Rubrik auswählen
Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Aktuelles in Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Bei uns findest du Nachrichten aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Foto zum vorliegenden Sachverhalt - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

23.04.2025 - 12:17 - München

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei sucht Bargeld und findet Waffen

Lindau (ots) - Am Dienstag (22. April) haben Lindauer Bundespolizisten einen per Vollstreckungsauftrag gesuchten Mann kontrolliert. Statt der geforderten Justizschulden von 17.000 Euro fanden die Beamten jedoch im Auto des Polizeibekannten einen Schlagring, Schlagstock und ein Pfefferspray. Am späten Abend stoppten Bundespolizisten in der Robert-Bosch-Straße den Fahrer eines Autos mit Wangener Kennzeichen. Der türkische Fahrzeuglenker verfügte unter anderem über eine deutsche Niederlassungserlaubnis. Die Beamten stellten bei der Überprüfung fest, dass gegen den unter anderem wegen Betruges und gefährlicher Körperverletzung polizeibekannten Mann ein Vollstreckungsauftrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg zur Vermögensabschöpfung vorlag. Demnach hatte der Gesuchte knapp 17.000 Euro Justizschulden. Der 34-Jährige hatte allerdings nur zehn Euro bei sich. Weiterhin fanden die Polizisten bei der Durchsuchung des Wagens einen Schlagring, ein Reizstoffsprühgerät ohne Prüfzeichen sowie einen Teleskopschlagstock. Die Beamten stellten die Waffen, die zugriffsbereit in der Mittelkonsole abgelegt waren, sicher und zeigten den Türken wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz an. Da die Fahndungsausschreibung nur die Einziehung von Bargeld, jedoch keine Verhaftung vorsah, wurde der Mann später entlassen. Rückfragen bitte an: Sabine Dittmann Bundespolizeiinspektion Kempten Kaufbeurer Straße 80 | 87437 Kempten Pressestelle Telefon: 0831 / 540 798-1010 E-Mail: bpoli.kempten.presse@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion Kempten schützt mit ihren Revieren Weilheim und Lindau auf 220 Grenzkilometern zwischen Bodensee und Ammergebirge die Schengen-Binnengrenze zu Österreich, um grenzüberschreitende Kriminalität und irreguläre Migration zu verhindern. Zudem sorgen die Bundespolizisten auf 560 Streckenkilometern und 91 Bahnhöfen für die Sicherheit des Bahnverkehrs und der Reisenden. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich auf die Landkreise Landsberg am Lech, Lindau, Ober-, Ost-, Unterallgäu und Weilheim-Schongau, sowie die kreisfreien Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen. Weitere Informationen zur Bundespolizei erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder oben genannter Kontaktadresse.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
13°
stark bewölkt

Nachrichten aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis München. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis München

    Aying: Schienenersatzverkehr wegen gesperrter Bahnübergänge

    Weil die Infrastruktur der Münchner S-Bahn veraltet ist, müssen zwischen Aying und Kreuzstraße Übergänge gesperrt werden. Weil ein technischer Defekt gleich mehrere Bahnübergänge in den Ayinger Gemeindeteilen Peiß, Göggenhofen und Helfendorf lahmgelegt hat, dürfen S-Bahnen die Strecke nicht mehr befahren, und Pendlerinnen und Pendler müssen auf Ersatzbusse ausweichen.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Straub Architekten
    Stadt
    23. April 2025 - Aying

    Freibad Georgenschwaige öffnet wieder – doch an eine Sache müssen sich die Badegäste gewöhnen

    Bald öffnet die Georgenschwaige in Schwabing wieder ihre Tore. Freibadfreunde dürfen sich auf drei chlorfreie Schwimmbecken und einige weitere Neuerungen freuen. Auf was sich Badegäste, die schnell frieren, allerdings vorbereiten müssen.
    Quelle: Abendzeitung
  • VATICAN MEDIA / ipa-agency.net/imago
    Stadt
    23. April 2025 - Neuried Kr. München

    Merz bleibt, Söder fliegt: Bayerns Ministerpräsident reist zur Papst-Beisetzung

    Zweimal hat er ihn getroffen: Deshalb will sich CSU-Chef Markus Söder auch persönlich von Papst Franziskus verabschieden. Friedrich Merz bleibt bei der Beisetzung hingegen fern.
    Quelle: Abendzeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Umgebung.
  • Peter Kneffel/dpa
    Stadt
    23. April 2025 - Aying

    Schwierige Ermittlungen nach dem Surferunfall auf der weltberühmten Eisbachwelle

    Die Untersuchung der Unfallstelle an der Surferwelle kann erst nach umfangreichen Vorbereitungen beginnen. Ein konkreter Ablaufplan wird derzeit vorbereitet. Solange bleibt die Welle weiter gesperrt. Wie es im Eisbach jetzt weitergeht.
    Quelle: Abendzeitung
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Höhenkirchen und Umgebung
  • Arge MLA + Teleinternetcafe
    Stadt
    23. April 2025 - Aying

    "Das ist ein hochbelasteter Abschnitt": Giesinger in Sorge vor Auto-Flut

    Neue Wohnungen, mehr Bürger und mehr Autos für Ober- und Untergiesing. An der Soyerhof-und Peter-Auzinger-Straße möchten Lokalpolitiker schlimmere Staus verhindern.
    Quelle: Abendzeitung
  • Stefan Puchner/dpa
    Stadt
    23. April 2025 - Neuried Kr. München

    A3 Richtung Nürnberg nach Unfall gesperrt

    Nach einem schweren Verkehrsunfall vor der Anschlussstelle Höchstadt-Nord ist die Autobahn 3 in Richtung Nürnberg dicht.
    Quelle: Abendzeitung
  • Daniel Karmann/dpa
    Stadt
    23. April 2025 - Aying

    Dreister Raubüberfall bei einer Pinkelpause an der A99 nahe München

    Eine 58 Jahre alte Frau aus dem östlichen Landkreis München ist mit ihrem Auto auf der A99, der Ostumfahrung München, unterwegs. Als sie auf die Toilette muss, steuert sie bei Putzbrunn einen Parkplatz an. Dort wird die Frau überfallen und ausgeraubt.
    Quelle: Abendzeitung
  • Daniel Karmann/dpa
    Stadt
    23. April 2025 - Aying

    Dreister Raubüberfall bei einer Pinkelpause an der A99 nahe München

    Eine 58 Jahre alte Frau aus dem östlichen Landkreis München ist mit ihrem Auto auf der A99, der Ostumfahrung München, unterwegs. Als sie auf die Toilette muss, steuert sie bei Putzbrunn einen Parkplatz an. Dort wird die Frau überfallen und ausgeraubt.
    Quelle: Abendzeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Marijan Murat/dpa
    Stadt
    23. April 2025 - Neuried Kr. München

    Zu viel Holz: Lastwagen um über 17 Tonnen überladen

    Ein Lastwagen im Landkreis Augsburg ist stark überladen. Um weiterzufahren, muss der Fahrer einen Teil der Ladung abladen.
    Quelle: Abendzeitung
  • Kreis
    23. April 2025 - Kreis München

    A99 bei Putzbrunn: Frau auf Autobahnparkplatz ausgeraubt

    A99 bei Putzbrunn: Frau auf Autobahnparkplatz ausgeraubt. Eine 58-Jährige ist auf einem Parkplatz an der A99 in München ausgeraubt worden. Der Täter verließ laut Polizei daraufhin die Örtlichkeit, stieg auf dem Autobahnparkplatz in einen weißen Transporter und fuhr davon.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Höhenkirchen
  • Stadt
    23. April 2025 - Ismaning

    Am 30. April: Eröffnung der Ausstellung „Raum, den wir teilen“ mit Werken von Angela Stauber

    Zur Eröffnung der Ausstellung „Raum, den wir teilen" mit Werken von Angela Stauber am Mittwoch, 30. April 2025, 18 Uhr, in der Galerie im Schlosspavillon Ismaning laden wir Sie herzlich ein. Angela Staubers farbintensive Malerei ist geprägt von Vielschichtigkeit und Offenheit und bezieht daraus ihre besondere Kraft. Ihre Auseinandersetzung mit Farbe, Form und Raum bewegt [...] Der Beitrag Am 30. April: Eröffnung der Ausstellung „Raum, den wir teilen“ mit Werken von Angela Stauber erschien zuerst auf Gemeinde Ismaning.
    Quelle: Ismaning
  • Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    Stadt
    23. April 2025 - Neuried Kr. München

    Krankenschwester könnte Angehörige getötet haben

    Starb eine 91 Jahre alte Krankenhauspatientin eines unnatürlichen Todes? Eine Klinikmitarbeiterin steht jedenfalls unter Verdacht. Sie ist mit der Seniorin familiär verbunden.
    Quelle: Abendzeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Höhenkirchen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Höhenkirchen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Höhenkirchen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen