in einem Geschäft am Hauptbahnhof Nürnberg. Im weiteren Verlauf entblößte er sein Glied in der Haupthalle des Bahnhofs, sodass etliche Personen dies wahrnehmen konnten. Die Alarmierte Bundespolizei nahm ihn mit zur Die...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Gewalt unter Betrunkenen / Nonne zeigt Zivilcourage und greift ein

    Symbolbild: Bundespolizist bei einer Vernehmung

    München (ots) - Vergangene Nacht (28. November) stritten sich zwei stark alkoholisierte Männer im Münchner Hauptbahnhof zunächst verbal. Im Verlauf des Streites stieß der Eine den Anderen gegen den Oberkörper und schlug ihn mit der Faust ins Gesicht. Eine vorbeikommende Nonne griff ein und verhinderte so Schlimmeres. Gegen 1 Uhr gerieten zwei polnische Staatsangehörige im Alter von 40 und 32 Jahren im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes in Streit, in dessen Verlauf der Ältere den Jüngeren zu Bode...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Sechs von neun Fahrzeuginsassen mit Polizeirelevanz/ Bundespolizei ermittelt gegen mutmaßlichen Schleuser

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - In der Nacht auf Sonntag (26. November) hat die Bundespolizei fünf Albaner gefasst, die sich seit Wochen unerlaubt im Schengenraum aufgehalten hatten. Die Migranten, die zum Teil der deutschen Justiz und den Ausländerbehörden keine Unbekannten waren, mussten am Folgetag zurück in ihr Heimatland fliegen. Gegen einen polizeibekannten Landsmann, der die Migranten in einem Transporter befördert hatte, wird nun wegen Einschleusens von Ausländern ermittelt. Lindauer Bundespolizisten stoppten ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere mutmaßliche Schleuser bei Grenzkontrollen gestoppt / Bundespolizei Rosenheim: Rund 50 illegale Einreiseversuche im Verlauf des Wochenendes

    Die Rosenheimer Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen an der Inntalautobahn mehrere mutmaßliche Schleuser vorläufig festgenommen.

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Am Wochenende (25./26. November) hat die Rosenheimer Bundespolizei bei Grenzkontrollen rund 50 Migranten, die versucht hatten, illegal über die deutsch-österreichische Grenze einzureisen, in Gewahrsam genommen. Außerdem wurden in der Kontrollstelle an der A93 drei Männer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern festgenommen. Sonntagabend stoppten die Bundespolizisten auf Höhe Kiefersfelden einen mit fünf Personen besetzten Pkw. Am Steuer des Wagens mit ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere Diebstähle innerhalb weniger Stunden enden im Gefängnis

    Nürnberg - Augsburg (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Augsburg haben am Vormittag des 24. November einen notorischen Dieb hinter Gitter gebracht. Der 56-Jährige war zunächst "nur" im polizeilichen Gewahrsam, weil er im Hauptbahnhof Augsburg geklaut hatte. Ganze 15 Minuten nach Entlassung ist er erneut beim Stehlen erwischt worden. Noch am selben Tag lieferten ihn die Beamten deshalb in die Justizvollzugsanstalt Gablingen ein. Der Mann hatte zunächst in der McDonalds Filiale des Hauptbahnhofes Augsb...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Aller "guten" Dinge sind drei/ Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Füssen/Berlin/Augsburg (ots) - Am Freitag (24. November) haben Kemptener Bundespolizisten in der Kontrollstelle am Grenztunnel Füssen (BAB 7) einen Mann festgenommen, der von den deutschen Justizbehörden mit drei Haftbefehlen gesucht wurde. Der gebürtige Unterallgäuer war unter anderem wegen Besitzes und Handels von drei Kilogramm Drogen verurteilt worden. Drei Stunden nach seiner Verhaftung saß der Mann bereits hinter Gittern. Eine Streife der Kemptener Bundespolizei stoppte in der Kontrollstelle einen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Vergangenes Drogenproblem holt Frau am Flughafen München ein - 18.000 Euro werden fällig

    Das anhängende Symbolbild kann mit dem Zusatz "Bundespolizei nimmt Frau fest" zur Berichterstattung verwendet werden.

    Flughafen München (ots) - Am gestrigen Sonntag (26. November) wurde eine 30-jährige Frau aus den Vereinigten Arabischen Emiraten am Flughafen München mit einem Drogenproblem aus dem Jahr 2019 konfrontiert. Die Frau war damals wegen des Besitzes von 5,5 Gramm Crystal Meth vom Amtsgericht Rosenheim zu einer Gesamtstrafe von 18.000 Euro oder einer Ersatzfreiheitsstrafe von 180 Tagen verurteilt worden. Bundespolizisten wurden auf den Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Traunstein bei der Einreisek...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere Gewaltdelikte am Sonntag im Bahnbereich

    München (ots) - Am Sonntag (26. November) kam es Münchner Bahnbereichen am Haupt- und Ostbahnhof sowie am Marienplatz zu vier Gewalttaten, wegen derer die Bundespolizei strafrechtlich ermittelt. Ernstlich verletzt wurde dabei niemand. *** Gegen 1 Uhr filmte eine unbekannte Frau am S-Bahnhaltepunkt Marienplatz mit dem Handy umstehende Reisende. Im weiteren Verlauf stieg sie in eine S-Bahn und filmte dort weiter. Hierbei ging eine 18-jährige Deutsche auf sie zu und forderte sie auf, das Filmen zu unterlass...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen in Bayern Januar-Oktober 2023 / Bundespolizeidirektion München stellt mehr als 30.000 illegale Grenzübertritte fest

    Symbolfotos: "Grenzkontrolle". Die Bilder können zu redaktionellen Zwecken verwendet werden; Quelle: Bundespolizei.

    München (ots) - Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat von Januar bis Oktober 2023 insgesamt 30.154 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vorjahreszeitraum waren es 23.211 Fälle. Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis Oktober 2023 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen in Bayern fest: Januar 2021 / 2022 / 2023: 881 / 1.380 / 1.936 Februar 2021 / 2022 / 2023: 998 / 1.243 / 1.288 März 2021 / 2...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mit City-Roller im Zwischengeschoss - Schnellbremsung nach nötigendem Zustiegsversuch - Fundsache löste Spezialeinsatz aus - Person im Gleis

    Zu mehreren Einsätzen wurde die Münchner Bundespolizei am Samstag gerufen - Fundsachen sollten stets an Bahnmitarbeiter abgegeben oder die Bundespolizei informiert werden. Unbeaufsichtiegtes Abstellen ist die schlechteste Lösung, kann zu größeren, ggf. kostenpflichtigen Einsätzen führen.

    München (ots) - Am Samstag (25. November) griff ein 31-Jährige, der mit einem City-Roller im Hauptbahnhof fuhr, DB-Sicherheitsmitarbeiter tätlich an. Ein uneinsichtiger 89-Jähriger zwang einen Regionalzug im Hauptbahnhof zur Schnellbremsung, da er noch einsteigen wollte, obwohl der RE bereits angefahren war. Aufgrund des Verhaltens von Reisenden besahen sich Spezialkräfte der Bundespolizei ein Gepäckstück im Bahnhof Pasing näher. In Unterhaching löste ein im Gleis befindlicher Alkoholisierter am Sonntag (...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 5
vor

Höhenkirchen

Gemeinde in Kreis München

Das aktuelle Wetter in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
-3°
Temperatur
-8°/-1°
Regenwahrsch.
80%

Weitere beliebte Themen in Höhenkirchen-Siegertsbrunn